Forum - Union II

  • was los männer? kaum die erste niederlage und schon wird hier nix mehr gepostet??? ich will die torschützen usw wissen nachdem ich mir schon das ergebnis mühsam im netz raussuchen musste...
    also kopf hoch männer!!!


    wir haben am we 8:1 gewonnen, 2 tore an meinem geburtstag... :freude:

    wenn nichts mehr geht - ball zu mir, ich hau ihn rein...

  • Zitat

    Original von roymakaay
    wir haben am we 8:1 gewonnen, 2 tore an meinem geburtstag... :freude:


    Erstmal Glückwunsch nachträglich.


    Zu unserem Spiel muss ich sagen, fehlen mir immer noch die Worte. Und bevor ich hier jemanden aus dem Team persönlich angreife, sage ich lieber nichts. Sollen sich die Anderen mal dazu äußern, die diesen Bockmist verbrochen haben.


    Und auf den "Co-Trainer" hört bei uns zur Zeit auch keiner mehr! Dann können wir ihn ja wieder abschaffen. Lang lebe die Diktatur!!!



    Torfolge:
    0:1 Buchheim (30.)
    0:2 Kolloff (70.)
    1:2 ... (77.)
    2:2 ... (82.)
    3:2 ... (86.)


    UnionII:
    Mario Kittendorf, Marcel Kittendorf, P.Gruber, M.Roloff, Tino Keiser, Tommy Willert, Robert Buchheim(80. Daniel Willert), M.Helm(51. Tom Keiser), T.Jacobi, R.Mohr, H.Kolloff

  • Nach dem Mist des letzten Wochenendes steht die Mannschaft nun in Priepert auf dem Prüfstand. Es wird bedingungsloser Einsatz für das Team, Wille zum Sieg und Kampfeslust von jedem einzelnen Spieler verlangt, sonst müssen Konsequenzen gezogen werden. Wer damit gemeint ist, sollte sich schon angesprochen fühlen. Und wenn jetzt gleich wieder einer heult, dann kann er gleich gehen, wir sind doch nicht im Kindergarten!


    Also lasst uns nach Priepert fahren und allen Kritikern zeigen, dass wir eine Mannschaft sind.

  • genau tobi, sag mal bescheid wo der hammer hängt...
    wer is denn gemeint?
    wann und wo spielt ihr und braucht ihr noch nen guten für vorne? bin am samstag in mecklenburg.... 8o
    werd mal langkommen und den jungs die hammelbeine langziehen...

    wenn nichts mehr geht - ball zu mir, ich hau ihn rein...

  • Das Spiel ist am Sonntag um 10.00 auf dem Prieperter Kampfacker!


    Kannst ruhig mal vorbeikommen und dir ne Meinung bilden, zur Zeit spielen wir allerdings noch schlechter als in unserem Spiel bei der SG aus Roggentin!


    Ick freu mir schon!

  • Nach zuletzt doch schwachen Leistungen kam die zweite Vertretung des SV Union Wesenberg zu einem klaren und auch in dieser Höhe verdientem 7:2(3:1) Erfolg beim MSV Priepert.


    Tore:
    0:1 Buchheim (8.)
    1:1 Stier (29.)
    1:2 Helm (39.)
    1:3 Mohr (41.)
    1:4 Helm (51.)
    1:5 T.Willert (53.)
    1:6 Kittendorf (59.,Elfm.)
    1:7 Kolloff (63.)
    2:7 Wegner (68.)


    Zuschauer: 110


    Union:
    Mario Kittendorf, Marcel Kittendorf, P.Gruber(60. R.Dahms), M.Roloff, A.Schreier, T.Willert(53. D.Willert), T.Keiser, M.Helm, T.Jacobi, R.Mohr, R.Buchheim(45. H.Kolloff)

  • Zitat

    Original von roymakaay
    wir haben 3:1 verloren, heinrich und ich auf der bank.... :nein:


    Wenn man so starke Spieler draußen lässt, kann man auch nicht gewinnen!


