Tore nur vom Punkt
Wegen einer Verletzung konnte Serkan Rinal heute nicht spielen, für ihn rückte Sven Wittfot ins Abwehrzentrum. Und statt Stefan Junge stand Nico Formella zwischen den Pfosten. Eine gute Viertelstunde hat's gedauert bis die Schönberger mit etwas mehr Nachdruck in die Offensive gingen. Christian Urgast setzte seinen Schlenzer von der linken Seite knapp am Dreiangel vorbei und Marcel Rüh hatte so seine Mühe mit einem Völzke-Freistoß, den er erst im Nachfassen unter Kontrolle bringen konnte. Nachdem Christian Urgast eine Flanke von Daniel Köhn nur knapp verpaßt hatte, schob Ronny Müller die Kugel direkt in die Arme von Gästekeeper Rüh und als dann Nick Gritzan bei seinem Sturmlauf von Stephan Köpp nur mit unfairen Mitteln gehalten werden konnte, zeigte Herr Dittrich sofort auf den Punkt. Sven Wittfot verwandelte hart und platziert in die linke untere Ecke. Wenig später zog Ronny Müller mit einem langen Ball aus dem Mittelfeld auf und davon. Er wollte Marcel Rüh umspielen und wurde daraufhin von diesem zu Boden gerissen. Klarer Fall: schon wieder Elfmeter. Diesmal trat Hendrik Völzke an und obwohl der Torhüter erneut die Ecke ahnte, war er auch hier chancenlos - der Ball schlug unten rechts ein. Die sportlich harmlose VSG hatte damit in Schiedsrichter Dittrich einen neuen Freund gefunden, der sich in der Folgezeit so Einiges anhören durfte.
Direkt nach der Pause vergab Christian Urgast eine gute Möglichkeit und auch Sven Wittfot hatte nach einer Völzke-Ecke das 3:0 auf dem Fuß. Weitenhagen ging nun etwas ruppiger zur Sache, was im Falle Ralf Wiechhardt allerdings mit einer gelb-roten Karte endete. Den Schönbergern ist für die restliche halbe Stunde der Vorwurf zu machen, daß sie das Ergebnis einfach nur noch verwalteten. Allein Thomas Haese hatte direkt nach seiner Einwechselung 2 ganz dicke Chancen, die er jedoch versemmelte. Zunächst nahm er eine Rückgabe von Hendrik Sievert sehr schön direkt, schoß dabei aber genau auf den Torwart und dann kam er nach einer Völzke-Flanke völlig frei zum Kopfball - das Leder flog jedoch am Tor vorbei. So wurde am Ende eine gute Gelegenheit verpaßt, das Torkonto ein wenig aufzustocken und nebenbei etwas für das eigene Selbstvertrauen zu tun.
Gästetrainer Ulli Seidel, der eigentlich einen Punkt mitnehmen wollte, sah vor allem sein defensives Mittelfeld überfordert. Und Andreas Seering war enttäuscht, daß seine Mannschaft auch bei zahlenmäßiger Überlegenheit zu wenig Tore gemacht hatte. Das Bemühen seiner Jungs war erkennbar, aber man habe einfach zu tief gestanden.
Statistik
FC Schönberg 95: Nico Formella, Christian Urgast, Michael Kullat, Daniel Köhn, Nick Gritzan, Paul Manthey (71. Thomas Haese), Ronny Müller (71. Hendrik Sievert), Marcus Rabenhorst, Hendrik Völzke, Sven Wittfot, Tom Kursawe (84. Daniel Said Safadi)
VSG Weitenhagen: Marcel Rüh, Arne Neumann, Mario Krause (87. André Horvath), Maik Töllner, Fabian Nowitzki, René Prozek, Ronny Jansch, Stephan Köpp (68. Marcel Weinert), Michael Esch, Ralf Wiechhardt, Andreas Link (65. Gunnar Töllner)
Tore: 1:0 Sven Wittfot (31., FE), 2:0 Hendrik Völzke (37., FE)
Zuschauer: 257
Schiedsrichter: Dietmar Dittrich (Parchim)
Besondere Vorkommnisse: gelb-rot für Ralf Wiechhardt (57.)
[Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/282/Weitenhagen%2010.jpg]