Beiträge von Nur der FCC

    Hier mal so meine Einschätzung im Schnelldurchlauf


    Hansa: ganz bitter. Da sieht man wie wichtig Martin-"Doppelpack"-Max für
    die Mannschaft war


    Aue: der konstanteste höherklassige Ostverein. solide Leistung.


    RW*: wahnsinn. mit 13 Toren 19 Punkte zu holen. und wenn man von den
    Toren mal noch die Elfmeter und Eigentore abzieht... hab aber im
    Gefühl dass es Erf*** schafft :???:


    Cottbus: hab ich mir gedacht, dass es für CB schwer wird, da es das 2. Jahr
    nach dem Abstieg ist. Hätt aber nicht gedacht dass der Ede so
    schnell abgeschossen wird.


    Dynamo: Hätten mit etwas Glück und Durchhaltevermögen locker 10
    Punkte mehr aufm Konto haben können (siehe Köln, Frankfurt,
    Erfurt...)


    Union: einfach nur traurig


    CFC: die Moral scheint nach Katastrophenstart wieder zu stimmen. Chancen
    stehen wohl 50:50


    OL Nord: kann ich nix zu sagen, haben auch schon genug andere hier
    gemacht (die sich da auch auskennen). Hoff mal auf Babelsberg
    als würdigen Staffelsieger (und Relegationsgegner)


    OL Süd:
    positiv: Meuselwitz: erst eine Niederlage und Tabellendritter
    Plauen: sind wieder mal oben dabei
    Jena: nach abermaligem Scheitern auf der Ziellinie im letzten Jahr
    erneut ne klasse Hinrunde. Diesmal muss es einfach klappen
    negativ: S. Leipzig: nach den großen Tönen vor der Saison nur
    Durchschnitt, wobei mich positiv überraschte dass
    mehrmals im ZS gewonnen wurde :lach:
    Zwickau: in wenigen Jahren vom 4.Platz in Liga 2 ab in die
    Landesliga. Sieht sehr düster aus.

    Zitat

    Saß mit Meyer schon der neue Trainer auf der Tribüne??


    Oder saß mit "Schwatte" Ulf Kirsten schon der neue Trainer am Co-Moderatoren-Micro? Da ja sein Comeback als Dynamo-Spieler letzte Saison geplatzt ist, warum dann nicht als Trainer?

    Gute Stimmung war schon in Aachen, aber was die dummen Sprüche immer sollen: "40 Jahre...DDR." . Wenigstens ham se gesungen "Ihr seid Dresdner" anstatt" Ihr seid Ossis". Mann, 15 Jahre und immer noch solche Lieder. :???:

    "Wobei das in Burghausen bald Geschichte sein dürfte, da der Standort (vom Chemiewerk) geschlossen werden soll."


    Es sei denn die schaffen den Aufstieg in die Bundesliga. Momentan sind die ja auf nem guten Weg. Genau wie die Kleeblättler aus dem Playmobilstadion. Oh man, ich kann die Bayerndörfer einfach net leiden!

    Wenn man sich die Ergebnisse der ostdeutschen Mannschaften in den letzten Wochen anschaut, muss man von einer sehr bedenklichen Entwicklung sprechen.


    1.Liga


    Rostock seit Wochen ohne Sieg und Tabellenletzter.


    2.Liga


    Nach gutem Start aller 4 ostdeutschen Teams ist auch hier ein kollektiver Leistungsabfall zu beobachten.


    Cottbus: 11.
    Aue: 12.
    Erfurt 14.
    Dresden: 18.


    3. Liga


    Auch in Liga 3 haben sich die beiden Vertreter des Fussballostens bisher alles Andere als mit Ruhm bekleckert. Das Ziel kann auch hier nur Klassenerhalt heißen.


    Union 17.
    Chemnitz 18.


    Wir wollen doch mal hoffen, dass dieser Abwärtstrend demnächst gestoppt wird (bis auf der vom RW* :lach: )

    Das Westsachsenstadion find ich eigentlich ziemlich kultig. War ja nun auch schon ein paar Mal dort. Auch als beide Mannschaften sich noch in Liga 2 gegenüber standen. Die straßenseitige Gerade sieht ziemlich urig aus, auf der anderen Seite kann man aufn Berg gucken und in den Fanblöcken kann man aufgrund der Blechverhaue ne schöne Akkustik erzeugen.


    Aber das Zwigge dieses Jahr ne Rolle spielt glaub ich nicht...

    Merci. Mir persönllich würde es reichen wenn wir in den Relegationsspielen für Spannung sorgen. Aber das ist noch ein sehr weiter Weg...


