0:1 Galli (3.)
1:1 Goltz FE (90.+3)
Vor einer überragenden Kulisse im Wildauer Otto-Franke-Stadion trennten sich die beiden Kreisliga-Spitzenteams am Ende leistungsgerecht 1:1. Rund 250 Zuschauer sahen keine Spitzenpartie, allerdings zunächst einen souveränen Spitzenreiter aus Siethen auch begünstigt durch die frühe Führung. Bereits nach 3 Minuten brachte Galli einen Freistoß vors Tor und Phönix-Schlussmann Dix konnte das Leder nur noch ins Netz lenken - 0:1. Phönix wirkte geschockt und kam überhaupt nichts in Spiel, Siethen ging resolut vor und es wurde früh klar dass der Schiedsrichter heut seiner Aufgabe nicht gerecht werden sollte.
Rautenberg narrte im Zusammenspiel mit Schauspiel-Aspirant Grunert immer wieder seine Gegenspieler und Phönix war mit dem Pausenstand noch gut bedient. Wildau kam dann endlich mit einer anderen Körpersprache aus der Kabine und gestaltete das Geschehen endlich offener. Siethen machte zu wenig, war aber abgezockter und somit kam Wildau auch kaum zu Chancen. Siethen mit vielen kleinen Fouls, Ludwig und Kerskes müssen eigentlich mit GR runter. Hörandel und Feger flogen dann nach 70 Minuten wegen 2 Tätlichkeiten richtigerweise vom Platz. Das Duell Thomas gegen Vigansky war immer wieder hart umkämpft, zunächst hatte auch der Siethener die Nase vorn, am Ende allerdings setzte sich die individuelle Klasse des Marc Vigansky durch. Zunächst hätte Thomas nach brutalem Foul sich nicht über einen Platzverweis beschweren dürfen und dann kam die Nachspielzeit.
4 Minuten zeigte der Unparteiische an und Dietzmann vertändelte das Leder - Grunert ging auf und davon, scheiterte aber an Dix. Auf der Gegenseit kam Vigansky dann doch endlich mal in den Strafraum, tanzte Thomas auf dem Bierdeckel aus und wurde von selbigem gelegt. Klarer Elfer - schon allein für die Blödheit des Verteidigers. Siethen mit langen Protesten und auch die Stimmung kochte nun auf den Tribünen. Doch wer schießt nun diesen "wichtigsten Elfer der Saison" für Phönix ? David Goltz holte sich den Ball vom lamentierenden Carstens, legte ihn sich auf den Punkt und verwandelt eiskalt - grenzenloser Jubel auf Wildauer Seite. Siethen geschockt und sauer auf den Schiedsrichter, allerdings sollten sie sich lieber an die eigene Nase fassen.
Nach dem Spiel noch einige Rangeleien, da die Stimmung sehr aufgeheizt war. Negativer Höhepunkt, dass Siethens Matchloser Thomas den Ball vor Wut in die Wildauer Tribüne drischt. 
Fazit: Es bleibt spannend in der Kreisliga Dahmeland. Die spielfreien Bestenseer der Gewinner dieses Spitzenspiels. Siethen wirkte abgezockter, allerdings vorne nicht zielstrebig genug. Ich denke Wildau und Bestensee werden den Aufstieg zwischen sich ausmachen 