wietzke in papendorf?? Der pass ist doch noch bei uns?? oder nicht????
ÄÄHMM Bleckmann?? Schon mal gesehen der ist schon lange weg. war nicht so gut und zweite mannschaft wollt er nich
wietzke in papendorf?? Der pass ist doch noch bei uns?? oder nicht????
ÄÄHMM Bleckmann?? Schon mal gesehen der ist schon lange weg. war nicht so gut und zweite mannschaft wollt er nich
Am Sonnabend gab der Vorstand des FC Anker Wismar seine neue Zusammensetzung bekannt. Demnach ist Bernd Kryczanowsky (44) bereits am Mittwochabend einstimmig zum Präsidenten des Oberliga-13. gewählt worden. In einer Pressekonferenz nach dem Landespokalspiel zwischen FC Anker II und FC Schönberg (0:3) sagte der neue Vereinsboss, er wolle „den bisherigen Weg weitergehen“. Jetzt müsse man „vom vierten in den fünften Gang hochschalten“. Zentrales Anliegen sei weiterhin das Projekt „FC Anker 2010“, wonach sich der Verein als zweitstärkster Fußballklub im Bundesland etablieren und die Sponsoren- und Mitgliederanzahl deutlich erhöhen soll. Bernd Kryczanowsky ist überzeugt, dass die Oberliga-Mannschaft den Klassenerhalt schaffen wird.
Sein Vorgänger Gerhard Raabe hat das Führungsamt auf eigenen Wunsch abgegeben. „Ich wollte mich aus beruflichen Gründen schon vor zwei Jahren von dem Posten zurückziehen“, bekennt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Mecklenburg-Nordwest und erklärt: „Damals hatte ich mich dann aber doch noch einmal bereit erklärt, weiterzumachen.“ Nun sei aber der Zeitpunkt für einen Generationswechsel gekommen. Künftig will Raabe dem Vorstand nur noch als einfaches Mitglied angehören. „Ich werde mich nicht zurückziehen und bin weiterhin engagiert für den FC Anker da.“ Mit einem Blumenstrauß bedankte sich Bernd Kryczanowsky für die geleistete Arbeit seines Vorgängers in der achteinhalbjährigen Vereinsgeschichte.
Auch Aufsichtsratschef Professor Bernd Romeike fand anerkennende Worte: „Ich möchte mich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass Herr Raabe noch bis zum Saisonende Präsident geblieben wäre.“ Am Mittwoch wurde ebenfalls ein geschäftsführender Vorstand gebildet, dem Vizepräsident Heiko Moll, Schatzmeister Thomas Walther, Dr. Karsten Simoneit und Peter Neidhard angehören. Das Quartett soll eng mit dem neuen Präsidenten zusammen arbeiten. Auch die unbefriedigende sportliche Situation wurde thematisiert. „Der Oberliga-Kader wird sich verändern“, erklärte Heiko Moll. „Wir führen Gespräche mit vielen Spielern, wollen aber vor allem auf den Nachwuchs setzen.“
Der FC Anker Wismar kämpft um den Klassenerhalt in der Oberliga. Die Ostseezeitung sprach mit dem neuen Vereinspräsidenten Bernd Kryczanowsky.
OZ: Wie beurteilen Sie die sportliche Situation der Oberliga-Mannschaft nach der 1:2-Pokalniederlage in Bad Kleinen?
Kryczanowsky: Wir sind natürlich enttäuscht, dass wir am vergangenen Sonntag aus dem Landespokal ausgeschieden sind. Es hat teilweise heftige Reaktionen der Fans gegeben. Wir sind nun bemüht, die Leute über die Hintergründe der sportlichen Lage zu informieren.
OZ: Woran machen Sie denn die Misere fest?
Kryczanowsky: Wir sind vor einigen Monaten mit einer Mannschaft angetreten, die eine hohe Erwartungshaltung geweckt hat. Durch interne Querelen - wir mussten eine Reihe von Spielern mitten im Spielbetrieb abgeben - konnten wir die Erwartungen nicht mehr erfüllen.
OZ: Das neue Ziel heißt Klassenerhalt. Wie kann der Verein das erreichen?
Kryczanowsky: Wir setzen zunächst auf die Spieler, die wir haben. Darüber hinaus führen wir junge Talente an die erste Mannschaft heran, die mit dem Herzen dabei sind und nicht nur für das Geld hier spielen.
