FC ENERGIE - 2005/2006

  • Zitat

    Original von Schumi
    Aber dafür ist er halt einfach ein Unikat, welcher von seiner Art einfach nach Cottbus passt, er ist ja manchmal fast schon symolisch für Euch (aúch von der Art seiner Spielanalyse usw.). Allerdings denke ich, wenn Ihr hoch hinaus wollt, muß sicherlich wieder ein Torwart her (siehe Koch damals), welcher auch mal der Hintermannschaft die Sicherheit gibt, die sie braucht.. :wink:


    Moment, er hat in dieser Saison schon so viele Dinger weggekratzt, da möge man ihm auch mal ein paar Fehltritte verzeihen ( ich und auch viele der Cottbuser Fans machen dies )...


    Liegt aber sicher auch daran, das es sonst wie geschmiert läuft. Gestern machte er seine Böcke, aber die überwiegen eben im Moment nicht. Auch ein Wächter macht komische Dinger, wie gestern gesehen bei HSV-LEV.


    Klar müsste auf längere Sicht ein Neuer her, schon altersbedingt. Aber sicher kein Koch o.ä., der hat eine ganz schlechte Stimmung in die Mannschaft gebracht.


    Mir fällt z.b. der Ziegler von Saarbrücken ein, der wirkt sehr bodenständig.

  • Vorschau von www.fcenergie.de :




    "Da weiss man, was einen erwartet"



    Energie gastiert zum Topspiel in Freiburg


    28.10.05 Mit dem Auswärtsauftritt beim SC Freiburg (Sonntag, 30.10., 15 Uhr) erwartet den FC Energie wohl eines der schwersten Gastspiele in der 2. Bundesliga. Die Breisgauer holten aus den bisherigen fünf Heimspielen 13 Punkte und sind zusammen mit Bochum das heimstärkste Team der Liga. "Da weiss man, was einen erwartet" umschreibt Energie-Trainer Petrik Sander die Ausgangslage für seine Elf, die in den bisherigen vier Versuchen (3 x Liga, 1 x Pokal) noch nie etwas zählbares aus Freiburg mitbringen konnte. In den Beobachtungen machte Sander zumindest in der Offensive des SC kaum Schwächen aus. Die spielstarke Mannschaft von Trainer-Urgestein Volker Finke besitzt nach Sanders Auffassung im Angriff Erstliga-Qualität. Verstecken will sich der FC Energie aber nicht, denn der Cottbuser Erfolgsfußball lebt vom Spiel nach vorn. Daher werden die Lausitzer auch an der Dreisam zielstrebig nach vorn spielen. Zudem hat Energies Erfolgsrezept auch in Bochum und am Mittwoch im Pokalspiel bei Arminia Bielefeld gut funktioniert. Auch wenn in Bielefeld am Ende eine unglückliche Niederlage zu Buche stand, das Team hat gezeigt, dass man selbst einem Bundesligisten überlegen sein kann.


    Mit einem Kader von 17 Mann reist der FC Energie am morgigen Samstag per Flieger nach Freiburg. Timo Rost ist nach seiner Sperre im Pokal wieder im Kader, nicht mit im Aufgebot sind die genesenen Tomasz Bandrowski und Daniel Gunkel. Beide sollen am Samstag beim Spiel der Energie-Amateure gegen Sachsen Leipzig weitere Spielpraxis sammeln und ein Nachreisen würde den Stressfaktor bei den Spielern nur unnötig erhöhen. Anders sieht die Sache bei Sidney aus. Der Brasilianer gehört wie schon in Saarbrücken zum Kader, weil er durch seinen nur kurzen Ausfall kaum an Spielpraxis verloren hat. Für einen Einsatz von Beginn an ist es aber noch zu früh, für einen Auftritt von 20 - 30 Minuten soll es reichen.


    Noch einmal zurück zu offensiven Erstliga-Qualitäten. Die besitzt auch der FC Energie, das mit 23 Treffern torgefährlichste Team der Liga. Sieht man aber auf das Torverhältnis fällt auch auf, dass 12 kassierte Treffer kein Spitzenwert sind. Noch vermisst Sander die Stabilität in seiner Abwehrreihe. Aber er nimmt auch seine nach vorn arbeitenden Kräfte in die Pflicht und gibt jedem die Freiheit "sich auch an der Abwehrarbeit beteiligen zu dürfen".


