UI-Cup: VfL Wolfsburg - IFK Göteborg 2:0 (1:0)

  • Zusammen mit der besseren Hälfte gings nun endlich mal nach Jahren zu einem Spiel in der, nur ca. 175 km von mir entfernten VOLKSWAGEN ARENA, da ein Bekannter aus Schweden Freikarten besorgt hatte!
    Die hätte man aber auch Wolfsburg verteilen sollten,schliesslich wollten nur 6.510 Zuschauer dieses Spiel sehen. Enttäuschend, schliesslich war man nach dem 2:0-Hinspielerfolg doch schon fast sicher qualifiziert und die Eintrittspreise waren auch sehr moderat (ab 4 EUR )! In der 2.Runde hatte immerhin noch 8.300 Zuschauer das Spiel gegen Graz im VfL-STADION gesehen! Naja daran sieht man das Wolfsburg eben keine Fussballhochburg ist! Marketing hin oder her! Die Sitzplätze in der neuen Arena sind ziemlich steil und alles wird ein bisschen gedrängt und beengt! Auch ein kleiner Kinderspielplatz wurde ins Stadion mit eingebaut! Der VfL spielte erschreckend schwach, und der IFK stellte sich trotz der schlechten Ausgangsposition auch nur hinten rein und versuchte es vorne mit langen Bällen! Dafür machten die ca. 40 Fans im Gästeblock ( unterstützt durch einige befreundete Nürnberger Ultras ) gut Stimmung und sangen und klatschten nahezu das ganze Spiel lang.
    Die Partie war schon nach 24.Minuten durch das 1:0 von D'Allesandro entschieden. Klimovicz liess in der 2.Halbzeit noch das 2:0 folgen! Hanke enttäuschte auf der ganzen Linie! Bester Mann bei den Schweden war der legendäre Hakan Mild ( schon im Aufgebot Schwedens bei der EM 92 ). Nach dem Spiel wurde überflüssigerweise die Parkplatzausfahrt vor der Haupttribüne für einige Minuten gesperrt, um die Fussgänger vorbeizulassen! Kurz vor Mitternacht waren wir wieder in heimishcen Gefilden!


    VfL Wolfsburg: Jentzsch - Karhan, Quiroga, Hofland, Weiser - Thiam, Fischer - Hrgovic, d'Alessandro - Klimowicz, Hanke - Trainer: Fach


    IFK Göteborg: Andersson - M. Johansson, Svensson, Bjärsmyr, Wendt - J. Berg, Mild, S. Johansson, Wowoah - M. Berg, Selakovic - Trainer: Erlandsen


    Tore: 1:0 d'Alessandro (24., Rechtsschuss, Vorarbeit Hrgovic), 2:0 Klimowicz (76., Linksschuss, Karhan)


    Eingewechselt: 61. Sarpei für Fischer, 68. Menseguez für Hanke, 73. Schnoor für Weiser - 72. Mourad für Selakovic, 78. Sandklef für J. Berg, 87. Vasques für Wowoah


    Gelbe Karten: Thiam, d'Alessandro - Mild, S. Johansson


    Zuschauer: 6510


    Tore: 1:0 d'Alessandro (24.), 2:0 Klimowicz (76.)

  • Das Stadion ist wirklich gelungen, aber Wolfsburg ist eben Wolfsburg und Tradition kann man sich nicht kaufen!
    Ich war oft im alten Stadion, kurz nach der Wende und habe mir Oberliga- und Regionalliga- und sogar noch einige Zweitligaspiele angeschaut, aber irgendwann hat mich die Investitionspolitik des Vereins veranlaßt, nicht auf diesen Zug aufszuspringen und zu behaupten, ich wäre jetzt plötzlich Fan, wie so viele in Wolfsburg, die vorher nix mit dem Fußball am Hut hatten.
    Ich habe mir als Fußballinteressierter die Spiele angeschaut und heute sage ich: Nö, das finde ich scheiße, selbst wenn mal ein guter Ball gespielt wird. Da ist nix gewachsen und man will nur über Kohle den Verein und die Stadt hochpuschen!
    Ist ja schön, wenn in den Fußball investiert wird, aber wenn Eintracht Braunschweig jetzt in der 2. Liga kickt, wird man an den Zuschauerzahlen merken, was Tradition bedeutet!

    http://www.besiegdas.de


    SSV Besiegdas 03 Magdeburg
    --2004: Start in den Wettkampfbetrieb--
    --2008: Aufstieg in die 1. Stadtklasse MD--
    --2010: Aufstieg in die Stadtliga MD--
    --2012: Aufstieg in die Landesklasse--

    Einmal editiert, zuletzt von eule68 ()

  • Zitat

    Original von eule68
    ...zu behaupten, ich wäre jetzt plötzlich Fan, wie so viele in Wolfsburg, die vorher nix mit dem Fußball am Hut hatten.


    Und das sind auch nicht soviele! Grade 2 oder 3 mal ist das Stadion ausverkauft, was dann aber immer an den Auswärtsmannchschaften liegt.