TSV Bützow 1952 e.V.

  • gibt der TSV Bützow eigentlich noch zu den heimspielen programme heraus ? wenn ja , gibt es jemand der hefte für mich hat ? gesucht werden fast alle programme der letzten jahre.


    Wende dich mal an 64er(PN), der macht sogar welche für die Auswärtsspiele, die sind etwas aggressiver gestaltet und deswegen nur für den internen Gebrauch...
    Ich hab noch welche in der Sporttasche, müssten evtl. mal gebügelt werden :verweis: :evil:

  • Wende dich mal an 64er(PN), der macht sogar welche für die Auswärtsspiele, die sind etwas aggressiver gestaltet und deswegen nur für den internen Gebrauch...
    Ich hab noch welche in der Sporttasche, müssten evtl. mal gebügelt werden :verweis: :evil:


    Bradi, das ist zu geil... :lach:
    Aber stimmt, ich hab auch noch ein Programmheft in der Tasche... vom Spiel in Warnemünde letzte Saison... Da muss ich aber erst die Sudoku-Seite zu Ende lösen... :versteck:
    :support: :schal:

  • Kollektiver Winterschlaf...
    Nee nee, gibt hier und da schon schwere Beine vom Ausdauer-Eisschnelllauf am Wall.
    Ein kleiner Test gegen die Zweite auf eisigem Untergrund brachte ein souveränes 5:0. Aber am Libero der Gegenseite hat das nicht gelegen. Wehe das behauptet einer :halloatall:
    Am Wochenende wird wohl nur trainiert, da das Spiel in Waren gegen Malchin auf Kunstrasen auf Sonntag verschoben wurde.
    Da ist es bei vielen schlecht. (Karneval usw.) Deshalb werden Sonnabend vormittags die Schlittschuhe wieder angeschnallt und Runden gezählt.
    Papa muss aber bei den Oldies auf Torejagd :schal1:

  • Haben nun am Sonnabend doch noch ein Testspiel gehabt. Die Jungs aus Lohmen haben kurzfristig zugesagt und sind mit uns bisschen über den vereisten und verschneiten Hartplatz am Wall gerutscht. Alles fair und fein. Am Ende gewinnen wir mit 9:4.
    Robert macht fünf Buden. Gute Frühform..

  • 0:1 Kühn


    1:1


    1:2 Bärmlich


    Die Hausherren mit mehr Spielanteilen. Doch die Bützower erweisen sich erneut als harte Nuss. Dank einer kompakten Defensive und ein wenig Glück (Siegtreffer aus einer Abseitsposition) stehen nun sieben Punkte aus drei Partien zu Buche. Für die Gastgeber natürlich bitter. Im zweiten Durchgang zähle ich aber nur eine dicke Möglichkeit (Kopfball kurz vor Ultimo). Der Rest ging doch recht deutlich daneben oder drüber. Von dieser Stelle gute Besserung an den 11-er von Grevesmühlen...

  • Erstmal Glückwunsch zum Sieg nach Bützow! Sehr bittere Niederlage für uns und für euch ein glücklicher Sieg wie ich auch finde! Stark, dass die Abseitsposition zugegeben wird! :thumbup: Keine Ahnung wie man das als Assistent NICHT sehen konnte. Ich will ja Niemandem etwas unterstellen, aber.... :motz: Lassen wir das nun! ;)
    Ich werde die Genesungswünsche weiterleiten ;) Es geht ihm schon wieder ganz gut! War auch schon wieder da nach dem Spiel! Wunde wurde genäht...


    Also, euch noch viel Erfolg weiterhin!

  • "Ich muss meinem Team ein Lob aussprechen. Vor allem die Abwehrarbeit hat mir gefallen, im Rückwärtsgang hat jeder mitgearbeitet. Wir haben die Spielanlage bestimmt und in der Höhe verdient gewonnen", resümierte TSV-Coach Werner Sewe.
    Als Tabellenvierter gingen die Neuklosteraner als klarer Favorit in die Partie, zumal sie dem TSV beim 6:1 in der Hinrunde die höchste Saisonniederlage beibrachten. Doch schon in den Anfangsminuten war zu erkennen, dass Bützow mehr Biss und Willen an den Tag legte. In einer zunächst zerfahrenen Begegnung verbuchten die Gastgeber die nach zwölf Minuten die erste Möglichkeit. Ein strammer Freistoß von Stefan Kuchenbecker aus 30 Metern war allerdings sichere Beute des gegnerischen Schlussmannes. Die erste und größte Möglichkeit für Neukloster ergab sich nach 27 Minuten, als TSV-Torwart Ricardo Pittack-Ott einen Schuss aus Nahdistanz bravourös parierte. Das sollte für lange Zeit die letzte Chance der Gäste gewesen sein, denn fortan ließ die Bützower Defensive nichts mehr anbrennen. Dafür brachte der TSV die Gäste-Abwehr nun mehrfach in Bedrängnis. In der 37. Minute nahm Steve Bärmlich einen klugen Pass von Chris Koslow auf, sprintete seinem Bewacher davon und schob den Ball gekonnt zum 1:0 für die Heimelf in die Maschen. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff setzten die 1952-er gleich das nächste Zeichen. Robert Grabowski hämmerte das Leder in den rechten oberen Torwinkel und schoss den TSV mit 2:0 in Front. Bei zwei weiteren Möglichkeiten fehlte Grabowski das nötige Glück beim Abschluss (57./69.). Bützow verteidigte seinen Vorsprung ohne große Probleme, da Neukloster im Angriff viel zu harmlos agierte. Ganz anders der TSV. In der 81. Minute legte Regisseur Chris Koslow nach einem schönen Flankenwechsel von Sebastian Wallach zum 3:0 nach. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ es die Heimelf nun lockerer angehen und wurde prompt bestraft. Vier Minuten vor Ultimo verkürzte der Gast auf 1:3. In Gefahr geriet der völlig verdiente Erfolg für die TSV-Männer nicht mehr. Er hätte sogar höher ausfallen können, wenn der eingewechselte Mario Kuska in der Schlussminute nicht knapp verzogen hätte.Durch den erneuten Dreier blieben die Bützower auch im vierten Spiel nach der Winterpause ungeschlagen und kletterten in der Tabelle vom neunten auf den siebten Platz.
    Für Bützow liefen auf: Pittack-Ott, Bradatsch, Boldt, Winter, Mahncke (ab 77. Wallach), Kuchenbecker, Koslow (ab 83. Runge), Grabowski, Bärmlich, Huep (ab 79. Kuska), Kühn.


    Quelle SVZ - Bützower Zeitung


    Geschrieben von Michael Köster

  • . . . . eintracht II gewinnt zu hause mit 6 zu 3 gegen bützow. munteres spielchen ab und zu . . bützow hat sich zu früh aufgegeben. gegen die weiße wand auf der haupttribüne kommt man halt schwer an ^^


    bester mann bei bützow die nummer füüüürzehn, der schlussmann . . . der ballverteiler wurde zu spät eingewechselt.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • . . . . eintracht II gewinnt zu hause mit 6 zu 3 gegen bützow. munteres spielchen ab und zu . . bützow hat sich zu früh aufgegeben. gegen die weiße wand auf der haupttribüne kommt man halt schwer an ^^


    bester mann bei bützow die nummer füüüürzehn, der schlussmann . . . der ballverteiler wurde zu spät eingewechselt.



    Also die weiße Wand war voll daneben... :support: , aber nicht so!!! So wie leider einige Spieler von euch auch... Was da heute für niveaulose Sprüche kamen... Das muss der Kindergarten von Schwerin gewesen sein. :rotekarte:
    Ihr habt heute(!) aus verschiedenen Gründen verdient gewonnen, aber mit der Arroganz, die einige sehr junge Spieler, die ohne Zweifel wirklich gut Fußball spielen können, bei euch heute an den Tag gelegt haben, werden die nicht weit kommen in ihrer Fußballerkarriere. Aber das werden sie noch früh genug merken. Man kann ja besser sein als der Gegner, aber RESPEKT sollte man vor diesem trotzdem haben. Da muss man nicht, wenn auch kurz vor Schluss, in der Abwehr anfangen zu jonglieren... :abgelehnt: (nur 1 Beispiel)