Beiträge von Katscha

    Heute 17.00 testet die II. des FC Sachsen beim FC Eilenburg.
    Der 1.Test endete mit einem 4:1 Sieg gegen Bezirksligist Taucha.
    Nach etlichen Abgängen in der Truppe werden die Jungs von Coach Leitzke zur Zeit von einigen Spielern der letzjährigen A-Junioren unterstützt, die allesamt noch in der Vorbereitung der I. stecken.
    Deswegen kann man über den Kader der kommenden Saison noch keine genauen Angaben machen. Sicher ist nur, das der Altersdurchschnitt sehr niedrig sein wird. :smile:

    Zitat

    Original von Cobain
    "aber so richtig offiziell hab ich's noch nicht gehört"


    Mir kam es inoffiziell ausserhalb der BILD zu Ohren. Aus der Luft gegriffen ist es anscheinend nicht. Jedenfalls kalkuliert man so nicht.
    Ich habe bereits eine Wette laufen, dass es nicht über einen 3000 Schnitt hinaus geht. Mal sehen wie es kommt.


    Mir kommt auch so allerhand zu Ohren, aber ich bin seit längerem vorsichtig geworden das alles zu glauben.

    Zitat

    Original von griesgramix
    würd mich auch mal interessieren was an den zahlen wirklich wahres dran ist. was ist denn wenn man den zuschauerschnitt net schafft? für mich ist der viel zu hoch angesetzt - vor allem weil in der kommenden saison kaum noch mannschaften in der süd-staffel spielen, die zuschauer ziehen.


    Wenn die Zahl 3900 wirklich gemeint ist und mit den Geldern geplant wird, dann wird's Zeit das der Wecker klingelt. Solange die Mannschaft um den Staffelsieg mitspielt, werden sicher einige mehr ins Stadion kommen,aber die 3900 sind wohl etwas hochgegriffen. Wenn es so kommen sollte, phantastisch :ja:, nur, diese Zahl stand zwar in der "Bild", aber so richtig offiziell hab ich's noch nicht gehört.

    Zitat

    Original von Gewitter
    3900 Fans pro Spiel sind nicht mutig, sondern vollkommen unrealisierbar. Die Hälfte muss in den Etat eingerechnet werden, dann könnte es noch ein klein wenig Überschuss geben.


    Diese Polemik der Bild ist echt zum Kotzen. Den Aufstieg zur Selbstverständlichkeit zu erklären, trotz 750000 Kosten für die Erste und vielen Neuzugängen aus der A-Jugend, ist ein hervorragendes Mittel, die Spieler massiv unter psychischen Druck zu setzen und so den Aufstieg von der Redaktionsstube aus zu vereiteln. Da passt es ins Bild, dass diese Zeitung weiterhin Lok als "Kultklub" betitelt und sicher wieder jeden seiner Siege feiern wird, welche mit Hilfe von Neuzugängen aus der vierten und fünften Liga zustande kommen werden. Von einem "Muss" ist da komischerweise keine Rede.



    Mit den letzten beiden Sätzen giest du nur wieder Öl ins Feuer. Hättest du hinter dem Wort "vereiteln" einen coolen Smilie gesetzt wär alles in Butter. Nun sieht dein Artikel so aus, als wenn Lok und "Bild" für Misstände bei uns verantwortlich sind.


    Also ich habe jetzt alle Vorbereitungsspiele gesehen, und ich muss sagen, es sieht sportlich gar nicht schlecht aus. Und was die "Bild" schreibt, ist mir schon lange schnurz-piep-egal.

    Ich kann mir vorstellen das die Fronten nur verhärtet sind, weil man keinen Kompromis findet.
    Fakt ist, Kölmel kann bzw. will uns nicht weiter die 40 000 im Monat zahlen, da er bei der geringen Zuschauerresonanz in der OL zu viele Nasse macht und der Verein kann sich nicht im ZS einmieten, da er die Kohle an anderer Stelle braucht.
    Aber wenn man sich umhört spekulieren alle mit einer kurzfristigen Lösung pro ZS.
    Mir persönlich würde Das ZS lieber sein,aber wenn uns der AKS zum Aufstieg verhilft, soll's mir egal sein. :biggrin:

    Zitat

    Original von Lokist
    Na ist es nicht wieder schön hier bei den LOK-News? :rofl:
    Die grün-weißen werden immer nervöser,warum nur? :biggrin:
    Ein Grund könnte sein,das irgendwann der Geldsack der Stadt Richtung Leutzsch nicht mehr so prall gefüllt sein wird.Schließlich könnte es ja bald wieder 2 Clubs auf einer Höhe geben.Die Zeit läuft ja nicht gerade gegen uns. :freude:
    Laßt uns mal in aller Ruhe nach und nach aufsteigen,dann klären wir das lieber bei nem schönen Derby.Was wohl in der Oberliga stattfinden wird... =)


    Derby gegen unsere II. ? =)


    PS. Mal was anderes, werden deine Beiträge jetzt etwas sanfter, nach dem Ansch.iss im Lok-Forum? :D (Bitte beachte Ironie,danke)

    Zitat

    Original von krabat


    Dörner ist zum Probetraining in Leipzig. Sein Vater hat ihn empfohlen. :biggrin:


    Hat eine solide Partie gespielt, gestern gegen Dynamo auf der linken Seite der Viererkette.
    Aber ob es reicht wird man sehen.

    Zitat

    Original von Lokist
    Lokist aufgebracht ist, erwähne ich noch das Dave Jeßner eine grundierte VfB Leipzig Ausbildung genossen hat


    Na da bin ich dir aber zu großem Dank verpflichtet! :wink: :D


    Nichts zu danken, gern geschehen. =)

    Zitat

    Original von aka
    Hat Dynamo in Bestbesetzung gespielt? In welchen Aufstellungen haben beide überhaupt gespielt?


    FC Sachsen: Twardzik, Sven Werner, Mats Wejsfelt, Berger, Kittler, Gerster, Breitkopf, Schwesinger, Hempel, Jeßner, Soltau. 2. Halbzeit eingewechselt: Weiß, Dörner, Ferl, Penev, Baum, Kujat, Köckeritz, Seifert.



    Dynamo: Horvat, Langen, Oppitz, Csik, Kukielka, Lavric, Fröhlich, Weiß, Oswald, Stanic, Kennedy. 2. Hz. eingewechselt: Herber, Heiße, Vorbeck.


    Quelle LVZ

    FC Sachsen - Dynamo Dresden 1:1
    Positiv überrascht hat mich unsere junge Truppe. Hätte dagegen von Dynamo mehr erwartet, aber vielleicht hatten die ja bis jetzt eine harte Vorbereitung. Die Spielweise der Dynamos nannte Coach Christoph Franke in der hiesigen Presse "sehr pomadig". Nach einem Spiel soll man zwar noch nicht schlussfolgern, aber ich bin zuversichtlich.
    Von den neuen überzeugten Soltau (Union), Berger(Aue) und Jeßner aus der eigenen Jugend (bevor jetzt wieder der Lokist aufgebracht ist, erwähne ich noch das Dave Jeßner eine grundierte VfB Leipzig Ausbildung genossen hat :biggrin:).

    Zitat

    Original von aka


    Das ist die traurige Zustandsbeschreibung typischer Verhaltensmuster einer gewissen Anzahl Chemiker auf andere Meinungen.


    Ich kann mich nicht erinnern, das Per-Oehr etwas von einer gewissen Anzahl von Chemikern schrieb. :nein:
    Er meinte alle Chemiker. :neutral:
    So, und nun wäre es nicht schlecht wenn wir uns wieder über Fussball unterhalten könnten.

    Per-Oehr
    Wieviel mal willst du denn diesen Mist, den doch im Grunde jeder kennt aber keiner wissen will, noch schreiben.
    Du stellst dich hier dar in einer Weise, prophetenhaft und als zeigefingerschwenkender Alleswisser und müllst hier einen Thread sinnlos zu.
    ---------------------------------
    Zitat Per-Oehr:
    Und ganz wichtig "Der FCS ist der beste, tollste, am cleversten gemanagte
    Verein wo gibt und hat die besten, tollsten, intelligentesten,
    friedlichsten, schönsten Fans weltweit UND :
    Wer das alles wagt in Zweifel zu ziehen oder denkt, sich auch nur im
    Ansatz kritisch zu äußern ist ein blödes Lokistenschwein !!!"
    --------------------------------------


    Ich hielt dich eigentlich für intelligent, aber mit diesem Absatz,auch wenn er voll Ironie steckt, schiebst du dich selbst in die unterste Schublade. :!:


    Zu den möglichen Abgängen kommt noch Christian Kotzbau (Tormann der II.), da habe ich was über einen eventuellen Wechsel zum FC Eilenburg gelesen.


    Mal angenommen der Geier überlegt es sich mit dir zusammen zu spielen, singt ihr da nach einem fröhlichen Umtrunk Chemie- oder Lok- Lieder? :rofl: :lach:

    Zitat

    Original von Geier
    Liest hier irgendein Mitglied von Transfermarkt.de mit? Immer wenn ich hier Spielerwechsel verkünde, steht es amnächsten Tag auf Transfermarkt.


    Der Penev-Transfer ist noch nicht perfekt, der Junge ist allerdings zum Vorspielen in Leutzsch, und wir gehen von einer Verpflichtung aus.


    Entgegen der Pressemeldungen ist Ratkowski kein Abgang, sondern nur in der Reha. Obwohl bei uns Verletzung gleich bedeutend mit Jobverlust (siehe Toku :evil: :evil: :evil:) ist!!!


    Also nach dem 1.Trainingseindruck wird es der Penev schwer haben sich an Schwese, Boltze und Breitkopf vorbeizuspielen.
    Ansonsten waren ausser den Neuen Penev und Breitkopf auch Soltau(Union), Berger(Aue) und Köckeritz(Eilenburg) am Start. Ausserdem 8 A-Junioren der vergangenen Saison (Weiss, Hoffmann, Garbuschewski, Karau, Kunig, Hempel, Preussner und Jeßner).

    Zitat

    Original von fceilenburgfan
    nüscht is hier mit delitzsch. den brauchen wir selber. obwohls aufsehr wackeligen beinen steht ob er bleibt oder zu lok geht.


    Jetzt verstehe ich natürlich deinen Ärger.
    Geh dich doch beschweren. :lach:

    Was hast du denn für ein Zeug genommen?
    Was ich nicht lesen will, klicke ich nicht an, nimm die mal ein Beispiel.
    Als nächstes nimm dir mal den Kader des FC Eilenburg zur Hand, ohne "Lok und Chemie Mist", um es mal mit deinen Worten zu bringen, würdet ihr immer in der Landesliga um den Abstieg kämpfen. So und nun nimm die mal ein bischen Zellstoff und wisch dir die Tränen aus dem Gesicht. :cool: