union würde ich gerne in der 1.bundesliega sehen
Beiträge von lutz
-
-
Kurbjuweit hat wieder ein tor geschoßen :D,ich hoffe es geht dann bei uns weiter mit den toren schießen
lutz
-
ist wohl die erste heuschreckenplage im fußball.
-
65Mio.€ für ein neues Opernhaus ,die sind ja blöde.hoffe ihr schaft es.lutz
-
Der Kapitän bleibt an Bord. Tom Persich verlängert seinen Vertrag beim 1. FC Union Berlin um ein weiteres Jahr .Zum Probetraining weilten am Dienstag Christian Kollmorgen (FC Schönberg) und Maurice Jacobsen (BFC Dynamo). das wird doch langsam eine truppe die den aufstieg schaffen kann.lutz
-
Berlin - Unions Oberliga-Mannschaft nimmt Gestalt an, Im Gegenzug lichten sich Unions Regionalliga-Reihen!
Jörg Schwanke, Karim Benyamina (beide Babelsberg) bleiben bis 2007, Tobias Kurbjuweit (Magdeburg) bis 2006. Steigt Union auf, verlängert sich sein Vertrag automatisch. Geht Sebastian Bönig (Bedenkzeit bis Pfingsten), wäre mit Björn Laars der 3. Babelsberger eine Alternative. Im Gegenzug liebäugelt 03 im Aufstiegsfall mit Marcel Rath. Ryan Coiner ist sich mit Kiel einig, auf Vorspieltour sind Mirko Soltau (Sachsen Leipzig) und Hannes Wilking (Emden).
-
hunde die bellen beißen nicht-
-
-
D-Pressiv1976 dann würden aber mehr weiber ins stadion kommen
[Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/120217576424f1be61c62e.gif]
-
-
sehr gute seite über alle spieler die mal bei union gespielt haben.
lutz
-
und wenn dann kommt er zu union zurück :Dlutz
-
sternburg wird eure hausmarke,wenn mann sterne hat muß mann auch sternburg saufen.
-
-
[Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/8385946474241d0dc23a03.gif]
[Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/2638670114241d0f8bafe4.gif]
für alle die noch keine sterne haben [Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/14355981594241d12e76a2e.gif][Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/2479822194241d1483c0ae.gif]
-
da gibt es aber auch andere gerichturteile, wo die klagen abgewisen wurden weil die anwohner mit beeinträchtigungen rechnen musten ,bevor sie in der nähe eines stadion zugezogen sind.lutz
-
bfc der 3-sternemeister [Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/13379035454241bfd4a72bf.gif][Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/13379035454241bfd4a72bf.gif][Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/20503244164241bff9dce22.gif][Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/20503244164241bff9dce22.gif][Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/16220693704241c01536dde.gif][Blockierte Grafik: http://imageshark.ath.cx/0815/16220693704241c01536dde.gif]
-
was war zu erst da das stadion oder die häuser?
-
Auch Schalke in der Schuldenfalle?
22.02.2005
Nur wenige Tage nachdem die verheerende Finanzsituation von Borussia Dortmund publik wurde, gibt es die nächste Hiobsbotschaft aus dem Revier: Auch bei Schalke 04 soll der finanzielle Super-Gau kurz bevorstehen.
Josef Schnusenberg räumt eine Abhängigkeit vom sportlichen Erfolg ein (imago)
Laut einem Bericht von Focus-Money rechnet Schalke für das Geschäftsjahr 2004 mit einem operativen Verlust von 17 Millionen Euro. Insgesamt seien die Verbindlichkeiten zum 31. Dezember 2004 auf rund 110 Millionen Euro gestiegen, bei einem Umsatz von 94 Millionen Euro. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin nach Einsicht der Bilanzen 2003 und 2004 und beruft sich auf Angaben von Schalkes Vizepräsidenten Josef Schnusenberg.Dabei handele es sich noch um vorläufige Daten, weil die Wirtschaftsprüfer ihr Zahlenwerk noch nicht abgeschlossen haben. Der von dem Magazin beauftragte Karlheinz Küting, der Professor am Institut für Wirtschaftsprüfung (IWP) der Universität des Saarlandes ist, kommt nach Einsicht der Schalker Bilanzen (2003 und 2004) zu einem vernichtenden Urteil: "Die Finanzlage beim FC Schalke 04 halte ich für noch katastrophaler als bei Borussia Dortmund."
Auch beim Revier-Nachbarn und derzeitigen Tabellen-Zweiten finden sich nach Ansicht des Wirtschaftsexperten "ausufernde Schulden und Bilanztricksereien". Die Bilanz wäre "noch desaströser, würde Schalke nicht jedes Jahr tief in Schminkschatulle greifen", kritisierte Küting: "Schalke wäre ohne die - aus Konzernsicht - ständigen Luftbuchungen finanziell längst an die Wand gefahren. Der Club ist bilanziell überschuldet."
Verheerend sei die Eigenkapital-Situation. 2003 wies der Club 1,9 Millionen Euro negatives Eigenkapital aus. Als Beispiel für fragwürdige Bilanztricks nennen Experten u.a. die bekannte Transaktion mit dem alten Parkstadion. Der Stadt Gelsenkirchen kaufte Schalke das marode Stadion 2003 für den symbolischen Preis von 1 Euro ab.
In der Bilanz wurde es dann mit einem Wert von 15,6 Millionen Euro als "außerordentlicher Ertrag" auf der Habenseite verbucht, weil der Wert des Parkstadion-Geländes in zwei Gutachten auf diesen Betrag geschätzt wurde. So sei laut Küting der für 2003 ausgewiese Verlust von 19 auf 4,1 Millionen Euro geschrumpft: "Dieser Buchgewinn ist aus Konzernsicht undenkbar."
Im Interview mit Focus-Money verteidigte Schnusenberg Schalkes Finanzpolitik: "Wir sind keine Hasardeure. Wir nutzen nur alle bilanziellen Möglichkeiten aus." Noch sei alles "im grünen Bereich", meinte der 64-Jährige. Dennoch räumt er ein, dass alles vom sportlichen Erfolg der Mannschaft abhänge.
"Sollten wir jedoch mehrere Jahre hintereinander nicht am UEFA-Cup oder der Champions League teilnehmen und Verluste schreiben, drohen uns echte Bilanz- und Liquiditätsprobleme", sagte Schnusenberg.
WENN DAS SO WEITER GEHT SEHEN WIR UNS ALLE IN DER 3 LIGA WIEDER UND BRAUCHEN NICHT MEHR AUFZUSTEIGEN
-
was mich wundert ist das die ordner und bullen nicht in den block rein gehen, und die scheiße bauen raus holen.bei uns gehen die bullen und ordner immer rein und holen die leute raus.lutz
vieleicht solten wir mal unsere bullen und ordner zu ein dynamo spiel schicken