Beiträge von AndreasK

    Also es war definitiv ein schöner Ausflug nach Randösterreich. Alles in allem sehr gediegen und entspannt - so wie's sein soll.


    Zum Spiel: es war ein Graupenspiel zum abgewöhnen - Fehlpassfestival, schlechtes Stellungsspiel im Angriff, oft mangelndes Zweikampfverhalten - also wie mans kennt, wenn man Dynamo kennt und wenn man weiß wie's in Burghausen so beim Fußball ist.


    Positiv: Keller. Oppitz und Schiri (so viel Dusel hammer lange nimmer gehabt)


    Keller heute bis auf 1-2 Situationen recht souverän, Volker hat über 90 Minuten durchgehalten und die Abwehr dirigiert, als wäre er nie weggewesen - eine echte Bereicherung und ein Genuß zum Zuschauen. Beim Schiri müß'mer uns bedanken, daß wir mit elf Mann die Partie zu Ende spielen, denn bei Müllers Schubser gegen einen Burghauser hat so mancher Referee och schonma Rot gezogen, es blieb aber bei ner Verwarnung für die beteiligten Spieler.


    Negativ: Palionis, Dobry und das Nachrücken in der Offensive


    Palionis immer wieder ein Unruheherd in der Defensive - Mann Mann Mann gegen Braunschweig brauchste den ni aufstellen. Dobry gehört spätestens zur neuen Saison aus dem Kader verbannt, der kann ja nicht mal mehr nen Ball annehmen (ganz schlimm in der 2. HZ) und seinen Körper ordentlich gegen den Mann einsetzen. Da brauchste Dich oh ni wundern, wenn Du so wenige, gefährliche Angriffe fährst. Ja und das alte Lied mit dem Stellungsspiel - wenn dor Wage den Freistoß ni direkt macht, machen wir aus keiner Standardsituation een Tor.


    Fazit: Weil die Burghauser mit unser aller Freund R. Schmidt genauso dämlich oder noch dämlicher waren als wir, haben wir hier trotz allem nicht ganz unverdient, den Dreier mitgenommen. Nutzen beide Teams die Chancen effizient, gehste mit 2:0 oder 3:1 in die Pause und der Kas is bissen. Insgesamt viel der Sieg aber dann doch um ein Tor zu hoch aus - sei's drum, wir haben bei dieser Dreckstruppe endlich mal gewonnen und wer diese Scheißspiele zieht, hat och gute Chancen im Klassenkampf.


    In diesem Sinne: AUF DYNAMO!!!


    glaubte in Dresden wirklich einer daran,"nun kommt HBM und die werden das schon richten" ? so naiv kann doch keiner sein....


    Doch - diverse Dynamoführungskräfte u.a. Köster, Hendel, Maas, Mulansky usw. usf. X(


    Und ja HBM richtets ja auch - aber bezahlen tun sie's eben ni - das müssen wir schon selber machen - also alles wie immer, wir hams ja *kotz*

    Ah, ich glaub jetzt kann'sch Dir folgen.


    Soweit ich mich erinnern kann wurde das HBM-Modell u.a. wg. der Optik gewählt - war von der Warte aus gesehen der überzeugendste Entwurf. Aber letztendlich hätte man doch von Seiten der Stadt genauso gut sagen können: "hört zu: der künftige Mieter möchte Dein Modell, aber wir müssten da noch einige Dinge klären, da die Konkurrenz vorteilhaftere Konditionen für Stadt und/oder Dynamo bietet".


    Aber gut wenn die Stadträte (AR Genschmar ist ja einer von Ihnen) Druck machen wirds natürlich ni einfacher. Dennoch wäre das m. E. zu diesem Zeitpunkt noch steuerbar gewesen, da auch bei öffentlichen Ausschreibungen m. E. ein Nachverhandeln durchaus noch üblich ist.


    Naja was soll's: ändern könn'mers ni mehr - und ja warum der Heller ni weiterverfolgt wurde, liegt m. E. dadurch begründet, daß der Standort Lennéstr. erhalten werden sollte und daß damals auch bei Dynamo (glaub war auch die Zeit, als der DSC sportlich noch etwas höher im Kurs stand) ni durchsetzbar war. Allerdings kann ich das schlecht beurteilen, da ich seinerzeit noch ni so in diverse Hintergründe (vllt. könnte man auch Abgründe sagen *hahaha*) einblicken konnte. Naja nachher ist man eben immer schlauer.


    In diesem Sinne


    Grüße Andreas

    Lohsi,


    ohne Fans bzw. Pro-RHS hätte es den Standort Lennéstr. aber gar nicht gegeben. Dann wären ggf. Luftschlösser alá MuFu-Arena in der Flutrinne gebaut worden - meenste da wärs anders geworden?


    Die Fehler sind bei Dynamo doch hausgemacht - wenn ich seit 2-3 Jahren weiß ich bekomm ein neues Stadion, dann muß ich eben auch als Vereinsführung mal in die Puschen kommen und mich um solch wichtige Dinge rechtzeitig kümmern und nicht wenns fünf vor zwölf ist und das Kind mal wieder im Brunnen liegt.


    Zitat

    hätten die fans und vor allem pro-rhs damals nicht stadtrat und verein (gelindde gesagt) erpresst


    Kannst Du das mal näher erklären - muß an mir vorbeigegangen sein, obwohl ja immer immer mal wieder gemunkelt wird, daß bei unseren Stadionhelden och ni immer alles im Sinne des Vereins entschieden/gesteuert wurde.


    Grüße aus Süddeutschland


    Andreas

    Durch das 2:2 in Emden hat man die gute Form gegen Aue bestätigt und m. E. gezeigt, daß das keine Eintagsfliege war.


    Es hat mich mal wieder in meiner Meinung bestätigt, das man ganz andere Leistung seiner Elf erwarten kann, wenn eine Mannschaft anstatt eines Paket von Elf Solisten auf dem Platz steht. Wurde ja auch Zeit, ich denke wir können, zumindest was das sportliche angeht, optimistisch in die Restrückrunde gehen und uns auf gute Dynamospiele freuen.


    Desweiteren hat der Stadtrat der Berufung von Stefan Bohne als neuen HGF der SGD nun endlich zugestimmt. Hoffen wir, daß er immer ein glückliches Händchen hat und mitwirken kann, den Verein auch finanziell wieder in ruhige Fahrwasser zu manövrieren.


    Zum Thema Nulltoleranz: Ich kann die Meinungsäußerungen von foreigner und Hallescher FC ja durchaus verstehen, aber man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen, und unsere Intellenzbestien nicht mit der Mehrheit der durchaus friedlichen Dynamofans in einen Topf hauen. Diese Differenzierung würdet Ihr für Eure Clubs, mit Recht, genauso einfordern. Nichtsdestotrotz haben wir hier immer noch 'ne riesen Baustelle, die mal ein für allemal geschlossen gehört. Warten wir mal die Auswertung der Videos und die entsprechenden Verfahren ab und hoffen, daß diejenigen die sich schuldig gemacht haben, auch entsprechend die Konsequenzen für Ihr Tun tragen müssen.


    In diesm Sinne dynamische Grüße aus dem Süden :schal3:

    ich kann nur hoffen, daß es in und ums Spiel ruhig bleibt, noch mehr negative Schlagzeilen brauchts erstmal ni. Obwohl ich gloobe, daß das (mit den negativen Nachrichten) bei uns gar ni zu verhindern ist.


    salomon


    der halil soll morgen mit dobry in dor startelf gegen die bsg auflaufen. ich hoffe er hat seine krise überwunden.


    Bin gespannt ob das mit dem Experiment Dobry/Savran funzt - laß mer uns mal überraschen 8)

    Wie der Kicker berichtet, dürfen wir für unsere geistigen Tiefflieger wieder blechen - wir hams ja :thumbdown:


    Ich frage mich, wann Dynamo, den Weg, den andere Klubs mittlerweile auch gehen, geht und die Hirnis auch zur Kasse bittet. Naja vielleicht geschieht ja hier auch nochmal sowas wie'n Wunder.

    lguenth1


    die Bezeichnung Worst-Case-Szenario bezog sich in dem Fall nur auf die Sache mit den Kinowelt-Verträgen.


    Aber Du hast natürlich recht, ein Abstieg in die RL ist finanziell genauso ein Worst-Case. Das wir in der 3. Liga bleiben müssen, hab mich mal indirekt vorausgesetzt.


    Sollte das nicht klappen, werden wir uns für die Zukunft Träumereien ala 3. Liga, 2. Liga usw. für die nächsten, gefühlten 100 Jahre abschminken können ;-)


    O.K., das könn'mer uns im Prinzip jetze schon abschminken, weil 'mer ja erstmal die Finanzen i.O. bringen müssen :(


    Wird'n harter Weg, aber was solls: Ni unterkriegen lassen, wie's der Willy1859 schon geschrieben hat 8)

    Servus Lohsi,


    klär mich mal uff, was daran Naiv ist ?(


    Ich hab ja nie behauptet, daß das so passiert, sondern lediglich dargestellt, wie ich die Sache anpacken würde - nur mich fragt ja keener (außer der Magdeburger ;) ).


    Und daß diese Szenarien bei Dynamo wirklich eintreten, glaub ich natürlich auch nicht wirklich - schließlich weeß man ja was für Leute in den Gremien sitzen bzw. och in den letzten Jahren dieses Dilemma mit herbeigeführt haben.


    Aber vielleicht kommts ja och ganz anders - dor Herr Kölmel entdeckt sein Dynamoherz und erläßt uns die Schulden und gibt uns für lau unsere Rechte zurück :thumbsup: *Vorsicht Ironie*

    @Legende FCM


    ganz einfach in dem man ordentlich wirtschaftet. Das kann ja ni zuviel verlangt sein. Ich wills aber gerne mal präzisieren.


    Vorraussetzung ist natürlich erstmal, daß man realistische Wirtschaftspläne (Etats) aufstellt und dafür Sorge trägt, daß man nicht in naher Zukunft wieder aus seinem Dornröschenschlaf aufwacht und merkt, daß de Kohle weg bzw. einfach ne da ist, sprich diese auch einhält.


    Daß das bei 'nem Fußballverein mglw. ni ganz so einfach ist, wie in anderen Branchen leuchtet mir auch durchaus ein, aber andere Vereine schaffens ja schließlich auch.


    Jetzt mach mer mal mit'm kleinen einmal eins weiter bzw. wie ich an die Sache rangehen würde:


    Wir haben, wie bekannt ist, ca. 5-5,1 Mio. Schulden beim Onkel Kölmel - Zahlbar bis 2015???? oder so. Desweiteren kommen die 1,25 Mio. der Stadt DD dazu. Hammer also nach Adam Riese um die 6,35 Mio. Wie unsere geliebten Presseheinis immer auf 7 Mios kommen? Aja stimmt wir hatten ja 500.000 € zusätzliche Verluste im letzten Halbjahr der abgalaufenen Saison. Invieweit sich hier noch offene Lieferantenrechnung, ausstehende Abfinungen (was ja immer mal wieder im Raum steht) o. ä. verbergen, oder ob es sich hier um einen rein buchhalterischen Verlust handelt laß'mer mal dahingestellt sein.


    Jetzt kommer zum Abzahlen: wir zahlen diese Saison ca. 200.000 € an die Stadt zurück - heißt wir werden irgendwann in der Saison 2015/2016 fertsch sein, evtl. ä bissl eher, wenn Sondertilgungen hinzukommen.


    Nu ist natürlich dem Onkel Kölmel seine Kohle och noch da. Hier gibts m. E. nur zwei Möglichkeiten. Sollte es bis 2015 möglich sein, trotz Schuldentilgung bei der Stadt DD, Überschüsse zu erwirtschaften, müssen die auf ein Sonderkonto (bspw. Notaranderkonto o. ä.) überwiesen werden und von dem Geld (werden bis dahin natürlich keene 5 Mille sein) wird ein Teil des Darlehens abgestottert. Der Rest muß incl. der möglichen Kosten für den Rechterückkauf mit 'nem Umschuldungskredit/-darlehen abgegolten werden. Dieser Kredit wird brav abgestottert und irgendwann anno 2030 simmer Schuldenfrei und haben och noch unsere Vermarktungsrechte wieder.


