Beiträge von Hieronymus

    Dem ist nichts hinzuzufügen...vielleicht schaffen es wir (die Mannschaft) endlich mal wichtige Spiele zu gewinnen, wobei an den Misserfolgen der vergangenen Jahre jedes Mal das Tainergespann die kleinste Aktie hatte (meiner Meinung nach)...Stichwort "dusselig" (Zitat von Kört zur Mannschaft).


    Danke für die intensive Arbeit und schöne Zeit!


    Ja, ja! Nimm mal Deinen Papi nur schön in Schutz.


    Bloß nicht darüber reden, dass ein Teil der 1. Mannschaft es in letzter Zeit einfach satt hatte, dass der Trainer schon lange seine Lieblinge im Team bevorzugt behandelt hat und mit denen, die nicht zu seinen Lieblingen gehörten, kaum ein Wort wechselte. Auch nicht, wenn sie sonntags aus dem Team genommen wurden. Aber gerade da muss ein guter Trainer mit den betroffenden Spielern reden.


    Dass dann Spieler während einer Spielzeit freiwillig in die 2. Mannschaft abwandern, den Verein wechseln oder sonntags sich nicht mehr den Hintern aufreißen führt dann halt zu solchen Leistungen wie in Sperenberg. Aber KörtCO und Du können dies ja schlecht einsehen, da ihr ja zu den Bevorzugten gehört habt.



    Allein mit Selbstherrlichkeit schaffen es nur die wenigsten Trainer erfolgreich zu sein.

    Habe ich gerade der Internetseite von GW Großbeeren entnommen. Nach meinen Informationen sind die Herren mit sofortiger Wirkung zurückgetreten:


    Trainerwechsel in Grossbeeren


    Die beiden Trainer der 1.Männermannschaft des SV Grün-Weiß Großbeeren Thomas Gehne und Norbert Schadow haben in der vergangenen Woche den Vorstand informiert, dass sie ihre Arbeit zum Saisonende beenden werden. Im beiderseitigen Einvernehmen wurden die Verträge mit Blick auf die Zukunft der Mannschaft aufgelöst. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle für die gute Arbeit in den vergangenen 3 1/2 Jahren bei Thomas Gehne und Norbert Schadow.


    Als neue Trainer konnten Roland Witting und Torsten Siedler gewonnen werden. Beide sind seit vielen Jahren im Nachwuchsbereich des Vereins tätig. Roland Witting hat in den vergangenen Jahren die C- und B-Junioren betreut und maßgeblich dazu beigetragen, dass der SV Grün-Weiß Großbeeren in der so wichtigen Altersklasse der C- und B-Junioren zwei Großfeldmannschaften im Spielbetrieb hat. ?(




    Hast Du wieder im Tor gestanden, wie schon gegen Schulzendorf? Und wenn ja, was ist mit euren nominellen Torhütern los?

    Entschuldigung du Optimist, aber wie lautet der Name des Spitzenreiters?

    Da ist wohl Dein Wunsch der Vater des Gedankens. Hast Du heute mal aus dem Fenster geblickt oder den Wetterbericht für die kommenden Tage verfolgt? Ich vermute, dass alle Vereine, die über keinen Kunstrasen verfügen, spätestens am Donnerstag das Handtuch werfen und somit eine Generalabsage für Sonntag unumgänglich erscheint.


    Habe bereits von mehreren Seiten vernommen, dass bereits diese Woche darüber entschieden werden soll, ob der Spieltag am 15.02. im Dahmeland auf Kreisebene abgesagt werden soll.


    Meine Meinung dazu: Egal wie sich das Wetter bis zum 15.02. entwickelt (am Sonntag soll im Übrigen wieder mit Schneefall zu rechnen sein), die überwiegende Mehrheit der Plätze dürfte nicht bespielbar sein. Ausnahmen bilden da die Kunstrasenplatze. Aber wie viele gibt es denn schon im Dahmeland? Also wird es sinnvoll sein, den Spieltag rechtzeitig, von mir aus bereits diese Woche, zu verlegen.

