Hertha-Schalke ODER Berlin im Chaos!!

  • Nachdem ich mir am Samstagvormittag mit 3 Toren in einer Freizeitliga sämtlichen WM-Ticket-Absagen-Frust vom Leibe geschossen hatte, freute ich mich auf einen schönen Fußballnachmittag im neuen Berliner Olympiastadion!!! Eigentlich hätte mein Stadion an diesem wunderschönen Tag ein anderes etwas weiter im Osten liegendes Stadion sein sollen, denn wenn man(n) schon mal frei hat/bekommt, sollte man ja zum Ruhmreichen gehen, aber da mein Trauzeuge seinen seit 3 Jahren nicht eingelösten Geburtstagsgutschein an diesem Wochenende einlösen wollte, traf man sich um 12 Uhr in B-Schöneweide, um bei den ersten 2 Bier in der S-Bahn die blau-weißen, weiß-blauen (?) „Schal-von-oben-bis-unten-und-von-vorn-bis-hinten-Fans“ zu beobachten!! Außerdem konnte ich im Oly wenigstens einen gut spielende Türken sehen!! Das schöne in der S-Bahn war das Streitgespräch zweier Herren mit O-Block-Aufnähern zu belauschen, die sich nicht ganz so im Klaren waren, wie viel Punkte Hertha noch braucht, um Meister zu werden!? 30??? Nach einem kurzen Zwischenstopp bei mir zu Hause, einer Einkehr in einem „Restaurant“, in dem ein Neuzugang von Stahl Brandenburg bediente(Miro o.ä.) und uns über seine Zeit bei den Füchsen und seine Zukunft bei Stahl bequatschte, und er uns dann endlich die Rechnung brachte, ging es weiter zur nächsten Bank, schnell mal Geld geholt, und dann die erste Flasche der Mischung Wodka-Fanta angetrunken!! In der S-Bahn das gleiche Bild wie vorher Hertha und Schalke-Verbrüderungsszenen, die auch nicht enden wollten, als ich mit Borussia Dortmund Fangesängen störte!! In Charlottenburg musste man dann die leere S-Bahn verlassen, um umzusteigen. Dieser Umstieg erwies sich dann als erstes Problem, 3 S-Bahnen, die im 10min-Takt einrollten waren übervoll, erst in der 4. S-Bahn fand man ein paar (dumme) Schalker, die mir vertrauten und den Rat annahmen, lieber mit den Sonderbussen direkt zum Stadion zu fahren, da diese direkt am Gästeblock anhielten…. :rofl:


    In der S-Bahn selbst wurde es um uns herum sehr still und ein Vater erzählte seinen Söhnen, dass wir betrunken sind und das ganz schlecht ist!!! Am Stadion angekommen und nach viel frischer Luft sah es so aus, als sollte der Nachmittag im Schlange stehen enden!! Nachdem die Ordner einen ersten Kontrollposten eingerichtet hatten, an dem man diverse Dinge –gleich mehr dazu- abgeben musste, wurde der Rückstau von Fans aller Lager immer größer!! Hier möchte ich nun auch kurz über die katastrophalen Verhaltensweisen der Ordner und das Chaos berichten!! Am Anfang des Wartens war es auch noch ganz lustig, man unterhielt sich mit einer Gruppe aus Krakau/PL, trank die erste Flasche der W-Fanta-Mischung leer und bestaunte die jungen polnischen Damen mit den großen Ohren!! Doch auf einmal kam eine Gruppe von Schalke-Fans (ca. 500) die wie man hörte an den anderen Eingängen (Osttor) abgewiesen wurden, doch leider hatten dies die Ordner am Südtor nicht erwartet, der Andrang war augenscheinlich nicht zu bewältigen!! Anstatt sich zu verstärken oder schneller abzufertigen, hatte ich den Eindruck verzögerten die Ordner ihre Durchsuchungsaktionen!! 4 Höhepunkte, neben zahlreicher Rangeleien und Schiebereien, die für Kinder und Frauen sicher nicht sehr angenehm waren, sind folgende Aktionen die ich selbst miterlebt habe:


    1. Ein Rollstuhlfahrer wurde am ersten Kontrollpunkt von der Begleitperson getrennt und sollte sich zu einem separaten Eingang begeben, an diesem wurde er abgewiesen, da er keine Karte besaß –just for Info: die Begleitperson hat immer nur ne Karte- erst nach ca. 15min war nach Zureden und Erklärungsversuchen vieler Besucher möglich, den Rolli ins Stadion zu bekommen und dieser Eingang wieder zur weiteren Bewältigung des Ansturms frei!! …und wo stand ich?? :nein:


    2. Vor mir hatte ein polnischer Kamerad in seiner Tasche eine Parfümflakon, welches er laut Ordner sofort entsorgen sollte, da dies im Stadion als Wurfgeschoss gelte, hhmmm Problem war nur, dass der Tomasz kein Wort verstand!! So kam es das ich mich als Schmuggler des Wurfgeschosses hingab!! :biggrin:


    3. Schön war auch, dass man erst alle Frauen sich anstellen lies, um Ihnen dann mitzuteilen, dass ganz links, nö noch weiter links EINE weibliche Ordnungskraft sei, die für gründliche Untersuchungen zu Verfügung stehe!! Mich hat keiner gefragt, ich hätte geholfen!! :oops:


    4. Ja ja das Beste zum Schluss, so nun waren wir an der Reihe, mit Parfüm im Slip, 3,8 Promille und noch einer 1,5l Flasche W-Fanta! Erste Frage des Ordners: „ Haben sie was getrunken??“ Antwort von Nico: „Ja ganz viel!!!“ Ordner: „Okay, und was ist in der Flasche?? Kommt Jungs lasst mal riechen!!....ooh Hochprozentiges, ne ne das geht nicht, da seit ihr ja nachher total voll…., die Flasche geht so nicht ins Stadion!!“ Wir: „Okay dann trinken wir die sofort aus“ Ordner: „Okay“ 5 min später waren wir im Stadion, mit 5,8 Promille und Parfüm, der wollte mir nicht in den Schritt fassen!! =)


    Endlich im Stadion, 1:0, 1:1, gelb-rot, bis dahin ganz gute Performance von beiden Fanblocks, der gemeine Schönwetter-Herthafan taute erst später etwas auf, nachdem er 2 oder 3 Bier im Nacken hatte, upps!! :oops: 2:1, 3:1, 4:1 oder so ähnlich!? Ich war ab der Halbzeitpause damit beschäftigt meinen Block zu suchen und nach einigen Flirt-Pausen an der Zapfstelle führte mich irgend so ein kleener Junge im Bayern-Trikot (?) wieder zu meinem Platz, woher wusste der eigentlich, wo ich sitze..??? 8o


    Dann gegen Ende des Spiels die Welle, 4mal, ja ich konnte noch so weit zählen, mensch wat für ne Bombenstimmung, dann „Nur nach Hause, nur nach Hause gehen wir nicht“, was aber irgendwie von den Ordner überhört wurde, denn kurz nach 6 oder später(?) wurde man raus komplimentiert, na ja Bier und Rostbratwurst gab es eh nicht mehr!!


    PS I: wer vermisst seinen GE05-Schal, ich hoffe nicht Marc04??? Hat mir irgendjemand umgehängt!!


    PS II: 10 Bier geholt, nicht einmal den Becherpfand zurückgeholt, wer hat mir die Becher geklaut?? 10 Bratwürste?? Oder wo sind meine 50€ hin???


    PS III: Berlin (speziell S-Bahn, Olympiastadion) muss bis 2006 noch viel lernen, um pünktlich Spiele zu beginnen!!


    PS IV: Nico W. bist Du endlich zu Hause??


    PS V: Lieber André, Lieber DKR 78, meine Chefin musste am Sonntag leiden, insofern lieber sie als ihr!!

  • Nach vielen Kritikpunkten vom letzten WE soll jetzt alles besser werden:


    Laut Berliner Zeitung vom heutigem Tage sind ja noch so ein paar Dinge zu verbessern und einiges wird sehr inovativ und weltverbessernd oder sollte ich sagen: man hofft die Problematik der Massenabfertigung in den Griff zu bekommen???


    http://www.berlinonline.de/ber…eitung/berlin/443199.html


    "Das haben wir nicht verdient"
    Mister Olympiastadion verlässt Berlin - seine Firma ist pleite


    Hans-Wolf Zopfy, der den Umbau des Stadions für die Firma Walter Bau erfolgreich gemanagt hat, verlässt Berlin. Muss Berlin verlassen, denn seine Firma ist pleite. Er geht nach München, leitet von Montag an die Niederlassung der Baufirma Züblin.....


    Wenn er weg ist, müssen noch 20 000 Mängel behoben werden. Das hört sich sehr viel an. .... Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wird ein elektronisches Zugangssystem mit Drehkreuzen an den Stadioneingängen eingebaut, das wie an Skiliften funktioniert. Dauerkartenbesitzer berühren mit ihrer Chipkarte ein Feld am Kreuz, alle anderen stecken ihre Karte zur Kontrolle in einen Schlitz. Am 15. Mai wird das Mustermodell aufgebaut. Das Land Berlin hat mit dem Insolvenzverwalter die entsprechenden Verträge für diese Arbeiten im Umfang von fast sieben Millionen Euro unterschrieben.


    na dann bin ich ja mal gespannt, eigentlich dürften im Olympiastadion dann nur Holländer und Deutsche als Fans begrüßt werden, denn die wissen wie es ist 1,5 Stunden am Lift zu stehen :rofl: Ich rate schon mal allen Kartenbesitzern sich jetzt sofort vor die Drehkreuze zu setzen, damit 2006 auch noch Platz im Lift ist :D

  • Na die Kartenkontrolle war bisher ja nicht das Problem, sondern eben das Chaos bei der Personenkontrolle vorher.


    Ob da nun Drehkreuze stehen oder zwei Studenten, die die Karten kontrollieren ist doch ziemlich egal. :naja:

  • ...siehst Du somit hat man 2 Hindernisse :ja: icke erlebe jedesmal mit einem sehr großem Grinsen, wie sich ein normaler Mitteleuropäer an Skiliften oder auf der Insel in der Londoner underground anstellt!! Ich warte schon auf die Staumeldungen, zumal jeder Fan erst an der Schranke sein Ticket zücken wird und neben der Schranke nochmals mind. 2 Studenten (?) stehen, um zu schauen, dass keiner besch..ßt!!


    So und nun lieber Knarf2001 geh schnell CL tippen, bevor ich ein Drehkreuz einbaue :D :wink:


    D76

  • @d76


    Wirklich nett zu lesen, auch wenn das mit Spielbericht dann doch sehr wenig zu tun hat! :naja: :???:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)