Beiträge von Katscha

    In Leutzsch brennt die Luft!!!
    Mit Aussagen wie, "...brutal versagt..." und "...das wird Konsequenzen haben...", äusserte sich Sachencoach Wolfgang Frank nach dem Spiel in Bautzen.
    Einige der Versager will er aus der Mannschaft nehmen und wenn es sein muss nur die ganz jungen spielen lassen. Der ganze Artikel aus der LVZ ist hier:
    http://www.lvz-online.de/lvz-heute/7783.html


    Na, da bin ich aber aufs Wochenende gespannt, und vor allem auf die Reaktionen der Fans, denn die, die mit in Bautzen waren, äusserten ihre Meinung schon lauthals, "Trainer raus".

    Zitat

    Original von Chemiefreak
    Erste Saisonniederlage


    Die erste Niederlage in dieser Saison musste heute der FC Sachsen Leipzig einstecken. Nach einer schwachen Leistung in Bautzen verlor man am Ende völlig verdient mit 1:0 (0:0). Torschütze vor ca. 2250 Zuschauern war in der 45. Minute Steffen Kellig. Vorausgegangen war eine Gelb/Rote Karte für Mats Wejsfeld.


    Katastrophale Leistung den Aufstieg kann man vergessen :nein:


    Faustdicke Überraschung, :respekt:nach Bautzen.

    Markkleeberg - DD-Nord II 2:1
    Laubegast - Copitz 1:2
    VfB Chemnitz - Sachsen Leipzig II 1:2
    Aue II - Dynamo Dresden II 3:1
    Sebnitz - CFC II 1:1
    Bischofswerda - Markranstädt 3:4
    DSC - Görlitz 1:3
    Naunhof - Zwickau 1:3

    Überraschend für alle hat Damian Halata gestern sein Amt zur Verfügung gestellt. :neutral: Die nicht so erfolgreichen Ergebnisse der bisherigen noch sehr jungen Saison bewogen ihn zu diesem Schritt. Auch Misstöne innerhalb der Mannschaft sollen ihr weiteres dazu beigetragen haben.
    Laut LVZ war der Zipsendorfer Präsi ganz schön überrascht. Er meinte dazu, das Damian Halata die Messlatte ziemlich hoch hinterlassen wird für den zukünftigen Trainer.


    Also ich finds schade :neutral:, denn die Erfolge der letzten Jahre in Meuselwitz gehen klar auf Halata's Konto.
    Ob die Meuselwitzer nach der erfolgreichen Oberligasaison höhere Ansprüche gestellt haben?

    Nach den jüngsten Entgleisungen einiger weniger =) Fans des 1.FC Lok beim Auswärtsspiel in EB, wollen die Verantwortlichen um Vereinschef S.Kubald nun wahrscheinlich Nägel mit Köpfen machen. In der "Bild" wird angekündigt, das die Ordner Anweisung haben, keine stark alkoholisierten Fans ins Stadion zu lassen.


    Na, ob das durchsetzbar ist? Da bin ich eher skeptisch.
    Wünsch euch aber trotzdem, das ihr das in die Reihe bekommt.

    Zitat

    Original von Protoxenus
    *****************************************************



    Im übrigen, laß uns mal am WE die Mannschaften vergleichen, welche Unterschiede sich bei EB 2 ergeben haben. Von mir aus können wir das auch in der Woche drauf nochmal tun ... :smile:


    Da braucht man aber kein Prophet sein um in dieser Richtung etwas vorauszusagen, denn da die I. von EB an diesem Wochenende nicht spielt, könnte es durchaus sein, das die II. nochmal so spielt.

    Mensch nun hört endlich auf. Fakt ist, es waren bei den Eilenburgern einige Spieler dabei, die etwas höhere Ansprüche besitzen als Bezirksklasse, aber bei Lok auch.
    Fakt ist auch, das Lok mehr vom Spiel hatte, und keiner hätte sich beschweren können wenn eine der Chancen zum Gästesieg geführt hätte. Lok wird sich damit anfreunden müssen, das ihre Gegner immer ein paar Prozente mehr bringen als normal, denn wann spielt man schon mal in der Bezirksklasse gegen einen ehemaligen Europapokalfinalisten.


    PS. Übrigens, so lange mann in Leutzsch (jedenfalls mit der derzeitigen Spielweise der Mannschaft) vom Aufstieg in die Regio spricht, darf man bei Lok auch locker vom Bezirksligaaufstieg reden, denn deren Remis sah besser aus =).

    FC Sachsen II - SV Naunhof 2:0


    Sachsens II., heute mal bloß =) mit 7 Spielern aus der I., gurkte sich zu einem 2:0 Sieg. Torschützen waren Fraunholz und Boltze in der 2.Hälfte.
    Mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen. :cool:

    Diesen Bericht fand ich übrigens auf der Hompage der Eilenburger:


    "Eilenburger beim Testspiel schwach / Wieder Verletzungspech


    Der FC Eilenburg ist im Testspiel gegen den Oberliga-Absteiger FSV Zwickau zu einem schmeichelhaften 2:2-Remis gekommen. „Zwickau war immer gefährlich. Die haben eine starke Mannschaft zusammen“, lobte danach Eilenburgs Präsident Wolfgang Patitz die Westsachsen. Die einheimischen Kicker ernteten nur wenig Lob. Sie offenbarten vor allem nach dem Wechsel größere Probleme.


    Trainer Frank Pohl wollte die Partie zum Testen nutzen. Ließ aber in der ersten Halbzeit mit zwei Ausnahmen sein Stammpersonal ran. Für Thomas Hönemann spielte Christian Bettfür; Andre Hund rückte für Patrick Petzold rein. Zudem probierte es Pohl mit einem Drei-Mann-Sturm – der blieb aber über weite Strecken harmlos. Zwickau begann wie die Feuerwehr und nutzte schon nach 120 Sekunden einen Abstimmungsfehler in der FCE-Abwehr zum Führungstreffer durch Nemec. Danach hatte Eilenburg das Spiel im Griff; leistete sich aber viele Abspielfehler. Beim Ausgleichstreffer wurde mal schnell und präzise gespielt. Nico Knaubel führte einen Freistoß blitzschnell aus; Björn Bergfeld erlief sich die Kugel und traf (31.). Nach dem Wechsel wurde der FCE wieder kalt erwischt. Mit einem gestochenen Pass hebelte der FSV die indisponierte Abwehr aus und der überragende Fuchsenthaler traf zum 2:1. Die Gäste waren auch in der Folge engagierter und bissiger – agierten vor dem Tor aber zu hastig. In der 87. Minute stand Eilenburg auch noch das Glück bei. Fuchsenthaler traf per Kopf nur den Pfosten. Den glücklichen Ausgleichstreffer besorgte in der Schlussminute Daniel Ackermann. Er traf per Elfmeter nach dem Daniel Bernhardt von den Beinen geholt worden war. Bitter endete der Einstand von Stefan Karau. Das Debüt des 19-Jährigen war nach wenigen Minuten vorbei. Mit Verdacht auf Rippenprellung musste der Allrounder raus. Karau ist gebürtiger Torgauer und spielte seit der B-Jugend beim FC Sachsen Leipzig. Er lief mit einer Gastspielgenehmigung auf. In dieser Woche soll der Vertrag mit dem Nachwuchstalent perfekt gemacht werden."

    geschrieben von LVZ/Susan Stephan am 28.08.2005

    Eure Truppe ist eingestiegen, als ginge es um den Aufstieg. Ich hoffe die 3 Eilenburger, die verletzt raus mussten, sind in einer Woche wieder fit.
    Ansonsten kein schlechtes Spiel von euch. Euer 2er war gut, aber erschreckend, wie stark der Nemec nachgelassen hat. Von Durchmarsch zurück in die OL kann aber keine Rede sein, oder ?

    Zitat

    Original von keepera9


    Ich hab da auch noch nie Antwort bekommen :neutral:
    Schlechtes Los hat wohl Rotation Leipzig erwischt.
    Als Bezirksklasse-Verein gewinnen sie den Bezirkspokal und bekommen das "nur" die Zweite vom FC Sachsen zugelost.


    Was heisst nur, die II. kommt doch bestimmt wieder mit der halben I.
    Und wenn es so ist, besteht für Rotation die Chance für Runde 2, denn mit Verstärkung aus der I. haben die Chemiker noch nichts reissen können. =)

    Zitat

    Original von griesgramix
    der fsv bestreitet aufgrund seines freiloses im sachsenpokal ein freundschaftsspiel am freitag den 26.8. um 18.30 uhr beim fc eilenburg. wird sicher ein interessanter vergleich... die eilenburger können sich schon mal warm anziehen... =)


    Da heute nichts los ist werde ich mir als anonymer beobachter mal das Zwickau-spiel in Eilenburg reinziehen. Vielleicht trifft man ja Cobain oder griesgramix. :smile:

    Zitat

    Original von wEbkAOS


    Zuschauerzahl? Gäste?


    Offizielle Zuschauerzahl war 198 (5 Leipziger die ich ausmachen konnte :biggrin:) und noch einige Dresdner,die hinter dem Zaun schwarz zusahen. Der Hüter mit der Weltklasseleistung auf Seiten der Leiptiger war Jan Burmeister (letzte Saison noch I.), den man ja eigentlich abschieben will, meiner Meinung nach unverständlich. Einer aus der I. war dabei, Sven Werner der Torschütze zum 1:0.

    Zitat

    Original von Cobain


    Ach herje jetzt drängt man sich auch noch in die Opfer- und Unterlegenenrolle. Naja wenn es Dir hilft.


    Ja ich weiss, du bist der Erhabene.

    Cobain
    Da ich nicht dein geistiges Niveau besitze, ist es mir leider nicht möglich, mich mit dir zu verständigen. Ich bin leider nur ein armer Prolet, der gedacht hat, das in einem Leistungsorientierten Verein auch Leistung zählt, und nicht nur Länge und Vergütungshöhe eines Vertrages.