Landesklasse 2

  • Germania Olvenstedt - Blau-Weiß Niegripp 3:1
    BSV 79 Magdeburg - Polizei SV Magdeburg 3:0
    Burger BC - Arminia Magdeburg 1:1
    FC Zukunft - MSV Börde II 2:0
    SG Handwerk Magdeburg - VfB Ottersleben 2:1
    Haldensleber SC II - MSV Preussen II 1:3
    Grün-Weiß Süplingen - TuS 1860 Neustadt 2:1

  • Germania Olvenstedt - Blau-Weiß Niegripp 3:0
    BSV 79 Magdeburg - Polizei SV Magdeburg 1:2
    Burger BC - Arminia Magdeburg 1:2
    FC Zukunft - MSV Börde II 3:1
    SG Handwerk Magdeburg - VfB Ottersleben 1:2
    Haldensleber SC II - MSV Preussen II 1:3
    Grün-Weiß Süplingen - TuS 1860 Neustadt 2:1

    Es ist mir egal wer dein Vater ist, wenn ICH hier angele, hat NIEMAND übers Wasser zu laufen !!!

  • BSV79 - PSV Magdeburg 1:1


    Leistungsgerechtes Unentschieden im Cracauer Käfig. Der PSV hatte Chancenvorteile in der ersten Hälfte, während der BSV die zweite Halbzeit dominierte. Außerdem wurde den Cracauern ein wohl regulärer Treffer und ein klarer Elfmeter verweigert.


    Tor für den BSV: Wohl

  • Ein gutes Spitzenspiel sahen die zahlreichen Zuschauer am Umfassungsweg. Der VfB begann sehr druckvoll, war vor allem bei Standards brandgefährlich. Die Handwerker standen aber hinten sicher und lauerten auf ihre Chancen. Nach einer Ecke von Engelmann war dann auf einmal Chlasta da und wuchtete den Ball unter viel Jubel ins Tor. 1:0.
    Dann ein Schock für die Neustädter: Petersdorf brachte im eigenen Strafraum einen Ottersleber zu Fall. Doch Schröter entschärfte den Elfmeter zur Ecke.
    Noch vor der Pause erhöhte wiederum Chlasta nach einem lehrbuchmäßigen Konter über Hein und Weiß ganz trocken aus Nahdistanz zum 2:0.
    Doch keine 5 Minuten später der Anschlusstreffer, als der Ball nach einer Ecke nicht geklärt werden konnte, einem VfB-Spieler auf den Fuß fiel und dieser keine Mühe hatte, das Ding quasi auf der Linie reinzustochern. 2:1, Halbzeit.
    Nach der Halbzeit erhöhte der VfB noch mehr seine Anstrengungen, drückte die sich tapfer wehrenden Handwerker in die eigene Hälfte. Hier hätten die Platzherren durch 2 schöne Konterchancen die Führung ausbauen können, doch Kryk und Weiß scheiterten. Auf der Gegenseite konnte Weiß auf der Linie retten.
    3 Minuten vor Schluss der nicht unverdiente Ausgleich der Gäste, die nach einem Freistoß einen Kopfball im Tor unterbringen konnten.
    So verpassten die Handwerker leider, einen Wechsel an der Tabellenspitze herbeizuführen.



    Ein Kompliment von meiner Seite an den Schiedsrichter, der diese brisante Partie mit ordentlicher Leistung sehr gut im Griff hatte!

  • 1:1 ist richtig.


    Erwartungsgemäß verbessert zeigte sich der FCZ gegen die zweite von Börde. 5 "neue" wurden in die Mannschaft eingebaut, und wir waren hochmotiviert. In den ersten 20 Minuten hat Zukunft mehr vom Spiel und geht durch Schuller in Führung. Danach lassen wir etwas nach und Börde kommt zu ersten Chancen, dabei rasiert ein Schuss die Latten und zwei weitere den Pfosten. Als Elbe dann auf der Linie den Ball an den Arm bekommt gibt es Elfmeter, damit 1:1, zu dem Zeitpunkt absolut verdient. In der zweiten Halbzeit ein anderes Bild, mit der Unterstützung des Windes drücken wir Börde hinten rein und erarbeiten uns einige Chancen. Auch dabei ein Lattentreffer und ein Abseitstor, aber der Siegtreffer wollte nicht fallen. Alles in Allem eine gerechte Punkteteilung. Zu sagen bleibt noch, dass sich die Mannschaft noch finden muss, vieles lief noch nicht rund, aber mit der Spielpraxis sollte sich das verbessern, und dann halten wir die Klasse auch.

  • ftcmatze
    Schade, dass es nicht zum Dreier gereicht hat. Jetzt müssen die Dreier her.
    Aber nur 5 neue in der Startelf? Warum war u.a. Herbst schon in vorangegangenen Spielen einsatzberechtigt?


    Noch was zum Spiel SG Handwerk - VfB Ottersleben:
    Abgesehen davon, was mit den echten Otterslebern abgezogen wurde muss ich sagen, dass sich so technisch versiert und zweikampfstark noch kein Gegner seit unserm Abstieg aus der LL am Umfassungsweg präsentiert hat. Also das wird ne sehr schwere Kiste in Punkto Aufstieg.

  • Komme gerade aus dem Medico-Notfallcenter: Splitterung am linken Daumen. Arm bis zum Ellenbogen in Gips, das wars dann erstmal für die nächsten 4 Wochen mit dem Fußball. ;( :motz:


    Die einzige, die sich wohl darüber freut, ist meine Freundin... :rolleyes:

  • Das ist doch nur ne Ausrede overflyer. Du hast bestimmt den Spielbericht gelesen und dir dann gesagt, dass man aufhören sollte wenn es am schönsten ist. :D
    Aber mal im Ernst, wie ist das denn passiert? Hast du im Spiel davon schon was bemerkt?
    Glücklicherweise ist ja Denecke wieder an Bord, mal schauen, ob er dich solange ersetzen kann.

  • Komme gerade aus dem Medico-Notfallcenter: Splitterung am linken Daumen. Arm bis zum Ellenbogen in Gips, das wars dann erstmal für die nächsten 4 Wochen mit dem Fußball. ;( :motz:


    Die einzige, die sich wohl darüber freut, ist meine Freundin... :rolleyes:


    Gute Besserung flyer! Und teile die Freude Deiner Freudin!

  • Danke Oldie!


    PEPE: Ist beim Warmschießen passiert, gleich der erste Schuss von Kevin. Dachte, es wär nur verstaucht und im Spiel hatte ich dann genug Adrenalin, um es nicht zu merken. Nach dem Spiel war der Daumen schon angeschwollen und taub, da dachte ich mir aber noch nichts dabei. Und dann heute der Schock, als der Arzt meinte, da ist was abgebrochen... 8|


    Aber echt gutes Timing, dass Matze wieder da ist, vor einem Monat wär das ganze ne Katastrophe gewesen. Wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg und er soll auf sich aufpassen!

  • @over...erstmal Glückwunsch zur Leistung und zum gehaltenen Elfer. Und gute Besserung auch von mir. Immer ärgerlich sowas. Sieh es mal so, draussen ist demnächst eh kalt.

    Johannes Rau (zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen):
    Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion?