Muß leider absagen, geht unter der Woche leider nicht. Hätte mich echt gern beteiligt. Ist aber auch ein blöder Termin.
Wir können ja ein im September den Berlin-Marathon laufen
Aber dazu hat bestimmt keiner Bock, in der Gemeinschaft kann das echt Spaß machen.
Beiträge von Krach
-
-
Dann hoffen wir mal das beste. Ich denke ein Sieg sollte heut machbar sein. Ich glaube auch das die Truppe sich nicht schlecht verkauft hat bei der EM.
-
Ist Euer Team schon komplett? Hätte eventuell auch Interesse, 5 km sind ja nicht der Hammer. Meine Bestzeit liegt bei 19:02 min, Laufe sonst eher Marathon und solch Zeugx. Muß nur schauen ob ich es terminlich gebacken bekomme.
-
Mal eine Frage an alle "älteren" Unioner hier. In der Saison 84/85, als ihr Staffelsieger in der DDR-Liga Staffel A wurdet. Da wart ihr mit einen ganz guten Mob in Brieske am start. Dabei ist mir damals vor allem eine Person immer wieder aufgefallen, ein ziemich großer Typ, Irokese (ich weiß hatten einige damals) und sehr aggressives auftreten. Der hatte auch ziemlich schnell ärger mit den Bullen. Vielleicht kann sich ja der eine oder andere erinnern.
Jedenfalls hat der auch in der Innenstadt von Senftenberg für viel ärger gesorgt, war noch Tage nach dem Spiel Gesprächsthema.Wollte mal wissen was aus dem geworden ist. Ich fand das damal als 13/14 jähriger jedenfalls klasse. Sehe dies heut natürlich etwas anders. =)
-
Ich glaube aber das sich das mit der Tradition spätestens Mitte der Achtziger erledigt hatte. Und von ganz früher kann ich leider nicht berichten, bin dafür dann doch zu jung. War aber ab 1979 bei fast jedem Heimspiel anzutreffen, aber an viele Sachen kann ich mich eigentlich nicht mehr erinnern.
Eine kleine Anekdote habe ich dann doch auf Lager. Ich fand das ganze Fangemacher der Großen immer total genial und wir jungschen Kerle 10-13 Jahre alt wollten natürlich genauso sein. Da gab es irgendwann mal ein Freundschaftsspiel gegen S. Zwickau unter der Woche. Kaum Zuschauer in der Elsterkampfbahn, die Alten mussten ja alle arbeiten. Wir also in den Konsum von Brieske massig Klopapier gekauft und ab zum Stadion. Dort ganz heldenhaft hinter das Zwickau Tor gestellt und alle Rollen verteilt. Fand der Torhütter nicht so toll und die alten Opas vom Ordnungsdienst auch nicht. Mußten wir dann alles selber wegmachen und so endete das erste Kapitel meines aktiven Fan daseins an diesem Tage. :biggrin:
-
Also bei Aktivist Brieske/Senftenberg gab es so eine Art Fanclub Anfang/Mitte der Achtziger. Zu Hause war auch unter dem Sprechturm immer gut was los. Später erledigte sich die Sache aber, nachdem beim Auswärtsspiel in Kamenz (ich glaube Vorwärts Kamenz) der Zug etwas leiden mußte. Danach gab es Stadionverbote und solche Sachen.
Die Zuschauerzahl in Brieske schwankte immer so zwischen 1500 und 3000 Menschen, kam darauf an wer in der Elsterkampfbahn als Gegner zu begrüßen war.
Viel los war immer wenn so Truppen wie Union, Sachsenring Zwickau oder Chemie Leipzig kamen.
Bei Aktivist Schwarze Pumpe kann ich mich eigentlich nicht erinnern, das da Großartig eine Szene bestand. -
Habe auch nur Teile der zweiten Hälfte gesehen, war eine ganz ansehnliche Sache. Ich denke ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber im Fußball gibt es keine Gerechtigkeit. Aber was soll es, die Saison ist noch lang. Es wird bestimmt noch eine spannende Sache in der oberen Tabellenhälfte.
