SG Groß Stieten

  • Am Ende ein verdienter Sieg! Erste Halbzeit war nicht gerade atemberaubend; GFC trifft nach zwei Minuten den Pfosten, auf der anderen Seite trifft Jeske nach Lupfer die Latte und koepft voellig freistehend aus 5 Metern oben drueber.
    Zweite Haelfte macht GFC etwas mehr und geht verdient 1:0 in Fuehrung durch Felix Krueger, wobei man sich aus Stietener Sicht wohl die Haare raufen durfte; hatte man doch schon den Ball erkaempft und wieder etwas leichtsinnig verloren.
    Danach machen die Gastgeber mehr; Becker trifft nur den Pfosten per Freistoss und kurz danach gibt der Schiedsrichter ein klares Tor nicht. Wiederum per Freistoss kratzte der GFC- Torhueter den Ball in Deutschland vs England Manier aus dem Tor ins Feld. Stieten machte weiter Druck, besonders ueber den quirligen Funk. Etwa 10 Minuten vor Ultimo koepfte dann Tom Kleinfeld zum 1:1 ein. Als dann auch noch Jeske in der Nachspielzeit nach herrlicher Elssner Vorarbeit zum 2:1 einkoepfte, war der Sieg perfekt.


    Stieten tat sich alles in allem schwer, so hatte man zu Spielbeginn nicht einen Wechsler anwesend. Trotzdem berappelte man sich mit den zur Verfuegung stehenden Mitteln und gewann verdient.
    Der GFC dagegen hat mich enttaeuscht! Kaum zwingende Aktionen nach vorne. Ich denke, wer heimlich Platz 5 als Zielstellung erwaehnt, sollte wesentlich mehr zu bieten haben. Was war mit Trettin?


    BECKS alias Trainingsbiene: Abseits der Standards muss mehr kommen! :argue:

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Groß Stieten mit gelungener Heimpremiere in der ersten Landesligasaison


    Groß Stieten
    Am ersten Spieltag der Landesliga West sollte es gleich zu einem kleinen Derby zwischen der heimischen SG und dem Grevesmühlener FC kommen.
    Die Vorzeichen für die Heimelf waren nicht die besten, hatte man am vorigen Wochenende doch eine derbe Klatsche gegen den FC Anker im Pokal bekommen.
    Grevesmühlen dagegen ging mit viel Selbsvertrauen in die Partie, denn sie konnten ihr Pokalspiel bedeutend besser gestalten.
    Aber wie sagte Becks vor dem Spiel bei der Besprechung treffend: „Draußen sind sie genauso wie wir!“
    Aber nun zum Spiel.
    Auf Seiten der Schützlinge von Jeske und Reifmann fehlten mit Wangelin, Marquardt und zunächst Funk, sowie Kiel gleich 4 Leute, sodass man lediglich 11 Spieler zu Gebinn zur Verfügung hatte.
    Einzig Ersatzkeeper Blodau, der allerdings angeschlagen war und daher auch nicht wirklich eingesetzt werden konnte, nahm auf der Bank Platz.
    Dann ging es los und die Stietener waren wohl noch nicht wirklich auf dem Feld, da klatschte der Ball schon am eigenen Fosten, nach gerade einmal einer Minute.
    Ein schön herausgespielter Angriff wurde im Strafraum quer gespielt und der gegnerische Stürmer donnerte den Ball aus spitzem Winkel ans Gebälk.
    Wahrscheinlich eine Art Weckruf für die Jungs.
    Fortan entwickelte sich ein Spiel, dass die Heimelf mit zunehmender Spieldauer immer mehr in den Griff bekam.
    Dann der erste Riese für die SG: Groth spielte einen Ball flach zurück auf Keeper Schefter und dieser sah Jeske vorne relativ frei. Schefter wuchtete den Ball über das komplette Feld und die gegnerische Abwehr, wobei Jeske vorne spekulierte und plötzlich frei vor dem gegnerischen Keeper stand.
    Leider wurde er in Bedrängnis gebracht, sodass der Lupfer knapp über dem Tor landete.
    Dann die nächste gute Möglichkeit, als Reifmann links außen freigespielt wurde, in den Strafraum drang und scharf rüber zu Becker spielte, der allerdings ein Luftloch schlug und den Ball im leeren Tor nicht unterbringen konnte.
    Wenig später nochmal eine gute Möglichkeit für Jeske, als eine Beckerflanke über die gesamte Abwehr flog und Erstgenannter den Kopfball nicht richtig erwischte, sodass der Ball über das Tor bugsiert wurde.
    Von Grevesmühlen war in Halbzeit nicht so viel zu sehen, einzig Kapitän Springer schoss 2 Mal aus gut 23 Metern. Beide Schüsse gingen jedoch am Tor vorbei und waren nicht wirklich gefährlich.
    Dann noch 2 Aufreger auf beiden Seiten. Im Gästestrafraum sprang einem Grevesmühlener Spieler der Ball vermeindlich an die Hand, und alle Stietener forderten den Elfmeter. Von meiner Position konnte man es allerdings nicht genau erkennen und daher kann ich nicht allzu viel dazu schreiben.
    Auf der anderen Seite war der Stürmer des GFC an der rechten Außenlinie einen Tick schneller als Groth, der diesen wiederum zu Fall brachte. Hier wäre wohl einen gelbe Karte nicht unverdient gewesen!
    Dann ging es in die Pause.


