Bezirksklasse III West

  • das fördergeld wurde mit sicherheit nicht in den platz investiert, denn der ist genauso wie vor zwei jahren


    zu den absteigern: meiner meinung nach steigen in unserer staffel zwei mannschaften ab, das wäre sternberg als letzter und dobbertin, wenn sie wirklich zurückziehen, ansonsten zur zeit goldenstädt
    wieso steigt der schlechteste drittletzte nicht ab?: die bzk 1 enthalt 15 mannschaften, um auf den sollwert von 14 zu kommen, müssen drei mannschaften absteigen, egal ob es der drittschlechteste ist oder nicht
    dies bestätigte mir auch messias und meinte, daß am anfang der saison auch so was ähnliches in der zeitung stand

  • Das ist richtig . Aufgrund eines Sportgerichtsurteils durfte SSC 2 in der Staffel verbleiben und man hat mit 15 Mannschaften die Saison gespielt . Nächstes Jahr wieder 14 Teams , also 3 Absteiger in BK 2. :ja:

    Landesliga West KickTipp - Sieger 2007/2008


    Willi "Ente" Lippens - Schiri zeigt Gelb und sagt: "Ich verwarne Ihnen!" Ente: "Ich danke Sie!" (Schiri zeigt Rot)

  • Was Ihr hier schreibt ist nicht richtig der Bezirk hat ein Schreiben rausgeschickt das habe ich hier gerade vor mir!obwohl ich leicht einen im Turm hab!
    Da steht!!!
    Jetzt kommt der Hammer!Aus der BK 1 steigt der 13,14,15 ab aus der Bk II und III steigt der 13,14 ab und dann noch der 12 Platzierte aus allen 3 Klassen das doch komisch oder? :naja:
    Das wären dann 8 absteiger!
    Naja ich werde da mal morgen anrufen!

  • siggelkow gewinnt zuhause 1:0 gegen plate durch ein tor von s. behrendt


    in den ersten 20-30 minuten sieht plate nicht einen stich (nach 25 minuten fiel das eins zu null), siggelkow überzeugt durch schnelles und genaues paßspiel und profitiert von den zahlreichen stellungsfehlern der plater hintermannschaft
    nach dieser anfangsoffensive stellt siggelkow das fußball spielen ein und plate wurde immer stärker
    dies setzt sich in der zweiten halbzeit fort, in der siggelkow nur eine echte chance hatte
    im großen und ganzen ist der dreier doch sehr glücklich, doch die alte fußballweisheit kommt wieder zum tragen: wer vorne keine tore schießen kann, der kann auch nicht gewinnen
    im siggelkower spiel ab der 30 minute fehlte es an konzentration, laufbereitschaft und das stellungsspiel muß sehr kritisiert werden, manche munkeln, daß dies am exessiv gefeierten herrentag lag
    hervorheben kann man in dieser partie nur die beiden torhüter, die sehr gut gehalten haben


    aufstellung siggelkow: r. röske (tor); t. forster, c. ünzelmann (75. minute s. warncke), s. schröter, e. lauzait (abwehr); r. lübcke, d. stenzel (75. minute t. pflughaupt), a. stenzel (70. minute s. stenzel) (mittelfeld); d. bulgrin, s. behrendt, s. bulgrin (sturm)
    ergänzungsspieler: c. gollnick, s. stenzel, t. pflughaupt, s. stenzel, s. warncke


    die personaldecke war dieses mal wieder etwas besser

    laßt den ball laufen, der ist schneller als ihr

    Einmal editiert, zuletzt von heldentot ()

  • Plau spielt nur Remis in neustadt Glewe, obwohl man aufgrunde der zweiten halbzeit ein gerechtes Ergebnis ist.


    Goldberg verliert zu hause mit einer schwachen Vorstellung mit 0:2 gegen Sukow.

  • also wir haben das spiel gesehen, ein grottenkick vor dem herrn
    keinen einzigen doppelpaß, lauter abspielfehler und immer lang rausgeschlagen, eigentlich hatte keine mannschaft in tor verdient
    aufgrund der anfangsoffensive mit ein paar sehr guten chancen für mestlin wäre auch ein remi gerecht gewesen

  • wie er das geschafft hat, werde ich wohl nie verstehen :nein:
    der ball war auf der linie (maximal 1 m davor) und schafft es, den ball aus zentraler position neben das tor zu köpfen :nixweiss: :help: