Beiträge von Scotty

    Denke ihr werdet sie spielerisch dominieren und eure Tore machen. Viel Spaß

    Da bin ich mir noch nicht so sicher, denn wie es aussieht haben sich gegen Sudenburg Spieler Nummer 7 und 8 verletzt und es wird verdammt eng was das Personal angeht. Dieses Jahr haben wir echt die Seuche. Am Anfang der Saison noch 22 Spieler gewesen und nun muss man zusehen. Echt blöd. Zudem sind es Leistungsträger, die ausfallen. :S

    War zwar selbst nicht anwesend, aber Seilerwiesen gewinnt 3:0 gegen Roter Stern II. Nach der Sicht unseres Trainers, nach der zweiten Halbzeit nicht wirklich verdient. Aber die Sudenburger sollen sich wohl die Zähne ausgebissen haben und wir haben die Tore gemacht. Hab ich so nicht erwartet, aber scheinbar liegen wir den Sudenburgern nicht.


    Oha, Lichti. Die Niederlage hab ich nicht erwartet. Mal schauen was uns gegen den SSV Germania blüht.

    BSV 79 II : MSV Börde II 2:5


    Besiegdas : Olvenstedt I 4:3


    SV Pechau : SV Arminia 1:4


    Olvenstedt II : SV Fortuna 1:6


    BSV 79 I : FC Zukunft 3:2


    RS Sudenburg : SG Handwerk II 3:1


    HSV Medizin : FSV 1895 1:3


    MSV Preußen II : TUS Neustadt 3:1

    Ich kann mir das Grinsen grad nicht verkneifen. Ich stell mir schön vor wie man dort auftaucht mit Kamera: "Bitte Lächeln!" und daneben jemand steht und wortwörtlich mitschreibt, was die nette Dame zu sagen hatte. Köstlich.


    Spätestens zum Rückspiel wär die Geschichte sowieso wieder aufgetaucht.

    @Lichti: Die Sache ist sicher noch auf das letzte Spiel gegen Besiegdas bezogen und wird nun überbewertet. Fakt ist doch, dass sich eine Mannschaft immer über den Schiedsrichter beschwert. Und dass Herr Schiffke uns gepfiffen hat, das liegt nicht in unseren Händen, das entscheidet wie immer der Ansetzer.


    Und ja, ich kann nach dem Inter-Spiel zurecht sagen, dass es ein guter Schiedsrichter war. Er hat seine Sache souverän und mit klarer Linie durchgezogen. Er ist jemand der sich nix sagen lässt und das ist vollkommen in Ordnung. Manchmal sollte man sich auch selbst hinterfragen, warum er manche Sachen so pfeift wie er sie pfeift. Das war weder gegen euch Butzek und Lichti, das war jetzt allgemein gehalten.


    Und nun sollte mal ein Deckel auf die Geschichte, das wird einfach zu absurd. Spiele werden möglicherweise vom Schiedsrichter beeinflusst, aber entscheiden tun es immer noch die Herren auf dem Platz.


    Und nochmal an dich Sven: Du hast es ja schon richtig gesagt: "wenn die leute aber trikots bzw. dress anhaben sollte der schiri (zumindest für mich) den neutralen part wahren. was davor oder danach ist, ist ne ganz andere kiste."


    Und genau darum ging es ja die ganze Zeit. Dass man sich vorher und nachher miteinander unterhält. Finde ich vollkommen legitim.


    In diesem Sinne. Erholsames Pokalwochenende!

    Lichti, jetzt fang du nicht auch noch an! :huh:


    Der Schiri der heut gepfiffen hat ist von der WSG Cracau und die sind bei uns nun mal mit auf dem Platz seit Jahren. Da kennt man sich nun mal und was ist denn daran bitte verkehrt? Oder wollt ihr mir sagen, dass die ganzen Leute die an der Dodendorfer Straße rumlaufen sich nicht begrüßen egal ob nun Messtron, Inter oder Sudenburg. Das Thema hatten wir letzte Woche schon und ich find es Zeitverschwendung da was reinzuinterpretieren. Die Magdeburger Fußballgemeinde ist halt wie ein Dorf, da kennt nahezu jeder jeden.