    Glücklicherweise kamen Funk und Kiel rechtzeitig in der Pause, sodass wenigstens Potenzial für Einwechslungen vorhanden war. Funk musste nämlich Reifmann ersetzen, der nach einem Pressschlag in Halbzeit eins angeschlagen zu Werke ging.
    Grevesmühlen kam besser aus der Pause und demzufolge gehörten den Gästen auch die ersten 20 Minuten der zweiten Hälfte.
    In der 50. Minute passierte es und wir zahlten zum ersten Mal Lehrgeld. Schefter schlug erneut einen Rückpass lange nach vorne. Becker ging nicht ernergisch genug zum Ball, sodass wir einen Konter liefen. Eigentlich war jedoch dann alles schon geklärt, als der Ball in der Abwehr nur rausgeschlagen werden musste. Ein Gewühle an der linke Strafraumgrenze, Krüger kam an den Ball, ein Schuss und mit einem Mal das Tor. Aus 20 Metern voll getroffen und links oben in den Winkel ließen Schefter im Tor keine Abwehrchance.
    Das war ein Dämpfer und zu diesem Zeitpunkt konnte damit auch nicht unbedingt gerechnet werden.
    In der Folge zeigten sich die Stietener ein wenig beeindruckt und Grevesmühlen ließ den Ball laufen.
    Dann die nächste bremsliche Situation im eigenen Strafraum. Ein Springerfreistoß von links fiel über die gesamte Abwehr und der aufgerückte Anderson stand frei vor Schefter, um einzuköpfen, erwichte den Ball jedoch nicht mehr. Glück gehabt!
    Mehr als ein paar Eckbälle und Freistöße sprangen für den GFC allerdings nicht mehr heraus.
    Die bis dahin beste Phase der Gäste fand meistens nicht den letzten Pass oder wurde von der an diesem Tag insgesamt guten Abwehr der Stietener zunichte gemacht.
    Als der GFC dann ein wenig nachließ, kam die Heimelf ab der 70. Minute wieder besser ins Spiel.
    2 Freistöße von Becker aus 25 Metern, waren mehr als nur gefährlich. Der erste landete am Pfosten und sprang von der dort wieder raus, der zweite wurde von Torwart Völkner gehalten, allerdings, wie dieser nach dem Spiel selbst zugegeben hatte, hinter der Linie! So sahen es auch die meisten Zuschauer, aber der Pfiff blieb aus.
    Dann erneut ein vermeindliches Handspiel im Strafraum, welches ebenfalls nicht geahndet wurde.
    Und wenn einem ein Tor aus dem Spiel nicht gelingen will, dann muss letztendlich doch eine Standartsituation her.
    80. Minute, Freistoß aus ungefähr 30 Metern von links außen. Groth ging zum Ball, schlug diesen zum langen Pfosten und der aufgerückte Kleinfeld köpfte den nicht unverdienten Ausgleich.
    Jetzt entwickelte sich ein Spiel mit Feuer, welches hin und her ging.
    Die Gäste konnten jedoch einmal mehr den letzten Pass nicht spielen oder blieben an der Abwehr hängen. Stieten dagegen lief ein ums andere Mal ins Abseits.
    Dann die 90. Spielminute. Kapitän Rohde erkämpfe sich im Mittefeld den Ball, spielte diesen mustergültig auf Kiel, der durch die Nahstellte in den Lauf von Elßner passte.
    Letzterer wurde zu weit nach außen abgedrängt, sodass er nur vom rechten Strafraumeck flanken konnte. Am langen Pfosten stand Jeske muttersehlenallein, sodass dieser mit einem wunderschönen Flugkopfball das 2:1 markieren konnte. Der Jubel auf Seiten der Heimmanschaft kannte dann natürlich keine Grenzen, wusste man doch, dass dem GFC 2 Minuten vor Ende der Zahn gezogen wurde. Nennenswertes passierte im Anschluss nicht mehr.


