Ergebnisse 20. Spieltag

  • Gnoiener SV - TSV Bützow 2:0
    FSV Krakow am See - Schwaaner Eintracht 3:7
    LSG Elmenhorst - SV Rambin 61 0:2
    SV Gingst - PSV Ribnitz/Damgarten 1:2
    TSV 1860 Stralsund - SG Fiko Rostock 2:0
    FSV Rühn - TSV Einheit Tessin 0:2
    FSV Kühlungsborn - Bad Doberaner SV 2:2

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • Talfahrt des FSV Rühn hält weiter an
    Unnötige 0:2 Heimniederlage gegen Tessin

    Die Bezirkligaelf des FSV Rühn läuft weiter ihrer Form hinterher. Diesmal verlor das Team von Trainer Maik Wegner auf eigenem Platz gegen Mitaufsteiger Einheit Tessin mit 0:2. Zwar bot der Gastgeber dem neuen Tabellenführer über die gesamte Spielzeit gehörig Paroli, doch am Ende sprang nichts Zählbares heraus. Bereits in der Anfangsphase gaben die Gäste die Richtung vor, wobei die Einheimischen einige Abstimmungsprobleme hatten. So geschehen traf Tessins Angreifer Tobias Zapel nach einer knappen Viertelstunde zur verdienten Führung. Er narrte bei seinem Dribbling Rühns Hintermannschaft und hatte keine Mühe aus kurzer Distanz einzuschieben. Im weiteren Verlauf hätte die Gästeelf aufgrund der Chancenüberlegenheit durchaus das Ergebnis erhöhen können, doch mit Torwart Tim Meier hatten die Platzherren einen sicheren Rückhalt. In der 24. Spielminute stand ihm das Glück zur Seite, als Zapel nur den Torpfosten traf. Der FSV konnte seinerseits im ersten Durchgang nur eine echte Torchance verbuchen, doch Kiepert wurde bei einem Angriffsversuch im letzten Augenblick energisch vom Ball getrennt. Mit einer knappen, aber dennoch gerechtfertigten 1:0 Gästeführung ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich dem Betrachter ein völlig anderes Bild. Die Rühner verstärkten in allen Mannschaftsteilen ihre Angriffsbemühungen und schnürten die Tessiner Elf in der eigenen Hälfte ein. Allen voran der lauffreudige Flügelspieler Maik Weinreich, der auf der rechten Außenbahn für ständige Unruhe sorgte. In der 49. Minute hatte der Rühner Anhang bereits den Torschrei auf den Lippen, als der 1.68 m „große“ Weinreich bei einem indirekten Freistoß von Volker Polland freistehend zum Kopfball kam, der Ball jedoch nur den Weg an die Querstange des Gästegehäuses fand. Der Tabellenneunte machte weiterhin Druck was einem wahren Powerplay ähnelte, doch im Abschluss haperte es weiterhin. Ein ums andere Mal blieb das Spielgerät in der vielbeinigen Abwehr von Einheit stecken. Die Gäste behielten trotz allem die Ruhe und verlagerten sich komplett aufs Konterspiel. Einer dieser Konter führte unmittelbar vor dem Abpfiff zur Entscheidung, als Zapel im Strafraum regelwidrig von Libero Nick Hameister vom Ball getrennt wurde. Den fälligen Foulstrafstoß verwandelte Darmer zum 2:0 Endstand. Fazit: In einem Spiel mit zwei unterschiedlichen Halbzeiten behält der neue Spitzenreiter die Oberhand. Ein Punktgewinn war für die Rühner an diesem Tage allemal drin, doch dazu werden meistens Tore benötigt. Diese erzielte jedoch nur der Gast. Für den FSV Rühn kamen zum Einsatz: Meier, Hameister, Göllnitz (ab 68. Gielow), Brasch, Kähler, Kiepert, Köster, Weinreich, Polland, Reiß (ab 74. Hellwig), Lehmann

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • Henk


    Sicherlich kein Weltuntergang wenn man zu Hause gegen den Tabellenführer Punkte lässt, nur so langsam solltet ihr in Rühn mal wieder den ein oder anderen Punkt einfahren, sonst sehen wir uns nächstes Jahr in der BK III wieder und das wollen wir doch beide nicht, oder!!! :?: 8) :wink:
    Also viel Erfolg für die kommenden Spiele......

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Passt vielleicht nicht unbedingt hier rein aber ich frag trotzdem mal Henk: Heißt der SV Rühn schon immer SV Rühn oder wurde der Verein umbenannt oder ist der Verein neu gegründet? Falls all das nicht der Fall ist, ists halt so...


    MfG Anderz


    P.S. Auswärtssieg! Und dieses Wochenende wird Krakow abgeschossen!

  • Anderz
    Vielleicht kann ich dir ja auch etwas auf die Sprünge helfen! Der FSV Rühn hieß letzte Saison noch FSV Bützow 99 und ist in der letzten Saison aus der Bezirksklasse Nord III in die Bezirksliga aufgestiegen! Wieso und warum diese Namensänderung kann dir aber bestimmt Henk erläutern!


    @all
    Jetzt hab ich dann aber auch mal ne Frage, was ist eigentlich aus Bad Sülze geworden??? Sie waren doch auch noch vor zwei/drei Jahren in der Bezirksliga Nord ansässig, nun scheinen sie aber von der Bildfläche verschwunden zu sein???

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Zitat

    Original von hotte_msv@all
    Jetzt hab ich dann aber auch mal ne Frage, was ist eigentlich aus Bad Sülze geworden??? Sie waren doch auch noch vor zwei/drei Jahren in der Bezirksliga Nord ansässig, nun scheinen sie aber von der Bildfläche verschwunden zu sein???


    Da kann ich dir auf die Sprünge helfen. ;-)


    VfL Bad Sülze war ein Verein der auf genau einen Sponsor angewiesen war. Der wollte mit Bad Sülze bis in die Verbandsliga aufsteigen, und dass ununterbrochen. Als er bemerkte das es von der Bezirksklasse bis zur Bezirksliga doch ein kleinen aber feinen Stärkenunterschied gab und Bad Sülze eben nicht mehr so lala aufstieg, hat sich der Sponsor von dem Verein abgewand. Pech für den VfL Bad Sülze war das fast alle Spieler für die Firma arbeiteten die auch als Sponsor fugierten und dieser meinte er würde den Spielern wohl keinen Urlaub mehr für den Fussball geben. Somit fehlten Bad Sülze Spieler und sie musste sich abmelden. Als Quelle möchte ich einen damaligen Kumpel und Fan des VfL angeben. Für etwaige falsche Informationen und Darstellungen kann ich nicht garantieren. Aber so wurde mir das erzählt von ihm.


    Tja, wer dachte dass man so leicht durch die damalige BZL Nord marschieren kann, der war schief gewickelt. Jetzt hat sich das ja auch alles geändert. Tessin zeigt ja das man jetzt durchmarschieren kann.


    MfG Anderz

  • Anderz
    Danke für die Info, bin da eigentlich auch nur drauf gestoßen, weil wir dort unser Pokalfinale ausrichten werden und da hatte ich mich einfach nur mal so gefragt was mit dem dort ansässigen Verein passiert ist! Hört sich dann ja so an als wären sie völlig von der Bildfläche verschwunden, nicht mal nen Team irgendwo in der Kreisklasse?


    zu Tessin: Die spielen schon wirklich ne tolle Saison in der Bezirksliga Nord, nur glaube ich nicht, dass sie noch ausschließlich die selbe Truppe wie im Aufstiegsjahr sind! Sie werden sich wohl auch dementsprechend verstärkt haben aber noch steht ja auch nicht fest wer da bei euch wirklich den Sprung in die Landesliga schafft!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Zitat

    Original von hotte_msv
    Hört sich dann ja so an als wären sie völlig von der Bildfläche verschwunden, nicht mal nen Team irgendwo in der Kreisklasse?


    Nach meinen Informationen ist der Verein aufgelöst. Tja, man sollte sich halt ein bisschen Unabhängigkeit bewahren.