    SV Inter Magdeburg - SV Seilerwiesen 1:3 (0:2)


    Wieder einmal musste man zum Tabellenführer reisen und wieder konnte man die Punkte entführen. 3 wichtige Punkte, um sich oben weiter ranzuarbeiten, nachdem man nun schon zuviele Punkte verschenkt hatte. Das Spiel ging relativ flott los und Seilerwiesen erarbeitete sich eine Möglichkeit nach der anderen. Inter kam gar nicht ins Spiel und wartete mit vielen Unsicherheiten im Defensivbereich auf. Die Führung in der 17. Minute gelang allerdings nach einem Standard. Der Ball auf der linken Seite, Torentfernung gute 20m. Jeder rechnete mit einer Flanke und der Ball senkte sich ins lange Eck. Nur 4 Minuten später zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, nach dem ein Seilerwiesenspieler nach einer Hereingabe von Außen unfair von den Beinen geholt wurde. Der letztjährige Torschützenkönig der 2. Stadtklasse traf sicher zum 0:2. Danach ließ man die Zügel wieder etwas schleifen und Inter kam das eine oder andere Mal gefährlich in die Nähe des Seilerwiesen-Strafraumes. Zählbares kam jedoch nicht heraus. Zweieinhalb Minuten zu früh ging es zur Pause.
    Den Start der zweiten Halbzeit verschliefen die Gäste und so kam Inter in der 52. Minute zum zu diesem Zeitpunkt verdienten Anschluss. Ein schöner Spielzug über wenige Stationen wurde freistehend genutzt. Nach dem Tor konnte Inter aber diese Drangphase nicht nutzen und Seilerwiesen hatte das Spiel wieder im Griff. Es war von nun an fast nur noch Mittelfeldgeplänkel ohne große Torchancen. In der 63. Minute war nach einem Gewusel im Strafraum der Schütze zum 0:1 wieder erfolgreich und konnte zur Entscheidung beitragen.
    Der heutige Schiedsrichter hatte das Spiel ganz gut im Griff, zeigte völlig zurecht einige gelbe Karten, wobei sicher die eine oder andere noch hätte gezeigt werden müssen. Einige Inter-Spieler wussten sich oft nicht mehr weiter zu helfen, als unnötige Fouls zu bringen. Alles in allem eigentlich ein verdienter Sieg von Seilerwiesen, da Inter es nicht schaffte die Gäste gefährlich unter Druck zu setzen. Nun kommt der Rote Stern in den Stadtpark.


    :schal4:

    Cocaine: Ich lass mal so stehen, aber beim 2:0 ging definitiv kein Foulspiel voraus, wenn dann höchstens umgekehrt. Ihr habt unseren 8er nicht zu fassen bekommen und der Schiedsrichter hat Vorteil laufen lassen. Flanke und dann das Tor. Und das 3:0 aus 35m ist zwar schmeichelhaft, aber es waren nur etwa 20m :) Ansonsten ist ja alles gesagt. Wünsch euch noch viel Erfolg und bis zum Rückspiel auf dem Seilerberg :schal4:

    Verletzt? Gesperrt? Trainingsrückstand? Kein Bock? :D

    Verletzt. Seit dem ersten Punktspiel geht mit meiner Leiste gar nix mehr. Wahrscheinlich ne Zerrung. Pausiere jetzt schon 4 Wochen, aber gebessert hat sich nix und die Ärzte wollten mir keine Physio verordnen. Werd aber morgen gleich mal zum nächsten Arzt, mal schauen was der sagt. Nervt mich ja schon gewaltig. Und Trainingsrückstand kanns nicht sein. Ich war öfter da als manch Nicht-Verletzter :D

    @Lichti: Dankeschön!


    Ich drücke euch die Daumen gegen AEO, wobei ich denke, dass es nicht immer so leicht wird gegen die Jungs. Und gegen euch haben wir ja aus der letzten Saison noch ne Rechnung offen und ich hoffe, dass diesmal ein Schieri da ist :thumbsup:


    Werd die Sache aber wohl leider immer noch von draußen beobachten müssen. :S

    Zum Schiedsrichter. Ich finde er hat seine Sache schon konsequent auf beiden Seiten durchgezogen. Man kann nicht alles sehen oder alles richtig entscheiden. Siehe das Abseitstor, welches keines war oder der Elfer, der genauso bei euch im Strafraum auch stattfindet und nicht gegeben wird. Dann hat er Vorteil laufen lassen, doch statt ihn auszuführen haben paar von euren Jungs die Klappe nicht halten können und da war der Mann heut sehr konsequent. Glaub eine von euren gelben Karten war durch Foulspiel, die anderen 3-4 durch Lamentieren. Das hat euch heut ein wenig selbst das Bein gestellt, denn ich denke auch nicht dass ihr so schwach seid.


    Aber mal was anderes:


    Cracau - Medizin II 1:8 - Also so schwach sind die Cracauer wirklich nicht, dass man dort so ne Packung kassiert.


    Inter - Germania III - wir schaffen nicht eines und Inter 7. Nicht schlecht. Lichti? Erfolgreich? ;)


    Beyendorf - Sudenburg II - Und Jungs vom RSS, wie war es in der Höhle des Löwen? Das Ergebnis spricht für ein Spitzenspiel.

    SV Aufbau-Empor Ost II - SV Seilerwiesen 1:5 (0:3)


    Aus Sicht des Gastgebers trifft heute vorallem eines zu: Mit einem blauen Auge davon gekommen. Der Gastgeber fand in der ersten Halbzeit gar nicht ins Spiel und so war es nicht verwunderlich, dass schon nach wenigen Minuten das erste Tor für Seilerwiesen fiel. Nach einem Einwurf wurde der Ball noch einmal abgelegt und aus 16m flach verwandelt. Der Ball war sicherlich verdeckt und schwer für den Keeper einzusehen. Nur wenige Momente später, 10 Minuten gespielt, das 2:0 für die Gäste. Eine super Spieleröffnung nach rechts außen, die Flanke kommt super, blind wurde der Ball abgelegt und aus kurzer Distanz ins lange Ecke verwandelt. Die Chancen reihten sich nun im Minutentakt und der Torwart bekam einiges zu tun. Am 3:0 nach knapp 20 Minuten konnte er nichts ausrichten. Wieder ein Fernschuss platziert ins Eck. Bis zur Pause hätte noch das eine oder andere Tor fallen müssen. So wurde ein Abseitstor aberkannt, welches keines war. Die letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit lies man den Gegner wieder etwas mehr machen und so kam er 1-2 Mal gefährlich vor das Tor. Die größte nennenswerte Chance vereitelte der Torwart der Gäste nach einem Kopfball mit dem Schlusspfiff.
    Die zweite Halbzeit fing an, wie die zweite Halbzeit aufhörte. AEO II nun mit deutlich mehr Spielanteilen, aber ohne sich nennenswerte Chancen zu erarbeiten. Nach gut einer Stunde pfeift der Schiedsrichter einen Elfmeter für die Hausherren, den man durchaus geben kann. Der AEOler läuft auf die Grundlinie zu, versucht an dieser nach hinten Richtung Tor zu ziehen und wird umgerissen. Der Elfmeter reine Formsache und noch einmal Hoffnung für AEO. Nach 72 Minuten wurden jegliche Hoffnungen zu Nichte gemacht, als Seilerwiesen auf 1:4 erhöhte. Diesmal über links eingeleitet. Der Linksaußen sieht unseren Stürmer stehen, der sträflich allein gelassen wird und aus kurzer Distanz keine Mühe hat einzuschieben. Seilerwiesen erhöhte erneut die Schlagzahl, der Gastgeber schien konditionell angeschlagen zu sein. So erarbeitete man sich wieder Gelegenheiten am Fließband. Doch scheiterte man an auf der Linie stehenden Verteidigern, dem Torwart oder wie in der 86. und 89. Minute aus jeweils 5m an der Querlatte. Den Schlusspunkt mit dem 1:5 setzte Seilerwiesen in der 90. Minute nach einer Hereingabe von links und der Angreifer konnte sich die Ecke erneut aussuchen.


    Ganz wichtige 3 Punkte und niemand hat erwartet, dass es uns teilweise so einfach gemacht wird. Aber dieses Ergebnis zeigt einmal mehr, dass die Liga in diesem Jahr sehr ausgeglichen scheint. Ein großes Lob an den Schiedsrichter, ich denke AEO wird das etwas anders sehen, aber er hat ein sehr gutes Spiel gemacht. Er hat vorzeitig gezeigt welche Linie er fährt und AEO hätte die eine oder andere Karte wegen Meckerei sicherlich vermeiden können. Schade, dass er den Elfer für uns nicht gegeben hat, denn es war letztlich die gleiche Aktion wie beim Elfer für AEO.
    Als nächstes kommt Besiegdas II in den Stadtpark. Auch wenn die letzten Vergleiche jeweils deutlich endeten, ist Besiegdas immer für eine Überraschung gut und grad Mannschaften wie Beyendorf und Cracau können davon ein Lied singen, wenn man nur 80 Minuten konzentriert spielt.


    :schal4:

    Schwer zu sagen...mit "normal" laufen siehts gerade erstmal schlecht aus. War heute Uniklinik und die sagten "nur" schwere Bänderdehnung und Meniskusreizung. Morgen gehts nochmal nach Vogelsang wegen der 2. Meinung...Vielen Dank der Nachfrage :thumbup:

    Mit der 2. Meinung halte ich für angebracht. Unser Sportinvalide war auch erst in der Uni-Klinik. Die schickten ihn wieder nach Hause mit der Diagnose, es sei nur ne Prellung. Im Vogelsang stellte sich dann heraus, dass nahezu alle kaputt war.


    Da kann man nur gute Besserung wünschen! :halloatall:

    Glückwunsch zum Punktgewinn! Die erste Halbzeit war bei euch ja ganz ausgeglichen, wenn auch Beyendorf etwas mehr vom Spiel hatte und das 1:0 von denen vor der Pause war dann auch nicht mehr ganz unverdient.


    Medizin II - SSV Germania 2:0


    So schnell kanns gehen. Überrascht mich etwas.