Beiträge von Oberstleutnant Breitner

    Soweit ich weiß, sind einige durch Urlaub etc. verhindert oder verletzt. Es ist davon auszugehen, dass ohnehin die Spieler mit sonst weniger Spielzeit im Pokal bei Jävenitz II zum Einsatz kommen...

    Tsubasa, überprüfe dich :gruebel:


    Im Gegensatz zu dir habe ich mich nicht betrunken. Da wirst du akustisch sicher etwas falsch aufgenommen haben, auch wenn ich tatsächlich der Meinung bin, der Mannschaft als vorübergehender "Libero" helfen zu können. Mittelfristig wird es auf Viererkette hinauslaufen...


    Außerdem hat sich der sonst fehlerfreie Schiedsrichter leider durch die Theatralik von Sportsfreund Dörheit zu einem unberechtigten Pfiff hinreißen lassen :cursing:

    Spielbericht: Vienau - Gardelegen II 1:1 (1:0)


    Das Ziel der Heimmannschaft war ein weiterer Sieg. Dies sollte sich als sehr schwer erweisen, da zum einen mit A. Palm, M. Plam und Bünnig 3 wesentliche Stützen fehlten und Gardelegen II einem ganz harten Brocken glich.


    Nach 40-minütiger Verspätung konnte das Spiel endlich starten. Es konnte absolut keine Verbindung zum digitalen Weltnetz aufgebaut werden. So musste der klassische Spielbericht herhalten.


    Vienau nahm zu Beginn der Partie das Heft in die Hand, spielte sehr guten Kombinationsfußball und ließ den Gegner laufen. So konnte K. Temmler nach etwa 8 Minuten durch ein klassisches Stochertor die Führung erzielen. Der Vienauer Offensivdrang erlahmte zusehends, sodass Gardelegen II immer besser ins Spiel kamen, wobei klare Chancen hier absolute Mangelware waren. Nach einer Vienauer Unachtsamkeit im Spielaufbau kam es zum Zweikampf im Vienauer Strafraum. Obwohl der Vienauer Libero klar den Ball spielte, gab es zum Unverständnis der Gastgeber Foulelfmeter. Kapitän Pabst ließ Gerechtigkeit walten, indem er über das Tor schoss.
    Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein hart umkämpftes Spiel, in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Gardelegen kam nach einem erneuten Fehlpass im Spielaufbau zum verdienten Ausgleich. Beide Mannschaften wollten den Sieg. Die Gäste, immer wieder angetrieben durch die sehr agilen Malleck und Dörheit, hatten eine optische Überlegenheit zu verzeichnen. Durch die kompakte Vienauer Defensive gab es wenig Möglichkeiten. Auch Vienau konnte seine wenigen Konterchancen nicht nutzen.
    Insgesamt kann man von einem gerechten Unentschieden sprechen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Vienau kann mit dem Punkt gut leben, zumal Gardelegen II ihre Mannschaft mit 4 Spielern aus der LK etwas aufpeppelte.

    Tippen 2. Spieltag


    SV Eintr. Salzwedel II - SV Brunau 3:1
    Diesdorfer SV I - FC Jübar/Bornsen I 1:1
    VfL Kalbe I - SV Heide Jävenitz I 3:1
    VfB Klötze I - SV Rot-Weiß Wenze 4:2
    SV Eintr. Vienau - SSV 80 Gardelegen II 2:1
    MTV 1880 Beetzendorf - SV Eintracht Chüden I 5:1
    SG Engersen - SG Eintr. Mechau II 0:4
    SV Langenapel SV - Schwalbe Schwiesau 4:0


    Bleibt frisch :thumbup:

    Auswertung Tippen 1. Spieltag



    Oberstleutnant Breitner 4
    Jorge Campos 4
    EbbersSP1910 5,5
    Petr Cech 5
    Vinni Jones 4,5
    Titanbein 6,5
    Gaudinho 5
    Stoepsel 2
    T.Schaaf 5
    Red-White-Dynamite 5
    Wenze-Fan 3,5
    Hallenkreismeister2009 5
    Jabuani 3,5
    Don1880 2


    Rangfolge gibt es nach dem 2. Spieltag ;)

    Chüden - Vienau 0:5 (0:1)


