FC Schönberg 95 - SV Hafen Rostock 3:0 (1:0)

  • Endgültige Entscheidung erst in der Schlußphase


    Schönberg begann wie erwartet offensiv und kam durch Mehmet Ören, der sich aus der Drehung versuchte, zur ersten guten Gelegenheit des Spiels. Ganz knapp am linken Pfosten vorbei flog ein Aufsetzerkopfball von Thomas Haese, der eine Köhn-Ecke mustergültig erwischt hatte. Aber auch die Gäste setzten ein erstes Achtungszeichen. Thorsten Krüger zog vom Strafraumeck ab, verfehlte das Gehäuse dann aber doch deutlich. Die Hafen-Abwehr konnte wenig später einen Spagatschuß von Mehmet Ören nur mit viel Glück blocken und auch bei einem fulminanten Volley-Kracher von Thomas Haese nach einer Wittfot-Flanke waren die Rostocker mit Fortuna im Bunde. Eine halbe Stunde war gespielt, da war es erneut Thomas Haese, der Marcus Krüger mit einem harten und platzierten 18m-Schuß zu einer Glanzparade zwang. Mitten in dieser Drangphase der Grün-Weißen sorgte das Schiedsrichtergespann insbesondere auf der Seite der Gäste für reichlich Diskussionsstoff . Michael Bullerjahn hatte einen Freistoß im Tor versenkt. Der Mann an der Seitenlinie jedoch sah eine Abseitsstellung - eine Entscheidung, die auch auf Schönberger Seite nicht von allen geteilt wurde. Im Gegenzug hatte Keeper Marcus Krüger ein wenig Mühe mit einem Wittfot-Schuß und in der 42. Spielminute bahnte Hendrik Völzke das überfällige 1:0 an. Aus 25m Torentfernung zog er ab. Mit den Fingerspitzen gelang es dem Gästetorhüter, die Kugel gegen die Latte zu lenken, aber Mehmet Ören war zur Stelle und staubte per Kopf zum 1:0 ab. Den Schlußpunkt unter die ersten 45 Minuten setzte Marcus Rabenhorst, der sich auch heute immer wieder eindruckvoll in das Offensivspiel einschaltete: aus der Distanz verfehlte er das Tor um ein paar Zentimeter.
    Und so wie die erste Hälfte aufgehört hatte, begann die zweite Halbzeit. Marcus Rabenhorst fand diesmal in Marcus Krüger ebenso seinen Meister wie wenig später Thomas Haese. Die Hausherren machten jetzt richtig Druck und hätten bei einer besseren Chancenverwertung für eine Vorentscheidung sorgen können. So dauerte es bis zur 81. Minute, als Hendrik Sievert mit einem schönen Kopfball nach einer Gritzan-Flanke für das erlösende 2:0 sorgte. 3 Minuten später wurde Hendrik Völzke uneigennützig von Thomas Haese angespielt. Technisch gekonnt umkurvte Völzke noch den Rostocker Torwart Krüger und schob dann zum 3:0 Endstand ins leere Tor ein. Ein wenig Aufregung brachte dann eine durchaus vertretbare gelb-rote Karte für Thorsten Krüger, der nach seinem unnötigen Foul an Sven Wittfot und dem darauf folgenden Platzverweis völlig die Fassung verlor. Beide Seiten hatten bis zum Schlußpfiff noch je eine Chance. Zunächst scheitere Sven Wittfot bei seinem Versuch, den Ball an Marcus Krüger vorbeizuspitzeln und dann kam Robert Költzsch, den Schönbergs Abwehr auf der rechten Seite völlig übersehen hatte, freistehend zum Schuß. Der im gesamten Spiel wenig beschäftigte Nico Formella war jedoch hellwach und rettete das zu Null.
    Beide Trainer waren sich einig, daß das Ergebnis den Spielanteilen entsprach. Joachim Susa bescheinigte seiner Mannschaft, daß sie so lange, wie sie kräftemäßig mithalten konnte, dies auch getan habe. Andreas Seering hätte sich insbesondere für die Zuschauer das ein oder andere Tor mehr gewünscht und wird mit seiner Elf im Training weiter an der Chancenverwertung arbeiten.


    Statistik


    FC Schönberg 95: Nico Formella, Christian Urgast, Daniel Köhn, Nick Gritzan, Paul Manthey, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Serkan Rinal, Mehmet Ören (70. Hendrik Sievert), Thomas Haese


    SV Hafen Rostock: Marcus Krüger, Jens Roost, Michael Bullerjahn, Christian Jäger, Christian Dittmer, Ronny Schad, Alexander Brose, Tino Eggert, Alexander Fogel, Tommy Bladek (35. Robert Költzsch), Thorsten Krüger


    Tore: 1:0 Mehmet Ören (42.), 2:0 Hendrik Sievert (81.), 3:0 Hendrik Völzke (84.)


    Zuschauer: 244


    Schiedsrichter: Enrico Prochnow (Kreien)


    Besondere Vorkommnisse: gelb-rot für Thorsten Krüger (84.)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/Hafen%20Rostock%2005.jpg]


    weitere Fotos

  • Der Christian Dräger heißt richtig Jäger, ansonsten haben sich die Rostocker ja gut aus der Affaire gezogen und bei sommerlichen Temperaturen ja noch gut mitgehalten. Haben ja gestern auch noch gespielt und das Wetter hat uns Spielern ganz schön zugesetzt. Schönen Dank an wie immer an Spielbericht und Fotos. Ein paar Hafen Spieler haben sich ja dann doch verändert, nur Eggert ist wie eh und grimmig.. :naja:

  • finds ja ein bißchen übertrieben auf der startseite zu schreiben das hafen mit 3:0 abgefrühstückt wurde.sicherlich steht letztendlich die drei da aber wenn das kopfballtor zählt siehts anders aus.und die tore fallen auch erst nachdem wir zu zehnt waren.also überzeugend is was anderes.und die zusätzliche eins an der anzeigetafel werdet ihr wohl leider nie brauchen wenn ihr so weiterspielt.

  • >>Der Christian Dräger heißt richtig Jäger
    Ich ändere das bis spätestens heute Abend überall, danke!


    >>aber wenn das kopfballtor zählt siehts anders aus
    Absolut korrekt. Das soll jetzt nicht heißen, daß wir dann nicht gewonnen hätten, aber es wäre deutlich schwerer geworden.


    >>also überzeugend is was anderes
    Auch korrekt. Das liegt aber vor allem daran, daß wir zu viele Chancen brauchen.


    >>die zusätzliche eins an der anzeigetafel werdet ihr wohl leider nie brauchen wenn ihr so weiterspielt.
    Zu dem Thema sag ich lieber nichts... :evil:

  • Zitat

    Original von Jens
    >>die zusätzliche eins an der anzeigetafel werdet ihr wohl leider nie brauchen wenn ihr so weiterspielt.
    Zu dem Thema sag ich lieber nichts... :evil:


    ... also ich hätte mir zur sicherheit noch eine 2 besorgt, aber daran wird der jens ja gedacht haben :wink:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • >>Warum spielt Ronny Müller nicht mehr?
    Ich glaube, der ist im Urlaub. Den hatte er wohl schon gebucht, bevor er zu uns kam.


    >>... also ich hätte mir zur sicherheit noch eine 2 besorgt, aber daran wird der jens ja gedacht haben
    Schande über uns, ich hab mit der Anzeigetafel in der Form echt ein Problem...