SG Groß Stieten

  • Wenigstens einer, der auch nach soclhen Rueckschlaegen Wort bekennt! Was war denn mit Funki? krank oder blind oder beides?


    Klingt für mich nicht nach einer Streitsuche...
    Ich drück euch die Daumen für das Derby in 100 Minuten, wir sehen uns rechtzeitig vor dem Anstoß denke ich... Bis nachher. Erstmal müssen 11 Senfeier verdrückt werden, damit ich genug Power für die Seitenlinie habe. 8) :D

  • Nach einem Derby, bei dem man wieder einmal an der Seitenlinie mehr Puls hatte als auf dem Spielfeld selbst, haben wir die 3 Punkte zuhause festgekettet und gegen die Mecklenburger Jungs aus dem Unterdorf einen 2:1 Heimsieg eingefahren.


    In der ersten Halbzeit überwog im Gesamtbild das Spiel der SG. Mit den einzigen beiden Ausfällen von Rohde (3 Spiele Sperre) und Reifmann (arbeitsbedingt verhindert) konnte man auf eine volle Kapelle inklusive 5 Wechselspieler zurückgreifen. Aus der Abwehr heraus wurden von Groß Stietener Seite auf spielerische Art und Weise versucht, Lücken in der Mecklenburger Hälfte zu erhaschen. Der MSV war zunächst darauf bedacht, das Spiel durch hartes, wenn auch faires Spiel zu stören. Prozentual konnte man das Ballverhältnis auf 61 zu 39 % für die Heimelf schätzen 8) . Trotzdem konnten aus dem überwiegenden Spielanteil keine großartigen Torchancen verbuchen. Nach einer Viertelstunde war es dann der Gast, welcher seinen ersten Treffer verbuchen durfte. Vom rechten Verteidiger Mecklenburgs wurde kurz hinter der Mittellinie ein Ball mittig vor den Strafraum geschlagen, der dort vom rechten Verteidiger Elßner unglücklich unterlaufen wurde, wodurch Florian Rohde aus ca. 14 Metern ins rechte Eck lupfen konnte. Auch wenn er den Ball nicht richtig getroffen haben soll, war er so für den etwas vor der Linie stehenden Matthias Schefter kaum haltbar. Somit ging der Gastgeber nach 15 Minuten in Führung. Am Spielgeschehen änderte sich dann weitestgehend nichts. Nach 30 Minuten Spielzeit führte Andre Wangelin dann einen Freistoß links kurz vor dem Strafraum aus, welcher butterweich den völlig alleinstehenden Denny Jeske fand. Dieser hatte ein leichtes Spiel, den Ball schwer haltbar in das linke Eck über den Torhüter zu köpfen. In den letzten Minuten der ersten Hälfte ergab sich dann trotz der leichten Überwogenheit des Gastgebers nichts Nennenswertes mehr. Die Mecklenburger waren durch ihre Robustheit und frühen Fouls schwer zu überwinden und kassierten somit auch 3 gelbe Karten im Mittelfeld.


    In der 2. Hälfte zerstreute sich das Spiel dann ziemlich. Neben vielen Stockfehlern auf beiden Seiten und etlichen Nicklichkeiten war von einer klaren Linie kaum noch abzusehen. Auf Stietener Seite kassierte man in diesen 45 Minuten sage und schreibe 8 gelbe Karten, von denen mindestens die Hälfte gerechtfertigt war. Der Rest wurde übertriebener Weise bei kleineren Auseinandersetzungen, noch weit vor den Brennpunkten des Spielfeldes entfernt, verteilt. Meiner Meinung nach gab es das 20er Pack Karten diese Woche wohl irgendwo im Angebot zum halben Preis... :whistling:
    Vom Spielfeldrand beobachtend, stellten sich manche der ca. 170 Zuschauer wohl schon auf eine Punkteteilung ein. Schätzungsweise 10 Minuten vor Schluss startete die SG dann einen kleinen Konter, bei welchem Philipp Kiel in der Mitte durchstarten und im richtigen Moment auf den links laufenden Sirko Brauer auflegen konnte, welcher dann in einem glücklichen Duell mit dem Verteidiger im Strafraum der Sieger war und scharf in die Mitte auf den bedrängten Tobias Becker abspielte. Dieser konnte sich um wenige Zentimeter zu seinem Bedränger durchsetzen und den Ball aus ca. 8 Metern mit der Spitze knapp am herauseilenden Torwart vorbeispitzeln. Man beachte, dass "ein später Führungstreffer nach einem langen Unentschieden" schon von ihm am Donnerstag beim Training angekündigt worden war 8)
    Philipp Kiel hatte dann kurz vor Schluss noch die Möglichkeit, auf 3:1 zu erhöhen, scheiterte aber nach dem geschlagenen Keeper am Pfosten. In der letzten Viertelstunde häuften sich die Freistöße des MSV vor dem Strafraum der SG zwar immer mehr, jedoch konnte aus diesen brenzligen Situationen kaum Kapital geschlagen werden. Auch 1-2 Stockfehler in den eigenen Reihen wurden dieses Mal zum Glück für den Gastgeber nicht bestraft.
    Letztendlich muss ich als Zuschauer sagen: Ein typisches Derby, welches weniger durch spielerische Finessen glänzte, sondern eher durch Kampf und Einsatz geprägt war. Und durch die Nasenspitze überwiegendem Anteil der Stietener 11 ein für mich gerechtfertigter Sieg - gerade im Hinblick auf den 3er der Crivitzer Einheit ;)