    Vienau startete sehr engagiert und konnte nach zu zögerlicher Abwehrarbeit der Chüdener relativ früh mit 1:0 in Führung gehen. Nach der anfänglichen Offensive wurde das Spiel zunächst ausgeglichener. Auch Chüden traute sich mal nach vorn, konnte aber keine zwingenden Chancen erspielen. Vienau hatte noch 2 Hochkaräter zu verzeichnen, nutze diese aber nicht.
    Im zweiten Durchgang waren es die Gäste mit einem druckvollen Spiel den Chüdener den Schneid abkauften und die Gastgeber mit ansehnlichem Fußball laufen ließen. Folgerichtig konnte A. Palm nach einem schön herausgespielten Konter auf 2:0 erhöhen. Chüden schien so langsam aufzustecken. Vienau spielte munter weiter. Chüden dagegen wirkte ab der 70. Minute stehend k.o. Vienau konnte die großen Räume noch zu 3 weiteren Treffern nutzen. Rückkehrer Nelius musste in den 90 Minuten nur einen Ball halten. Chüdener Offensive fand insgesamt kaum statt.
    Das Spiel war sehr fair, bis auf ein Foul eines Chüdeners, das man auch mit :rotekarte: hätte bestrafen können.
    Neuzugang Temmler und der wiedererstarkte A. Palm harmonierten im Sturm und machten das verletzungsbedingte Fehlen von Bünnig vergessen.
    Insgesamt eine starke Mannschaftsleistung der Gäste. Chüden sollte konditionell und in der Offensive nachlegen, sonst wird es eine unangenehme Saison.


    Vienau mit dem höchsten Auswärtssieg in der Kreisliga erstmalig Tabellenführer :thumbsup:


    Nächste Woche kommt Gardelegen II. Es bleibt abzuwarten, inwiefern sich mit LK-Spielern verstärkt wird ?(

    Tippspiel für die neue Saison


    1. Spieltag:


    SG Eintr. Mechau II - SV Eintr. Salzwedel II 1:1
    Diesdorfer SV - SG Engersen 4:1
    SV Eintracht Chüden I - SV Eintr. Vienau 1:3
    SSV 80 Gardelegen II - VfB Klötze 1:3
    SV Rot-Weiß Wenze - VfL Kalbe 0:3
    SV Heide Jävenitz - SV Langenapel 1:2
    SV Schwalbe Schwiesau - FC Jübar/Bornsen 0:3


    Auf gehts :thumbup:

    Testspiel: Vienau - Bismark II 7:2 (4:1)


    Nach den desaströsen Ergebnissen vom Vorwochenende konnte Vienau eine Reaktion zeigen und nach wirklich guter Leistung den Kreisoberligaaufsteiger deutlich niederringen. Es war der erste Sommertestspielsieg seit 2 Jahren. Die personelle Lage entspannt sich weiter.
    Somit kann dem 1. Punktspiel in Chüden am kommenenden WE mit nicht unbegründeten Erwartungen entgegengefiebert werden. :thumbup:

    Für mich ist in dieser Liga kein Favorit auszumachen. Ich erwarte besonders oben ein gang enges Feld, bestehend aus den üblichen Verdächtigen Goldbeck, Krevese und Uenglingen. Dazu kommen starke Aufsteiger aus Uchtspringe und Liesten. Ebenfalls dürfte Tangermünde oben anklopfen.
    Im Kampf um den Klassenerhalt gibt im Gegensatz zu letzter Saison keine klaren Kandidaten. Schwerer dürfte es Gardelegen haben. Salzwedels Rolle muss sich auch erst einmal zeigen, wobei ich hier an einen Klassenerhalt glaube. Die Mannschaften aus dem Jerichower Land und dem Bördekreis sind mir unbekannt, insbesondere Parey.
    Warnau ist ebenfalls nicht zu unterschätzen.


    Fazit: Prognosen sehr schwer, da extrem enge Liga.

    Ozora hat in Teilen recht. Bei der Party in Engersen waren haben einige zu tief ins Glas geschaut. Hinzu kommt mangelnde Einstellung, fehlende Konzentration, in Lindstedt dazu Überheblichkeit und allgemein hoher Spielerengpass durch Urlaub und Verletzungen.


    Man wird wieder zu alter Form finden :verweis:

    Testspiele vom Wochenende:


    Vienau hat mit viel Glanz und Gloria folgende Ergebnisse erringen können:
    Kläden - Vienau 9:1 (1:1)
    Lindstedt - Vienau 5:1 (2:0)


    :motz: Es kann nur besser werden :thumbsup:


    Berkau - Schwiesau 3:2
    Kläden - Kalbe 2:4

    In Anlehnung an Ozoras Beitrag:
    Es wird wieder ein krasses Leistungsgefälle geben. Um den Aufstieg werden die üblichen Verdächtigen spielen (Langenapel, Kalbe, Bornsen, Klötze und Beetzendorf sowie Diesdorf), wobei die beiden erstgenannten die besten Karten haben dürften. Klötze hat im letzten Jahr ziemlich Aderlass gehabt (Schauderna und beide Mangrapps weg, Panhey im Knast bzw. rausgeschmissen). Zu Bornsen kann ich gar nichts sagen. Beetzendorf ohne Benecke tendentiell auch leicht schwächer.


    Der Abstiegskampf dürfte ähnlich interessant werden wie letztes Jahr. Schwer werden es haben Brunau (u.a. Lüdecke und Sonntag weg), Gardelegen II (durch die Abgänge in der I. Mannschaft), Schwiesau (wenn Ozora recht behält), Mechau II (Temmler, Kretzschmann, Schwan weg, abhängig von der LL-Mannschaft), Salzwedel II (abhängig von der Unterstützung aus der I. Mannschaft und Chüden erscheint mir auch nicht wirklich sicher, wobei die sich immer durchmogeln.