    Übrigens: Das Spiel SC Freiburg vs. Energie Cottbus ist am Sonntag das Topspiel beim Premiere und wird ab 15.00 Uhr live und in voller Länge übertragen.

  • Tach!
    Man da bin ich ja geradewegs erstaunt das es hier nicht so viele neg. Wortmeldungen wie nach dem 2:3 bei den Gelbfüsslern gab. Keiner malte hier gestern das Ende der Welt an die Tafel? Wahnsinn...


    Pet hat es gestern richtig gesagt: Lieber einmal so verlieren als viermal mit 1:0! Er hat auch klar gesagt, das die Mannschaft in der 1. HZ ein Totalausfall war.
    Richtig ist m. E. auch, das der gute Sturm teilweise die miesen Leistungen und Fehler der Abwehr überspielt. Benny muß dringend wieder rein und vor allem auch Sidney. Dann Berhalter wieder in die IV und Papa raus. Hysky darf bleiben, auf Bewährung.
    Auch Dworrak sollte langsam mal sagen, wenn er keinen Bock hat. So sah es gestern nämlich aus. Halbherzige Hackentricks und gefährliche Abspiele, wenn es auch einfacher ging, das kann nicht sein Ernst sein.
    Ich hoffe, Pet lässt erst mal die Finger von dem " 3 Stürmer"-System.


    Hm, dann will ich noch mitteilen, das gestern die gesamte Mannschaft so wirkte, als sei sie müde. Die Begründung könnten tatsächlich die 2500 Reisekilometer sein, aber gerade dann würde ich eher defensiver spielen. Aber eines ist auch Fakt: Freiburg scheint langsam in Fahrt zu kommen, die werden zu Hause nicht viele Punkte abgeben. Die oberen Mannschaften müssen auch noch hin. Also abwarten und Tee trinken: DIE NIEDERLAGE KAM ZUR RECHTEN ZEIT!!!!


    Trotzdem bin und bleibe ich stolz auf diese Mannschaft, diesen Verein und vor allem auch dieses Trainergespann!!!!!

  • Cottbus wir freuen uns auf euch bis in 2.Wochen ich hoffe es wird eimem Derby gerecht.
    Das gestrige Spiel gegen Freiburg da haben eure Schützlinge gar nichts gezeigt aber sonst seit ihr gar nicht so schlecht gestartet.Wer hat eigentlich das tor gemacht.Radu o. McKenna steht überall unterschiedlich.

  • Für alle Interessenten:


    Am Freitag ab 17:30 Uhr bis 1h nach dem Spiel findet ihr in der Fanbude über dem Marathontor sechs ( 6!!! ) Kassen vor. Dort können folgende Features gebucht werden:


    - Karten Auswärtsspiel Rostock
    - Karten Auswärtsspiel Dresden
    - Karten Auswärtsspiel TSV 1860
    - Zugtickets Rostock
    - Zugticktes Dresden
    - BusticketsTSV 1860


    Danke für Ihr Gehör!


    Die Fanbude findet ihr hier:


    [Blockierte Grafik: http://www.energie-fan.de/fanbude.jpg]

  • 04.11.2005: Zurück auf dem Boden der Tatsachen!
    Zwei schlechte Mannschaften egalisierten sich gestern und es kam zu einem leistungsgerechten 0:0.
    Die Ahlener hatten dieses langweilige Konzept, Bälle nach vorn zu schlagen und auf einen Abnehmer
    zu hoffen, nach ca. 10 Minuten erkannt. Schwächster Mann auf dem Platz war gestern Lawrence Aidoo.
    Nicht nachzuvollziehen, warum er, im Moment nicht zweitligatauglich, durchspielen durfte. Genauso
    nicht nachzuvollziehen, warum McKenna nicht nach vorn gezogen wurde. Es fehlte der Schalter und
    Walter im Mittelfeld. Ich bin das erste Mal seit einem Jahr ziemlich verzweifelt gewesen ob der Taktik
    und der Wechslungen von Petrik "Ente" Sander.
    Leider passte sich auch das Schiri-Gespann dem gespielten Müll auf dem Rasen an und hatte
    ein Tor wegen Abseits nicht gegeben. Spätestens aber nach den Beleidigungen des Publikums
    wegen mind. 3 nicht geahndeten Handspielen ( ein entscheidendes Handspiel wurde durch's
    Fernsehen aufgelöst und der Spieler Racanel gab es sogar zu!!! ) der Ahlener hätte er
    hellhörig werden müssen.
    Auch wenn es wohl eine Beleidigung sein soll, es erinnerte am Ende schwer an ein verschaukeltes
    und verkauftes Spiel!!!
    Endlich gibt es auch wieder ein paar im Stadion, die meinen mit Pyrotechnik auf's Spielfeld geht
    es besser. IDIOTEN!