    Fazit:
    Auf Stietener Seite sprach man von einem sicherlich etwas glücklichen Sieg. Wenn man 0:1 zurückliegt und in der 90. Minute den Siegtreffer macht, ist etwas Glück dabei. Allerdings muss man erwähnen, dass gerade in der Schlussphase die Jungs von der B106 den Sieg erzwungen haben.
    Der Kampfgeist stimmte an diesem Tag! Mit diesem und dem spielerischen Geschick, das zweifelsohne vorhanden ist, muss das nächste Wochenende genauso angegangen werden, möchte man auch in Hagenow bestehen.
    Insgesamt war es eine faire Partie, welche das Schiedsrichtergespann im Großen und Ganzen im Griff hatte. Ein paar strittige Szenen waren dabei aber seiner Linie ist der Schiedsrichter trotzdem treu geblieben. Der GFC schwächte sich daher mit der gelb-roten Karte auch selbst, da sie leider zu oft mit dem Unparteiischen haderten.


    Aufstellung: Schefter. Groth, Klapps, Kleinfeld, Elßner, Rohde, Kählert, Brauer (70. Kiel), Jeske, Reifmann (46. Funk), Becker


    Zuschauer: ca. 50

  • Warum sehen es alle, dass der zweite freistoss drin war? wozu gibt es dann linienrichter? X(
    Kochi: weiß ich doch, dass da mehr kommen muss 8)


    Ich habe die Linienrichterin heute zur Rede gezwungen; ihre Sicht sei verdeckt gewesen. Er war aber wirklich drin! Und warum sollen die Linienrichter in der LL besser sein als bei der WM??? ;)

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Da muss ich wohl nochmal mit Andy reden :D so gehts ja nicht!
    Habs ja auch erst nach dem Spiel mitgeteilt bekommen, dass er drin war. Aus meiner Position war es so nicht zu erkennen.


    Als guter Freistossschuetze weiss man vorher, ob er rein geht :D

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • Das heutige Gastspiel der SG bei AWO Hagenow fällt aus! Der Platz in Hagenow ist nicht bespielbar und gesperrt!
    Da stell ich mir die Frage, ob in Hagenow im Herbst und Winter dann keine Spiel mehr stattfinden? Weil das Wetter wird ja nicht wirklich besser und da regnet es nicht nur mal einen Tag!

  • Vielleicht regnet es in Hagenow ja irgendwie 3 mal soviel wie hier... In Groß Stieten scheint doch eh immer die Sonne ;)
    Nachholetermin wäre dann wahrscheinlich das nächste freie Wochenende, sprich der 09. Oktober.
    Eventuell wollen wir trotzdem Training machen nachher, schauen wir mal wie da so die Resonanz besteht... Ich würde mich freuen trotzdem alle zu sehen, soll ja nur ne kleine Runde werden. Also bis später...

  • Training schön und gut, aber ich will spielen und nicht immer nur trainieren. Da freut man sich die ganze Woche und dann macht ne Stadtverwaltung einem einen Strich durch die Rechnung!
    Ja mal gucken ob ich dabei bin. Bin ja in SN auf Arbeit und hab nur Schuhe mit und keine Trainingssachen!

  • Das heutige Gastspiel der SG bei AWO Hagenow fällt aus! Der Platz in Hagenow ist nicht bespielbar und gesperrt!
    Da stell ich mir die Frage, ob in Hagenow im Herbst und Winter dann keine Spiel mehr stattfinden? Weil das Wetter wird ja nicht wirklich besser und da regnet es nicht nur mal einen Tag!


    war ja irgendwie klar, in der Vergangenheit war der Haagenower Platz ja auch schon nicht der Saugfaehigste.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • so schlimm dort mit den platzverhältnissen? kann nicht mitreden, weil ich noch nie in Hagenow gespielt hab!


    Eigentlich nicht schlimm, aber die Gemeinde will wohl vermeiden dass es schlimm wird.

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."


  • ja gut stimmt schon und ist auch verständlich. aber wie ich schon gesagt habe, was macht man dann im herbst und winter :gruebel:



    Auf Fruehling und Somemr warten!


    Kopf hoch Becks; immerhin kannst heute in der Mens ganz stolz praesentieren dass ihr nich ungeschlagen seid, und das seit fast einem Jahr :D

    Phil Hellmuth:


    “It has - fortunately - nothing to do with the cards. The cards are just there, as a medium to confuse the bad players.”


    "If there weren't luck involved, I guess I'd win every one."


    "You're good, kid, but as long as I'm around you're second best. You might as well learn to live with it."

  • man, man, man, ich könnte echt ko.... bei solcher scheiße!!!!!!!!!
    mal ehrlich, das wetter ist nicht im geringstens so schlimm, dass ein spiel nicht stattfinden kann!!!
    und wie hier schon erwähnt wurde: was machen die denn erst im herbst und winter?!
    das ganze wirkt doch sehr zweifelhaft........
    am 2. spieltag, ein witz ist das!!!!!