    Aber lass mal, wenn wir den Durchmarsch in die Bezirksklasse schaffen, dann hol ich euch nach Wesenberg zurück! :ja:

  • Prieperter können Unions Reserve nicht stoppen

    Zum fälligen Punktspiel in der 1. Kreisklasse empfing der MSV Priepert die Reserve von Union Wesenberg. Mit Spannung erwarteten rund 130 Zuschauer dieses Spiel, gab es doch seit Jahren keinen Punktspielvergleich beider Teams. Am Ende gab es jedoch einen klaren 7:2-Gäste-Erfolg, der auch in dieser Höhe voll in Ordnung ging.
    Es begann vielversprechend für die Prieperter, schon in der 6. Minute prüfte M. Handt den Gästetorwart, der reaktionsschnell abwehrte. Auch als nur eine Minute später das 0:1 fiel, war der MSV nicht geschockt, spielte weiter auf Angriff und hatte mehr Spielanteile. In der 28. Minute setzte sich D. Stritzke energisch im Strafraum durch und seine Flanke verwertete C. Stier zum 1:1-Ausgleich. Jetzt bestimmten die Prieperter das Spiel, konnten aber die Unsicherheiten der Gäste-Abwehr nicht nutzen. Eine gewisse Vorentscheidung fiel dann kurz vor der Pause. In der 39. wie auch in der 41. Minute war die MSV-Abwehr einfach nicht da und dies nutzten die Wesenberger mit zwei Treffern eiskalt aus. Nach der Pause wollten es die Prieperter noch einmal wissen, konnten aber wiederum aus Fehlern der Gästeabwehr kein Kapital schlagen. Die Gäste fanden danach wieder zu ihrem Spiel und erzielten aus zwei Standards heraus zwei Treffer zum 1:5. In der 57. Minute dann auch noch Strafstoß für die Gäste, der sicher zum 1:6 verwandelt wurde. In der 62. Minute dann das 1:7 bei dem der MSV-Torhüter kräftig mithalf. Nur einmal konnten die Prieperter eine Unsicherheit in der Gästeabwehr nutzen. In der 66. Minute staubte K. Wegner einen Abpraller vom Uniontorwart zum 2:7-Endstand ab.

  • Nach dem überzeugendem 7:2 Auswärtssieg in Priepert warten nun noch die ganz dicken Brocken auf die zweite Vertretung des SV Union Wesenberg.
    Am 9.Spieltag kommt der Tabellenführer und Absteiger aus der Kreisliga, der MSV Alt Käbelich. Die Käbelicher sind in dieser Spielzeit noch ungeschlagen und gewannen die letzten sechs Spiele am Stück. Ihr Ziel heißt ganz klar: Wiederaufstieg. Dieses Spiel dürfen die Wesenberger nicht verlieren, da die Verfolger Groß Quassow, FCN III und Blankensee den Unionern im Rücken sitzen und ebenfalls auf einen Aufstiegsplatz wollen.
    Nach dem Spiel gegen Alt Käbelich steht nämlich ein schweres Auswärtsspiel bei Fortuna Blankensee an. Danach folgen noch zwei Heimspiele, das Achtelfinale im Kreispokal gegen den wieder erstarkten SV Burg Stargard II aus der Kreisliga, sowie den aktuellen Tabellendritten der 1.Kreisklasse, die SG Groß Quassow.
    Bleibt nur zu hoffen, dass die Wesenberger ihre gute Ausgangsposition nutzen, um auch nach der Winterpause noch auf zwei Hochzeiten tanzen zu können.

  • Am Wochenende kommt der MSV Alt Käbelich ins Wesenberger Waldstadion, um dort einen oder gleich alle drei Punkte zu entführen.
    Dies gilt es zu verhindern und mit dem starken Auftreten vom letzten Wochenende, sollte es möglich sein mit breiter Brust in dieses Spiel zu gehen, um zu gewinnen.
    Das Alptraumspiel gegen den SV Cölpin ist aus den Köpfen und wir gehen befreit in dieses Spitzenspiel.


    Wollen wir hoffen, dass wir den Schwung aus Priepert mit in dieses Spiel nehmen können.

  • Tabelle: 2. Kreisklasse


    1. MSV Alt Käbelich 29:09 20
    2. SV Union Wesenberg 29:13 17
    3. SG Groß Quassow 17:10 16
    4. 1.FCN 04 III 27:09 15
    5. SV Fortuna Blankensee 19:08 15
    6. MSV Groß Miltzow II 17:21 11
    7. SV Cölpin II 10:12 10
    8. MSV Priepert 18:23 9
    9. SG Roggentin 09:15 7
    10. SV Wittenborn 14:26 5
    11. LSV Genzkow/Jatzke 14:36 3
    12. SG Mühlenwind II 05:26 1

  • Im Spitzenspiel der 1.Kreisklasse gewann die Reserve vom SV Union Wesenberg gegen die Erste des MSV Alt Käbelich mit 2:1!
    In einem ausgeglichenem Spiel ließ Marcel Kittendorf die Unioner durch einen sicher verwandelten Elfmeter in der 41.Minute in Führung gehen.
    Diese Führung konnte man bis zur 60.Minute halten, als dann Müller auf Käbelicher Seite den Ausgleich, nach einer Unsicherheit in der Unioner-Abwehrreihe, markierte.
    Die Partie wurde mit zunehmender Spieldauer ruppiger, aber auch in einer unverwechselbaren Art und Weise spannender. Die Wesenberger drückten auf das gegnerische Tor, doch es sollte ihnen bis zur 90.Minute vergönnt sein das zweite Tor zu machen. Erst dann erlöste Heiko Kolloff die 50 erschienenen Zuschauer, als nach wunderschöner Vorarbeit, das Tor machte und damit den Sieg besiegelte.


    Die Sympathisanten der heimischen Wesenberger waren oben auf und die Alt Käbelicher waren verständlicher Weise betrübt. Aber so ist es halt im Fußball.



    Einmal Unioner, immer Unioner!!!

  • Am Sonntag hieß es Zweiter gegen Erster im Wesenberger Waldstadion. Um es vorweg zu nehmen, es wurde auch ein Spitzenspiel mit allem, was zu einem Fußballspiel gehört.
    Die Gäste aus Alt Käbelich kamen als ungeschlagener Tabellenführen und so traten sie auch in den ersten Minuten auf. Torwart Mario Kittendorf im Union-Tor musste mehrmals Kopf und Kragen riskieren und verhinderte so den Rückstand. Aber nach einer viertel Stunde fingen sich die Wesenberger und begannen ihrer Seits, Druck auf das Tor der Käbelicher auszuüben. Es entwickelte sich ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Spiel, das die Zuschauer mit in den Bann zog. In der 41. Minute dann ein Angriff der Unioner, ein Pass auf Tino Keiser, der im Strafraum von seinem Gegenspieler gelegt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Marcel Kittendorf.
    Nach der Halbzeit kamen die Gäste wie ausgewechselt auf den Platz. Ein Angriff nach dem Anderen folgte auf das Union-Tor. Aber die Abwehr um Libero Marcel Kittendorf stand gut. In der 60. Minute dann aber der durchaus verdiente Ausgleich für Alt Käbelich. Tino Keiser vertändelt im Mittelfeld den Ball, der Kapitän der Käbelich lässt drei Wesenberger aussteigen und schickt den im Abseits stehenden Müller, der zum 1:1 Ausgleich einschiebt.
    Nach dem Ausgleich fingen sich die Wesenberger wieder und kämen zu einigen Möglichkeiten. Tino Keiser traf nur den Pfosten und R.Mohr kam freistehend vor dem Torwart nicht mehr ganz an den Ball.
    In der 90.Minute dann die schönste Kombination des Spiels. M.Helm erkämpfte sich den Ball, spielte auf J.Moreika, der mit einem Steilpass H.Kolloff schickt, der dem Torwart der Gäste keine Chance ließ und zum Endstand einschob.


    Leider kam gegen Ende der Partie unnötige Härte ins Spiel, welche die Unioner teuer bezahlen müssen. Tommy Willert zog sich nach einem Zusammenprall mit seinem Gegner einen Innenbandriss zu und wird für den Rest der Hinrunde ausfallen.


    Tore:
    1:0 Kittendorf (41., Elfm.)
    1:1 Müller (60.)
    2:1 Kolloff (90.)


    Union II:
    Mario Kittendorf, Marcel Kittendorf, M.Roloff, P.Gruber, Tom Keiser, M.Helm,
    Tino Keiser(80. S.Frank), Tommy Willert(88. J.Moreika), Daniel Willert, R.Mohr, H.Kolloff(90. R.Dahms)

  • Hier mal die Ergebnisse des 9.Spieltages, die Tabelle und der 10.Spieltag:


    SV Cölpin II : MSV Priepert 3 : 2
    SV Wittenborn : SG Groß Quassow 0 : 0
    1. FCN 04 III : SV Fortuna Blankensee 3 : 5
    SV Union Wesenberg II : MSV Alt Käbelich 2 : 1
    SG Roggentin : SG Mühlenwind Woldegk II 1 : 1
    LSV Genzkow/Jatzke : MSV Groß Miltzow II 3 : 1


    1 MSV Alt Käbelich 30:11 20
    2 SV Union Wesenberg II 31:14 20
    3 SV Fortuna Blankensee 24:11 18
    4 SG Groß Quassow 17:10 17
    5 1. FCN 04 III 30:14 15
    6 SV Cölpin II 13:14 13
    7 MSV Groß Miltzow II 18:24 11
    8 MSV Priepert 20:26 9
    9 SG Roggentin 10:16 8
    10 SV Wittenborn 14:26 6
    11 LSV Genzkow/Jatzke 17:37 6
    12 SG Mühlenwind Woldegk II 6:27 2



    SV Fortuna Blankensee : SV Union Wesenberg II :
    SG Groß Quassow : 1. FCN 04 III :
    MSV Groß Miltzow II : SV Wittenborn :
    SG Mühlenwind Woldegk II : LSV Genzkow/Jatzke :
    SG Roggentin : SV Cölpin II :
    MSV Alt Käbelich : MSV Priepert :

  • Am vorletzten Spieltag in der 1. Kreisklasse vor der Winterpause zielt alles auf einen Zweikampf zwischen Tabellenführer MSV Alt Käbelich und SV Union Wesenberg II (2.) hin, wer von beiden an der Spitze überwintern wird. Das scheinbar leichtere Restprogramm haben die Käbelicher, die auf eigenem Platz gegen den MSV Priepert favoriesiert sind. Dagegen kommt es für die Zweite von SV Union Wesenberg noch richtig dicke. Bevor am 26. November SG Groß Quassow (Rangers) aufkreuzt, wartet mit Fortuna Blankensee (3.) ein Mitaufstiegsaspirant (Sa, 14 Uhr).


    Wesenberg wird wohl auf einige Leistungsträger verzichten müssen, da zum gleichem Zeitpunkt die Bank der Bezirksligaelf gefüllt werden muss.
    Der wohl beste Unioner M. Roloff ist zudem gespert. An Bord wird wohl der zweite Torwart der Ersten sein (S.Fenner).

  • Am kommenden Wochenende liegt schon wieder ein Spitzenspiel bei der zweiten Vertretung des SV Union Wesenberg an.
    Man muss nämlich beim derzeitig Dritten der 1.Kreisklasse antreten, was nicht leicht werden wird. Aber, wenn man den Anschluss nach vorne nicht verlieren will, muss man dort mindestens eine Punkt erringen.
    Das Aufgebot fürs Spiel steht noch nicht konkret fest, da es passieren könnte, dass man noch ein oder zwei Spieler an die am gleichen Tag spielende Ersten abgeben muss.


    Trotzdessen blicke ich mit Zuversicht auf diese Begegnung, denn auch wenn man nicht auf alle Leistungsträger zurückgreifen kann, ist das Potential groß genug, diese Lücken stopfen zu können.

  • Mit einem 2:1-Sieg bei Fortuna Blankensee und bei einem gleichzeitigem Remis zwischen dem MSV Alt Käbelich und dem MSV Priepert (2:2), setzt sich die zweite Mannschaft des SV Union Wesenberg an die Spitze der 1.Kreisklasse.
    Damit ist man ganz nah am Herbstmeistertitel dran, denn es folgt nur noch ein Spieltag, an dem es gegen die SG Groß Quassow geht.
    Also höchste Konzentration, damit man diese Hinrunde unerwartet erfolgreich abschließen kann. Dazu gehört des weiteren auch noch das Weiterkommen im Pokal am nächsten Wochenende gegen Burg Stargard II.


    Einmal Unioner, immer Unioner!!!