Chemie ist in der Bundesliga!!!

  • Unsere A-Junioren haben heute mit einem 2:1 Heimsieg gegen Langenhagen vor über 1200 Zuschauern (???) in der Verlängerung den Aufstieg in die 1. Liga vollbracht.


    Nach dem 2:2 in Langenhagen in Unterzahl gibts dafür meinen Respekt.


    :top: :gut: :flehan:
    :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2: :schal2:

  • In diesem Hitzespiel setzte sich nicht unbedingt die stärkere Mannschaft durch, sondern die mit den besseren Einzelspielern. Ich bin der Meinung, dass der Torhüter und der Libero von Langenhagen Top-Spieler waren, genau wie einige Spieler von Chemie nicht unbedingt überzeugen konnten.
    Geschätzte Zuschauerzahl Sonntag früh um 11 Uhr: 900 Tribüne plus 400 Dammsitz plus 250 Norddamm plus 250 Gegengerade, mehr leider nicht. Bei diesem Spiel waren mindestens doppelt soviel verschiedene Gesänge zu hören wie bei Lok vor 5000 im Poaklfinale. Und fast kein Ruf bezog sich auf Lok Leipzig, nur als Langenhager mal kurz L O K riefen, kam ein "Clubschweine raus!".


    Leipzig spielt nächstes Jahr in der Bundesliga.

  • Zitat

    Original von connewitzchaot
    Und fast kein Ruf bezog sich auf Lok Leipzig, nur als Langenhager mal kurz L O K riefen, kam ein "Clubschweine raus!".



    Definitiv falsch! Naja wer seine Szene selbst nicht kennt.... :rofl:


    Aktive Fans aus LGH waren zwar einige präsent, haben sich aber nicht einmal zu Wort gemeldet! Die Fans, die im "Gästeblock" standen bzw. der eine, der auf dem Zaun saß (wo der Stadionsprecher schon meinte, es wäre ein LGH'er) waren auch Chemiker!!! Definitiv!!!

  • Ein kleiner Hinweis von einer neutraleren Person, die "Groundhopping" im Stadion machte: Auf die Leutzscher Tribüne passen nach Vereinsangaben maximal 800 Leute, und Sonntagmittag waren noch einige Plätze an den äußeren Tribünenrändern frei. Darüber hinaus stimmt Deine Angabe für den Norddamm lediglich zu 50 Prozent, was diverse Fotos belegen... Da kommt die heute von den Medien verbreitete Zuschauerzahl von 1500 der Wahrheit entschieden näher als Deine Schätzung.

  • Kann man dem FC Sachsen nur gratulieren und für die kommende Saison alles Gute wünschen. Ist doch ne feine Sache. Die Reinickendorfer Füchse wird's auch gefreut haben, die müssen jetzt(obwohl sportlich eigentlich unter dem Strich) nicht absteigen.

  • Zitat

    Original von baier
    Ein kleiner Hinweis von einer neutraleren Person, die "Groundhopping" im Stadion machte: Auf die Leutzscher Tribüne passen nach Vereinsangaben maximal 800 Leute, und Sonntagmittag waren noch einige Plätze an den äußeren Tribünenrändern frei. Darüber hinaus stimmt Deine Angabe für den Norddamm lediglich zu 50 Prozent, was diverse Fotos belegen... Da kommt die heute von den Medien verbreitete Zuschauerzahl von 1500 der Wahrheit entschieden näher als Deine Schätzung.


    falsch, auf die Tribüne passen 920 Leute.


    Ansonsten endlich mal was positives aus L.E.

  • Zitat

    Original von baier
    Ein kleiner Hinweis von einer neutraleren Person, die "Groundhopping" im Stadion machte: Auf die Leutzscher Tribüne passen nach Vereinsangaben maximal 800 Leute, und Sonntagmittag waren noch einige Plätze an den äußeren Tribünenrändern frei. Darüber hinaus stimmt Deine Angabe für den Norddamm lediglich zu 50 Prozent, was diverse Fotos belegen... Da kommt die heute von den Medien verbreitete Zuschauerzahl von 1500 der Wahrheit entschieden näher als Deine Schätzung.


    Dann halt nur 1500, die früh um 11 Uhr anwesend waren. Dann habe ich mich mit meiner chaotischen Rechnung von 1800 deutlich verschätzt. Die "Fanhöchstzahl" auf dem Norddamm war tatsächlich unter 250. Aber eben auch mal fast 200, als die Ultras sich hinter dem SCL-Hüter platzierten, um ihn zu verunsichern. Was auch in der chemischen Minute gelang.


    Nächstes Jahr TeBe gegen Chemie in der 1. Bundesliga. Endlich wieder nach Berlin.