An dieser Stelle muß ich mal wieder den FC Schönberg 95 loben. Zum 10. Jahr des Bestehens hat der Verein ein Buch veröffentlicht. Heißt "Fallrückzieher", ist klasse bebildert u.a mit Photos von unserem geliebten Jens Upahl und das Buch geschrieben und betreut hat FC 95 Spieler Sven Wittfot, sozusagen ein authentischer Zeitzeuge, der dabei war und es wissen muss. Bin durch Zufall an das Buch gekommen. Vermute, es ist in einer Miniauflage erschienen und bald vergriffen. Kostet wohl n 10er(ist es mehr als wert). Also, immer mal beeilen, bevor das Buch ausverkauft ist. An dieser Stelle noch einmal ein Lob an die Verantwortlichen. Gute Idee, klasse gemacht.
FC Schönberg 95
-
-
das ist sicher gar nicht mal schlecht, denn schließlich ist in diesem verein in 10 jahren eine menge passiert. vom durchmarsch zur oberliga zum fast regionalligisten und dann zum vorrübergehenden abstieg
-
Ja, leider sind sie abgestiegen, die Grün-Weißen von der Maurine.......ich denke, nächstes Jahr sind sie wieder in alter Frische da...
-
alles andere dürfte mit dieser truppe auch eine herbe enttäuschung sein!!
-
wohl wahr...aber gönnen wir dem FC 95 die Rückkehr in die Oberliga. Irgendwie fehlt ja doch was, wenn die Jungs nichjt dabei sind...und nix gegen Greif Torgelow, aber schönberg istz halt Schönberg....
-
richtig. außerdem wünsche ich mir das nordwestderby gegen meine lieblings schönberger zurück
-
Zitat
Original von Addi
wohl wahr...aber gönnen wir dem FC 95 die Rückkehr in die Oberliga. Irgendwie fehlt ja doch was, wenn die Jungs nichjt dabei sind...und nix gegen Greif Torgelow, aber schönberg istz halt Schönberg....Ein Verein der als Hobby nach oben gekauft würde fast keine Jugendarbeit mehr hat ist dir lieber als ein Verein mit Tradition!! Da fällt mir nix mehr zu ein!! FC Palmberg soll da bleiben wo sie sind!!!!!
-
Zitat
Original von Roter-HGW
Ein Verein der als Hobby nach oben gekauft würde fast keine Jugendarbeit mehr hat ist dir lieber als ein Verein mit Tradition!! Da fällt mir nix mehr zu ein!! FC Palmberg soll da bleiben wo sie sind!!!!!
...das thema jugendarbeit ist sicher immer ein nachvollziehbarer kritikpunkt. aber beim thema tradition hab ich ne andere ansicht... denn in spätestens 50 jahren hat der verein auch die traditon die andere eben jetzt schon haben. alle neu gegründeten vereine müssen sich ihre tradition eben erst mal erarbeiten, oder?! :wink: -
Hey KnotenAndi, stimme Dir zu, aber der Rote-HGW sieht das wohl alles etwas anders.
Roter-HGW
Das mit dem FC Palmberg ist sehr verächtlich und ziemlich an der Realität vorbei. Das Problem ist doch folgendes: Danke dem Herren, wenn Du heute noch einen Bekloppten aus der Wirtschaft findest, der Geld in eine Oberliga-Mannschaft(oder in die Klassen drunter) steckt. Da wirst Du mir doch sicherlich zustimmen, dass diese Leute verdammt rar gesät sind.
Ob der FC Schönberg 95 das Hobby von Herrn Blaumann(Präsi und Chef von Palmberg) ist weiß ich nicht, da ich ihn nicht persönlich kenne. Immerhin hat er in all den Jahren eine Menge erreicht. Dazu kommt, dass die Fa. Palmberg und Ihre Wirtschaftspartner den Spielern des FC Schönberg Arbeitsplätze zur Verfügung stellen. Es ist ja in Schönberg nicht so, dass die Jungs da nur fürs Kicken bezahlt werden. Die meisten Spieler gehen einer geregelten Arbeit nach und spielen nebenbei noch beim FC. Dass sie durch das Engagement als Fußballer vielleicht den einen oder anderen Vorteil haben, ist für mich ok. Dass man in Schönberg und bei Palmberg den Blick für die Realität nicht verloren hat, zeigt vielleicht die Geschichte des Oberligaabstiegs auf. Ehe Arbeitsplätze bei Palmberg sportlichen Erfolgen geopfert wurden, hat man lieber den sportlichen Rückschritt= Abstieg in Kauf genommen. Das finde ich zum einen aller Ehren wert, weil da im Sinne der Menschlichkeit gehandelt wurde zum anderen weiß ich nicht, wieviele Leute wirklich ihre sportlichen Ziele, für die sie lange gearbeitet haben, dem Erhalt von Arbeitsplätzen von Möbelschreinern oder Hausmeistern oder was auch immer untergeordnet hätten.
