Landesklasse 2

  • Fakt ist, Rasen bleibt Rasen!
    Habe beim FSV lieber auf unsere dem holprigen Rasen gespielt als auf Kunstrasen! Wie Seppel schon sagte: Bänder ständig in Mitleidenschaft gezogen! Bei mir machte sich auch noch das Kreuz bemerkbar, was evl. am Alter liegen kann! :biggrin:


    Zorro: Na dann schöne Ostern! =)



  • Das mit den Bändern und den Hautaubschürfungen ist fakt.
    Daher wäre so ein Platz als Ausweichmöglichkeit bei mieser Witterung am wertvollsten.


  • Als Idioten würde ich die Leute nun nicht gerade bezeichnen, aber es stimmt schon. Ein Kunstrasenplatz bringt mehr Verletzungen mit sich. Nur leider hat man in der Stadt 1.nicht immer den Platz für zwei Spielfelder und 2. war es auch nicht üblich, einen Rasenplatz anzulegen, da man sich lieber für die pflegeleichtere Variante Schotter entschieden hat.

  • OHO, Ich ahne schlimmes.


    Dann trifft sich wohl das halbe Forum bei Handwerk. Olventown schaut sich vorher Börde an, und drückt die Daumen gegen Fortuna.
    Und wenn sie dann etwas Übung darin haben, bringt das Daumendrücken für uns was bei Handwerk, wo Schacke sich den nächsten Gegner anschaut. Also man sieht sich!

  • Zitat

    Original von Oldie
    OHO, Ich ahne schlimmes.


    Dann trifft sich wohl das halbe Forum bei Handwerk. Olventown schaut sich vorher Börde an, und drückt die Daumen gegen Fortuna.
    Und wenn sie dann etwas Übung darin haben, bringt das Daumendrücken für uns was bei Handwerk, wo Schacke sich den nächsten Gegner anschaut. Also man sieht sich!


    Glaube eher, dass wir zum Spiel arminia gegen preussen fahren :ja:

    Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

    2 Mal editiert, zuletzt von Zorro77 ()

  • hir meine tipps auch wenn nicht überall gespielt wird:naja:
    msv börde II - sv fortuna 2:2
    flechtingen - gutenswegen/kl.am. 2:4
    sg handwerk - gw süplingen 5:0
    schackensleben - germ.olvenstedt 1:3
    sv arminia - msv preussen II 1:1
    tus 1860 neustadt - vfb ottersleben 1:2
    burg - zukunft 1:1
    dann mal sport frei und ein schöööönes WE:bia: :musik: :tanz: :musik: :tanz:

  • Zitat

    Original von Zorro77


    Da ja alle anderen Spiele auf Kunstrasen stattfinden können, denke ich mal das unser Spiel das einzigste ist.


    Herzlich willkommen in der Kunstrasenliga! :biggrin: Um drinzubleiben oder aufzusteigen muss neben der Jugendmannschaften und ein paar Pünktchen künftig noch ein Kunstrasenplatz nachgewiesen werden.

  • Zitat

    Original von Oldie


    Herzlich willkommen in der Kunstrasenliga! :biggrin: Um drinzubleiben oder aufzusteigen muss neben der Jugendmannschaften und ein paar Pünktchen künftig noch ein Kunstrasenplatz nachgewiesen werden.


    Ja, so ist das nun mal in der Stadt......

    Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?

    Einmal editiert, zuletzt von Zorro77 ()


  • oh stivi was war los? aber man sieht wie in der letzten woche, dass derbies doch ein paar ganz andere spiele sind!!gerade auf dem dorf!!!
    wobei ich dazu sagen muß, dass ich flechtingen in den letzen 2 jahren nie richtig schlecht gegen uns gesehen habe!!!auch gegen süpligen in der letzten woche waren sie nicht sooo schwach!!
    habe jedes wochenende immer wieder sehr verdutzt geguckt, wenn sie abgeschlachtet wurden bzw verloren haben!!
    süplingen auch ziemlich knapp bei der sg!!!

  • Zitat

    Original von Zorro77
    TuS - Ottersleben 7:2


    mein lieber scholli!!!was warn da los?das bestätigt wieder, dass jeder jeden schlagen kann und das es auch tage gibt, wo manch team ne richtige reise kriegt!!!fand tus gegen uns alles andere als stark!!!wenn wir unsere tore gemacht hätten...aber heute muß bei den tus(sen) wirklich alles gepasst haben!!!tja wie eben bei uns gegen handwerk!!!irgendwo doch interessant unsere liga!

  • Bei leichtem Regen hatten die Hausherren am Anfang Feldvorteil, zogen ein schnelles Spiel auf und kamen rasch zum 1:0 durch Chlasta. Danach aber wirkte Handwerk wie ausgewechselt, kaum Bewegung im Mittelfeld, viele lange Bälle und verlorene Zweikämpfe - so plätscherte die erste Halbzeit dahin. Kurz vorm Pausenpfiff verlor Fleck im Spielaufbau den Ball und ein Süplinger-Stürmer hatte keine Probleme, allein auf Torwart Schröter zuzulaufen, diesen zu umspielen und einzuschieben. 1:1 zur Halbzeit!
    Wer danach einen Sturmlauf der Handwerker erwartet hatte, wurde enttäuscht. Ein schönes Spiel war es zu keiner Zeit, viele harte und regelrecht brutale Zweikämpf dominierten. Dann der Schock für die SGH: Ein scharf hereingebrachter Freistoß wird noch abgefälscht und ein Süplinger steht goldrichtig und wuchtet die Kugel per Kopf saftig ins Netz.
    Handwerk wachte nun endlich auf. Schaffte es Domnick noch, aus einem halben Meter den Ball in Rückenlage übers Tor zu spitzeln, setzte er wenig später entscheidend nach, als der Süplinger Keeper einen flachen Ball nur prallen lassen konnte. 2:2!
    Danach wechselte Süplingen den Keeper, was man auch nicht allzu oft erlebt.
    Es folgte ein offener Schlagabtausch in der Schlussviertelstunde. In der 87. dringt dann der eingewechselte Andreas Riesenbeck in den Strafraum ein und kann nur durch ein Foul gebremst werden - Elfmeter! Fleck lässt sich die Chance nicht entgehen und schießt zum entscheidenden 3:2 ein. Ein hart erkämpfter Sieg der Handwerker, nach einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hat.

  • Burger BC - FCZ 3:2(3:0)


    Irgendwie hatten die Spieler des FCZ nicht zugehört. Keine Einstellung, kein Biß!
    Die Burger nutzten ihre Chancen konsequent und führten auch in dieser Höhe verdient mit 3:0 zur Pause.
    Nun erst fightete der FCZ und kam durch zwei Winkelmann Tore heran.
    Zu mehr reichte es am Ende nicht mehr. Ein am Ende doch verdienter Sieg der Gastgeber!


    1:0 Pesecke(16.), 2:0 M.Lindenblatt(23.), 3:0 Wernecke(37.),
    3:1,3:2 Winkelmann (48., 69.)

  • Zitat

    Original von overflyer
    Bei leichtem Regen hatten die Hausherren am Anfang Feldvorteil, zogen ein schnelles Spiel auf und kamen rasch zum 1:0 durch Chlasta. Danach aber wirkte Handwerk wie ausgewechselt, kaum Bewegung im Mittelfeld, viele lange Bälle und verlorene Zweikämpfe - so plätscherte die erste Halbzeit dahin. Kurz vorm Pausenpfiff verlor Fleck im Spielaufbau den Ball und ein Süplinger-Stürmer hatte keine Probleme, allein auf Torwart Schröter zuzulaufen, diesen zu umspielen und einzuschieben. 1:1 zur Halbzeit!
    Wer danach einen Sturmlauf der Handwerker erwartet hatte, wurde enttäuscht. Ein schönes Spiel war es zu keiner Zeit, viele harte und regelrecht brutale Zweikämpf dominierten. Dann der Schock für die SGH: Ein scharf hereingebrachter Freistoß wird noch abgefälscht und ein Süplinger steht goldrichtig und wuchtet die Kugel per Kopf saftig ins Netz.
    Handwerk wachte nun endlich auf. Schaffte es Domnick noch, aus einem halben Meter den Ball in Rückenlage übers Tor zu spitzeln, setzte er wenig später entscheidend nach, als der Süplinger Keeper einen flachen Ball nur prallen lassen konnte. 2:2!
    Danach wechselte Süplingen den Keeper, was man auch nicht allzu oft erlebt.
    Es folgte ein offener Schlagabtausch in der Schlussviertelstunde. In der 87. dringt dann der eingewechselte Andreas Riesenbeck in den Strafraum ein und kann nur durch ein Foul gebremst werden - Elfmeter! Fleck lässt sich die Chance nicht entgehen und schießt zum entscheidenden 3:2 ein. Ein hart erkämpfter Sieg der Handwerker, nach einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hat.


    Sry, aber das hab ich etwas anders wahrgenommen. Brutale Zweikämpfe? Wann und wo? Von Süplingen bestimmt nicht. Klar gingen einigen Aktionen nicht zum Ball, aber wenn es spielerisch bei Euch nicht läuft, versucht ihr es halt so. Dass Ihr mit Eurem Latein am Ende ward, hat sich in diversen Aktionen gezeigt. Anbrabbeln, anspucken und um sich schlagen hab ich in meiner Umgebung gut mitgekriegt respektive am eigenen Leib erfahren. Leider machte unser Ersatztorwart, der in der Vorwoche noch stark gegen Flechtingen hielt, nicht den sichersten Eindruck und verschuldete das 2:2. Der Wechsel danach war vollkommen richtig, einige Vereinsmitglieder forderten ihn schon nach der von Dir kurz vorher beschriebenen Aktion. Dadurch hatten wir die nötige Sicherheit um wenigstens noch einen Punkt mitzunehmen. Dass es nach ner Leichtsinnaktion unseres Liberos nen Elfer gab war unnötig. Getroffen hat er den eingewechselten nicht. (Ich stand 3 Meter daneben) Er grätscht vonhinten und trifft den Ball. Man kann ihn geben. Eurem Käptn legte ich den Vergleich mit einer Ostald-Grätsche aus dem Vorjahr nahe. Vielleicht erinnerst Du Dich auch?
    Lässt er ihn laufen kann er nur auf meinen Gegenspieler passen, den ich schon irgendwo abgeschirmt hatte, sodass daraus nur schwer ein Tor hätte erzielt werden können.
    Wir haben es versäumt, noch ne 3. Bude zu machen. Das wär Euer KO! Ihr habt wie im Hinspiel zwar das Spiel gemacht, aber Euch keine zwingenden Chancen rausgespielt. Das ist zu dünn für die Spitze.
    Allen 3 Toren von Euch gehen klare individuelle Fehler von uns voraus. Wenn wir die reduzieren, kommen wir da unten wieder raus. Endlich habe wir mal Moral und Einsatz bewiesen, we er bei Zukunft und gegen Flechtingen fehlte.
    Zum SR sagten mir einige Leute, dass er gut war. Warum ignorierte er die Regel, dass man mit ner blutenden Wunde spielen darf. Ich wies ihn mehrmals darauf hin. Und warum drückte er alle Äuglein zu, als beim Strafstoß mehrere Handwerker schon im Strafraum waren? Ich glaub , dass er das Ergebnis wollte. Leider haben wir es nicht verhindert. :sad: