Beiträge von Hertha4ever

    Zitat

    Original von RWE´ler
    nene war nur spass aber das ist die einzigste lösung


    Also doch kein Spaß?!? ?(


    Von mir aus, hoch die Mauer! Mit solchen Sprüchen wirste im Westen keinen locken, wo laut letzter Umfrage prozentual doppelt soviele Westler wie Ostler die Mauer zurückwünschen. Ob wirtschaftliche und sportliche Perspektiven dann besser wären? Fraglich das Ganze!



    Der TeBeler spricht vom Wossi Club und gibt selbst Westberlin als Location an, nee - alles klar!


    Was bitteschön hat das Thema Ama clubs mit der Ostkrise zu tuen? Gibt es Amateurteams etwa nur im Osten. Riesensauerei sowas! 8o :lach: :biggrin:

    Zitat

    Original von Per-Oehr
    Warum stirbt der Lokalpatriotismus aus, wenn sich die Fans aus der
    ehem. DDR so sehr hassen und widerspricht das nicht dem vereins-
    übergreifenden sogenannten solidarischem "Ossi-Geheule" ?


    Paradoxerweise nicht. :D Der Schulterschluß kommt sobald es Richtung "Westen" (also "Ex-BRD" ;) ) geht. Aber fairerweise muß man sagen dass es keine Massen sind. Viele sehen das Ganze ziemlich realistisch.



    Zitat

    Original von Per-Oehr


    Das hat auch in Berlin keinen großartig gestört. 8)


    Ansonsten ist es m.M. nach einfach so, daß bei den Älteren
    Hertha einfach emotionell ein Westverein ist.


    Gestört hat das schon einige, aber der Frust war damals extrem groß. Bundesligaskandal, der unnötige Abstieg (da habe ich auch im Block geheult), 15 Jahre dahindümpeln in Liga 2 und 3 und das ewige Mißmanagement was Gelder aus dem Fenster warf so dass der Verein chronisch kurz vor der Pleite war.


    Das war die Realität und ohne die UFA (Nein, die Ufa ist kein Zuschuß seitens des Landes) wären wir auch heute noch irgendwo zwischen Liga 2 und 3. Die Ufa stieg erst spät ein und hätte asich auch durchaus für einen anderen Verein in Berlin entscheiden können. Das ist traurig aber wahr. Ohne einen Geldgeber der einem das nötige Kapital gibt geht nix. Union wurde genauso angeschoben von Kinowelt.


    Zitat

    Original von Per-Oehr


    Nicht nur, daß Hertha immer unter der Hoheit des DFB oder
    Westberliner Fußballverbandes gespielt hat, nein auch die geschilderten
    Probleme der "Ostvereine" in der Nachwendezeit trafen auf Hertha nicht
    zu. Ganz im Gegenteil. Hertha profitierte von der Wende.



    Hertha hatte bis 95 3 feste Angestellte im Verein und nur ne Mini GS. Erlöse aus Fanartikeln und TV Einnahmen gab es so gut wie gar nicht. Ich weiß noch nicht einmal wann die Vermarktung aller Vereine gemeinsam begann. Verglichen mit den Clubs der 1.Liga war das die Steinzeit. Es kamen auch keine Massen aus dem "Osten" zu Hertha, zumindest nicht in Liga 2.


    Es gab kein Systemwechsel bei Hertha, das war ein Vorteil. Aber finanziell war es das reinste Chaos. Laut diesem Wessi Gedöhns müßten ja auch andere Westvereine im Geld schwimmen, aber auch da gibt es diese Saison Insolvenzmeldungen. In Berlin sind doch auch nicht alle Westvereine finanziell besser gestellt.


    Dass im Westen die Wirtschaft besser unterstützen kann bezweifelt keiner, nur machen die das doch auch im Osten. Ich nenne mal Kölmel der an mehreren Orten immer wieder Geld zuschiesst und das nicht zu knapp. Trotzdem klappt es nicht. Hertha wurde auch von Hamburg aus gesponsort. Wenn ich Millionen über habe investiere ich doch lieber im Osten wo noch ein Aufbau eines regionalen Vereins möglich ist, aber anscheinend ist das wenig lukrativ für Ivestoren.



    Zitat

    Original von Per-Oehr


    Bei uns kommen viele aus dem eh.Hoheitsgebiet der DDR und das ist auch genial so wie es ist.


    Kommerz & typische Erfolgsfans... :biggrin:


    Gibt auch noch Menschen die früher Herthafans waren und durch die Mauer getrennt wurden. Die Mauer war schließlich nicht für jeden von Vorteil!

    Zitat

    Original von Nur der FCC


    (PS: Hertha ist für mich keine Ostmannschaft und wird auch nie eine werden, auch wenn viele Ostberliner Fans der Hertha sind. Das hat nix mit Ossi-Wessi-Scheiss zu tun, dass is einfach ne emotionale Sache)



    Hertha ist der letzte Verein aus dem Osten, ist aber kein DDR Verein. Langsam sollte man ja wenigstens Berlin den Status "im Osten Deutschlands liegend" gönnen, wobei es sehr vie schöner klingt wenn man ein Nordverein ist. Das hat nicht den jammernden Unterton und selbst Rostock nennt sich lieber Nordverein.


    Bei uns kommen viele aus dem eh.Hoheitsgebiet der DDR und das ist auch genial so wie es ist. Dürften ca. 45% sein, aber viele davon haben nur einen Staat erlebt. Im Übrigen leben viele wie auch ich nicht mehr im eh. "Westberlin" und verwässern die Statistik extrem.


    Dieser extreme Hass unter Fans aus der eh. DDR läßt den Lokalpatriotismus ja auch aussterben. Man gönnt dem Anderen die Butter auf dem Brot nicht und zur Not rennt man in den Gästeblock um ja gegen den Lokalrivalen Stellung zu beziehen.


    Arm, richtig arm. Da wundere ich mich auch nicht mehr dass kein großer Aufschrei kommt. Berlin war 15 Jahre lang nicht in der Buli vertreten und es hat im Rest des Landes keinen großartig gestört. ;) Die Probleme liegen in der Wirtschaft und nicht beim DFB. Zudem haben alle Vereine in den letzten Jahrzehnten mit grobem Mißmanagement geglänzt, wer will da noch Gelder versenken die eh rar sind?

    Zitat

    Original von suk
    Na überleg mal noch ein bißchen. Vielleicht kommste ja alleine drauf. :ja:


    Hmm, sorry aber ich habe keine Ahnung worum es geht. Ist es so geheim dass man es mir nicht verraten darf? Vor was kneifen Unioner?
    Beim Fußball kann es ja nur um den Support gehen. Singt ihr etwas zu leise?

    Zitat

    Original von Magdeburger


    Man kann doch die Mannschaft nicht für das bestrafen, was ein einzelner Spieler verbrochen, vielleicht sogar noch aus gekränkter Eitelkeit, hat.


    Na zum Glück wirkt sich eine Gelb/Rote oder Rote Karte nicht negativ auf die Mannschaft aus! :lach:


    Auch wenn ein Trainer sich vertut und einen zuviel aus den Nicht EU Staaten spielen läßt bekommt nur der Trainer ne Geldstrafe. Oder wenn ein Mitarbeiter im Management Mist baut und ev. Urkunden fälscht. Sorry, alle diese Vergehen werden von Einzelpersonen begangen und wirken sich auf die Mannschaft aus.


    Übrigends gibt es die DDR nimmer und das einzige Problem der Region ist die schwache Wirtschaft. Damit verbunden fehlen Sponsoren und gute Spieler wandern ab.


    Aus Berlin und dem Osten kommen seit Jahrzehnten Spitzenspieler die trotzdem gen Westen gehen. Auch Hertha konnte Jahrzehnte keine Talente halten. Aber das hat wenig mit dem DFB zu tuen, auch wenn deren Entscheidungen nicht immer Berlinfreundlich waren.


    Das DDR Geheule von 15 bis 20-jährigen geht einem irgendwann auf den Zünder.



    Aber zum Thema noch ein Nachtrag:
    Dieser Fall ist ansonsten schon peinlich. Ein Punktabzug für die nächste Saison wäre aufgrund der Umstände einfach gerechter gewesen. Für die Region ganz klar ein Tiefschlag!

    Zitat

    Original von matthinho
    Verbotene Substanz hin oder her! Gleiches Recht für alle!


    Dieses Recht gilt aber nunmal für alle Vereine gleich!


    Es ist nunmal ein Unterschied ob eine verbotene Substanz genommen wird oder ob ich eine erlaubte nicht angebe. Daher sind die Urteile völlig nachvollziehbarb und in der Sache absolut ähnlich.


    Man muß wenn man die Urteile vergleicht, diese wenigstens auch mal durchlesen.

    Was hat der Fall Rehmer damit zu tuen?


    Was er bekommen hat beim Doc war keine verbotene Substanz, aber er hätte es trotzdem melden müssen. Alleine dafür bekam er 9 Spiele Sperre und flog im Endeffekt aus dem Team. Es ging hierbei nur um eine versäumte Meldepflicht.


    Wenn man das schon verlinkt, dann auch mal durchlesen. Würde Ballack dasselbe passieren würde man sich die Hände reiben und die Liga Endphase spannender gestalten. ;) Aber die passen genau auf.


    Schade für Erfurt, aber Regeln gelten nunmal für alle! Manches ist definitiv zu kleinkariert. Aber manchmal soll ja sogar schon die Zahnpasta schuld sein, nur man selbst nicht!



    PS: Habe nochmal die anderen Fälle angesehen und bei Gomez genau dasselbe, weswegen er vom Sportgericht ja auch freigesprochen wurde.


    Lokal verabreicht heisst dass ein Mittel nur für den lokalen Zweck eingesetzt wird und nicht leistungsfördernd wirkt, z.B. bei Rehmer und seinen Kieferproblemen. Auch das gilt für Spieler aller Vereine. Rehmer mußte zudem auf sein Gehalt (bzw. große Teile davon) verzichten, da er ja dem Verein durch eigene Schuld nicht zur Verfügung stand. Hart, aber gerecht.


    Erfurt könnte prüfen ob man den Spieler auf Schadensersatz verklagen könnte. ;) Damit würde man sicher durchkommen, aber wer macht sowas schon?

    Zitat

    Original von Icke
    Unioner kneiffen sowieso...


    Bin ja Außenstehender und begreife einige Äußerungen nicht ganz. Vielleicht kann mich ja einer aufklären?!?


    Wovor kneifen die Unioner? Beim Besuch? Beim Support?
    Und warum geht ihr als Fußballfans in gegnerische Blöcke? ?(

    Zitat

    Original von Dynamo76
    es hat geklappt :wink: wollte nur mal schauen wie lange Du brauchst um drauf einzusteigen :rofl:


    Ähnliches steht den ganzen Tag schon drin. Keep Cool :cool:


    Aber hast natürlich Recht, wobei ich mir die Frage stelle wie Du davon wissen kannst. ?( Gab es denn schon Pflichtspiele von euch in diesem geilen Stadion? :D

    Zitat

    Original von suk


    Zumal die ganzen Dörfer gegen uns ohnehin alles geben werden.


    Der FC Bayern der Oberliga. ;) Ist aber ganz gut, da kann man sich mal richtig beweisen.


    Ich denke dass die Vereine der OL denselben Fehler machen und Union unterschätzen. Wird auf jeden Fall ne lustige Saison. Aber der Aufstieg wird eng. Klappt es die nächste Saison nicht will ich sehen dass noch einmal so ein Etat zusammen kommt.

    Zitat

    Original von Dynamo76


    Auch wenn es mir schwer fällt zu sagen, lieber dort als im Leichtathletikstadion mit der blauen Bahn und den katastrophalen
    Einlassbedingungen!!! :naja:



    Die Menge die in die AF passt ist im Oly auch in 10 Minuten drin und selbst bei 3.000 Zuschauern las ich doch glatt im Unionforum dass noch etliche draußen standen. :D


    Ausserdem heisst das Stadion nicht Oly, sondern Olympiastadion präsentiert von Samsung. :rofl:

    Zitat

    Original von Dynamo76
    ...also wenn das wirklich so "verplant" gestaltet worden ist, dann braucht das Olympiastadion ja mind. 250.000 Plätze, wenn ich jetzt richtige gerechnet habe!? 8o


    Wohl kaum! Es gilt natürlich nur dann wenn das Land die Quali schafft!
    Ist Kenia bei der WM dabei kann ich deren Spiele und egal wie diese ausgehen, Spiele bis zum Viertelfinale sehen.


    Wer TST7 hat ist also nur dann im Finale dabei wenn das Land bei der WM dabei ist. TST 7 für Deutschland ist also garantiert schon jetzt bei allen Deutschland Spielen und nach dem Vorrunden Aus bei allen Spielen des jeweiligen Gewinners bis ins Finale dabei.


    Wäre ja schön wenn es denn 250.000 wären. Wenn man die Tartanbahn und die Treppe bestuhlt könnte man ganz sicher auf 100.000 kommen, nur wo der Rest hin soll wüßte ich nicht.


    Vielleicht Teile des Strafraums nutzen oder übers halbe Feld spielen. :D

    Ich habe stundenlang rumprobiert und immer Error oder ähnliches. Irgendwann kam ich immer auf die englische Seite und daraufhin habe ich es da versucht. Auf der engl. klappte es sofort und prompt hätte ich gerne noch getauscht.


    Nun habe ich Kenia :D


    Kenia vor, noch ein Tor!


    Wenn im CSS bezahlt steht unter Details heißt das doch dass abgebucht wird? Naja, hoffe ich es. *g*

    In Anbetracht der Tatsache dass die meisten Fans gar keine Karte erhalten und wenige gleich mehrere Karten sollten alle Karteninhaber ordentlich weiter bestellen! :tot:


    Statt die bei dem Ansturm jedem Besteller 1 Ticket geben und somit fast jeder Fan ein Spiel sehen kann bekommen Einige den Rand nicht voll und die Masse bleibt draußen!

    Zitat

    Original von Armeefußballer
    Wofür ist man denn dann noch Mitglied ?


    Um sich mit seinem Verein zu identifizieren und an der Gestaltung teilzuhaben. Es finden Mitgliederversammlungen statt in der Entscheidungen getroffen werden und zwar erhebliche.


    Dass es 4 Programmhefte pro Saison dazu gibt und man preiswerter an Karten und Fanartikel kommt wird den Jahresbeitrag kaum wettmachen. Warum auch? Ich werde ja auch nicht Mitglied im Dackelclub weil ich Tickets für die Hundeshow preiswerter abgreifen will, sondern weil mich der Verein interessiert. Alles für den Dackel - gez. Krause :D

    Scheint wohl gegessen zu sein. Was für Arcor interessanter ist dürfte auch jedem klar sein, schließlich wird man in Hof kaum auf große Resonanz in Sachen Kunden hoffen.


    Aber Cheerleader sind in Leipzig eh einfacher im Drumherum zu integrieren! :lach:

    Zitat

    Original von Stiedi
    Ey Leute. Merkt ihr eigentlich, was ihr so die letzten zig Einträge hier postet. Das Thema ist doch eigentlich nen anderes oder ?( :nein:


    Bleib mal locker! So ernst nimmt das doch hier keiner! :cool:


    Arcor rules :lach: