Leider kein Heimsieg auf dem neuen Rasen!
Vietlübbe teilt sich die Punkte mit Bresegard-Moraas!
TSV Vietlübbe I - SV Borussia Bresegard-Moraas 3:3 (2:2)
Am Sonntag bestritt die 1. Männermannschaft nach langer Zeit endlich das erste Heimspiel in heimatlichen Gefilden. Einen Tag zuvor hatten die C-Jugend und die Alten Herren die letzten Heimspiele in Kreien absolviert. Der Rasen in Vietlübbe hatte sich mit der Zeit gut erholt. Er war leider etwas lang, da am Samstag völlig überraschend der Rasenmäher von Hannes kaputt gegangen war.
Personalsorgen brauchte Trainer Enrico Henke an diesem Wochenende keine befürchten, da ja die Zweite spielfrei hatte. Gegen den Tabellenletzten wollte man unbedingt 3 Punkte einfahren.
Die Aufstellung:
S. Henke - M. Kaiser, M. Elies, S. Bittner - K. Henke, S. Harbord - R. Jenderny, C.Gayk, R. Decker, C. Kaiser - T. Jenderny
Zum Spiel:
In der 4. Spielminute zappelte der Ball schon zum ersten Mal im Netz. Nach einem Gewusel im Strafraum gewann Richard einen Pressschlag und der Ball gelangte so zu Bombe, der keine große Mühe mehr hatte das 1:0 zu erzielen. Mit der frühen Führung im Rücken hätten Wir der Favoritenrolle eigentlich gerecht werden müssen, aber Bresegard war nach einer knappen Viertelstunde besser im Spiel. Nach 20 Minuten hatten Sie schon zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich vergeben. Mitten in der Drangphase der Gäste erzielten Wir das 2:0. Nach einem Ballgewinn in unserer Hälfte schalteten Wir schnell auf Offensive um. Ein hoher Pass in die Spitze von Richard, wurde von einem Abwehrspieler mit dem Kopf unglücklich genau in den Lauf von Timi abgefälscht. Dieser blieb im Duell mit dem Torwart ganz cool und schob die Kugel zum 2:0 ins Tor.
Die Gäste zeigten sich allerdings wenig beeindruckt und erzielten im Gegenzug direkt den Anschlusstreffer. Nach einer Ecke kam in der Mitte Frank Pluskart völlig frei zum Kopfball und erzielte das 2:1 für die Borussia. Moraas war zu diesem Zeitpunkt der Partie eindeutig die bessere Mannschaft. Wir kamen einfach nicht in die Zweikämpfe und überließen so dem Gegner die Oberhand. In der Defensive standen Sie Alles andere als sicher, aber unsere wenigen Chancen spielten Wir selten gut zu Ende. Aber auch Wir standen Hinten nicht immer sicher, besonders Basti hatte auf der rechten Abwehrseite Probleme.
Die nächste Großchance ließ nicht lange auf sich warten, der Stürmer scheiterte allerdings knapp am Pfosten. Die Einschläge kamen immer dichter und bald darauf fiel der verdiente Ausgleich. Einen strammen Distanzschuss konnte Silvio zunächst abwehren. Beim Nachschuss war allerdings wieder Frank Pluskart zur Stelle und markierte das 2:2.
Mit diesem Zwischenergebnis gingen beide Teams dann in die Pause.
Halbzeit
Auch nach dem Wiederanpfiff bestimmte Bresegard das Geschehen. Sie hatten sofort einen Lattentreffer zu verbuchen, beim Nachschuss stand der Stürmer allerdings im Abseits. Rico reagierte jetzt und brachte Armo für Basti. Ab der 55. Minute ließen die Kräfte bei Ihnen spürbar nach. Allmählich nahm der Spielverlauf eine andere Wendung und Wir drängten den Gegner tief in die eigene Hälfte. Schermi wurde für Richard eingewechselt und sollte frischen Wind in die Offensive bringen. Der TSV drängte auf die Führung und das Spiel wurde hitziger. Eine Tätlichkeit an Timi, am Rande des Geschehens, blieb ungeahndet. Die Gäste wirkten platt und waren nur noch durch Fernschüsse gefährlich. Die zweite Hälfte gehörte klar Uns, aber Wir kamen nur selten zu klaren Möglichkeiten. Trotzdem lag der Führungstreffer deutlich spürbar in der Luft. Rico hatte noch ein Ass im Ärmel und brachte in der 80. Minute den pfeilschnellen Chris „Pitroipa“ Ludwig aus Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso. Und schon bald darauf sollte der Joker zu stechen. Gayki setzte sich auf der linken Seite gut durch und spielte den Ball in die Mitte zu Ludschi. Dieser konnte den Ball nur mit Mühe und Not verarbeiten. Trotzdem setzte Er sich gegen den Abwehrspieler durch und drückte den Ball mit etwas Glück ins Tor. Sehr weit rollte das Spielgerät zwar nicht über die Linie, aber zum Glück hatte ich vor dem Spiel zusammen mit Roger deutlich genug ab gekreidet und der Treffer zählte. Kein schönes Tor, aber der Treffer erfüllte seinen Zweck und brachte Uns erneut in Führung.
Der Jubel war groß und Wir hofften den knappen Vorsprung über die Zeit retten zu können. Die Gäste hatten sich in der zweiten Hälfte viele kleinere Foulspiele geleistet und mein Sprecher auf dem Turm, Heinzi Bertram, beschrieb die Situation mit einem weisen Zitat: „Qualität ist nicht durch Brutalität zu ersetzen!“
Doch das Spiel war nicht zu Ende und in der Nachspielzeit wurde Es nochmal spannend. Wir hatten gerade eine gute Chance zum vorentscheidenden 4:2 vergeben, als Moraas nochmal ein Freistoß zugesprochen wurde. Ludschi köpfte den Ball aus der Gefahrenzone zu Gayki. Dieser hatte sich bei seinem Assist zum 3:2 verletzt und verlor den Ball angeschlagen in der Vorwärtsbewegung. Inzwischen rückten unsere Abwehrspieler Hinten raus, als das Leder nochmal auf die linke Seite geflankt wurde. Es standen gleich mehrere Borussen im Abseits, jedoch nicht der Spieler, der von Hinten heran lief und so an den Ball kam. Er drang in den Strafraum ein und passte in die Mitte. Zunächst konnte Silvio sensationell auf der Linie parieren doch da stand noch ein weiterer Gegner und staubte zum 3:3-Endstand ab.
So fingen Wir Uns in letzter Sekunde doch noch ganz unglücklich den Ausgleich.
Fazit:
Die Zuschauer hatten hier zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten gesehen. In der ersten Hälfte war Bresegard klar besser. Ab der 55. Minute kam dann fast gar nichts mehr von Ihnen und der TSV nahm das Heft in die Hand. Sicherlich war der späte Ausgleich äußerst unglücklich für Uns, aber wenn man den gesamten Spielverlauf betrachtet geht die Punkteteilung in Ordnung. Die Gäste aus dem Raum Hagenow hatten im Spiel auch genug Chancen gehabt um eine deutliche Führung heraus zu spielen.
Wechsel:
60. Min. C. Armoneit für S. Bittner
67. Min. M. Schermer für R. Decker
80. Min. C. Ludwig für C. Kaiser
Tore:
1:0 C. Kaiser (4. Min., Zuspiel von R. Decker)
2:0 T. Jenderny (25. Min., Kopfballverlängerung von Abwehrspieler)
2:1 F. Pluskart (26. Min., Ecke)
2:2 F. Pluskart (37. Min., Nachschuss)
3:2 C. Ludwig (83. Min., Pass von C. Gayk)
3:3 ??? (90.+2 Min., Abstauber)
Gelbe Karten:
64. Min. R. Jenderny
Bis zum nächsten Bericht!
MfG Sebastian Bengs