Am gestrigen Abend schlug der FC GW Wolfen den SV Merseburg99 mit 3:1(2:0).In einem relativ kurzweiligem Spiel waren die Torschützen auf Wolfner Seite N.O.Göres,A.Mieth sowie S.Bebber.Am Samstag noch ein gepflegtes Spielchen gegen de Loksche (ich habe die Hoffnung des Mitfahrens noch nicht aufgegeben ) und dann kann Piesteritz zur allgemeinen Punkteabgabe erscheinen
Beiträge von Ruppi94
-
-
Ja ääääähhhh schade!
Allein für die Idee!
Gruß nach Wolfen!
Oha,da bin ich wohl knapp an der Roten vorbeigeschrammtAber das mit Florian S. macht mir doch schon ein wenig Angst
-
Apropos Vinyl,da ich es mal wieder versuche mir ein paar hundert Gramm abzuhungern,habe ich mir zur mentalen Unterstützung eine Amiga-Langspielpleite von Possenspiel aufgelegt,die den wohlklingenden Namen "Nieder mit den Gummibären" trägt
-
OOOHHH schade,vielleicht machts ja dann MDR-INFO
-
So ein Irrsinn-Rauchverbot in Stadien
Denkt auch mal jemand an den RAUCHERSCHUTZ? Langsam fühle ich mich diskriminiert
-
Stimmt schon wenn man mal die "Erfolge" der Aufsteiger mal gegeneinander aufrechnet ist seit Halberstadt ja wirklich nicht mehr so viel gekommen.Wie gesagt sind ja auch nur Vorbereitungsspiele und was passieren kann wenn man nach einem souveränen VL-Jahr zeigt uns ja Sangerhausen in allen möglichen Varianten!Ich denke aber wenn wir es wirklich schaffen sollten,das wir 1.bestimmt keinen so großen Aderlass haben wie SGH und 2.die eine oder andere Verstärkung eher noch dazu kommt.Aber wie heißt es,man soll das Fell des Bären nicht verteilen solange wie er noch nicht erlegt ist!Es ist noch ein langer Weg bis zum Saisonziel,und wie haben De Höhner gesungen,Wenn nicht jetzt wann dann
-
Hab mal den Spielbericht von der HP des SV Bannewitz gezogen.Da ist ne Aussage dabei,die mich zum grübeln gebracht hat!was denkt ihr darüber,nur Frust über die Niederlage(warum auch immer war ja nur ne Vorbereitung) oder is das niveau in der VL im vergleich zu anderen fünften Liegen wirklich so schlecht?!?
Am Sonnabend präsentierte der SVB am Sonnabend zunächst seine Schattenseite. Bei Grün-Weiß Wolfen, unter dem Namen Chemie Wolfen früher in der DDR-Oberliga aktiv, kassierte die Mannschaft von Trainer Mario Kern eine 1:2-Niederlage. Wolfen spielt in der Verbandsliga, die – wie auch die sächsische Landesliga – fünftklassig ist, und führt zur Winterpause in der Tabelle mit 10 Punkten Vorsprung. Dennoch – die Gäste aus dem Weißeritzkreis waren nach der Partie mehr als enttäuscht. „Gegen diesen Gegner hätte man durchaus gewinnen können“, sagte Mannschaftsleiter Uwe Koch. „Das Niveau in Sachsen-Anhalt ist schließlich nicht so hoch, der Gegner also keinesfalls übermächtig gewesen.“
Tatsächlich kontrollierte der SVB die Partie auf dem tiefen Rasenplatz in Wolfen, patzte aber immer wieder beim Abschluss. Den Gastgebern reichte ein Konter (60.) und ein Geschenk zu ihren beiden Toren: In der 20. Minute vergaß Abwehrchef Marcus Döschner kurzzeitig eine der elementarsten Fußballregeln – vor dem Strafraum nie quer spielen – und lieferte dem Wolfener Angriff die perfekte Vorlage zum 1:0. Den Bannewitzern gelang durch Tino Wecker nur der Ausgleich (25.). Matthias Döschner wurde noch vor der Halbzeit leistungsbedingt ausgewechselt.
„Er hatte einfach nicht seinen besten Tag“, erklärte Mannschaftsleiter Koch. „Generell hatten wir das Spiel klar im Griff. Wir müssen nur unsere Chancen besser nutzen. Dafür, dass wir mit unserer geplanten Stammformation gespielt haben, war es zu wenig.“ -
Zu was Musik doch alles fähig ist
Aber lest selbst....
Nacktmodel schmeißt TV-Job hin
Bettina packt ihre Brüste ein„Mein Gott, ich wusste nicht, dass das ’ne Quizshow ist . . . o Gott, o Gott, ich schau auf deine Brüste, igitt, igitt, wenn meine Frau das wüsste.“
So klingt es, wenn sich das Hamburger Hip-Hop-Trio Fettes Brot in seinem Song „Bettina, zieh dir bitte etwas an“ (erscheint am 15. Februar) über die Nackt-Moderatorinnen von DSF, 9Live und Co. amüsiert. Über die Mädels, die leicht bekleidet seichte Fragen stellen und Zuschauer zum Anrufen animieren.
Bettina „Bettie“ Ballhaus (29) hat gepackt – und zwar ihre Koffer beim DSF. Dort moderierte sie bisher das „Sportquiz“ und ließ dort schon mal – ups – „aus Versehen“ die Brust aus dem Bikini-Oberteil rutschen.
Mehr MusikIn Fan-Foren im Internet ist man sich einig: Die Bettina aus dem Song ist DIESE Bettina. Auch wenn die Band das in einem Radiointerview bereits dementiert hat, fühlt sich Bettie angesprochen.
„Es hört sich schon stark nach mir an“, sagt sie zu Yam!BamS. „Und auf dieses Image habe ich wirklich keine Lust.“
Ihre Reaktion: Bettina hat ihren Job beim DSF gekündigt. „Am 28. Januar sollte ich wieder auf Sendung gehen und meinen Vertrag verlängern. Das habe ich nicht gemacht.“ Sauer auf Fettes Brot ist sie nicht. „Sie haben mir klargemacht, dass ich in so einer Show nicht am richtigen Platz bin.“
Bild-online.de
Wenn mal jeder so mit gesungerner Kritik umgehen würde,da könnte aus Deutschland ja noch richtig was werden....
-
Wäre heut auch gern ins Stadion gekommen,krankheitsbedingt(böse Bronchitis) musste ich mir aber auf der Couch ein drittes XX wachsen lassen.Wirklich interesante Namen bei Bannewitz,aber nach dem Ergebnis zu urteilen,bleibts dann wohl auch bei den Namen
Mal sehen wie bei mir wird,hoffe das ich am kommenden samstag mit zur Loksche kann....
-
Bornaer SV:FC GW Wolfen 2:4
0:1 Bebber (5.)
0:2 Peters (8.)
0:3 Bebber (10.)
1:3 Wagner (30.)
1:4 Sponer (35.)
2:4 Frauenholz (78.) -
Auch Wolfen hat getestet und den Bornaer SV mit 4 : 2 geschlagen. Die Tore für Wolfen erzielten 2x Bebber, Peters und Toni Sponer.
Besonders interressant ist die Torfolge:
Bornaer SV:FC GW Wolfen 2:40:1 Bebber (5.)
0:2 Peters (8.)
0:3 Bebber (10.)
1:3 Wagner (30.)
1:4 Sponer (35.)
2:4 frauenholz (78.) -
da hättste aber mit fünfzehn Leute mehr ooch mindestenses halbe Stadion voll
Und außerdem wenn ich im Stadion bin sieht das doch so aus...
-
Hab gerade mal geguckt,jawohl ihr habt im Schnitt 15 Zuschauer mehr als wir pro Spiel!Das sieht dann so aus
-
Wenn von 7 Mann Fünfe singen,is das doch ein guter Schnitt
Kenn ich von uns auch nich anders
Naja egal,eins ham de Dessauer uns jedenfalls voraus,nein nich das se im Halbfinale sind,ich meine das schnucklige Bärchen was da immer so ein bisschen treudoof in der Mitte rumsteht
macht der das freiwillig oder wird da immer jemand zu verdonnert
Egal glückwunsch jedenfalls nach Dessau...
-
FC Grün Weiß Wolfen : Dynamo Dresden II 2:2
War selbst nich da hab aber gehört das es ein halbwegs brauchbares Spiel gewesen sein soll....
-
Glückwunsch Bayern,Fein gemacht!!!
Wie issn das nun,wird ne Landebahn ans Stadion gesetzt, oder baun se ne Transrapid-Haltestelle vor de Arena zum direkten Flugverkehr nach Florida!Denn laut Eddi Stoiber fliegt man ja schon vom Bahnhof los.....äääähhhh sozusagen....