-
Zitat
Original von mk2801
ja klar werden andere Mannschaften auch dieses Problem haben aber warum darf ich nicht auf diesem Weg probieren Spieler für uns zu gewinnen.Habe doch nicht gesagt das du es nicht darfst. Es ist aber in unserer Region insgesamt ein Problem, ich glaube überall fehlen mehr oder minder Spieler. Und Frauendorf sind jetzt das beste Beispiel mit der Abmeldung Ihrer 2. Mannschaft. Und ich glaube die werden nicht die letzten bleiben. Und bin auch mal gespannt wie lange das in Senftenberg noch gut geht mit solch Menge an Mannschaften.
-
St. Pauli - Hertha hört sich ganz gut an. Wird bestimmt ein interessantes Fußballspiel. Würde den Hamburgern sogar ein Sieg zutrauen oder noch besser, wünschen. Und Bayern gegen HSV wird man wohl an der Glotze erleben können.
-
Zitat
Original von mk2801
Wir suchen Leute die Fußball spielen wollen und zwar in der Kreisliga Senftenberg. Zur Zeit sieht es nicht rosig aus da wir viele Verletzte haben.Aber Spieler werden immer gebraucht. Vorrangig suchen wir nach Stürmer die mal das Tor treffen.
Ich glaube das Problem haben auch noch andere Mannschaften in der Kreisliga Senftenberg, vor allem wenn man sich Mannschaften aus dem unteren Teil der Tabelle anschaut. Wie sieht es mit Euren Nachwuchs aus? Kommt da nichts nach?
-
Ich könnte heulen. Alle Welt ist in Richtung Jena unterwegs und ich kann nicht und das beim Spiel der Spiele. Bin trotzdem total aufgeregt und bin davon überzeugt das Jena einen klaren Sieg einfährt. Ich sage mal 4:0.
-
Ich glaube St. Pauli wird dieses Jahr eine gute Rolle um den Aufstieg spielen, genauso wie Essen und Lübeck. Und bei Jena erwarte ich natürlich ein gesicherten Mittelfeldplatz, was auch meiner Meinung nach mit dieser Mannschaft realistisch ist. Chemnitz wird es schwer haben. Und bei Erfurt wird man sehen, könnte mir auch das Mittelfeld vorstellen, es wäre natürlich auch der totale Absturz möglich.
-
Hat einer eine Ahnung woher ich Termine bekommen von verschiedensten Spielen vom 16.7. - 22.7. im Salzburger Land. Habe im Internet schon gesucht, aber nichts gefunden.
-
ich bin auch dabei
-
Alles gute an Plauen und ich hoffe das Ihr den Aufstieg schafft, aber ich denke die Relegation wird hart. Das Spiel in Berlin werde ich mir mal anschauen. Und ansonsten kann ich nur sagen die Oberliga für Jena wird noch härter. Könnte mir vorstellen das Magdeburg nächste Saison um Platz 1 mitspielt. Und Halle und die Leipziger werden wohl auch wieder angreifen. :wink:
-
Ich denke auch eine kleine Chance gibt es noch. Und vielleicht sorgen die Oberlausitzer heut schon für eine Überraschung und klauen den VFC Plauen den einen oder anderen Punkt.
-
Werde mich mal versuchen, wird aber erst Anfang Juni fertig sein, stecke zur Zeit im Prüfungsstreß als Mediengestalter. Habe so die eine oder andere Idee. Könnte mir vorstellen so etwas nostalgisches (in Richtung DDR Oberliga) oder so.
-
Den Bericht habe ich auch gesehen, fand ich auch sehr interessant aber irgendwie auch erschreckend was im Profifussball alles abgeht. Bin schon auf die nächsten Teile gespannt.
-
Nicht schön was da passiert ist. Aber ehrlich, wundern tun mich solche Meldungen nicht mehr. Jedes Wochenende gibt irgendwo Theater und doch sehr oft sind die Männchen in Grün beteiligt. Und das Pfefferspray wird auch gern und oft verteilt. Wie kann man sich gegen solche Scheisse wehren? Ehrlich, keine Ahnung, weil Gespräche bringen denke ich nicht sehr viel. Und ich glaube es wird in den nächsten Monaten auch noch schlimmer auf den Plätzen. Und zum Thema Schutz und Polizei kann ich nur eines sagen, ich fühle mich eher flau im Magen wenn ich die Grünen sehe, als das ich mich Sicher fühle. :naja:
-
8.5. SG Burg - FSV Glück Auf Brieske (Landesliga Brandenburg Nord)
9.5. Annahütte - Empor Hörlitz (Kreisliga SFB)
oder Sachsen Leipzig - Dynamo Dresden