Chemnitzer FC - VfB Lübeck 0 : 1

  • Das heutige Ziel hieß für mich Chemnitz ... obwohl ich dort schon oft war, wollte ich mir einfach mal wieder ein richtig spannendes Spiel anschauen. Und was liegt da näher als Abstiegsangst gegen Aufstiegseuphorie - in Mannschaften heißt das Chemnitzer FC vs VfB Lübeck.


    Nachdem das Stadion sich erst langsam füllte und ich schon enttäuscht war, sammelten sich dann doch 5.075 Fans an der Gellertstraße ein. Wieviele dabei aus Lübeck kamen, kann ich nicht genau sagen, denn mein Standpunkt war dafür etwas ungünstig, schätze aber es waren so ca. 500.


    Kaum hatte ich mir ein feines "Einsiedler" geholt, da stand es schon 0:1 und damit wäre Lübeck aufgestiegen.


    Lübeck danach spielbestimmend und Chemnitz völlig planlos. Nach 20 Minuten zog sich Lübeck dann auch noch zurück und so plätscherte das Match nur dahin. Chemnitz spielte wie ein Absteiger aber trotz des Rückstandes hätten sie die Klasse gehalten, denn Münster führte zu diesem Zeitpunkt 1:0 gegen die BVB/A.


    Ab diesem Zeitpunkt war man mit den Gedanken nur noch auf den anderen Sportplätzen, da das Spiel vor einem sowieso nicht die Creme de´la Creme war.
    Und das war verdammt nochmal Spannung pur :


    09.Min 0:1 in Braunschweig
    18.Min 1:1 in Braunschweig
    30.Min 0:3 für Paderborn= Paderborn & Lübeck in Liga 2
    39.Min 1:1 in Münster
    41.Min 1:2 in Braunschwieg = Lübeck wieder in Liga 2
    42.Min 1:2 in Münster = Chemnitz abgestiegen
    45.Min 1:0 für Bremen gegen Düsseldorf = Chemnitz in der Oberliga


    57.Min 1:3 in Münster = Chemnitz völlig verloren
    59.Min 2:3 in Münster
    60.Min 2:2 in Braunschweig
    71.Min 3:3 in Münster = Chemnitz wieder drin
    75.Min 3:2 in Braunschweig durch Elfer = Lübeck "hält die Klasse"
    79.Min 4:3 in Münster = völlige Ekstase in Chemnitz als das Ergebnis die Runde ging


    Und dann kam auf einmal gar nix mehr ...


    ... nach dem Schlußpfiff standen dann beide Teams im Kreis und harten der Dinge die da kommen würden ...
    ... und es war geschafft 5:5 hieß es aus Münster ... nun wurde gefeiert, trotz einer Niederlage :ja:
    ... für Lübeck reichte es leider nicht, denn Paderborn und BS konnten ihre Spiele gewinnen.



    Stimmung:
    Auf Chemnitzer Seite wurde im Prinzip ständig supportet, dass hat mir gut gefallen. Jedoch war mehr als die Hälfte aller Gesänge Anti-Lübeck Support und das mißfiel mir dagegen. Ich weiß gar nicht wo dieser Hass herkommt ? Die Lübecker haben jedenfalls nicht provoziert, gehört habe ich sie sowieso nicht :???:
    Nachdem der Schiri ein Handspiel von Lübeck nicht gesehen hat oder nicht sehen wollte, kam auch mal Stimmung im ganzen Stadion auf. In dieser Phase machte auch der CFC ordentlich Druck ohne sich aber Chancen rauszuspielen. Dafür reichte die Qualität heute (?) einfach nicht.

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Ein sehr berechtigtes Fragezeichen, ob die Qualität nur heute nicht zum Erarbeiten von Chancen ausreichte. Und die Antwort ist nein. Es mag vielleicht übertrieben klingen, aber wir hatten heute im alles entscheidenden Spiel keine Torchance, wir hatten im vorletzten Spiel in Düsseldorf keine Torchance und so weiter und so fort. Und das nicht nur in dieser Saison, sondern seit Jahren.
    Eine solche Offensivschwäche wie in Chemnitz ist eigentlich absolut unvorstellbar. Man muß sich nur vor Augen führen, daß Absteiger Dortmund 24 (!) Tore mehr geschossen hat als wir. Vielleicht könnte das auch eine Ursache für das sinnlose Belegen der Gegner sein, denn egal wie sehr wir unsere Mannschaft unterstützen, ein Tor wird diese sowieso nicht erzielen.
    Ansonsten war dieser Tag wirklich nervenzerfetzend. Nach dem Dortmunder 3:1 hatten wohl alle den Klassenerhalt abgehakt, da wir zu diesem Zeitpunkt zwei Tore hätten schießen müssen (zu diesem Thema: siehe oben). Und dann wabern die von den Münsteraner Toren ausgelösten Emotionen von Block zu Block, und zwar nicht als konkrete Fakten, sondern eher als Hoffnungen und Wünsche. Wir alle gingen von einem 4:3 für Münster aus, am Ende wird ein 5:5 verkündet. Wahnsinn!


    Ansonsten wird die nächste Saison ziemlich fett. Drei Amateure und Paderborn weg (leider auch Union), Jena und hoffentlich Erfurt wieder da, dazu noch der Traditionsverein Essen und die Kulttour Kickers Emden. Ich denke, damit wird die Regionalliga auch für den Fußballfreund im Osten wieder wesentlich interessanter.


    P.S.: Lob für Einsiedler hört man nur selten :-)