    Mir ist klar,dass dies nicht der richtige Thread ist,es gibt aber keinen eigenen.


    Mich würde einmal interessieren, wie die anderen Vereine im Dahmeland in Anbetracht der beschissenen Platzverhältnisse mit den geplanten Testspielen umgehen?


    Wer keine ständigen Hallenzeiten zur Verfügung hat, dürfte sogar Probleme haben, vernünftiges Training hinzubekommen.


    Also mich kotzt es jetzt schon an, immer nur zu trainieren, soweit der Trainingsplatz es möglich macht, ohne zu wissen, ob in absehbarer Zeit ein Testspiel geschweige denn ein Punktspiel stattfinden kann.


    Könnten nicht mal ein paar Testspieltermine hier genannt werden? Dann kann man wenigstens irgendwo zuschauen, sofern sie dann stattfinden und man voraussichtlich nicht selber spielt.

    es ist schade das der spieler des jahres durch die elf des tages gewählt wird, weil wenn ich sehe das ein spieler jetzt schon 7 benennungen bei ca.12 spiele hat ist das doch sehr komisch.sicherlich ist der sk albrecht kein schlechter aber das er fast jedes spiel herausragt kann ich nicht glauben, bsp.in zossen ,da war wünsdorf 70min nicht anwesend, danach erst haben sie das spiel gedreht und der sk albrecht war im spiel nicht auffällig (ausser sein sehr schönes freistosstor), trotzdem stand er drin(die heimmannschaft hat ihn aber nicht benannt).vor allem wird der sk albrecht dadurch leider auch ins falsche licht gerückt, denn ich glaube er kann am wenigsten dafür das er immer genannt wird.


    leider ist aus einer guten idee mit der EdT ein lacher geworden, für mich sind in der kreisliga andere leute herausragend und haben den titel verdient.


    aber es wird sich nichs ändern also lesen wir die zeitung am dienstag und schmunzeln wieder


    Also der SK Albrecht ist auch in den meisten anderen Spielen unauffällig. Mag ja sein, dass Gegenspieler es schwer haben, an ihm vorbeizukommen. Aber ist das nicht die Aufgabe aller Abwehrspieler? Oder werden ab jetzt alle Nomierungen für die Elf des Tages nach einem Torerfolg eines Abwehrspielers bewertet? Es ist doch eher so, dass die Wünsdorfer Mannschaft in der Hauptsache die mannschaftliche Geschlossenheit stark macht!


    Aber wer weiß, welche Bindung (vielleicht ja familiärer Art) der SK Albrecht zu Heinz Anders hat, dem Hauptverantwortlichen für die Aufstellung der Elf des Tages, dass er ihn ständig anderen SK vorzieht?


    Aber die sehr beschränkte Auffasungsgabe bezüglich des Themas "Fußball" des Herrn Heinz Anders ist ja hinlänglich bekannt.


    Ich hoffe für Euch, dass deine SK auch wirklich wissen, worum es am nächsten Sonntag geht. Verliert ihr in Wildau, sind es bereits 11 Punkte Abstand zur Tabellenspitze. Dann ist der Zug "Meisterschaft" für Euch für diese Saison bereits zu diesem relativ frühen Zeitpunkt wohl tatsächlich abgefahren. Und bei 11 Punkten und der starken Konkurrenz in der Liga braucht mir dann keiner kommen und behaupten, dass ja noch 21 Spiele ausstehen und man ja nicht weiß was noch kommt.


    Andererseits seid ihr bei einem Sieg mindestens wieder auf 6 Punkte an der Tabellenspitze dran (habe extra nen Taschenrechner rausgeholt!)


    Also peitsche Deine Jungs ordentlich ein und zeigt es Müller, Donner und Co.!