OZ: Der Einbau von Talenten ist doch aber nicht von heute auf morgen zu schaffen.
Kryczanowsky: Stimmt. Wir wissen, dass einige talentierte Leute noch nicht Oberliga-Niveau haben. Trotzdem beginnen wir bereits jetzt, sie zu integrieren. Unser Trainer hat angeregt, dass wir künftig die erste und zweite Mannschaft sowie die A- und B-Junioren gemeinsam trainieren lassen. Das wird alle Beteiligten voran bringen. Zur Rückrunde wollen wir uns verstärken und mit einer schlagkräftigen Truppe voll durchstarten.
OZ: Trainer Enver Alisic genießt großes Vertrauen im Vorstand. Wie läuft die Zusammenarbeit mit ihm?
Kryczanowsky: Der Trainer leistet gute Arbeit. Wir wären dumm, wenn wir auf seine Erfahrung verzichten würden. Er kann wenig für die missliche Lage. Auch im Auswärtsspiel bei TeBe werden wir keine Bäume ausreißen können, weil wir noch kein Oberliga-Niveau haben. Von den Zuschauern und Sponsoren wünsche ich mir, dass sie uns Zeit geben und weiter zu uns stehen.
hier der vorbericht zum spiel gegen BFC
Das Heimspiel gegen den BFC Dynamo gerät beinahe zur Nebensache zu werden. Der FC Anker Wismar sucht die Verständigung mit den Fans.
Öffentliche Wutausbrüche im Internetforum (www.fc-anker-wismar.de), verbrannte Fanartikel auf dem Fußballplatz. Das sind die Hinterlassenschaften eines in höchstem Maße verärgerten Anhangs. Die blamable 0:9-Pleite bei Tennis Borussia Berlin vor einer Woche lässt Schlimmes für das letzte Oberliga-Heimspiel des Jahres am Sonntag gegen den Berliner FC Dynamo (Anstoß: 13 Uhr) befürchten.
Der neue Präsident Bernd Kryczanowsky hat die Kritik der Fans, die er für „völlig berechtigt“ hält, nun aufgegriffen. Er setzt die Ursachen für die Krise zu Beginn der Saison an. „Als sich der Sponsor Bruno Paulenz mit seinen Spielern zurückzog, geriet unser Schiff ins Schlingern“, sagt der 44-Jährige. Er verschweigt dabei, dass es bereits vor Saisonbeginn eine Menge warnender Stimmen vor einem wirtschaftlichen Abenteuer gegeben hat. Doch der Vorstand, dem Kryczynowski damals als einfaches Mitglied angehörte, nickte den umstrittenen Einstieg von Paulenz ab. Auch der Aufsichtsrat stimmte zu. Unter den Folgeerscheinungen – unzufriedene Spieler, wenig Alternativen, enttäuschte Fans – leidet der Klub in diesen Tagen. Trainer Enver Alisic will glaubhaft machen, dass seine abermals umformierte Mannschaft sich durch „eine sehr positive Atmosphäre“ auszeichnet. Der Glaube an einen Sieg gegen den BFC hält sich in Grenzen. „Meine Devise heißt: Solange das Spiel nicht abgelaufen ist, kann man gewinnen. Und dafür werden wir alles tun“, versichert der Chefcoach. Vor wenigen Wochen hörte sich das noch selbstbewusster an. Unerwartete Schützenhilfe und Verständnis für die Situation des FC Anker kam von BFC-Trainer Raiko Fijalek: „Diese 0:9-Niederlage bei TeBe würde ich nicht überbewerten. Wenn Goreta seine Riesenchance zum 1:1 genutzt hätte, wäre das Spiel ganz anders abgelaufen.“ Der Trainer des derzeit erfolgreichsten Oberliga-Klubs traut dem Frieden nicht und erwartet einen „heißen Tanz, denn die Wismarer werden versuchen, die Schmach vom TeBe-Spiel wettzumachen“.
Anker-Vorstand und Trainer wünschen sich wieder eine stärkere Betonung des „Wir-Gefühls“. Alisic fordert: „Die Fans müssen Geduld haben.“
Und vielleicht noch etwas lustiges am Rande (naja so lustig ists auch nicht =) )
Die Polizei wird am Sonntag im Kurt-Bürger-Stadion mit einem Großaufgebot vertreten sein. „Es ist damit zu rechnen, dass aus Berlin auch ,Fans' kommen, die der gewaltbereiten Szene zuzuordnen sind. Auch kann es am Sonntag zeitweise in der Stadt zu Verkehrseinschränkungen kommen“, so Klaus Wiechmann, Pressesprecher der Polizeidirektion Schwerin
... TJA, MAN(N) SOLLTE MIT UNS RECHNEN!
MfwrwG ... AUF DYNAMO AUF :tanz:
löle.. na dann lass dich mal an der sprecherkabine sehen wenn du denn artig bist;) also allesfahrer sagte mir gestern was von 300 leuten!! Die BErliner Polizei rechnet mit 650
hauptsache ihr lasst unsern tollen =) Weihnachtsmarkt stehen
... :lupe: SCHAUN WA MAL OB ICK BIS DAHIN KOMME (sprecherkabine)
:wink: WANN MACHT EIGENTLICH DER WEIHNACHTSMARKT AUF IN WISMAR
...
ZitatOriginal von KnotenAndi
löle.. na dann lass dich mal an der sprecherkabine sehenwenn du denn artig bist;) also allesfahrer sagte mir gestern was von 300 leuten!! Die BErliner Polizei rechnet mit 650
hauptsache ihr lasst unsern tollen =) Weihnachtsmarkt stehen
![]()
HURRA HURRA DER BFC IS DA! :cool:
wird zu hören sein....
wrwg
soweit ich dass weiß morgen um 14 uhr kommt der Weihnachtsmann auf seinem Schlitten angeritten =) (wow welch ein wortspiel). Der markt liegt ja zentral zwischen HBF und Stadion aber die Kneipe,wo beim letzten Gastbesuch ca 50 BFC Fans mit uns Wismarern feierten, am Sonntag geschlossen hat
... HOFFE DOCH DAMIT DER PLATZ BESPIELBAR IS (UND BLEIBT)
...
In der Berliner Zeitung von heute befindet sich ein Artikel zum Thema Geldsorgen bei Vereinen der NOFV Oberliga Nord.
In dem Artikel wird auch Anker Wismar erwähnt, aber nur mit einem für mich überraschenden Nebensatz: "Es wir spekuliert, dass Anker Wismar die Saison womöglich nicht zu Ende spielen kann,......."
Was ist da dran?
Hier der Link zum Artikel:
http://www.berlinonline.de/ber…zeitung/sport/505683.html
man man. hat man in berlin etwa herrn paulenz befragt oder was?? erstens gehört dass ins forum Anker Wismar News und nicht in einen neuen Thread.. Und 2. willst du glaube ich nur vor dem morgigen Spiel ein bischen unruhe stiften glaub ich!! wir gewinnen trotzdem, auch wenn ihr meint, dass wir die saison nicht zu ende spielen werden
so neu sind die gerüchte ja nun auch nicht mehr...
ZitatOriginal von KnotenAndi
man man. hat man in berlin etwa herrn paulenz befragt oder was?? erstens gehört dass ins forum Anker Wismar News und nicht in einen neuen Thread.. Und 2. willst du glaube ich nur vor dem morgigen Spiel ein bischen unruhe stiften glaub ich!! wir gewinnen trotzdem, auch wenn ihr meint, dass wir die saison nicht zu ende spielen werden
Zum ersten gebe ich dir recht, zum zweiten zitiere ich die Berliner Zeitung von heute. Das Gerücht stammt also nicht von mir. Da wir morgen gegeneinander spielen, interssiert mich schon, was daran ist. Unruhe stiften ist nicht meine Absicht.
Ihr hatte 2 Testspieler bei euch aus Polen und Schweden. Wie siehts aus werden die geholt und gehen Laschkowski und Hildebrand ( vergessen welcher ) zu Dynamo Schwerin?
die kommen erst zum probetraining diese woche...
Bis jetzt ist nur mahnke ein sicherer abgang.. Andre Hildebrandt ist zu 90 % ein dynamo.. Aber laschkowski gar nicht! Der wird wohl auch nicht da hin gehen. vielleicht zur nächsten saison
ZitatOriginal von KnotenAndi
Andre Hildebrandt ist zu 90 % ein dynamo..
Aber wie kann die Bezirksklasse denn eine bessere Wahl sein als Oberliga ?? :sad:
ZitatOriginal von Schumi
Aber wie kann die Bezirksklasse denn eine bessere Wahl sein als Oberliga ?? :sad:
ein bisschen Geld ist besser als garkeins!