Beiträge von polFGang

    So, das Team aus Potsdam wurde mit 3:1 gesschlagen, adss heißt, drei Punkte, und ein Spiel, welches ansehnlich und nicht ohne Spannung war. Es gab für Potsdam einiges an Gelegenheiten, mindestens auszugleichen, ebenso wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. Dieser Sieg gibt hoffentlich genügend psychologische Unterstützung, das Spiel in Kiel zu gewinnen.
    :support:

    Also das ärgert mich richtig, dass es in dieser Saison evtl keinen Abstiegskampf gibt und somit u.U. keinen fairen Aufstiegskampf. Stell Dir vor, ein Spieler eines hinteren Vereins spielt gegen einen Aufstiegsaspiranten und hat womöglich schon ein Übernahmeangebot von selbigem. Oder einfach nur mal dort gespielt und erweist einen Freundschaftsdienst. Und da habe ich ne andere Frage, steht es denn zu hundert Prozent fest, das niemand absteigt oder ist die Satzung für die laufende Saison veränderbar?

    Kiel gibts neu am 09.12., ansonsten kurz zum letzten Spiel am vergangenen Sonntag. Der Gegner war Union Berlin. also endlich mal ein Gegner, der Stimmung versprach und so kam es dann auch. Das Spiel wurde mit 2:3 verloren und ich bin der Meinung, ein unentschieden wäre mindestens gerecht, ein Sieg wohl auch nicht unverdient gewesen. Naja, näheres gibt es auf der Seite ffv-nb.de Das nächste Heimspiel ist am 02.12. um 14:00 gegen Turbine Potsdam 2, derzeit auf der dritten Position in der Tabelle.
    :support:

    Man, und ich war nicht da... Es war schönes Wetter, vor allem ein wichtiger Sieg und ich habe wat mitm Fuss und konnte nicht dabei sein. Dafür fahr ich am Sonntag, 11.11. nach Kiel, sollte jemand Interesse haben, ich fahre mit dem Zug und nem M/V-Ticket, also Mitfahrer willkommen, bitte melden. Das nächste Heimspiel ist eine Woche späater, am 18.11 gegen Union Berlin. Anstoß für beide Spiele jeweils um 14:00. Und wie gesagt, zum Spielkann ich nicht viel sagen.


    :support:

    Es ist auch eine Aufgabe des Vorstands, alle Fans und ihre entsprechenden Gruppen friedlich zu vereinen. Wenn der Vorstand es nicht schafft, alle Fangruppen hinter den Verein zu stellen, sodass es keine Konfrontationen wie derzeit aktuell gibt, ist der Vorstand eventuell der falsche. Wären es nur ein paar einzelne Leute, die sich 'auflehnen, so wäre das ganze nicht so präsent und nicht so heftig und kontrovers diskutiert worden. Das heißt, es sind viele, mehrere tausend Leute, die sich als Fans gefunden haben und in diesem Verein etwas verändern wollen. Aber zum Glück der Vereinsführung gib es ja noch die Bild und ebenso die Schweriner Volkszeitung. Was die entsprechenden Rostocker Gazetten schriben, kann ich leider nicht beurteilen... Jedenfalls entsteht durch diese 'Medien' nicht gerade Druck auf die Vereinsführung. Schade, aber man kommt scheinbar nicht an einem Machtkampf vorbei.

    erst wenn es zu spät ist, begreift der eine oder andere, das das nichts mehr mit fußball zu tun hat! " schöne neue fußballwelt "
    alles hinnehmen, alles schlucken, alles bezahlen, alles für die 1. liga!!! :rotekarte:


    Genau. Und wann war denn das letzte 'Feuer in der 27/27a? Und noch was interessantes, Chef vom Sicherheitsdienst und Verantwortlicher für die Sicherheit im Stadion sind ein und dieselbe Person, warum sollte er denn nicht mal 'Geld verdienen'? und im Gegensatz zum HSV z. B. interessiert es im Hansavorstand scheinbar kinen, was los ist.


    Ich fand die Aktion, das Stadion erst zur Hlbzeit zu betreten sehr gelungen. Weiß zwar nicht mehr, wann es war (Anfang 2007), aber auf alle Fälle überlegen sich dann auch mal 'Sitzfans', was das soll und denken evtl sogar drüber nach. Von daher gute Idee und sollte m. M. nach auch getan werden. Genauso kann man auch kleine Flyer vor dem Stadion verteilen, und dass man gemeinsam mit Gästefans vor dem Stadion zuschaut (auf Leinwand), finde ich ebenfalls sehr interessant, nur braucht das wirklich Vorbereitungszeit. Dazu kann man sich ja auch mit Gästefans absprechen, dass diese sich erst gar keine Karte kaufen. Aber mal sehen, was die nächsten Wochen bringen.