Beiträge von Rüdiger Schnupfnase

    Neustadt - Dobritz 2:0
    (Heimstärke gg. Auswärtsschwäche)


    Bannewitz II. - Pulsnitz 3:1
    (II.Mannschaften sind immer wie ne Wundertüte)


    Reinhardtsgrimma - GW Pirna 0:2
    (haben derzeit wirklich nen Lauf, und im Vorjahr hieß es ja auch 0:3)


    Laubegast II. - Großröhrsdorf 0:4
    (sollte auch mit 80%iger Einstellung kein Problem darstellen, mal sehen wie lange es Laubegast II. macht)


    Striesen - Arnsdorf 3:2
    (trotz Aufwind in Arnsdorf wird es Striesen nicht zu einem Punktgewinn reichen)


    Birkwitz - Hartmannsdorf 4:1
    (klare Sache für die Heimmannschaft, Hartmannsdorf holt auswärts nichts)


    Dohna - Copitz II. 2:2
    (das wird ein heißes Derby, mit entsprechend knappen Ergebnis - kein Sieger)


    Possendorf - Altenberg 5:1
    (bei besserer Chancenverwertung, als im Spiel gg. uns, sollte Altenberg kein Problem darstellen)

    Um es vorweg zu nehmen, es war ein Spitzenspiel, das seinen Namen alle Ehre machte. Beide Mannschaften boten ein erstklassiges BK-Spiel auf hohem Niveau, am Ende gewannen die Hausherren verdient mit 2:0, aufgrund der klareren Chancen und deren Verwertung!


    Der einzige der an diesem Tag nicht zu dem guten, fair geführten Spiel passte war der Schiedsrichter, ich weiß dass diese Diskussionen nichts bringen, doch was der Mann in Gelb bot war nicht mal KL-Niveau! Nicht nur dass er die fair geführte Partei von Anfang an völlig verpfiff, nein, er gab auch von der ersten Minute an für fast jedes "normale" Foul die Gelbe Karte, das hatte natürlich auf die Spielerzahl, die das Spiel beenden sollten Einfluss ... Auf beiden Seiten gab es neben den zahlreichen (und ungezählten gelben Karten) auch jeweils einmal G/R ...


    Zum Spiel:
    Die Gäste aus Possendorf begannen verhalten und mit Respekt, doch schon bald setzten sie mit ihren ersten Angriffen Achtungszeichen, schnell überspielten sie das Mittelfeld und setzten ihre Spitzen immer wieder gefährliche in Szene, ohne aber zwingend klare Torchancen zu erarbeiten. Nach ca. 20 Min dann die erste gute Möglichkeit für die Hausherren, der Schiedsrichter gab nach zu lautem Lamentieren des Possendorfer Torwartes Boden einen indirekten Freistoß auf der 5m-Linie. Diesen hämmerte aber M. Smetana knapp übers Gebälk. Nur 10 Min später gab es Elfmeter für Grün-Weiß, der Possendorfer Abwehrspieler traf unseren Stürmer beim Abwehrversuch von hinten am Knöchel, kann man pfeifen, dafür sah er Gelb, nun kam der wohl "größte" Auftritt des Schieris an diesem Tag, nachdem sich der gerade gelbverwarnte Possendorfer Abwehrspieler mit den Zuschauern anlegte, gab ihm der Schiedsrichter gleich die zweite Gelbe (G/R) hinterher.


    Den fälligen Strafstoß verwandelte M. Frenzel sicher zum 1:0 (sein 7. Saisontreffer schon). Nachdem sich Gemüter ein wenig beruhigt hatten, ging es mit dem knappen aber insgesamt verdienten Vorsprung in die Pause.


    In der zweiten HZ wurde den Zuschauern weiterhin ein hochklassiges, hart und fair umkämpftes Spitzenspiel geboten.


    Die Gäste gaben sich nie auf und hatten zunächst mehr Spielanteile, eine viertel Stunde vor Schluss dezimierten sich die Gastgeber ebenfalls, der Torschütze M. Frenzel, der in der 1. HZ schon Gelb gesehen hatte, sah nach überhartem Einsteigen ebenfalls zurecht G/R. Nun dachte man, könnte das Spiel noch drehen, doch die Gäste waren an diesem Tag einfach zu harmlos im Abschluss und die Hausherren blieben mit Kontern immer wieder gefährlich.


    In der 80.Min (ca.) war es dann soweit, ein Angriff der Gäste wurde wieder einmal am GW- Sechzehner abgefangen und dann wurde schnelle über de rechte Außenbahn gekontert. Der starke C. Herzog erkämpfte sich den Ball und die flache Hereingabe nahm R. Jirota in unnachahmlicher Art an, und schoss den Ball flach in die lange Ecke ein.


    Bis zum Ende kamen die Gäste noch einmal zu ein/zwei guten Torschüssen, doch der GW-Schlussmann D. Schröder war jeweils auf dem Posten.

    BSG Stahl Altenberg - SV Chemie Dohna 1:3


    Arnsdorfer FV - SV Bannewitz 2. 1:1


    SC 1911 Großröhrsdorf - SG Dresden Striesen 1:2


    Hartmannsdorfer SV - FV Dr.06 Laubegast 2. 2:0


    SV Grün-Weiß Pirna - SG Empor Possendorf 0:0


    TSV Pulsnitz 1920 - SSV Neustadt/Sachsen 1:2


    SV Eintracht Dobritz 1950 - TSV Reinhardtsgrimma 3:1


    VfL Pirna-Copitz 07 2. - SV Birkwitz-Pratzschwitz 1:1

    ich finde das auch nicht ok, nur weil die erste ihr spiel verlegt haben (weil gerademal zwei spieler zum dfb-lehrgang waren!!!) muss man och nicht gleich allen anderen eine art moralisches aufbauspiel anbieten. ich will hier nicht rumjammern, denn wir hätten an diesem tag wahrscheinlich auch gegen die "normale" zweite von borea verloren, da wir auch personlell sehr dezimiert waren, aber für mich ist das trotzdem wettbewerbsverzerrung! :abgelehnt:


    und ob nun der spiler mit einer gelb-roten karten aus dem spiel der vorwoche spielberechtigt war oder nicht, das wird der staffelleiter sicher noch feststellen!

    Um es vorweg zu nehmen am Ende konnten wir froh sein, dass das Ergebnis nicht höher ausfiel.


    In einem von Beginn an ungleichen Spiel dominierten die Norddresdner das Spiel, sie waren in allen Belangen besser. Schon nach 18 Minuten stand es 0:4 (Tore: Salewski --> 4'+18'/Weinhold 12'+15'), danach schalteten die Gäset mind. einen Gang zurück. Nach dem Wiederanpfiff dachte man, dass das Scheibenschießen zunächst weitergeht, denn schon in der 47.Min erhöhte Reetz auf 5:0, danach verflachte die Partie aber zusehenst. Das halbe Dutzend machte dann mit dem Schlusspfiff Faidt (90') voll.


    GWP, auf 5 Positionen zu den bisherigen Punktspielen umgestellt, hatte im gesamten Spiel nicht eine Torchance.
    Bei den Gästen kann man angesichts der Aufstellung (vergleiche mit Kader des Oberliga-Teams --> http://www.sc-borea.de/index.p…d178798b668d2be2d20141214) kaum von der zweiten Vertretung sprechen, aber auch so geht der Sieg natürlich voll in Ordnung.


    GWP mit: Richter, Tillner, Albrecht, Herzog, Kendelbacher, Schmerler, Fiala, Schneider, Frenzel, Zechel, Wodzitzka, Leupold


    Borea mit: Linke, Reetz, Klippel, Walther, Kaiser, Balatka, Heineccius, Faidt, Salewski, Sandra, Weinhold, Lenk

    Stimme Rüdiger`s Bericht soweit zu,außer das es für mich doch eher wie ein Arbeitssieg aussah und einige G/W Pirna-Spieler scheinbar doch überrascht über die sich "aufbäumenden" und nie aufgebenden Altenberger waren.


    Desweiteren muß ich sagen , Rüdiger, ihr habt da den ein oder anderen guten Jungen in Euren Reihen ,da bekommen sicher manche "Alte" ganz schön Feuer ![Blockierte Grafik: http://diskussionen.die-fans.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png]


    Mensch Ilse, hat dir die Hitze die Sinne und das Augenlicht getrübt?!


    Ich weiß ja nicht wen du als jung und wild bei unserer Mannschaft vom Samstag bezeichnet, wenn natürlich "jung" bei 27 aufwärts losgeht, dann waren 8 von 11 Spielern der Startelf jung! ;)


    Mal im Ernst, bei uns sind zur Zeit gerade mal 3 Spieler der Startelf unter 25 Jahren, die sind aber, da muss ich Ilse zustimmen gut drauf! und das ist auch gut so, da geb ich Ilse auch recht! :thumbup:

    Um es vorweg zu nehmen, am Ende war es ein verdienter und kaum gefährdeter Sieg.


    Von Beginn an bemühten wir uns das Spiel zu machen und den Gegner in die eigene Hälfte zu drängen, das gelang auch 15/20 Minuten recht gut, auch einige Chancen wurden erspielt, doch noch nichts zwingendes. Dann der Schock in Minute 22, Ballverlust auf unserer rechten Außenbahn an der Mittellinie und dann ging es schnell, ein Pass in den tiefen Raum, der Altenberger Stürmer (Rico Heymann) stach genau in die verwundbare Schnittstelle unserer Viererkette und schon war er alleine mit dem ball am Fuß auf dem Weg zu unserem Tor, dann umspielte er noch gekonnt den herauslaufenden Torwart und schob locker zum 0:1 ein.


    Es dauerte eine Weile, bis sich unsere Mannschaft von diesem Tor erholte, doch in der 28.Min brachte ein mustergültiger Angriff über drei Stationen den längst überfälligen Ausgleich. Schöner Seitenwechsel auf die linke Außenbahn, den Ball erläuft sich der agile J. Zechel und passt wunderbar auf den mitgelaufenen Stürmer M. Frenzel, der den Ball aus Nahdistanz unter die Latte wuchtet. Bis zur Pause gab es dann noch ein zwei gute Möglichkeiten den Sack schon eher zu zu machen, doch man scheiterte am besten Altenberger - Torwart Zschocke!


    Die Zeichen für HZ zwei standen klar auf Sturm, man wollte so schnell wie möglich die Führung erzielen. In der 60.Min war es dann soweit, auf der rechten Außenbahn ging „Oldie“ Schmerler durch, dessen präzise Eingabe konnte der Altenberger Verteidiger nur abfälschen und am langen Pfosten stand wiederum M. Frenzel bereit (schon sein 6. Saisontor). Nun kam wieder einmal eine unerklärliche Hektik in unser Spiel und die Bergstädter waren eher am Ausgleich als wir am 3:1 dran. Doch in der 66.Min machte dann unser „langer“ R. Jirota alles klar, er nahm den weiten Abschlag unseres Torwartes kurz vor dem gegnerischen Strafraum technisch sauber an, vernaschte den Abwehrspieler mit einer Finte und schob überlegt zum Endstand ein.


    Fazit: Die Altenberger mussten ihrer Personalnot (2x Rotgesperrte und 3 Wechsel wg. Verletzung) Tribut zollen, sind aber für mich nicht unbedingt als Absteiger zu zählen. Wir dagegen müssen uns, was die Abwehrleistung angeht gegen Possendorf merklich steigern, sonst gibt es da die erste Niederlage!

    Kann vielleicht mal jemand aus dem Dresdner Stadtgebiet ein Gerücht untermauern bzw. widerlegen, dass unter anderem auch am Spielfeldrand bei der Partie Dobritz - GW Pirna unter den Zuschauern diskutiert wurde:


    Nämlich, dass evtl. Laubegast 2. zurückziehen will, und das noch vor dem 4. Spieltag, da es wohl dann noch keine größeren Geldstrafen seitens des Verbandes gibt! ?(

    SSV Neustadt-Hohwald - Arnsdorfer FV 1:1


    SV Bannewitz II - SC 1911 Großröhrsdorf 2:1


    TSV Reinhardtsgrimma - TSV Pulsnitz 1920 0:2


    FV Dresden 06 Laubegast II - VfL Pirna-Copitz 07 II 1:3


    SG Dresden-Striesen - Hartmannsdorfer SV 05 3:0


    SV Birkwitz-Pratzschwitz - SV Chemie Dohna 2 : 2


    SV Grün-Weiß Pirna - BSG Stahl Altenberg 2:0


    SG Empor Possendorf - SV Eintracht Dobritz 3:0

    "ist aber so" ... heul :keks:


    gääääähhhhn!


    Mein letzter Kommentar dazu:


    Nur weil die Zugänge (aus der Vorsaison) keinen deutschen Pass haben, echaufieren sich hier wieder einige drüber, wenn sie aber aus der Nachbarstadt kommen, dort vielleicht ein/zwei Klassen höher gespielt haben und das dreifache an Geld kosten, stört's keinen!

    Vorweg: das Unentschieden geht so in Ordnung und damit müssten eigentlich beide Teams zufrieden sein!


    zum Spiel:


    Für mich der erste Auftritt meiner Mannschaft, den ich diese Saison live miterlebt habe, und sie hat mich, zumindest was die zweite HZ betrifft, nicht enttäuscht! Die erste Viertelstunde hatte man den Eindruck, dass die Dobritzer wohl etwas von unserer Tabellenposition "beeindruckt" waren, sie begannen sehr zurückhaltend und defensiv. So hatten wir in dieser Anfangsphase mehr Spielanteile und kamen zu ersten zaghaften Angriffsversuchen. Nun besannen sich die Hausherren auch auf ihre durchaus gefährliche Angriffsreihe, die unter der Führung von Mannschaftskapitän Schöne ebenfalls zu einigen Möglichkeiten kam. Das Spiel plätscherte aber weiter so dahin, ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der HZ dann doch die nicht unverdiente Führung für die Eintracht (41.-Marcus Jentsch), eine Flanke konnte von unserer Abwehrreihe nicht konsequent genug geklärt werden und wurde dann vom 16-Meterraum knallhart in die Maschen gedroschen. So ging es in die Kabinen, wo anscheinend von unserem Trainergespann der richtige Ton getroffen wurde, denn die Mannschaft kam wie ausgewechselt wieder auf den Platz. Folgerrichtig der Ausgleich in der 49.Min durch Michael Frenzel, der eine sehr gut getimte Flanke von Ziegenbalg am langen Pfosten mit dem Kopf verwertete. Nun wurde das Dobritzer Tor regelrecht belagert und die Abwehrspieler der Hausherren konnten sich ein ums andere mal nur mit Foulspiel helfen. Einen dieser daraus resultierenden Freistöße zirkelte dann unser „Spezialist“ Smetana in der 53.Min in die kurze untere Ecke, da war nichts zu halten. Nun verpassten wir nachzulegen und die Dobritzer, die sich nie aufgaben, kamen wieder zurück ins Spiel. Der Ausgleich in der 79.Min war da nur eine Frage der Zeit, eine hohe Flanke von links konnte Michael Iwanov per Kopf zum 2:2 Endstand verwandeln. Alles in allem eine sehr faire Partie, die vom Unparteiischem auch gut geleitet wurde.

    SC 1911 Großröhrsdorf - SSV Neustadt-Hohwald 1 : 1


    Arnsdorfer FV - TSV Reinhardtsgrimma 2:0


    Hartmannsdorfer SV 05 - SV Bannewitz II 2 : 2


    TSV Pulsnitz 1920 - SG Empor Possendorf 1 : 2


    BSG Stahl Altenberg - SV Birkwitz-Pratzschwitz 2 : 2


    SV Chemie Dohna - FV Dresden 06 Laubegast II 3 : 1


    SV Eintracht Dobritz - SV Grün-Weiß Pirna 1 : 1


    VfL Pirna-Copitz 07 II - SG Dresden-Striesen 1 : 3

    Bin zurück im Forum ....


    Also ich bin erfreut und gleichzeitig erstaunt über unseren Saisonstart, den ich bis jetzt Krankheits- und Urlaubsbedingt nur aus der "Ferne" verfolgen konnte ... Die Tabelle nach dem zweiten Spieltag müsste man sich (als GWP-Fan) eigentlich einrahmen ;)


    Natürlich wird das kein Dauerzustand bleiben und von Aufstieg oder solchen Sachen wollen wir gar nicht erst anfangen, aber ein gelungener Start in die Saison kann schon vieles bewirken und was man hat, hat man!


    Na mal sehen wie es am Sonntag bei Dobritz läuft, das wird dann für mich auch das erste Spiel sein, dass ich von meiner Mannschaft sehen werde, hoffentlich bringe ich kein Unglück, wenn ich zuschaue :schal2:



    Danke für die Wünsche (auch an smoking aces) ...


    Hab mir beim Training vor mittlerweile drei wochen den linken Ellenbogen derart heftig ausgekugelt, dass dabei sehnen gerissen sind! das wurde bei einer op vor zwei wochen "geflickt" und nun trage ich für 6-8 wochen ne orthese am linken arm ... von karriereende will ich "noch" nicht sprechen, aber das nächste halbe jahr wird wohl erstmal nichts mit fußball!


    zu zu- bzw. abgängen kann ich nur soviel sagen, meine letzter stand ist, dass alle bis auf Rene Franz weitermachen (auch die drei CZ), weiterhin hat uns berufsbedingt Norman Herrmann verlassen. als zugänge kann ich Jan Künzelmann bestätigen von Pirna-Süd und ein "verschollener" hat unser Sportgelände auch wieder gefunden: Jens Zechel ...


    also alles im allen die gleiche truppe mit der wir letztes jahr ganz passabel abgeschnitten haben ...


    und so wie ich vorhin gerade im ergebnisanzeiger gelesen habe, geht die "erfolgstour" weiter 3:0-Auswärtssieg in Arnsdorf, dort haben wir schon seit jahren nichts mehr geholt! super Jungs! :schal2:

    ...


    @Rüdiger:Ist dir die 9:1 Schmach vom Samstag,gegen Heidenau,im Hals stecken geblieben? ;( Oder warum kein Kurzbericht?
    ...


    kann keinen (Augenzeugen-)Bericht abgeben,da ich nicht vor Ort war, aber soviel gibt's zu dem spiel auch nicht zu sagen. lt. trainer fiel das Ergebnis zwei/drei tore zu hoch aus, die niederlage geht natürlich trotzdem in ordnung, war auch nicht anders zu erwarten, von schmach kann also keine rede sein.
    GW war mit gerademal elf spielern angetreten, von denen die meisten Do, Fr und Sa Vormittag Training in den knochen hatten ... gegen die lauf- und spielstarken heidenauern war kein kraut gewachsen, wenn sie nur annähernd so in der letzten saison gespielt hätten, wären sie sicher nicht abgestiegen, für mich der Aufstiegskandidat nr 1 in der bez.-liga!


    nächsten samstag kommt es 16:00uhr bei GW Coswig wieder zu einem test auf augenhöhe mit hoffentlich ein/zwei wechselspielern und nicht ganz so schweren beinen!

    Das erste Testspiel für GW Pirna gegen den Absteiger aus Dresden konnte postiv gestaltet werden.


    GW Pirna - SV Sachsenwerk 2:0 (1:0)


    Tore: Eichelbaum, Schmerler


    Über das gesamte Spiel hinweg, konnten die Gäste, die mit dem neuen Trainer Palmer (vorm. Heidenau) keine Torgefahr ausstrahlen. GW bestimmte das Spiel und erarbeitete sich einige gute Einschussmöglichkeiten, eine nutzte der Youngster Alex Eichelbaum in der 20. min zum 1:0. Er nahm einen Pass vom neuzugang Jan Künzelmann an der Strafraumgrenze an und fackelte nicht lange. Bei dem schafen, platzierten Schuss in die lange untere Ecke war der Keeper der Gäste machtlos.


    In der Folgezeit verflachte das Spiel immer mehr, die Gäste kamen nun ein-/zweimal mit Kontern vors GW-Tor, konnten jedoch nie Torgefahr ausstrahlen. So ging es mit der verdienten 1:0-Führung in die Pause.


    Zur zweiten HZ kann ich leider nicht viel sagen, da ich nicht mehr vor Ort war, es gab auf beiden Seiten einige personellen Umstellungen, was dem Spiel nicht unbedingt gut tat. Chancen waren weiterhin auf beiden Seiten Mangelware, die besseren hatten dabei aber widerum die Gastgeber. Einen der besten Spielzüge (hab ich mir sagen lassen) schloss unser mittelerweile 41jähriger "Oldie" Jörg Schmerler zum 2:0-Endstand ab.


    Für das erste Testspiel konnten die Trainer zufrieden sein, nächste Woche wartet aber mit dem Landesligaabsteiger Heidenauer SV ein anderes Kaliber auf uns! Anstoß ist am Sa, den 26.07, 13:00 Uhr im Stadion auf dem Sonnenstein.

    Vorweg: Ja es handelt sich um den Torwart!


    Soweit wie ich Dani verstanden habe, hat er sich weniger aus sportlichen Gründen dafür entschieden von Possendorf wegzugehen, und schon gar nicht aus Angst vor Konkurenten, weil zum Zeitpunkt des Wechsels noch gar kein "Ersatz" im Gespräch war ... P. Boden wurde sicherlich (ich bin nur Außenstehnder) erst nachdem Dani den Verein verlassen hat verpflichtet ...


    aber Dani kann sich dazu ja auch selber äußern, außerdem bin ich ja auch auf das Ergebnis seiner vereinssuche gespannt! 8)