schierieseite

  • @ Barbarossa
    ... da hast du sicherlich auch Recht aber erstens waren besagte Spieler (ich nehme an du meinst 2) sowieso nicht anwesend und zweitens wollte ich nur mal wissen ob meine Sicht der Dinge in diesem Fall richtig oder falsch war.
    Wie gesagt, ich hätte kein Problem damit wenn der Schieri es nicht gesehen hätte, da er aber den betrffenden Spieler später zur Entschuldigung aufforderte muß er ja wohl was gesehen haben.
    @ DaM
    Ich dachte in Bezug aufs Nachschlagen ähnlich und mit der Regelkunde , das ist sicher auch korrekt und sollte in den Vereinen geschehen.
    Wie gesagt ich finde es nur albern für Nichteinhalten des Abstandes Gelb zu zeigen und grobe Unsportlichkeiten im Gegenzug zu übersehen (war übrigens in Miulsow genauso, nur damals waren wir die bei denen einige mit einem blauen Auge davongekommen sind, da hat Barbarossa schon Recht).


    Schönes WE Picasso

  • Pikasso: Du läufst bei mir offene Türen ein.
    Nur leider hat man da kaum Spielraum. Lasse ich als Schiedsrichter die Karte weg und rede mit dem Spieler, habe ich in der nächsten Aktion die Gegenmannschaft vor mir, die bei einem Trikotziehen (gibt auch Gelb) ebenfalls Nachsicht erwartet. Und dann steht man da wie Max in der Sonne.

  • @ DaM
    ...genau, da muß man dann als Unparteiischer genauso konsequent sein, denn was nützt es wenn jeder weiß, daß Trikotziehen Gelb gibt, nur die Schieris in unseren Klassen dafür (fast) nie die Karte ziehen, genau wie für ganz offensichtliche taktische Fouls.


    @ dastalent71
    ... gute Frage, sollte vieleicht mal auf der nächsten Schiedsrichtertagung diskutiert werden oder in den Regeltests des LFV MV erörtert werden.

  • @ dastalent71


    Solchen Schieri kenn ich auch, der hat mir mal GR gegeben (ich wollte nur einen Mannschaftskameraden beruhigen- er glaubte ich hätte was zu oder gegen ihn gesagt). Nach dem Spiel geht der mit unserem Betreuer vom Platz und sagt zu dem er müsse mich erstmal fragen was ich gesagt hätte - soviel zu alternden Schieris (übrigens ein Rambiner) und die wurden ja ordentlich abgestraft für ihr Auftreten in Gingst.

  • vorläufiges urteil gingst./. Rambin:
    1. Maik schmidt= 4 spieltage
    2. gingster rabauke= 6 spieltage
    3. ül jedlitschka= 1h vor und nach dem spiel nicht im bereich der amnnschaft
    4. schläger( rambiner spieler, der eigentlich gesperrt war)= sperre saison 2005/06
    5. diverse geldstrafen zwischen 40 und 150 euronen.
    urteil noch nicht rechtskräftig, da rambin rechtsmittel erwägt.
    :evil:
    talent und picasso: doch tolle meinungen :!:

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • entschuldigen ist nirgendwo vorgegeben, hat aber irgendwas mit einem fairnesskodex zu tun. wenn ich einem die beine gebrochen habe ist das aber hinfällig. :!: :cool:
    sr soll werten und gegebnfalls persönliche strafe aussprechen.


    momentan sieht es auf vilen plätzen so aus, als ob manche gar nicht fussball spielen wollen, daher ist es besser die karten zu zücken.

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • @ dastalent71 & nordic
    ... zur Entschuldigung auffordern macht ja vieleicht noch Sinn um evtl. etwas Ruhe einkehren zu lassen. Aber da der SR ja offensichtlich nichts gesehen hat was es zu ahnden gab, warum fordert er denn dann zu etwas auf was einen vorherigen Regelverstoß voraussetzt ?

  • vielleicht alibi, keine ahnung, man muss auch jedes spiel selbst gesehen haben, da subjektiv einiges anders aussieht.


    sicher ist, den regeln zu entsprechen und dann ist das vorgehen mit entschuldigen schwachsinn.


    wer soll der sr bei ksv II ./. wittenbeck gewesen sein??


    noch ist mir von keiner sperre bekannt.
    der rat der volksdeputierten tagt auch erst heute.
    ...eine krähe....

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • @ nordic


    darf ich ergänzen :biggrin: :oops:


    tja und diese person soll auch noch im sportgericht sitzen 8O und so andere gerüchte kursieren auch, aber hoffentlich sind es nur gerüchte...


    Pikasso


    kommt auf die situation an. aber meistens wollen sie sich ja an die gurgel bzw. beschimpfen sich. da sehe ich in so einer aktion keinen sinn... wie gesagt 1 min später hacken sie sich dann wieder um. :naja:

  • talent


    alles klar


    eigentlich bis januar gesperrt oder herabgestuft, genaueres weiss ich nicht.
    am besten den obmann kurz anfunken 8O

    "Was ist das Problem der heutigen Gesellschaft - mangelndes Wissen oder mangelndes Interesse?"
    "Weiß ich nicht, ist mir auch scheissegal! ..."

  • ...mal wieder eine Frage an unsere Regelkundigen.
    Bei unserem Spiel gab es wohl eine Schiedsrichterbeleidigung. Der Assistent forderte den Schiedsrichter auf zu unterbrechen und wies ihn auf den Regelverstoss hin. Es gab ein e gelbe Karte aber wie sollte das Spiel nach dieser Entscheidung fortgesetzt werden?
    Bei uns gab es Schiedsrichterball aber dann beleidige ich den Schiri doch immer, wenn der Ball beim Gegner im 5m-Raum liegt und ausserdem kenne ich Szenen, in denen der Schiedsrichter auf Freistoß entscheidet wenn er sich beleidigt fühlt (ist auch O.K. so).
    Also Schiedsrichterball oder Freistoß an der Stelle wo der "Beleidiger" stand?

  • KRITIK!!!


    Einige Linienrichter in der Bezirksliga scheinen einfach keinen Arsch in der Hose zu haben bei klaren Foulspielen im Strafraum die Fahne zu heben obwohl sie ganz klar ein Foulspiel erkennen!!! Wenn man sie dann hinterher fragt, sagen sie entweder, "klar hätte ich die Fahne heben müssen, hab mich aber nicht getraut" oder schieben einfach die Verantwortung an den Hauptschiedsrichter weiter!!! Kein Wunder wenn es dann des öfteren hektisch wird, da fragt man sich doch echt wozu da manchmal der Linienrichter eigentlich da ist!!! Es sind natürlich nicht alle, aber so drei-vier Kandidaten hatten wir nun mittlerweile schon dabei!!! Weiß nämlich nicht was daran so schwer sein soll den Hauptschiedsrichter heran zu ziehen wenn man etwas besser gesehen hat als dieser selbst!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3