    Zuschauer: ca. 170


    Aufstellung SG Groß Stieten: Matthias Schefter; Daniel Elßner, Maximilian Groth :gelbekarte: , Stefan Klapps (46. Min Tom Kleinfeldt :gelbekarte: ); Denny Jeske :gelbekarte: , Michael Koch; Sirko Brauer :gelbekarte: , Andre Wangelin ( 70. Min Hannes Gerath :gelbekarte: ), Michael Funk :gelbekarte: ; Thorsten Weigelt (70. Min Philipp Kiel :gelbekarte: ), Tobias Becker :gelbekarte:

  • Gross Stieten- Mecklenburger SV 2:1


    Riesenjubel gab es auf Seiten der Gastgeber, als Schiedsrichter Olaf Grundmann das spannende Derby zwischen Gross Stieten und Dorf Mecklenburg nach dreiminuetiger Nachspielzeit abpfiff.


    Rund 170 Zuschauer liessen sich trotz molliger Temperaturen diese immer so presstigetraechtige Partie nicht entgehen und fanden sich in Gross Stieten ein.
    Die Gastgeber begannen etwas defensiver, um den Mecklenburgern die Raeume eng zu machen und um mehr Sicherheit zu erhalten, nach der eher enttaeuschenden Partie in Selmsdorf letzte Woche. Tobias Becker sollte die einzige Spitze bilden unterstuetzt von Andre Wangelin und Michael Funk. Wieder dabei im Team waren Sirko Brauer, Daniel Elßner und Michael Koch.
    Aber auch die Gaeste liessen sich weit zurueck fallen und so foerderten beide Teams zunaechst den Umsatz des lokalen Gastwirtes "Kahlsche".
    Die Gaeste von der Muehle waren aber dennoch zu Beginn die etwas aktivere Mannschaft und hatten mit zwei Ecken im Gross Stietener Strafraum fuer erste Achtungszeichen gesorgt. In einer sehr energisch gefuerten Partie gingen dann auch die Gaeste in Fuehrung. Daniel Elßner unterschaetzte einen langen Ball, welcher ueber ihm herueber sprang und dort mit Fabian Rohde seinen Abnehmer fand. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und vollendete gekonnt mit einem Volleylupfer zum 0:1 (18.).
    Gross Stieten bekam nun mehr und mehr das Spiel in die Hand, liess den Ball, so gut es auf diesem Platz ging laufen, hatte jedoch immer wieder Probleme die massive MSV- Abwehr zu knacken.
    Michael Funk und Tobias Becker hatten per Freistoss die bis dato besten Chancen. In der 29. Minute war es dann soweit. Andre Wangelin brachte einen Freistoss auf den voellig freistehenden Denny Jeske. Dieser stand bereits in Zeitlupenmanier in der Luft und vollendete vom Fuenfer sicher per Kopf zum verdienten 1:1.
    Danach bestimmten die Gastgeber weiter die Partie, konnten sich aber wie zuvor kaum klare Chancen erarbeiten. Aber auch die Gaeste konnten sich kaum in Szene setzen und so sollten sie mit dem einzigen Torschuss der ersten Haelfte ein 1:1 in die Kabine nehmen.
    Nach dem Wechsel das selbe Bild; Stieten hatte Ballbesitz konnte aber zu wenig Kapital daraus schlagen, waehrend Mecklenburg auf Konter lauerte und meist mit langen Baellen agierte. Das Spiel litt nun an den vielen Unterbrechungen, am Ende sollte man 11 gelbe Karten zaehlen und viele Standards praegten das Spiel. Tobias Becker scheiterte per Freistoss und Michael Koch verfehlte das Tor aus der Distanz nach einer Ecke. Auf der anderen Seite brannte es auch einige Male im Strafraum der Gastgeber, nach langen Freistoessen des MSV.
    Aber irgendwie schienen die Gasgeber den Sieg mehr zu wollen und so war der entscheidende Treffer zum 2:1 nicht unverdient. In der 80. Minute wurde Sirko Brauer von Michi Funk super freigespielt, setze sich gut durch auf der linken Aussenbahn und fand mit seinem Rueckpass Tobias Becker, welcher zum vielumjubelten Siegtreffer einschob.
    Mecklenburg warf nun alles nach vorne und so hatte Philip Kiel nach einem Konter noch die Riesenchance zum 3:1(viele wuerden sie als 100%ige bezeichnen, aber dann haette der Ball ja drin sein muessen), traf aber nur den Pfosten nachdem MSV Torhueter Pieth bereits geschlagen war. Grosse Aufregung herrschte dann nocheinmal im direkten Gegenzug, als Olaf Grundmann ein indirekten Freistoss im Gross Stietener Strafraum gab, nachdem Matthias Scheffter den Ball zu lange in der Hand gehalten haben soll. Dieser Freistoss sowie die letzten gefuehlten 20 in der Nachspielzeit brachten aber nichts weiter ein und so sollte es bei einem verdienten Derbysieg der Elf von der B106 bleiben.


    Gross Stieten: Scheffter - Klapps (46. Kleinfeld :gelbekarte: ), Groth :gelbekarte: , Elßner - Koch, Jeske :gelbekarte: - Brauer :gelbekarte: , Weigelt (Gerat :gelbekarte: ), Funk :gelbekarte: , Wangelin (67. Kiel :gelbekarte: )- Becker :gelbekarte:
    Zuschauer: 170


    Schiedsrichter: Olaf Grundmann (Wohlenberg)

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • @Motz!!!!!!!!!!!!!! Haettest du nicht was sagen koennen??? Ich zerbrech mir die Birne und nach dem Absenden sehe ich deinen Bericht! Habe aber deine Zuschauerzahl an meine angepasst, konnte bei den vielen Unterbrechungen ja gut zaehlen! :D

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Glückwunsch zur Pokalrevanche! Da hat sich euer extralanges Training am Dienstag Abend (Als ich um 21.30 vorbei fuhr brannte immer noch Flutlicht...) wohl gelohnt, wah?!


    Die Pokalrevanche gab es doch schon im letzten Jahr, zumindestens an der Muehle! Der wichtigste Grund, dieses Spiel zu gewinnen, ist das naechste halbe Jahr das Wismarer Umgebungsnachtleben im wahrsten Sinne des Wortes geniessen zu koennen!

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • 1. Für den Rest der Woche fallen sämtliche Trainingseinheiten aufgrund von Ausbesserungsarbeiten am Sportplatz aus.
    2. Treffpunkt für die Abfahrt zum Auswärtsspiel in Pampow ist Sonntag, 14.30 Uhr am Vereinsheim.


    Der Vorstand

  • 1. Für den Rest der Woche fallen sämtliche Trainingseinheiten aufgrund von Ausbesserungsarbeiten am Sportplatz aus.
    2. Treffpunkt für die Abfahrt zum Auswärtsspiel in Pampow ist Sonntag, 14.30 Uhr am Vereinsheim.


    Der Vorstand


    zu 1. wieso sämtliche? is ja nur noch eine! und am platz gibt es nichts mehr zu verbessern :D


    zu 2. auch nicht schlecht, dann kann ich wenigstens ausschlafen :thumbsup:

  • zu 1. wieso sämtliche? is ja nur noch eine! und am platz gibt es nichts mehr zu verbessern :D


    zu 2. auch nicht schlecht, dann kann ich wenigstens ausschlafen :thumbsup:


    Punkt 1 richtet sich, wie in der Überschrift erwähnt, an alle Spieler und somit an alle sich im Spielbetrieb befindlichen Mannschaften der SG. Daher "sämtliche" Trainingseinheiten.
    Was die Platzarbeiten angeht wird darum gebeten, dass hier die Auffassung des Vorstandes an der Notwendigkeit respektiert wird. Andere Meinungen werden nicht geduldet und werden disziplinarisch geahndet. (@ Sportsfreund Becks: dann können Sie demnächst jedes Wochenende ausschlafen)

  • Punkt 1 richtet sich, wie in der Überschrift erwähnt, an alle Spieler und somit an alle sich im Spielbetrieb befindlichen Mannschaften der SG. Daher "sämtliche" Trainingseinheiten.
    Was die Platzarbeiten angeht wird darum gebeten, dass hier die Auffassung des Vorstandes an der Notwendigkeit respektiert wird. Andere Meinungen werden nicht geduldet und werden disziplinarisch geahndet. (@ Sportsfreund Becks: dann können Sie demnächst jedes Wochenende ausschlafen)


    Seit wann wohnt unser Vorstand in Schwerin und ist Pampow Fan?
    Ausserdem ist doch eh immer ab November Hallentraining. Oder wird die Halle umgebaut?

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Alte Dame


    zu Punkt 1: und es ist trotzdem nur noch eine einheit, da alle zusammen trainieren :)


    zu Punkt 2: ich denke es besteht keine notwendigkeit, hopfen und malz is da eh schon verloren...


    greift die disziplinarische maßnahme dann auch schon dieses we gegen den msv???

  • MSV Pampow II - Gross Stieten 1:1


    Mit gemischten Gefuehlen verliessen die Gross Stietener Fussballer den Ausweichplatz in Pampow nach dem Schlusspfiff. So konnte man eine 1:0 Fuehrung nicht in drei Punkte ummuentzen und hatte zudem die viel besseren Gelegenheiten (4 x Aluminium) andersherum hatte man beim Spitzenreiter gegen ein starkes Team die ersten Heimpunkte entfuehrt.
    Becker hatte die Gaeste nach etwa 35 Minuten in Fuehrung geracht, nachdem der starke MSV Schlusmann einen Aufsetzer von Kiel nur abklatschen konnte.
    Zuvor scheiterten die Gastgeber nach einem Freistoss am Stietener Keeper. Das dies die einzige zwingende Torchance fuer lange Zeit bleiben sollte, konnte man jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen. So waren die Gastgeber immer wieder mit langen Baellen und ihren sehr schnellen Offensivkraeften immer brandgefaehrlich, aber wie schon erwaehnt, nicht zwingend.
    Auch bei den vielen Standarts konnten die Pampower ihre Groessenvorteile nur selten ausspielen.
    Nach der Pause dann gleich das 1:1. Ein ueber die linke Seite vorgetragener Angriff wurde (ich glaube der 10er) super abgeschlossen.
    Das Spiel wurde offener und beide schienen sich mit dem Punkt nicht anfreunden zu wollen. Zuerst scheiterte Philip Kiel per Kopf an der Latte, dann Tobias Becker am Pfosten fuer die Gaeste. Auf der anderen Seite immer wieder die blitzschnell vorgtragenen Angriffe. Und auch wenn es immer gefaehrlich schien, so fehlte den Gastgebern auch etwas die Durchlagskraft.
    Kurz vor dem Ende dann noch einmal eine unschoene Situation, als gleich mehere Spieler und Betreuer beider Teams nach einem Foul an Denny Jeske kurzzeitig auf dem Spielfeld lautstark ihre Meinung kundtaten.
    Alles in allem kann man wohl von einem guten und farbenfrohen Spitzenspiel reden, welches jedoch nicht unfair verlief. Pampow hat schon gesagt, dass sie zurecht dort oben waren, jedoch auch eine Niederlage waere nicht unverdient gewesen.
    Am Ende koennen wohl doch beide damit leben und auf einen guten Fight zuversichtlich zurueck schauen.


    Schade nur dass man nicht auf den Hauptplatz spielen konnte. Ich denke, es haette beiden Teams und em Spiel besser zu Gesicht gestanden.


    Gross Stieten: Scheffter - Kleinfeld, Groth, Elssner - Koch, Jeske, Funk, Kiel, Wangelin, Reifmann - Becker


    Zuschauer: ein paar waren ( darunter etwa 30 Gaestefans)

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Naja ob das spiel schön war ist eine andere frage wa ;)
    so im großen und ganzen konnte man sich nur die 2.hälfte anschauen nur halt nicht die rangelei (total unnötig :abgelehnt: )


    Aber so habt ihr ja auch nur einzel aktöre wa, ohne jetzt einen angreifen zu wollen ...
    Aber was da in dem artikel fehlt ist die schlechte schiri leistung aber von allen 3 !

  • Naja ob das spiel schön war ist eine andere frage wa ;)
    so im großen und ganzen konnte man sich nur die 2.hälfte anschauen nur halt nicht die rangelei (total unnötig :abgelehnt: )


    Aber so habt ihr ja auch nur einzel aktöre wa, ohne jetzt einen angreifen zu wollen ...
    Aber was da in dem artikel fehlt ist die schlechte schiri leistung aber von allen 3 !


    Warum NUR Einzelakteure?


    Bin generell jemand, der sich nicht so geren ueber Schierileistungen aeussert. Meine Meinung habe ich ihm gesagt und basta. Ausserdem war ja ein Schiedsrichterbeobachter dort, der dann ja genuegend zu tun hatte und haben wird.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • lief ja halt alles nur über 3 spieler ...


    Und bei euch nicht?

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • schlecht war der schiedsrichter jedenfalls nicht. einzig die karten waren ein wenig einseitig verteilt!!! das wir uns unsere gelben verdient haben, steht ausser frage, aber die pampower jungs hätten auch noch die ein oder andere verdient gehabt... ansonsten hat der gute mann keinen bevor- oder benachteiligt...


    und zum thema einzelakteure....
    es gibt nunmal in jedem team leute, die den unterschied ausmachen... ihr wart doch auch nur durch eure beiden (im übrigen sehr guten) stürmer gefährlich...
    wo ist das problem?!