• also, auf vielfachen wunsch ma ein paar regelfragen zur diskussion:
    beantworten solltet ihr diese wie ein schiedsrichter, d.h. Entscheidung - persönliche strafe - spielfortsetzung.


    denn man tau:


    "Ein Spieler spielt den Ball absichtlich mit der Hand. da der spieler schon verwarnt war, erhält dieser jetzt gelb/rot. nun beleidigt der spieler den sr...."

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • fast, aber noch nicht ganz!!!
    nur ein vermerk? welche art von freistoss?

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • auflösung:
    gelb/rot bleibt - spieler muss den inneraum verlassen - vermerk im spielbericht und sonderbericht an staffelleiter und sr-ausschuss - direkter freistoss dort, wo der ball mit der hand berührt wurde.


    "Strafstoß-Ausführung während des Spiels! Der vom Schützen scharf geschossene Ball prallt gegen den Pfosten. Der Schütze kann den Ball anschließend sofort – ohne weitere Berührungen – direkt auf das Tor schießen. Der Torwart kann den Ball abwehren und anschließend sicher unter Kontrolle bringen. Wie soll der Schiedsrichter entscheiden?"

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • Wenn ihr strittige entscheidungen habt, die euch nicht so klar waren, vielleicht kann ich euch helfen?!



    bitte aber keine wertung zu den leistungen meiner sr-kollegen! dafür habt ihr eure vereinsseiten. :idea:

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • da haben wir ihn, den künftigen sr in den farben des dsv:
    VIZE :razz:


    ronny führt mit zwei punkten!


    Zur Vermeidung jeglichen Risikos sollte der Schiedsrichter sofort bei dem erneuten Schuss auf das Tor das Spiel unterbrechen. Das Spiel ist mit einem indirekten Freistoß dort, wo der Ball gespielt wurde, fortzusetzen.

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • und hier eine typische brennerfrage!!


    wieviele hilfsfahnen dürfen bei ungenügender kennzeichnung des spielfeldes aufgestellt werden? bitte mit ort.

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • Zitat

    Original von nordic
    und hier eine typische brennerfrage!!


    wieviele hilfsfahnen dürfen bei ungenügender kennzeichnung des spielfeldes aufgestellt werden? bitte mit ort.


    Ich lach mich schlapp!!


    Die Antwort überlasse ich besser mal den Anderen sonst wird das hier ein Dialog! :freude:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • @ nordic
    So falsch war diese Antwort garnicht. Soweit ich weiß, kann eine persönliche Strafe noch zurückgenommen werden, bevor das Spiel fortgesetzt wird. Da die Beleidigung das schwerwiegendere Vergehen darstellt, ist das Zeigen der Roten Karte völlig richtig. Vermerk im Spielberichtsbogen ist auch völlig klar und das Spiel wird mit einem direkten Freistoss wegen des Handspiels fortgesetzt Möchte mal wissen, woher du deine Lösungsmöglichkeit her hast.

    <a href="http://www.pennergame.de/change_please/9925450/" target="_blank"><img src="http://img.pennergame.de/cache/signaturen/920736.jpg"/></a>

    Einmal editiert, zuletzt von s-alice ()

  • s-alice
    wurde in unserem landesverband so gehandelt. da der spieler bereits mit gelb-gelb-rot ausgeschlossen war, kann eine änderung der persönlichen strafe nicht mehr vorgenommen werden.


    anders sieht es aus, wenn es sich um einen fehler des sr handelt. dann greift deine argumentation sicherlich.
    dafür soll dieses thema aber da sein, damit wir unklarheiten beseitigen.
    wenn du mir mehr rechtssicherheit gibst, wäre ich dir dankbar.

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • Hier der offizielle text der fifa:
    "Entscheidungen des Schiedsrichters


    * Seine Entscheidungen über Tatsachen, die mit dem Spiel zusammenhängen, sind endgültig.


    * Er darf eine Entscheidung nur ändern, wenn er festgestellt hat, dass sie falsch war, oder falls er es für nötig hält, auch auf einen Hinweis eines Schiedsrichter-Assistenten. Voraussetzung hierfür ist, dass er das Spiel weder fortgesetzt noch abgepfiffen hat."


    Der text bezieht sich also ausschliesslich auf einen regelverstoss. demzufolge, wenn der spieler schon ausgeschlossen war, kann ich ihn nachträglich nur in einem sonderbericht würdigen....

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

    Einmal editiert, zuletzt von nordic ()