    Fazit: Pause machen, Wunden lecken und endlich wieder Mittelfeldpassspiel üben!!!! Ich werde
    das Gefühl nicht los, das sich Energie zu Hause im Moment schwerer tut als auswärts.
    Das einzig Positive an dem Abend waren 11.000 Zuschauer und die Comebacks von Daniel Gunkel
    und "Britney" Sidney !!!


    Also spielen wir in 2 Wochen eben: Schiffe versenken!!!

  • Hallo Leute,


    hier nun die Abfahrtzeiten für Euren Sonderzug zum Spiel Hans A gegen Energie Cottbus:


    Abfahrt am Montag, den 21. November 2005 um 14.00 Uhr Bahnhof Cottbus vom Bahnsteig 2. Bitte achtet beim Einstieg auf die versch. Zonen ( Stimmungs- und Familienabteil)


    Abfahrt in Vetschau: 14.23 Uhr
    Abfahrt in Lübbenau: 14.35 Uhr
    Abfahrt in Lübben: 14.46 Uhr
    Anfahrt in Berlin/Licht.: 16.09 Uhr/ Gleis 20


    Die Abfahrtzeit von Rostock nach Cottbus richtet sich je nach dem, wann der Gästeblock freigegeben wird.


    Hier alles zum Thema:


    http://www.fcenergie.de/forum/thema.php?ID=2010&

  • Zitat

    Original von RedWhite
    04.11.2005: Zurück auf dem Boden der Tatsachen!
    Zwei schlechte Mannschaften egalisierten sich gestern und es kam zu einem leistungsgerechten 0:0.


    Endlich gibt es auch wieder ein paar im Stadion, die meinen mit Pyrotechnik auf's Spielfeld geht
    es besser. IDIOTEN!



    Täter ermittelt
    Bundesweites Stadionverbot bis 2009
    08.11.05 Der FC Energie Cottbus und die Cottbuser Polizei konnten den Werfer eines begalischen Feuers auf das Spielfeld im Spiel gegen den LR Ahlen ermitteln. Es handelt sich dabei um einen jungen Lausitzer aus Teichland.


    Durch ein schnelles Eingreifen des Ordnungsdienst konnte der Täter ausfindig gemacht werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter Körperverletzung ist eingeleitet. Zudem sprach der FC Energie Cottbus ein bundesweites Stadionverbot bis zum Jahr 2009 aus.

  • "Heißer Tanz!"


    Ostderby am Montag in Rostock - Topspiel um 20.15 Uhr


    18.11.05


    Das Ostderby am kommenden Montag in Rostock wird für den FC Energie ein heißer Tanz. "Ein ganzes Stadion wird gegen uns sein. Da muss es einfach Spaß machen gegenzuhalten", so Teammanager Petrik Sander am Freitag. Den nunmehr 45-Jährigen plagen allerdings vor dem Topspiel des 13. Spieltages Personalsorgen. So fällt Benjamnin Schöckel für den Rest der Hinrunde aus und auch Markus Dworrak musste nach Leistenbeschwerden das Training am Freitag abbrechen. "Das wirft uns nicht um", strahlt Petrik Sander dennoch Zuversicht aus.


    Diese zieht der Teammanager aus den Erfahrungen dieser Saison. "Wir haben Ausfälle immer gut überspielen können und wenn die Mannschaft funktioniert, wird es auch diesmal kein Problem sein", will Sander die Ausfälle von vornherein als Alibi ausschließen. Dass Benjamin Schöckel wegen einer Schambeinentzündung bis zum Ende der Hinrunde ausfällt und Markus Dworrak zum wiederholten Mal das Training abbrechen musste, wurmt den Energie-Coach trotzdem. "Wir haben rätselhafte Verletzungen. Hier müssen die Ärzte endlich Unrsachen finden."


