Tour nach Südwesten

  • Das vergangene Wochenende hielt wieder einige interessante Spiele für uns bereit.


    In der Besetzung Marc04, Rolex, BWP, VfB-Christian, DKR 78 und Neuzugang Freddy 04 (+ 05) machten wir uns auf, den Südwesten der Republik und Frankreich zu bereisen.


    Am Freitag, pünktlich zur verabredeten Zeit um 12:15 Uhr (wer etwas anderes behauptet lügt :evil:) ging’s von Siemensstadt zuerst nach Hessen, wo die Auftaktpartie unserer Tour stattfinden sollte. Wie immer verlief die Fahrt völlig stressfrei und überpünktlich trafen wir in Klein-Karben ein.


    Im Spiel der FFH-Oberliga Hessen empfing der KSV Klein-Karben die Sportfreunde von Germania Ober-Roden.


    Die Spielstätte des KSV, das Günther-Reutzel-Sportfeld, ist eine ziemlich schmucklose Anlage mit einer überdachten Minitribühne und 4 Stufen auf der Gegengerade. Wer einmal das Ziel hat, Klein-Karben zu besuchen, sollte aber genau hinschauen, denn unmittelbar neben dem Stadion befindet sich die Sportanlage des HSV Klein-Karben. Bitte nicht verwechseln. :!:


    Die Zeit bis zum Spielbeginn verbrachten wir in einer kleinen Kneipe in Downtown Klein-Karben. :bia:


    Zu Beginn des Abendspiel wurden wir erst einmal überrascht, über die sehr rabiate Preisgestaltung des Oberligisten. Ein Stehplatz sollte mit 7,00 € zu Buche schlagen. :motz: Boykottgedanken wurden zwar schnell überworfen, aber der guten Stimmung innerhalb unserer Reisgruppe war es etwas abträglich.


    Das Spiel verlief ziemlich unspektakulär, Klein-Karben gewann am Ende vor ca. 200 Zuschauern, verdientermaßen mit 3:1. Als dreifacher Torschütze zeichnete sich der Sportsfreund Russ aus (der Wechsel nach Schalke ist aber nur ein Gerücht =))


    Enttäuschend war die Stimmung. Auf der Fahrt nach Hessen erzählte uns Rolex von den Supporters K.-K. und somit nährte er die Hoffnung, dass mit einigen Aktionen zu rechnen wäre, aber Pustekuchen. Da kam gar nichts, null, nothing. Einzig der überlaute Stadionsprecher sorgte für zeitweilige Unterhaltung, was allerdings sehr schmerzhaft für die Ohren war. Sehr Empfehlenswert ist die Bratwurst.


    Wer sich einmal selbst ein Bild vom KSV machen will, dem sei der morgige Diensttag empfohlen, wenn der Oberligist den Bundesligaaufsteiger Eintracht Frankfurt empfängt.


    Nach Spielschluss ging es weiter nach Mannheim, wo wir die Nacht verbrachten, aber nicht, ohne vorher das Nachtleben der Quadratestadt zu testen. :D


    ... wird fortgesetzt ...

  • Nach einer kurzen Nacht führte unser Weg von der Kurpfalz in den Breisgau. Unterwegs wurde Christian abgesetzt, der Stuttgart auf den Weg in den UEFA-Cup unterstützen wollte.


    Wieder mal sehr zeitig angekommen, nahmen wir im Biergarten, am idyllisch gelegenen Dreisamstadion, Platz und gönnten uns eine erfrischende Apfelschorle. Da der Biergarten im Laufe der Zeit immer mehr in Blau und Weiß erstrahlte, begannen unsere beiden Schalker sich langsam einzusingen.


    Im Stadion wurde dann Bekanntschaft mit dem berüchtigten Ordnungsdienst der Freiburger gemacht. * Kopfschüttel *


    Im letzten Bundesligaheimspiel des SC (hoffentlich für immer) waren es die 10.000 (!) mitgereisten Schalker unter den 24.000 Zuschauern, die für gute Stimmung sorgten. * Singmodus on: Blau und Weiß ein Leben lang. Singmodus off *


    Die frühe Führung für 04 versprach ein Schützenfest für Königsblau zu werden. Doch der schnelle Ausgleich für die Breisgauer sorgte für einen Einbruch der Gäste. Freiburg hatte ein ums andere Mal die Chance in Führung zu gehen. Der Sieg für Schalke war letztendlich sehr glücklich, aber hinterher sprach niemand mehr davon. Auch wenn die Partie sehr zerfahren war, war aufgrund der Meldungen aus den Stadien in Stuttgart und Berlin schnell klar, dass der Platz in der Championsliga den Knappen nicht zu nehmen war. Die Freiburger verabschiedeten sich hoch erhobenen Hauptes aus der 1. Liga.


    Die Schalker feierten die Vizemeisterschaft ausgelassen, doch zum Mitfeiern blieb leider keine Zeit, denn weiter ging die Reise, nach Frankreich.


    ... wird fortgesetzt ...

  • Zitat

    Original von Dynamo76
    ...ich hoffe der Tuplenhool konnte Dich trösten!! :wink:


    Der ging fremd und war ja zeitgleich im Land des geschwungenen goldenen Schlagstocks. Da musste der Frust halt in ein paar Tropfen Gerstenkaltschale ertränkt werden. Trotzdem braucht es noch ein bißchen, bis man dieses Katastrophen-Finale verarbeitet hat. Barcelona adé ... :buhu:


    Gut, daß die Saison vorbei ist. Mir reicht's vorerst. :muede:

  • Achtung Fussballgewalt!


    Der folgende Beitrag enthält Schilderungen von Ausschreitungen schlimmster Art. Dieser Beitrag hat einzig und allein das Ziel über die Geschehnisse zu berichten und ruft weder zur Gewalt auf, noch dazu Stadien zu zerstören. Der Autor verurteilt die Geschehnisse auf schärfste. Das Bildmaterial wurde Onkel Schilly zur weiteren Verwendung übergeben. :wink:


    Nach dem die Studentenhochburg Freiburg verlassen wurde, steuerte ich uns sicher über Frankreichs Autobahnen Richtung Sochaux. Das Stade Bonal auf dem Peugot-Werksgelände wurde gut gefunden und irgendwie haben wir dann auch den Presseparkplatz erreicht. Während sich Marc und Rolex ihrer journalistischen Arbeit widmeten und in den Pressebereich entschwanden, stand der Rest von uns ohne Karte erst einmal dumm da. Dank meiner sehr rudimentären Französischkenntnisse habe ich es dann doch geschafft, sehr gute Plätze auf dem Oberrang der Gegengerade für 8,00 € das Stück zu bekommen. Vor allem die Sicht auf den Gästeblock war ausgezeichnet. Das sollte sich später noch als sehr vorteilhaft erweisen.


    Ca. 45 Minuten vor Spielbeginn nahmen wir unsere Plätze ein. Der Gästemob (ca. 800 Leute) war schon gut am singen, während sich das Heimpublikum ließ sich noch Zeit, mit der Belegung der Plätze.


    Mit dem Einlauf der Gäste, wurde erst mal ein Bengalo gezündet und die Mannschaft ordentlich begrüßt, die sich auch artig bei den mitgereisten Fans bedankte. Das war ein guter Auftakt des Abends und machte Hoffnung auf mehr. Die Ordner hielten sich im Hintergrund. Das Verhalten der französischen Stewarts ist vorbildhaft für ihre deutschen Pendants.


    Ca. 19.000 Zuschauer wollten dann dieses Spiel sehen. Das Stade Bonal hat ein Fassungsvermögen von 21.000 Sitzplätzen und war so gesehen ordentlich gefüllt.