Das mit der Jugendarbeit ist sicherlich nicht der Idealzustand. da ich aber die Zustände und die Strukturen in und um Schönberg nicht kenne, kann ich dazu nichts sagen.
Was die Tradition angeht, so stelle ich Dir die Frage: wo fängt bei Dir Tradition an? Der FC Schönberg 95 hat von 10 Jahren 6 oder 7 davon der Oberliga verbracht und in diesem Zeitraum in sieben Finals sechsmal den Landespokal MV(wenn ich's richtig überschlagen habe) geholt. Das machst Du nicht einfach so mit einer zusammengekauften Truppe. Da ist mehr dahinter. Oder, wie siehst Du das? -
natürlich machst du das mit ner zusammengekauften truppe, wenn diese dem rest des landes überlegen ist. :wink:
aber in schönberg gab es ja auch vor dem fc schönberg 95 schon fußball. mensch wie hießen die noch damals beim 1:1 und 0:9 1991???
tsv schönberg? hätten einfach ihren namen behalten sollen und schon wäre diese traditionsdiskussion nicht aufgekommen. was aber dahintersteckt kann uns sicher jens erklären. vermutlich herauslösung aus dem gesamtverein.... -
TSG schönberg
-
dachte ich mir doch!!! aber wie kann man so einen namen denn ablegen!!!???
-
Kann ich nicht sagen. soll wirklich mal Jens erklären
-
Dieser Verein wird für mich immer der FC Palmberg sein. Herr Koch z.B hat nie in bei Palmberg gearbeitet!!! Aber immer würde erzählt wie HART die Spieler von Palmberg arbeiten müssen... :biggrin:
Jeder kann zu diesem Verein seine eigene Meinung haben ich habe ne große Abneigung besonders wenn Vereine wie Torgelow (die ich auch nicht grade mag) für diesen Plastikverein aus der AOL sollen!!! -
Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass Torgelow aus der AOL soll. Ich habe lediglich fest gestellt, dass der FC Schönberg 95 ein attraktiverer gegner als Torgelow ist. Mehr nicht. Ich würde niemals einem Verein die Existenz in der AOL absprechen wollen, so er die sportliche Qualifikation geschafft hat.
-
Ich muss nur die Zuschauerzahlen vergleichen und schon ist dieses Argument fürn Arsch. In Berlin ist es den leuten egal ob sie gegen Palmberg oder Torgelow spielen..Vobei Torgelow mehr leute mit bringt als Palmberg. Und mehr leute bedeutet mehr Geld...KREISLAUF :cool:
-
Das wird sich zeigen, ob Torgelow mehr Leuite mitbringt. Der FC hatte immer so ne Handvoll dabei. Viel war's nicht wirklich, da hast Du wohl recht, ist ja aber auch n Ritt von schönberg aus. Ungünstige Randlage nennt man sowas
-
>>außerdem wünsche ich mir das nordwestderby gegen meine lieblings schönberger zurück
Wart mal ab. Wenn wir die erste Pokalrunde überstehen, wird den Pokalansetzern vom Landesverband diesbezüglich schon was einfallen. :smile:
>>Herr Koch z.B hat nie in bei Palmberg gearbeitet!!!
Richtig. =) Der war bei "Büro-Online" oder so ähnlich. Ein Laden, der Palmberg-Produkte unter die Leute bringt.
>>aber wie kann man so einen namen denn ablegen!!
Das Palmberg-Geld sollte (verständlicherweise) nicht mit dem Sportverein TSG geteilt werden. Also mit neuem Namen raus aus der TSG. Ich find's ok.
>>das thema jugendarbeit ist sicher immer ein nachvollziehbarer kritikpunkt
In Kurzform: es gibt natürlich auch bei uns immer noch engagierte Jugendarbeit. Nur nicht mehr mit dem finanziellen Aufwand vergangener Jahre (wo FC 95 Mannschaften bis in die Landesliga vorgedrungen waren).
-
>>aber wie kann man so einen namen denn ablegen!!
Das Palmberg-Geld sollte (verständlicherweise) nicht mit dem Sportverein TSG geteilt werden. Also mit neuem Namen raus aus der TSG. Ich find's ok.
ja hast recht, da ärgern sich heute noch viele vereine (u.a. auch mein Präses) dass sie das nach der wende nicht gleich gemacht haben. so müssen wir die rytmische sportgymnastik eben mit durchschleppen und die kostet :biggrin:
-
FCS ist mir lieber als torgelow. alleine schon wegen der anfahrt.... außerdem freue ich mich in schönberg immer wieder den jens zu treffen
wo es den FC Palmberg hingeführt hat sieht man dochaber wenn der sponsor halt das geld reinpumpt... welcher verein würde dies ablehnen????