Landesklasse 2

  • [quote]Original von Zorro77
    SV Arminia - SV Gutenswegen/Kl.Ammensleben 1:2
    MSV Börde 1949 II - SV Grün-Weiß Süplingen 3:1
    TSV Schackensleben - Burger BC 2:0
    SG Handwerk Magdeburg - VfB Ottersleben II 3:2
    SG Blau-Weiß Niegripp - Germania Olvenstedt 0:2( :halloatall: )
    SV Fortuna Magdeburg - MSV 90 Preussen II 2:2
    Flechtinger SV - TuS Magdeburg 3:2 :bia: :musik: :bia:

  • SV Arminia - SV Gutenswegen/Kl.Ammensleben 1:0
    MSV Börde 1949 II - SV Grün-Weiß Süplingen 3:2
    TSV Schackensleben - Burger BC 1:1
    SG Handwerk Magdeburg - VfB Ottersleben II 4:2
    SG Blau-Weiß Niegripp - Germania Olvenstedt 0:4
    SV Fortuna Magdeburg - MSV 90 Preussen II 2:3
    Flechtinger SV - TuS Magdeburg 1:2

  • Börde II : Süplingen 1:1


    Börde schwach auf Rasen, Süplingen etwas besser aber leider mit schlechter Chancenverwertung. Süplingen geht mehr als verdient 15 Minuten vor Schluss in Führung. :freude: Börde gleicht 2 Minuten vor Schluss aus. :sad:

  • Zitat

    Original von Oldie
    Börde II : Süplingen 1:1


    Börde schwach auf Rasen, Süplingen etwas besser aber leider mit schlechter Chancenverwertung. Süplingen geht mehr als verdient 15 Minuten vor Schluss in Führung. :freude: Börde gleicht 2 Minuten vor Schluss aus. :sad:


    Absolute Zustimmung :!:
    Süplingen schon in der schwächeren 1. HZ mit 2 Riesen, die sitzen müssen...
    In HZ 2 gutes, temporeiches Spiel von beiden, Süplingen etwas besser, auch wieder mit 2 Riesen, ungenutzt und kaum zu fassen...
    Börde aber dann mit nem mehr als strittigen "Abseits"treffer...War dann noch 1, 2x bei Abseits gegen Börde sehr zweifelhaft...
    Das 0:1 dann absolut verdient, mit dicken Chancen alles klar zu machen, aber wenn du die Dinger nicht machst... :idea:
    Dann wirklich noch der glückliche Ausgleich, als nen Börde-Kicker frei zum Kopfball kommt und von halbrechts ins lange Eck vollendet...

  • Zu Beginn merkte man beiden Teams die Verunsicherung an.Wir ohne Zabel (kam später), Angerstein, Wrage und Sander, erstmals Voigt im Tor begannen verhalten. Hatten dann mehr vom Spiel. Bode 1:0 per Kopf. Niegripp nur durch Oldie Richter gefährlich. Mehr als 3 Mann kamen von denen selten über die Mittellinie. Hinter sehr kompakt. Hatten dann auch die Möglichkeit zum 2 oder 3:0. 2.Halbzeit hatten wir alles im Griff, aber durch einen Konter macht Richter das 1:1. Nun waren wir wieder verunsichert. Dennoch klare Chancen. Bode (Latte) Nachschuss Niemann (Pfosten). Niegripp hatte dann noch eine Chance (Kopfball), mehr nicht. Durch einen Torwartfehler (tritt über den Ball) macht Bode das 2:1. Am Ende verdient, da Niegripp nicht wirklich viel gemacht hat.

  • Zitat

    Original von EmileMpenza1978
    Schackensleben - Burger BC 7:2 8oHandwerk - Ottersleben II 0:0 :sad:
    Fortuna - Preussen II 4:0 :naja:
    Flechtingen - TuS 0:1 :neutral:


    so zu unserem spiel:


    burg erschreckend schwach wobei wir uns am anfang erst wieder finden mußten!burg vergibt 1-2 abwehrschnitzer bei uns und wir zwei bis drei chancen vorn!bis dahin offener schlagabtausch!die chancen von uns sehr gut raus gespielt und burg vergibt nach 2 schnitzern bei uns!dann das 1:0 durch schmidl!bei dem tor sah man, daß burg ohne keeper da war!nun lief alles und wir gehen mit 4:0 in die pause!über 6 dinger hätte sich burg auch nicht beschweren können aber man soll ja auf dem boden bleiben!in der 2.hz fangen wir so an wie die 1. endete1führen schnell mit 6:0 und haben dann leider 15-10 schwache minuten und fangen hinten mal wieder 2 unnötige dinger bevor gießmann einen verdienten elfer macht!!
    torschützen für schacke: schmiedl,3x rim,müller,gießmann und maik hollweg!!!
    nun erstmal pause!!ich hoffe die kommt für uns nicht zur falschen zeit!!!

  • Am 6. Spieltag trennten sich die SG Handwerk und der Aufsteiger Ottersleben II 0:0. Die erste Halbzeit ist schnell zusammengefasst. Beide Teams lagen in Lauerstellung, Handwerk schob sich aus einer sicheren Abwehrstellung das Leder zu, Ottersleben agierte mit lang geschlagenen Bällen auf ihre Sturmspitze. Einzige nennenswerte Aktion der Lattentreffer von Francke nach einer Ecke.
    Nach dem Seitenwechsel nahm Handwerk das Heft in die Hand und es begann ein druckvolles Spiel auf das Otterslebener Tor. Doch der Gast stand mit Mann und Maus hinten drin, versuchte sein Glück über schnelle Konter, die aber alle wirkungslos verpufften. Fast wären die Handwerker Mühen belohnt wurden, doch scheiterte man entweder am gut reagierenden Otterslebener Schlussmann (Weiß nach Freistoß) oder nochmals an der Latte (Hein).
    Nach 90 torlosen Minuten war dann der Jubel auf der Gäste-Seite groß, während bei Handwerk viele Spieler den Kopf hängen ließen. Aber wenn man keine Lücke durch das Abwehr-Bollwerk findet, bzw. in der ersten Halbzeit Standfußball bietet, darf man sich nicht wundern, wenn man am Ende mit 2 Punkten zu wenig den Platz verlässt.

  • Handwerk-Ottersleben II


    Dem Spielbericht von overflyer ist eigentlich nicht viel hinzuzufügen! Wir haben das, was wir wollten, nämlich einen Punkt bei Handwerk geholt. Die Marschroute, die unser Coach ausgegeben hat, wurde von uns genau umgesetzt. Hinten sicher stehen und dann evtl. über einen Konter zum Torerfolg kommen. Wir hatten dann sicher auch etwas Glück und einen wirklich starken Keeper! Am Ende können wir mit dem Punkt gut leben und freuen uns auf das Nachholspiel am Samstag gegen TuS.