    Engersen wird sicher auch nicht noch einmal so eine starke Hinrunde hinlegen können. Wenzes Leistungsniveau kann ich nicht mehr einschätzen.


    Im Mittelfeld sehe ich Jävenitz nach den doch relativ namhaften Zugängen und auch Vienau, die sich durch Nelius und Temmler punktuell verstärken konnten und bei denen das Engagement von Trainer Höft zunehmend Früchte trägt.

    Liesten ist einfach zu stark für unsere Verhältnisse.
    In der 1. Hz konnten wir uns kaum befreien und haderten untereinander, was alles andere als schön war. In der 2. Hz konnten wir uns stabiliseren und zum Teil eine ganz gute Leistung zeigen.
    Sowohl bei Liesten als auch auf Vienauer Seite fehlten einige Spieler.

    Zu deiner Frage: M. Krzewski bleibt in Engsern (sonst sähe es dort auch zappenduster aus)


    Personalien in Vienau:
    Zugänge: Kevin Temmler (Mechau), Steffen Nelius (Liesten)
    Abgänge: Tim Schäfer (Berkau)


    Testspiel: Vienau - Liesten 2:7 (0:4)


    Saisonauftakt für uns in Chüden


    Das Derby gegen Brunau steigt am letzten Spieltag :thumbsup:

    Saisonauswertung


    Aus Vienauer Sicht kann und muss man mit dem 6. Platz sehr zufrieden sein, auch wenn man die anvisierten 40 Punkte nicht geschafft hat.
    Als erneut fairste Mannschaft hatte man nie mit dem Abstieg zu tun und versuchte guten Fußball zu spielen. Zudem konnte man sowohl Lokalrivale Brunau trotz eines verlorenen Derbys und Mitaufsteiger Engersen hinter sich lassen :thumbsup: Nächste Saison nehmen wir uns auch Kalbe vor :whistling:


    Glückwunsch nach Liesten, souveräner geht es kaum. In der LK werdet ihr eine gute Rolle spielen. Miesterhorst hat es nun doch erwischt, aber nächste Saison geht es weiter und vlt wieder hoch.
    Schwiesau, die ich eigentlich schon abgeschrieben hatte, muss noch wie auch Jävenitz zu einer starken Rückrunde gratuliert werden.


    t.schaaf: wer hat die Zuschauerkrone gewonnen???


    was mir sonst noch auffiel: Bis auf die ersten 4 Mannschaften war man doch mit einem eher schlechten Kreisliganiveau konfrontiert. Es gab Mannschaften, die sich regelrecht weigerten, zumindest ansehnlich spielen zu WOLLEN. Eventuell erwartet man diesbezüglich zu viel oder das Niveau hat tatsächlich nachgelassen (geburtenschwache Jahrgänge, schlechtere Jugendarbeit, arbeitsbedingter Wegzug guter Leute, fehlende Einstellung). Die etwas älteren unter uns können da sicher mehr zu sagen.....


    Interessant wird sein, wie sich Klötze, Jübar und auch Wenze sich einfügen werden.


    Zum Thema Wechselgerüchte: In Vienau wird immer noch an einem Wechsel Kevin Temmlers von Mechau gearbeitet. Dazu kommt eine eventuelle Rückkehr von Steffen Nelius (Liesten).


    In Kalbe dürfte sich das Personalkarussel in Folge der geplanten Neubildung der 2. Mannschaft auch drehen :verweis:

    abschließende Auswertung des Tippspiels zum Saisonende


    1. OTL Breitner 174 + 6 = 180
    2. Tzubasa Ozora 151,5 + 5,5 = 157
    3. Trikotzupfer 155
    4. Schmicoud 144 + 3,5 = 147,5
    5. Vinni Jones 142 + 0,5 (Nachtrag) + 4,5 = 147
    6. SVL22 144
    7. Stöpsel 143
    8. Petr Cech 129 + 4 = 133
    9. Don 127,5 + 4 =131,5
    10. T.Schaaf 130,5
    11. Tobi83 120,5
    12. Casa 99
    13. Gaudino 84,5 + 5,5 = 90
    14. 13. Jorge Campos 88,5
    15. Freak87 83,5
    16. Jabulani 81,5
    17. Barbarez 72
    18. Kubbe 54,5 + 4 = 58,5
    19. Hallenkreismeister 45
    20. SSV80 40
    21. Titanbein 23,5
    22. Valderrama 19,5
    23. Chilavert 16
    24. Hardsequenzer 10,5
    25. Nummer7 8,5
    26. Die6 5


    Es hat sich gezeigt, dass der Sieg nur über die Kontinuität geht. Als einziger dürfte ich wirklich jeden Spieltag getippt haben. Mit einer Quote von 6 Punkten pro Spieltag (180 Punkte / 30 Spieltage = 6 ) dürfte ich nur im oberen Mittelfeld liegen. Also tippt für die nächste Saison immer 8o


    Bleibt hart :P