    Das Spiel war ganz nett anzusehen und in der 11. Minute traf Sochaux zum 1:0. Übrigens sehr kurios. Freistoß der Heimmannschaft. Pfosten. Der Ball springt an den Rücken des Torhüters. Tor. 8O


    Endlich mal ein bisschen Stimmung von Seiten der Heimmannschaft. Ansonsten ging es sehr familiär und gesittet zu. Zwar gibt es eine Ultragruppierung, die Banda Ultra, doch die verhielt sich sehr passiv.


    Der Verein hatte eine Luftballonchoreo organisiert. :balloon: Als gegen Ende der 2. Halbzeit eine starker Wind durch das Stadion pfiff, flogen mehrer Dutzend Ballons auf das Spielfeld, was den Schiedsrichter dazu veranlasste, dass Spiel kurzzeitig zu unterbrechen, um die Spieler die Fremdkörper zertreten zu lassen. :rofl:


    Freunden der Statistik sei noch gesagt, dass beide Mannschaften jeweils einen Spieler durch eine Rote Karte einbüßten.


    Durch den 1:0 Sieg rangiert der FC Sochaux einen Spieltag vor Schluss ungefährdet auf Platz 8 der Tabelle, anders als der FC Nantes, der durch die Niederlage auf Platz 19 rutschte.


    Was für eine Überleitung. Der FC Nantes, oder vielmehr die Fans.


    Wie schon beschrieben, waren die Kanarienvögel schon weit vor Spielbeginn am Singen und dieser abwechlungsreiche Supersupport zog sich durch das ganze Spiel. Mit Beginn der 1. Halbzeit wurde der Gästeblock in ein leuchtendes Rot gehüllt. Und wiederrum zeigten sich die Ordner völlig ruhig und entspannt.


    Wie schon geschrieben, führte Sochaux sehr früh und die spielerischen Akzente von Nantes waren sehr bescheiden, immer durch die Mitte, dass konnte ja nichts werden.


    Durch diese Niederlage rutschte, wie gesagt, der FC Nantes auf einen Abstiegsplatz und muss am letzten Spieltag zu Hause gegen Tabellenvierzehnten FC Metz gewinnen, um den Abstieg noch zu verhindern.


    Diese Situation ließ einige Ultras von Nantes völlig austicken.


    Erst flog ein Sitz auf’s Spielfeld, dann ein zweiter, ein dritter und eh man sich versah, fingen ca. 30 Mann an, den Gästeblock auseinander zu nehmen. Die Ordner hielten sich zurück und ließen die Gäste gewähren. Polizei war nicht zu sehen.


    Und weiter ging das Schauspiel.


    Ein Nantesfan sprang auf Spielfeld und warf die auf dem Rasen liegenden Sitzen auf die Ordner, die dass zuerst sehr locker aufnahmen und sich schrittweise zurückzogen. Und nun ging es richtig rund.


    Immer mehr Gästefans sprangen auf das Spielfeld und langsam entwickelte sich eine wilde Prügelei. :box: Fans schlagen die Ordner, die Ordner treten zurück.


    Achso, Polizei war immer noch keine zu sehen.


    Einige Gästefans rannten jetzt auf die Kabinen zu, wurden aber abgedrängt in Richtung Heimkurve. Die Hools aus Sochaux wollten jetzt auch mitspielen und so stürmten ca. 30 Mann von denen auf das Feld und es hieß jeder gegen jeden.


    Dieses Spielchen dauerte ca. eine Viertelstunde, bis sich 3 Polizisten bequemten, dass Stadion zu betreten. Nachdem die Sache eigentlich schon eingeschlafen war, kam durch den Auftritt der Staatsmacht noch mal Leben in die Bude. Beide Hoolgruppen nahmen die Beine in die Hand und rannten zurück in ihre Blöcke.