    Und den Dynamos wünsch ich auch, dass sie den Klassenerhalt schaffen. Und das sie Ihre "Fans" mal in den Griff bekommen. (siehe Duisburg und KSC) In diesem Sinne.


    Aufstieg 2005 - nur der FCC

    Die Umfrage haben wir auch letztes Jahr angeführt. Nur kann man sich davon nix kaufen. Ist schon traurig wenn man sieht wo Dynamo jetzt steht und das wir dort auch hätten stehen können. Man siehts auch schon an sinkenden Zusachauerzahlen in Jena das der wahre Glaube an den Aufstieg irgendwann verloren ging.


    Muss trotzdem sagen, dass Jena momentan super drauf ist. Bei der 1:2 Pokalpleite gegen Fürth hab ich jedenfalls keinen 2-Klassen-Unterschied gemerkt. Und Tabellenführer sind wir ja auch schon (wieder)


    Der Hähnge is auf jeden Fall ein Top-Neuzugang. Technisch stark, gutes Spielverständnis und torgefährlich. Zusammen mit Jovic könnte das ein super Sturmduo werden. Daniel Petrowsky ist zu Tebe gewechselt. Hat sich in Jena nicht durch setzen können. Er hat zu Beginn der letzten Saison gut gespielt (da konnte man sein Potential erkennen), aber dann stark nachgelassen.


    Das nächste Spiel am Mittwoch (gegen Chemie) wird zeigen wo der Weg hingeht...

    "Ich glaube Jena wird in dieser Saison 1. , im 3 Versuch wirds klappen."


    Leider isses schon der vierte Versuch.


    2001/2002: Dritter hinter Dynamo und VFC (die 0:2 Heimniederlage gegen DD kurz vor Saisonende liegt mir immernoch im Magen - bei einem Sieg wären wir Erster gewesen und hätten den Vorsprung wohl gehalten)


    2002/2003: Zweiter hinter Schämiiie


    2003/2004: Zweiter hinter Blaun


    2004/2005: Zweiter hinter ....?


    Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

    " Wir singen Deutschland, jawohl,
    Wir singen Deutschland, jawohl,
    Wir singen/ Deutschland, jawohl,
    ja Deutschland find´n wir toll!!!"


    ich kenn dieses Liedchen nur in der folgenden Weise:


    Wir lieben Jena, jawoll,
    wir lieben Jena, jawoll,
    wir lieben Jena, jawoll,
    und Erf*** scheiss mer voll


    Es lebe die Fäkalsprache

    "Ich glaube wenn ich mich auf ein nächstjähriges Quali-Spiel Babelsberg vs. Plauen freue, ist mir niemand böse..."


    Doch. Ich.


    Nächstes Jahr wirds auf jeden Fall spannend in der Südliga. Chämie kommt runter, Halle versucht nen neuen Anlauf mit Söldnern, Plauen is auch noch nich aufgestiegen und würden nächstes Jahr wieder mitspielen, der FCM spielt den derzeit wohl besten Fußball in der Südstaffel und mein Vize-FCC wirds auch wieder probieren.


    Vielleicht kann ich in nem Jahr das Vize streichen. Mainz ist ja seit heute auch nicht mehr unaufsteigbarl.

    Dann nehmen wir aber bitte schön die ewige Tabelle der DDR-Oberliga, wobei jede Mannschaft den ihr dort zugewiesenen Platz auch am Ende jeder Saison einnehmen muß. Und da dort ein mir nicht ganz unsympatischer Verein aus Thüringen an erster Stelle steht...


    Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey hey! ;-)

    Mit Sicherheit ist ein Auswärtssupport mit 200 Mann für den FCC eher schwach. Auch ich habe es vorgezogen die Bremer bei der Meisterschaftsentscheidung in München zu unterstützen (Mann, war das geil!!!)


    Für die meisten Jenafans war/ist die Entscheidung in der Oberliga Süd bereits gefallen, gerade angesichts der Erfahrungen aus den letzten Jahren, wo sich unsere Aufstiegskontrahenten am Saisonende keine Blöße mehr gaben. Insofern war das Remis von Plauen heute doch sehr überraschend und hat die
    Hoffnung wieder gestärkt. Wenn jetz noch der FCM...

    Tja die geringe Zuschauerbeteiligung hat wohl mehrere Gründe. Ich kann nur für uns Jenenser sprechen. Generell ist Mittwochs 18:00 Uhr in Gotha (ca. 80km von Jena entfernt) für viele aus beruflichen Gründen nicht zu realisieren. Und auch der wohl erneut geplatzte Aufstiegstraum wird hierbei Gewichtung gehabt haben. Ich war auf jeden Fall da und es war schön das es mal wieder was zu feiern gab.