-
Also bei meinem Geburtstag war Danyel Gerard mit Butterfly die Nr.1.Vielleicht nicht ganz mein Geschmack aber trotzdem ein schönes Lied
-
Jawohl,Glückwunsch nach Thalheim!War echt nicht unverdient!Obwohl das "Getanze" von Blocki und Steve sehr lustig war!(Kann man geben den Neuner) Allerdings bin ich nach wie vor der Meinung das wohl bei jeder anderen Mannschaft der Siegtreffer in letzter Sekunde gezählt hätte!Aber egal das wir das Neunmeterschießen nicht gewinnen war mir schon vorher klar,dafür hab ich Gersche schon zu oft zugejubelt bei gehaltenen Elfern für uns
Is schon ne Granate beim zerstören von Elf-Neunmeterträume
Nun gut , viel Erfolg in Köthen und vor allem Spaß!Grüß den Rest deiner Bande von mir und die Ergebnisse vom bayer Cup hab ich in den VL-Thread reingesetzt. Bis denne mal wieder GWG Ruppi
-
Am 1.6.08 fand in Sandersdorf die 5.Auflage des Bayer Bitterfeld Cups statt.Vor 650 Zuschauern siegte im Finale Rot-Weiß Thalheim gegen Grün Weiß Wolfen mit 6:4 nach Neunmeterschießen.nach der regulären Spielzeit und der Verlängerung hat es 2:2 gestanden.Wolfen erziehlte zwar in der Schlußsekunde der Verlängerung den Siegtreffer,dieser wurde aber aber nicht gegeben weil die Zeit "angeblich" abgelaufen war.Aber egal,war ein richtig geiles Turnier mit richtig guter Stimmung,jedenfalls von Wolfner Seite
Vorrunde
Gruppe A
Union Sandersdorf:HSV Gröbern 1:2
Eintracht Bitterfeld:Holzweißiger SV 2:0
Holzweißiger SV:Union Sandersdorf 0:4
HSV Gröbern:Eintracht Bitterfeld 3:1
Eintracht Bitterfeld:Union Sandersdorf 1:1
Holzweißiger SV:HSV Gröbern 2:51.HSV Gröbern 10:4 9
2.Union Sandersdorf 6:3 4
3.Eintracht Bitterfeld 4:4 4
4.Holzweißiger SV 2:11 0Gruppe B
GW Wolfen: SV Friedersdorf 5:2
RW Thalheim: SV Pouch/Rösa
RW Thalheim: :GW Wolfen 3:6
SV Friedersdorf:RW Thalheim 1:1
RW Thalheim:GW Wolfen 0:6
SV Pouch/Rösa: SV Friedersdorf 1:11.GW Wolfen 17:5 9
2.RW Thalheim 3:7 4
3.SV Friedersdorf 4:7 2
4.SV Pouch/Rösa 4:9 0Halbfinals
HSV Gröbern:RW Thalheim 1:3
Union Sandersdorf:GW Wolfen 4:6 n.N.Platzierungsschießen bzw.Spiele
um Platz 7
Holzweißiger SV: SV Pouch/Rösa 2:3 n.N.
um Platz 5
Eintracht Bitterfeld: SV Friedersdorf 1:2 n.N.
um Platz 3
HSV Gröbern:Union Sandersdorf 0:5
Finale
RW Thalheim:GW Wolfen 6:4 n.N.
Bester Torwart: Christian Schneider (HSV Gröbern)
Bester Spieler: Toni Sponer (GW Wolfen)
Bester Torschütze: Toni Sponer (GW Wolfen) 7 Treffer -
John Part ist PDC Weltmeister 2008 !!!
In einem nie ernsthaft gefährdeten PDC WM Finale konnte John Part ist PDC Weltmeister 2008 !!!der 41-jährige Kanadier John Part seinen dritten Weltmeisterschaftstitel gewinnen. Er konnte sich im Finale gegen den absoluten Überraschungsfinalisten und Newcomer Kirk Shepherd durchsetzen. Nachdem Shepherd bereits u.a. Terry Jenkins, Peter Manley und Wayne Mardle auf seinem Weg in das Finale bezwingen konnte erwies sich John Part im letzten Spiel einfach als zu konstant. Trotzdem kann man seine Leistung bei dieser Weltmeisterschaft nicht genug loben, denn er ist der erste Qualifikant, der es bei der PDC bis in das Finale der Weltmeisterschaft geschafft hat.
Part erhält durch diesem Sieg ein Preisgeld von 100.000 Pfund John Part im Interview nach dem Finaleund wird in der kommenden PDC Order of Merit den 4. Platz belegen. Kirk Shepherd wird den größten Sprung in der Geschichte der PDC Weltrangliste hinlegen und wird von Platz 140 auf die 22. Position aufsteigen. Durch seine verpasste Finalteilnahme wird Phil Taylor zum ersten Mal seit Einführung der Geldrangliste den ersten Platz an Raymond van Barneveld verlieren, der trotz seines früheren Ausscheidens kein Geld aus dem vorletzten Jahr zu verteidigen hatte.
John Part 7-2 Kirk Shepherd (3-2, 3-2, 3-0, 3-0, 2-3, 3-2, 2-3, 3-1, 3-2)
Average: Part 92.86 - 85.10 Shepherd
100+: Part 49 - 42 Shepherd
140+: Part 28 - 21 Shepherd
180: Part 9 - 6 Shepherd
High-Finish: Part 139,112,100 - 160, 101 Shepherd