Via Elektropost kam Mitte der Woche ein Angebot von Marc04, den Sonntag sinnvoll, d. h., mit möglichst viel Fussball zu verbringen.
Man einigte sich schließlich auf die schöne Stadt Leipzig als Ziel der Reise. 3 Spiele und 3 neue Grounds standen auf dem Zettel.
Am frühen Sonntagvormittag ging es dann los und da nur ich mich für die Fussballreise interessierte, wurden 2 Plätze über die Mitfahrzentrale verkauft. Ein Platz ging an eine junge Frau (Namen hab ich vergessen), die gerade eine 5-tägige Anreise aus Murmansk hinter sich hatte. 8O
Nach zügiger Fahrt in Leipzig angekommen, war der Alfred-Kunze-Sportpark in Leutzsch unser erstes Ziel. Um 11 Uhr kam es zu einem Aufeinandertreffen der A-Jugend des FC Sachsen gegen die der BSG Wald- und Forstwirtschaft Köpenick. Das sehr kurzweilige Spiel gewannen die Chemiker vor ca. 300 Zuschauern mit 2:1.
Lobend erwähnen möchte ich die Gastfreundlichkeit der Leutzscher, vor allem vom Fanbeauftragten des FC Sachsen. :gut:
Als nächstes Spiel, sozusagen der Hauptgrund unserer Reise, bescherte uns der Spielplan das zweitwichtigste Derby im Leipziger Fussball. In der Südkampfbahn standen sich die 2. Mannschaft der SV Eintracht Leipzig Süd und der Post SV Leipzig gegenüber. Aus Sicherheitsgründen wurden nur 25 Zuschauer zugelassen und wie nicht anders zu erwarten, wurde der Einsatz von Pyromaterial verboten und um die Stimmung nicht unnötig anzuheißen, untersagten die Vereinsvorstände im gegenseitigen Einverständnis jegliche Form von Choreos und Zaunfahnen. Etwas verwunderlich war die Maßnahme des Leipziger Fussballverbandes aus Sicherheitsgründen auf die Linienrichter zu verzichten.
Nach Vorlage der Presseausweise betraten wir nun die Ehrentribüne des Stadions und genossen bei schönstem Fussballwetter, den verbissenen Kampf auf dem Rasen.
Unnötig zu erwähnen, dass das Spiel mit 1:1 ausgegangen ist. Der wahre Fussballfreund hat eh schon den ausführlichen Spielbericht in allen nationalen und internationalen Tageszeitungen studieren können. Pech für die, die nicht dabei waren.
Erwähnenswert ist noch, dass einige Zuschauer ihren Frust über die Punkteteilung, auf dem Parkplatz ausleben wollte und einzig dem entschlossenen Handeln von Marc ist es zu verdanken, dass alles friedlich blieb. :biggrin:
Kaum hatten wir uns wieder etwas erholt, ging es zum Abschluss unseres Leipzigaufenthalts zum Spiel der SG MoGoNo Leipzig gegen den SC Olympia Leipzig im Stadion des Friedens.
Auch hier wurden wir wieder mit Freundlichkeit überschüttet, denn nur für uns wurde der Fanshop geöffnet. Danke dafür.
Nach einem leckeren Essen im Vereinsheim schenkten wir unsere Aufmerksamkeit mehr dem schönem Stadion als dem Treiben auf dem Rasen. Nur aus formalen Gründen: Olympia gewann vor ca. 100 Zuschauern mit 3:1.
Für die Rückfahrt fanden wir einen Mitfahrer, wie sich schnell rausstellte ein Rot-Weiß-Erfurt Fan. Somit war das Gesprächsthema für die Rückfahrt auch schon klar und nach nur 1,5 Stunden waren wir wieder in Berlin.
Es gibt kaum bessere Möglichkeiten den Sonntag zu verbringen.
Danke an Marc für die Planung und schöne Grüße an Chris.