    Nach 30 Minuten beruhigte sich das ganze wieder und wir verliessen die Arena, jedoch nicht ohne noch im Fanshop vorbeizuschauen. Hierbei wurde die ganze Arroganz der „Grand Nation“ deutlich. Die Herrschaften sind sich zu fein, eine Fremdsprache zu erlernen. :nein:


    Ob man nun auf so etwas steht oder nicht, ein einmaliges Schauspiel war es allemal und somit wird der Länderpunkt Frankreich ewig unvergesslich.


    Die Fahrt zum Hotel verlief, trotz eines kleinen Umwegs problemlos. Ein ordentlicher Ausklang war uns dennoch verwehrt. Die Suche nach einer Gastronomischen Einrichtung verlief leider erfolglos und so ging ohne Bierchen zu Bett.


    ... wird fortgesetzt ...

  • Ich finde das nicht gut, dass Du hier seitenlang über diese sinnlose Gewalt berichtest, und das Spiel gar nicht erwähnst. Nehm Dir das bitte zu Herzen.

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Ich finde das nicht gut, dass Du hier seitenlang über diese sinnlose Gewalt berichtest, und das Spiel gar nicht erwähnst. Nehm Dir das bitte zu Herzen.


    Ich muss mich auch wundern. Kaum lässt man euch mal alleine, schon kommt der profane Krawalltourist zum Vorschein. :nein: :rofl:

  • ich habe mit diesen Dingen nichts aber auch garnichts zu tun , ich schwöre ich war nicht in Frankreich und schon überhaupt nicht beim Fussball...... :???:

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • hehe


    Hier, wo Du grad Schily erwaehnst DKR...
    Weiss jmd wer im Falle des Falles der Neuwahlen, angenommen die CDU kommt ans Ruder fuer die Uebernahme der Position in Frage kaeme.
    Koennte man ja glatt ne Umfrage starten hier wer besser waere im Hinblick auf die WM....
    8)

    Bizalmam az ôsi erényben
    Hiszem, hogy vélünk az Isten
    Hiszem, hogy lesz feltámadás
    Jegyezd szavam, históriás!

  • Zitat

    Original von der Budapester
    Ich finde das nicht gut, dass Du hier seitenlang über diese sinnlose Gewalt berichtest, und das Spiel gar nicht erwähnst. Nehm Dir das bitte zu Herzen.



    Wer kann es ihm verdenken...??
    Da schlägt halt das Herz eines Befie =)


    Und außerdem wurde doch auch vom Spiel berichtet!!


    Finde den Bericht gut.... :ja:

    Wenn die Guten nicht kämpfen - gewinnen die Schlechten !


    "NUR der S04"

  • gibt es Fotos von der Sitzdemontage und der Rudelbildung auf den üblichen blauweißenstadionshopperberichtsseiten??? oder stellt der Tulpenhool seine Pics noch auf die NOFB-seite?? -ich nur fragen wollen- 8)


    im Hinblick auf die WM Fradi fallen mir ein paar netten Namen ein, aber wenn ich die bringe, oh oh...ich muss aufpassen sonst nehmen die mir wieder meine Serbien-Tickets weg!! :sad:


    ..ohne Bier ins Bett DKR, wie geht denn das bitteschön, keine Tanke in der Nähe gewesen??? :nein:

  • Der HSV Klein-Karben ist ein Hundesportverein!
    Die Sportanlage des Vereins besteht aus einer Hindernisbahn.
    Sollte also kein Problem sein, den Unterschied festzustellen.
    Der Kunstrasenplatz, der hinter der Holztribüne ist, gehört dem KSV und ist der Grund, dass in Karben im Winter wenig spiele ausfallen.

  • Zitat

    Original von Offenbach Patriots
    Der HSV Klein-Karben ist ein Hundesportverein!
    Die Sportanlage des Vereins besteht aus einer Hindernisbahn.
    Sollte also kein Problem sein, den Unterschied festzustellen.
    Der Kunstrasenplatz, der hinter der Holztribüne ist, gehört dem KSV und ist der Grund, dass in Karben im Winter wenig spiele ausfallen.


    =)