Beiträge von Greidie

    Die genaue Aufteilung habe ich erstmal weggelassen, da sich das eh alles noch zigmal verschiebt und es noch spekulativer als ohnehin schon wäre.
    Heeslingen hat wirklich gemeldet, zumindest laut Kicker. Da hatte ich vorher andere Informationen.
    Ist das Spiel Rostock gegen Schöneiche jetzt endgültig für Rostock gewertet worden?


    Ein Drittel Reserveteams ist nicht mehr feierlich.



    Achso, Elversberg liegt westlich von Ludwigshafen.*auchmalklugscheißenwill*:D

    1. Gibt es schon genug Hertha-Threads.
    2. Musst du eigentlich in jedem Posting gegen irgendwen oder irgendetws hetzen?
    3. Ist er erst seit 15 Monaten in Deutschland. Es gibt so manchen Brasilianer, der auch nach fünf oder sechs Jahren noch kein deutsches Wort in der Öffentlichkeit verlauten lässt.
    4. Ansonsten ist Drobny natürlich nicht die erhoffte Verstärkung und ich hätte schon in der Hinrunde, spätestens zur Rückrunde, wieder Fiedler oder testweise mal Gäng ins Tor gestellt. Ich hoffe, wir holen im Sommer Miller, der hat bekanntermaßen eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag stehen.

    So müsste es aktuell aussehen:


    Regionalliga Nord:


    FC Magdeburg
    Eintr. Braunschweig
    Energie Cottbus II
    SV Babelsberg 03
    Hamburger SV II
    VfB Lübeck (Insolvenzantrag)
    VfL Wolfsburg II
    --------------------------
    Holstein Kiel
    SV Wilhelmshaven
    BV Cloppenburg
    Altona 93
    VfB Oldenburg
    -----------------------------
    FC St. Pauli II (Heeslingen nicht gemeldet), MTV Gifhorn, VfL Oldenburg, Victoria Hamburg oder FC Bremerhaven
    -----------------------------
    Hertha BSC II
    Türkiyemspor 1978
    Optik Rathenow
    -----------------------------
    Hallescher FC
    VFC Plauen
    Chemnitzer FC
    -----------------------------
    Hansa Rostock II oder SSV Markranstädt







    Regionalliga West:


    Rot-Weiss Essen
    SC Verl
    ---------------------------
    Hessen Kassel
    Sportfr. Siegen
    SV Elversberg
    ---------------------------
    Bayer Leverkusen II
    Borussia M'gladbach II
    1. FC Köln II
    Schwarz-Weiß Essen (eventuell kein Stadion)
    ----------------------------
    VfL Bochum II
    FC Schalke 04 II
    Preußen Münster
    Sportfreunde Lotte
    --------------------------
    FSV Mainz 05 II
    1. FC Saarbrücken
    Wormatia Worms
    Eintracht Trier




    Regionalliga Süd:


    Stuttgarter Kickers
    1860 München II
    SV Elversberg
    Karlsruher SC II
    SC Pfullendorf
    -------------------------
    SV Darmstadt 98 (Insolvenzantrag)
    SV Wehen II
    Viktoria Aschaffenburg
    Eintracht Frankfurt II
    --------------------------
    SC Freiburg II
    SSV Ulm 1846 (Insolvenzantrag)
    Waldhof Mannheim
    1.FC Heidenheim
    --------------------------
    SpVgg Bayreuth
    SpVgg Greuther Fürth II
    TSV Großbardorf
    1. FC Nürnberg II

    Ich war heute auch mal da.
    Mittlerweile kommt man da kidnerleicht rein und es geht viele Trampelpfade, noch neben dem etwas "breiteren" Betonweg. Der große Weg wurde sogar vor nicht allzu langer Zeit (ein Jahr maximal) vom größten Bewuchs befreit, das heißt Brombeerranken und kleine Sträucher beschnitten. Alle zehn Minuten kam einem da einer entgegen, das Gelände scheint mittlerweile eher etwas von einem Naherholungsgebiet als von einem "mystischen Fußballstadion" zu haben. Bei derzeitigem Blattbewuchs ließ sich auch einiges besser erkennen, als auf den anderen Fotos, die man hier so sehen kann/konnte.
    Einige Gebäude, die dort halb verfallen im Wald stehen, kann man sogar betreten und diese scheinen auch der ansässigen Jugend als Verweilort zu dienen, wenn man die Sofas und ähnliches richtig deutet.
    An einer Stelle des Walls, komischerweise hinter einem Haus, kann man sogar ein paar Stufen erkennen. Erst gingen wir davon aus, dass es sich um eine Treppe handelte, allerdings ist sie dafür doch etwas überdimensioniert. Man konnte sie auf ca. zehn bis 15m verfolgen, dann wurde das Gestrüpp zu dicht.


    Was mich etwas irritierte, waren die vielen Gebäude, die nicht auf der Karte eingezeichnet sind. Diese scheinen "neuer" zu sein, denn sie haben das Aussehen typischer "Ostgebäude", keine roten Ziegel wie in den anderen älteren Gebäuden, dafür typisch grobe Verputzung.


    Ich kann das nur jedem empfehlen, sich das mal anzugucken, ist ganz interessant.
    Beim Betreten solltet ihr allerdings aufpassen, nicht auf irgendwelche frischen Hunde(?)gräber zu treten.

    was glaubt ihr,welcher Verein kann sich eher dazu durchringen (und durchführen),einen Neubau eines Fussballstadions durchzuführen... ?( ?( ?(


    Hertha die nächsten 25 Jahre erstmal nicht. Union da schon eher.
    Ich träume aber immer noch von einem reinen Fußballstadion auf dem Flughafen-Gelände in Tempelhof.


    Wobei ich sagen muss, dass das Olympiastadion für mich das schönste Stadion Deutschlands ist, nur leider kein Fußballstadion.

    hertha hat, wenn ich mich recht entsinne, in der 2 .liga teilweise sogar weniger zuschauer gehabt als union jetzt.


    Zuschauerschnitte von heute mit denen von vor 15 Jahren zu vergleichen, fällt mir immer schwer, da der Fußball damals noch nicht so gesellschaftlich anerkannt ist wie heute.
    Die meisten Fans wurden durch den Abstieg in die Oberliga und das Missmanagement (irgendwie alles Parallelen zu Union) vergrault und zeitgleich mauserte sich Blau-Weiß kurzfristig zu Berlins Team Nummer 1.
    Und es ist halt so, dass der gemeine Berliner (falls es ihn überhaupt noch trotz der ganzen zugereisten gibt)grundsätzlich für das erfolgreichste Team ist. Man nehme derzeit mal die Füchse Berlin als Beispiel, noch vor einem Jahr war die Halle fast leer und jetzt brauchen sie ne Zusatztribüne.


    Auch wenn sich das jetzt vielleicht wie ne billige Ausrede anhört, soll es keine sein.


    Ich denke, Union und Hertha können sehr gut nebeneinander existieren, da sie beide ihre ökologische Nische gefunden haben und kein Verein übermäßig großen Zuschauerzuspruch hat.

    ich denke schon das ich so einige Fussballspiele gesehen habe und nicht nur vor dem TV. Mir ist bisher kein Verein bekannt, der die letzten 4 Heimspiele mal so einfach den Kartenpreis verdoppelt. Wenn ja, lasse ich mich eines besseren belehren.


    Wenn du eine Ankündigung, die vor der Saison getroffen wurde, als plötzlich bezeichnest, dann ist das dein Bier.
    Wenn du denkst, bei euch wären die Karten wesentlich billiger, solltest du dir das nochmal angucken.


    Ich sag zum Beispiel nur das magische Wort Dauerkarte: Bei uns 119 € für Nicht-Mitglieder, bei euch 187 €. :halloatall:

    Ich finde dieses Ticketsystem auch nicht gerade gut.
    Früher hieß das mal Topzuschlag, heute gibt es Bronze-, Silber- und Goldspiele, nach denen sich die Preise staffeln.
    Im Schnitt haben wir immer noch mit die billigsten Karten in der 1. Liga.


    Was das aber alles mit Union zu tun hat, verschließt sich mir.


    Dieser Thread reiht sich ja eh nur in die lange Reihe der Neidthreads Hertha gegenüber ein. Wenn man sich halt gerade nicht über ne Niederlage lustig machen kann, dann ätzt man über die Transferpreise. Was kümmert es dich (@Threaderöffner), wenn du doch eh kein Herthafan bist. :halloatall:



    Über die Imagekampagne brauchen wir dagegen gar nicht reden, die ist zwar etwas besser als diese playberlin-Sache, aber ich kenne keinen, der Fan geworden ist, weil die Plakate so schön aussahen.

    2. Runde DFB-Pokal, 17.08.91
    BFC Türkiyemspor Berlin - Stuttgarter Kickers 0 : 4 (0 : 3)
    SR: Bußhardt (Chemnitz), Zuschauer: 4 971
    Berlin: Henkel; Cakal, Rudolph, Spary, Aksoy, Konrad, Aydin (59. Abdelhamid), Akca, Akar (27. Güldum), Markov, Klein
    Kickers: Brasas; Imhof (46. Richter), Wolf, Ritter, Novodomsky, Wörsdörfer, Kula (59. Fischer), Schwartz, Berkenhagen, Cayasso, Marin
    Tore: 0 : 1 Berkenhagen (17. ), 0 : 2 Kula (20. ), 0 : 3 Wörsdörfer (43. ), 0 : 4 Kula (55. )

    Ich hab das jetzt vielleicht nicht mitbekommen, aber woher hat der BAK jetzt plötzlich wieder Geld, um Yesilyurt zu schlucken? Zu Saisonbeginn konnten die ja nur mit Ach und Krach nen Bus für Auswärtsspiele finanzieren.

    Ich hätte wetten können, dass hier die Hölle los ist. :)
    Und auch das Ausscheiden war eingeplant, mittlerweile ist man das gewohnt, dass es im Pokal noch weniger zu holen gibt als in der Liga.