    Also irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Großbeerener ihr Spiel gestern ganz toll fanden. Wenn man sich jedoch die insbesondere in der 2. Halbzeit sehr mäßige Leistung der Siethener Elf vor Augen hält und man dann darauf stolz dieser Leistung Paroli geboten zu haben, dann sind die Ansprüche in Großbeeren aber schon ganz schön in den Keller geraten. Wenn das gestern gezeigte bereits eine tolle Lesitung gewesen sein soll, dann sehe ich auf auf Großbeeren im Laufe der Spielzeit noch arge Pobleme zukommen.


    Aber zugegeben: Mit der Leistung von gestern wird es Siethen auch schwer haben sich an der Tabellenspitze zu behaupten.

    Also soviel wie ich weiß bekam Siethen in Wildau keinen 11m. Und deswegen erst denken dann schreiben . :nein: Und Siethen kann ja nun auch nichts dafür, sollte man mal die Schiedsrichter ein paar Lehrgänge anbieten, nötig hätten sie es alle. Bin immer wieder erstaunt das man solche Leute Sonntags auf die Fußballplätze lässt. Zum Glück haben wir solche Probleme bei uns nicht mit den Schiedsrichtern.


    Sorry, hast natürlich recht. Das Spiel wurde von Wildau wohl so überlegen geführt - was sich auch in der Torfolge zeigte -, dass auch den Siethener Spielern klar sein musste, dass ein 11m-Schinden in dem Spiel nichts bringt.


    An der Gesamtqualität der Schiedsrichter im Dahmeland will ich gar nichts kritisieren. Man muss sie halt nehmen wie sie sind. Mich wundert es ja nur, dass die SK Schiedsrichter, die sich ja nun alle Nase lang treffen und untereinander verständigen, trotzdem weiter auf die Masche von Siethen hereinfallen.

    Was denn? Schon wieder ein 11m für Siethen nach einem Foulspiel? Ich weiß, dass ich damit nerve, aber das stinkt doch wirklich zum Himmel. Nachdem es in der Rückrunde in jedem Spiel einen 11m nach Foulspiel für Siethen gab (abgesehen von den neun 11m aus der Vorrunde), hat der Gott der (Fußball-)Gerechtigkeit diesmal ein Machtwort gesprochen, so dass zum ersten mal ein 11m nicht zu einem Torerfolg verwandelt werden konnte.


    Berichten zu Folge, soll aber die Schwerkraft seit einiger Zeit besonders auf Siethener Spieler einwirken, denn durch eine auffällig hohe Zahl von Standards versucht man wohl in Siethen mangelnde spieleriche Qualitäten und dadurch fehlende Torgefahr (wie auch bei dem jetzigen noch verbliebenden Kader) wett zu machen. :thumbdown:

    Bei all den Beiträgen zur Situation in Siethen fallen mir 2 Dinge ein:


    1. "90 Kilo" scheint wohl der letzte verbliebene Fan vom SK Masurek-Patz zu sein. Sein Beitrag trieft ja vor Schleim....., aber er wird schon wissen warum.


    2. Warum schaut der Vorstand scheinbar tatenlos dieser negativen Entwicklung zu? Es war doch noch gar nicht so lange her, da war Siethen ein echter Aufstiegsaspirant und Pokalsieger.Wenn der Vorstand nicht eingreift, dann waren dies für die nächsten Jahre die letzten Highlights des Vereins. :thumbdown:

    Mir ist zu Ohren gekommen, dass der SK Mier nicht nur für dieses Spiel "ausgefallen" ist, sondern auch für den Rest der Rückrunde nicht mehr zur Verfügung steht...und das nicht, weil er verletzt ist! Es gab wohl in der letzten Woche eine größere Meinungsverschiedenheit zwischen dem Ex-Kapitain und dem Spielertrainer Masurek-Patz!!!


    Erst einmal fällt es hoffentlich mittlerweile nicht nur mir schon wieder auf, dass es Siethen wieder einmal gelungen ist, mit Hilfe eines (schon wieder eher fragwürdigen) 11m zu 3 Punkten zu kommen. Ich frage mich wirklich, wie lange diese Taktik noch aufgeht. Warum fallen Gegner und Schieris nur immer wieder darauf rein. Man rechne sich nur die Zahl die bisherigen 11m für Siethen in dieser Saison zusammen und ihr werdet staunen.