    Eine wichtige Rolle in den Planungen für das Rostock-Spiel spielt der wiedergenesene Sidney. Nachdem der Brasilianer nicht nur seine Fitnessdefizite nach seinem Innenbandriss wieder aufgearbeitet hat, besitzt der Linksfuß auch wieder das von Petrik Sander geforderte Wettkampfgewicht und dürfte auf der linken Abwehrseite wieder abräumen.


    Tiefer will sich Petrik Sander allerdings noch nicht in die Karten schauen lassen. So lässt er offen, wo sein bester Torjäger Kevin McKenna spielen wird und erklärt auch noch nicht, wer den gesperrten Daniel Gomez ersetzen soll.


    Wieder in den Kader rücken wird Daniel Gunkel. Ob der defensive Mittelfeldspieler allerdings schon zur Startelf gehören wird, ist unwahrscheinlich. "Der Weg zurück zu absoluter Fitness ist steinig. Daniel ist noch lange nicht wieder da, wo er vor seiner Verletzung war", deutet Petrik Sander an, dass es für die Nummer 27 wohl nur zu einem Kurzeinsatz reichen wird.


    Da das Ostsee-Stadion den FC Energie traditionell wenig herzlich empfangen wird, freut sich das Team besonders über die zahlreiche Unterstützung der Energie-Fans in Rostock. Ein Sonderzug ist unterwegs und die Mitfahrt darin auch die letzte Chance, noch eine Karte für den Gästefanblock zu bekommen. Nur unter Vorlage der Fahrkarte des Zuges kann an den Stadionkassen noch ein Ticket erworben werden. Ansonsten bleiben die Stadionkassen nach Angaben des FC Hansa Rostock geschlossen.

  • 0:0 im vermeintlichen Topspiel unseres "Lieblings-Sportsenders".


    Energie eigentlich mit mehr schwachen Phasen als guten Ideen, ganz mieses Spiel von Aidoo und Berhalter.
    Dem eigenen Unvermögen und vor allem PIPI war es zu verdanken, das die "Weltklasse-Stürmer" die Kiste nicht trafen.
    Rostock baute in der 2. HZ ab und dann egalisierten sich die Kontrahenten.
    Den größten Auftritt hatte unser "Zeugwart" D. Irrgang, der es irgendwie nicht schaffte, zwei Sätze Hosen heranzukarren. Somit war man auf die gelben Höschen der Hanseaten angewiesen und sah damit aus wie *piep*.... :biggrin:


    Der Gästeblock war mit ca 900 Leuten gefüllt, die Stimmung war aber nicht schlecht.
    Das Sicherheitskonzept der Behörden ging auf, der Sonderzug konnte gegen 04:00 Uhr wieder ordentlich und "ganz" übergeben werden. :rofl: :rofl:

  • Zitat

    Original von RedWhite
    "Zeugwart" D. Irrgang
    :


    Auf jeden Fall habt Ihr einen besseren Zeugwart als wir [obwohl er (Thiem) ja auch schon fast wieder kult ist)]. Habe ich auch noch nicht gehört, dass ein ehem. Spieler zum Zeugwart wird. Aber Du wirst schon aus dem richtigen Grund den zeugwart in Anführungsstriche gesetzt haben..

  • Zitat

    Original von Schumi


    Auf jeden Fall habt Ihr einen besseren Zeugwart als wir [obwohl er (Thiem) ja auch schon fast wieder kult ist)]. Habe ich auch noch nicht gehört, dass ein ehem. Spieler zum Zeugwart wird. Aber Du wirst schon aus dem richtigen Grund den zeugwart in Anführungsstriche gesetzt haben..


    Naja, "Irre" mutierte zum Zeugwart da unser langjähriger Kult-Mannschaftsbetreuer Hajo Prinz wegen gesundheitlichen Problemen aufhören musste.
    Aber "Irre" ist nebenbei Marketingchef, kannst ja mal durch den Shop klicken!!!! :nein: :nein: :nein: