Malchower SV - FC Schönberg 95 1:1 (1:0)

  • Elfmeter können wir!


    Es hätte ein netter Auftakt für die Gäste werden können, doch Christian Urgast brachte nach 8 gespielten Minuten eine herrliche Direktablage von Nick Gritzan nicht im Kasten unter - die Kugel klatschte an den Pfosten. Und im Anschluß an eine von Daniel Köhn getretene Ecke und reichlich Verwirrung im Malchower Strafraum schob Sven Wittfot den Ball mit dem Oberschenkel in Richtung Tor, wo Radek Ludikowski jedoch wenig Mühe hatte. Schönberg befand sich permanent im Vorwärtsgang und so kam das 1:0, das Carsten Schmidt sträflich ungedeckt nach einer schönen Flanke per Kopf erzielte, schon ein wenig überraschend. Nach etwa einer halben Stunde köpfte Sven Wittfot eine Völzke-Ecke genau in die Arme des Malchower Keepers und das war's dann aber auch schon an guten Gelegenheiten der Grünen, denn die Hausherren stellten Schönberg immer wieder abseits. Mit geschickter Abwehrarbeit wurden außerdem die Räume eng gemacht und nach Carsten Schmidt's Schuß aus der Drehung kurz vor Pause hätte Schönberg sogar fast das 2:0 hinnehmen müssen.
    Mit jeder Menge Elan kamen die Gäste aus der Kabine. Neuzugang Mehmet Ören zwang Radek Ludikowski zu einer Glanzparade, ein Gewaltschuß von Thomas Haese wurde von der vielbeinigen Abwehr geblockt und als Christian Urgast von hinten von den Beinen geholt wurde, zeigte Schiedsrichter Arbeiter nach kurzer Bedenkzeit auf den Punkt. Auch wenn Urgast in dieser Situation ein gewisses schauspielerisches Talent nicht abzusprechen war - die Entscheidung an sich ging in Ordnung und Sven Wittfot verwandelte sicher. 4 Minuten später beschäftigte Mehmet Ören gleich 3 Abwehrspieler, verfehlte das Tor aber knapp. Es war in dieser Phase ein Spiel auf ein Tor, auch wenn der finale Paß leider nicht immer sein Ziel fand. Marcus Rabenhorst erwischte einen Freistoß nicht richtig mit dem Kopf und ab der 70. Spielminute fingen sich die Gastgeber ein wenig. Trotzdem setzte Sven Wittfot eine Völzke-Ecke per Kopf ans Außennetz, aber in der 82. Minute konnten sich die Schönberger bei Nico Formella bedanken, der mit einer sensationellen Parade die erneute Führung der Malchower durch Dan Röpcke verhinderte. Die Schlußphase der Partie wurde hektisch. Die sichtlich frustrierten Gäste sammelten fleißig gelbe Karten und auch wenn beide Mannschaften bis zum Abpfiff den vollen Erfolg wollten, blieb es am Ende bei einem aus meiner Sicht leistungsgerechten Unentschieden.


    Statistik


    FC Schönberg 95: Nico Formella, Christian Urgast (64. Ronny Müller), Michael Kullat, Daniel Köhn, Nick Gritzan, Paul Manthey, Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Tom Kursawe (39. Mehmet Ören), Thomas Haese (75. Hendrik Sievert)


    Malchower SV: Radek Ludikowski, Michael Knüppel, Josef Gawron, Henry Schütze, Maiko Steinhäuser, Damian Gosewicz (71. Andrey Izotow), Mathias Hopp, Carsten Schmidt (53. Piotr Kubiaczyk, 75. Mirko Krischik), Schan Katkaron, Dan Röpcke, Jacek Adamski


    Tore: 1:0 Carsten Schmidt (25.), 1:1 Sven Wittfot (47., FE)


    Zuschauer: 204


    Schiedsrichter: Mathias Arbeiter (Rostock)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/data/media/289/Malchow%2029.jpg]


    weitere Fotos