    MfG Anderz

  • Also Hotte hat es schon recht gut erklärt. Der FSV Rühn hat sich 1999 als FSV Bützow 99 aus Freizeitkickern gegründet. Gleich im ersten Jahr wurde mit deutlichen Vorsprung der Aufstieg in die Kreisliga geschafft. Dann schrammte man zwei Jahre jeweils um einen Platz am Aufstieg bzw. Durchmarsch vorbei. In der Saison 2002/03 hatte es dann endlich geklappt und man stieg souverän in die Bezirksklasse auf. Dort war es ein langer Kampf, ehe wir kurz vor Saisonende den Durchhmarsch in die Bezirksliga realisierten. Seit Saisonbeginn zog es uns nach Rühn, um die äußeren Bedingungen zu verbessern. Hauptgrund waren Platz und finanzielle Mittel. Rühn hatte bis dato nur eine Altherren Mannschaft in einer Freizeitrunde laufen. Also ein Geben und Nehmen letztlich. Die drei besagten Aufstiege innerhalb von fünf Jahren waren verständlicherweise nur mit Verstärkungen möglich. Hierzu hatte ich maßgeblichen Anteil, um eine schlagkräftige Truppe zu basteln. Inklusive Trainer plus diverse Neuzugänge gehen größtenteils auf mein Konto, was nich eingebildet klingen soll. Dank habe ich bis heute nicht ernten können. Im Gegenteil!!! Hab zur Winterpause aus privaten- bzw. sportlichen Gründen mein Laufbahn beendet. Mache mittlerweile nur noch die Berichterstattung für die Zeitung. Mal schauen wie lange noch... Warum es nie zu einer Fusion mit dem TSV Bützow kam beantworte ich gerne bei einem Gespräch, falls es mal dazu kommen sollte. Nicht hier im Forum. Zur Zeit sehe ich vieles mit einem lachenden und einem weinendem Auge. So, bis die Tage........

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • @ henk


    das war doch mal ein sehr informativer beitrag zu rühn bzw. der situation in bützow, wobei noch einige fragen offen sind. vielleicht gibts das gespräch ja beim nofb turnier.
    wie seit ihr denn auf rühn gekommen bzw. woher hat rühn das geld für eine so schicke anlage her???
    ich weiß nur , daß sie noch ne tischtennis abteilung haben.

  • Henk
    Also ich weiß ja nicht was da zur Zeit los ist in Rühn aber ich erinnere mich eigentlich immer gerne an die Duelle gegen euch, auch wenn ihr uns letztes Jahr um den Aufstieg gebracht habt, aber durchaus auch verdient, und die Beziehung zwischen unseren Trainern scheint ja auch ziemlich locker zu sein, waren immer ausgeglichene und sportliche faire Duellle und spielerisch seit ihr schon richtig in der Liga, in der ihr euch zur Zeit befindet und mit dem Abstieg werdet ihr wohl dieses Jahr nichts zu tun bekommen und wenn eure Truppe so zusammen bleibt, braucht ihr euch auch in Zukunft keine Sorgen machen! Aber was mir auffällt ist, dass doch der eine oder andre ehemaliger TSVer bei euch spielt und vor allem ehemals Bernitt ist bei euch ziemlich stark vertreten!
    Ist schon was gewachsen in Bützow/Rühn!!!

    Bei völliger Ahnungslosigkeit immer das Gegenteil behaupten. mfg hotte#3

  • Ja absolut richtig erkannt. Das Niveau wurde durch ehemalige TSV bzw. Bernitt-Spieler im Laufe der Zeit angehoben. Ansonsten wären wir auf der Stelle stehen geblieben und hätten nicht mal auf Bezirksebene Fuß gefasst. Man muss sich halt immer kümmern, um voran zu kommen. Für diesen Bereich fühlte ich mich zuständig.

    :versteck: Das Glück ist eine Hure! :schal1: :bia: :schal1: JACK DANIEL'S FOREVER !!! :thumbup: ALL IN!

  • Henk


    Kannst du bitte die Ergebnisse und Spielberichte der folgenden Spieltage in den Thread "Bezirksliga Nord" rein schreiben! :!:
    Es bleibt dadurch alles etwas übersichtlicher und die Diskussionen können ja auch dort geführt werden.
    Wenn du einen "eigenen Thread" haben möchtest, dann nenne diesen doch einfach in "Spielberichte FSV Rühn" um! :ja: :ja:

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Habe da noch ne Anmerkung zum VfL Bad Sülze:


    Nach meinem Erkenntnisstand kam noch dazu das der Sponsor sich zurückgezogen hat, da er kurz vor der Pleite stand.
    Und das war mit ein Hauptgrund für den Untergang des VfL.
    Dort haben 4 Polen gespielt, die auch nur die Hände aufhielten.


    Also fast ne Söldnertruppe. Und so haben sie sich auf dem Platz auch verhalten. Völlig arrogant und daneben.

    MfG
    schoko


    _____________________________________
    Einmal Gnoiener, immer Gnoiener
    http:\\Gnoiener-SV.de