    Zum anderen wundert es mich, dass nun auch noch der SK Mier die Segel in Siethen gestrichen hat. Da muss es intern aber mächtig gekracht haben. Leider ist der SK Mier scheinbar kein Einzelfall. Die Liste von Spielern, die wegen Herrn Masurek-Patz das Weite gesucht haben in den letzten 12 Monaten ist verdammt lang. Ich weiß garnicht, wo das noch hinführen soll. Ich vermute jedenfalls ins Nirvana der Kreisliga.


    Wie würde Paul Panzer jetzt sagen: RIIIIIIICHTIIIIIIIIG!!!!!


    An den SK Fisico und allen anderen SK aus Wildau:


    VORSICHT!!!!!! Am Sonntag könnte es in Wildau zu unerklärlichen Stürzen von SK aus Siethen am und vor allem in eurem Straufraum kommen. Hoffentlich ist der Schiri am Sonntag von einer anderen Qulität als der vom Hinspiel, damit das Ergebnis diesmal regulär zu Stande kommt.



    Aha, kaum ist der SK Bietz wieder aktiv, leidet er auch gleich wieder unter verstärkter Fallsucht. Aber wenn es der Mannschaft jeweils auf die Siegerstraße verhilft, wird er dies wohl weiterhin so betreiben.

    4 Elfer in 4 Spielen ist schon ne gute Quote......


    wenn es in diesen Rhythmus weitergeht, könnte ja SK Mier Torschützenkönig werden, hat ja schließlich schon 3 verwandelt (den 4ten SK Galli), dazu hat er noch bei weiteren Standards so seine Qualitäten...


    würde jetzt eigentlich sagen, die Elfmeter muss man sich auch erarbeiten, d.h. man muss erstmal in den gegenerischen 16er und dabei regelwidrig gestoppt werden, aber nach unserem Spiel in Siethen sehe ich das ein wenig anders X(


    Was muss ich denn da in der MAZ lesen? Es gab schon wieder einen 11m für die Sportsfreunde aus Siethen? Solange die Schiedsrichtergilde mit dieser Art Punkte zu sammeln mitspielt, wird es den Siethenern wohl auch recht sein! :rotekarte:

    4 Elfer in 4 Spielen ist schon ne gute Quote......


    wenn es in diesen Rhythmus weitergeht, könnte ja SK Mier Torschützenkönig werden, hat ja schließlich schon 3 verwandelt (den 4ten SK Galli), dazu hat er noch bei weiteren Standards so seine Qualitäten...


    würde jetzt eigentlich sagen, die Elfmeter muss man sich auch erarbeiten, d.h. man muss erstmal in den gegenerischen 16er und dabei regelwidrig gestoppt werden, aber nach unserem Spiel in Siethen sehe ich das ein wenig anders X(


    Da gebe ich Dir recht. Zumal es sich bei dem Gefoulten zumeist um den selben SK (Bietz) handelt, der sich ja nicht gerade dadurch auszeichnet, dass er schnell, wendig oder sehr ballsicher wäre, sondern eher das Gegenteil davon!

    Es gibt Spiele, da schüttelt man nach 90 min. den Kopf und hört damit erst kurz vor dem Schlafengehen auf...;-), wenn überhaupt.


    Durch kapitale "Böcke" steht es zur Halbzeit 0-3. Nach der Halbzeit noch einmal Hoffnung, aber das dritte Tor wollte nicht fallen. Somit verlieren wir auf heimischen Geläuf und schütteln weiter den Kopf.


    Na hoffentlich meinen es die Schiedsrichter weiterhin gut mit Euch, damit ihr auch in den nächsten Spielen fleißig Elfmeter zugesprochen bekommt. Aber wenn man mangels vorhandener Stürmer darauf angewiesen ist, wird wohl das Mittel auch weiterhin den Zweck heiligen. Also Vorsicht am Sonntag liebe Sportsfreunde aus Schenkendorf!!!