    Szenario B wäre ähnlich Fall A, aber da wir sehr wahrscheinlich keinen Kredit bekommen würden - müss'mer nochmal 'ne Vereinbarung mit Kölmel machen (Worst-Case-Szenario).


    Soll heißen, Möglichkeiten gibts immer, man muß nur wollen und man muß die Dinge auch mal anpacken - ni immer nur dünne labern.


    Grüße aus dem Süden


    Andreas

    Wenns auch sportlich nicht läuft, auf den Klüngel ist immer Verlass 8)


    Meenste :D


    Mal ä bissl im Ernst: So wie's aussieht wird das nächste halbe Jahr sehr interessant:


    sportlich, weil man gespannt sein darf, ob aus der Chaostruppe doch noch sowas wie 'ne Mannschaft wird und damit der Klassenerhalt geschafft werden kann...


    ...und finanziell, weil es sicherlich spannend wird welche Blasen sich platzenderweise wieder auftun.


    Naja, schlimmer gehts immer, vor allem bei uns, das hat die Vergangenheit leider gezeigt :( :D :schal3:

    Wie die SZ http://www.dynamo-dresden.de/a…t-hauptgeschaeftsfuehrer/ zu berichten weiß, soll der Stefan Bohne also neuer HGF werden.


    O-Ton lt. Zeitung vom ex-GF für den kaufm. Bereich: "Es wird sicher keine einstimmige Entscheidung"


    Da geht wohl einem die Muffe, daß tatsächlich och sein Fehlverhalten in absehbarer Zeit aufgearbeitet werden könnte. :verweis:


    Schau'mer mal wies heuer weitergeht bei unserm allseits beliebten Chaosverein :D


    Na denn Sport frei und Grüße aus'm Süden

    @lguenth


    Potential für Kürzungen sehe ich eigentlich auch kaum, aber bei fast 2 Mio. miese wird versucht Geld einzusparen wo's geht. Leider triffts hier M. E. die falschen - wie so oft :(


    @Willy1859


    Die Mitgielderzahlen werden wir die nächsten 12 bis 24 Monate mal beobachten müssen. Für viele sind 12 € natürlich nicht wenig Geld, aber ich denke den 1 € pro Monat werden sollten die allermeisten aufbringen können - wie gesagt warten wir's ab ;)


    @all


    ich denke Borea ist uns bereits Meilenweit voraus. Sie betreiben seit Jahren eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit, nicht umsonst wurde ja von Dynamoseite immer mal wieder versucht, eine Kooperation auf die Beine zu stellen.


    Was den DSC angeht, da kann ich nicht viel zu sagen, vielleicht kann der lohsi ja mehr dazu sagen und evtl. noch mal 'nen Beitrag zum Thema beisteuern - interessant wär's allemal.


    In Leipzig sind Vereinswechsel im Jugendbereich - gerade nach der VfB-Pleite, m. W. auch keine Seltenheit mehr gewesen.


    Aber es ist schon so, daß sich Chemie überlegen muß, welchen Weg man geht - Lok hat nicht umsonst seine teure Nachwuchsabteilung nach der Neugründung gegen alle Widerstände mit durchgeschleift - die Wissen, daß sich das für sie immer wieder lohnen wird, denn ich glaube schon, daß da gute Arbeit gemacht wird.


    Zum Dynamonachwuchs: hier muß man einfach mal schauen, wie sich das "Nachwuchkonzept" endgültig entwickelt und obs Ralf Hauptmann & Co. schaffen den Nachwuchs auch erfolgreich in den Männerbereich zu führen, aber das hängt eben immer auch von den jeweiligen Trainern ab. Ich denke Ruud Kaiser ist schon daran interessiert, Talente einzubauen, aber nur mit Talenten gehts eben auch nicht.

    GRAZIE MILLE


    oder auf gut deutsch:


    DANKESCHÖN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich bin immer gerne hier im Forum unterwegs, hab auch immer mal gerne was im Shop bestellt, war eigentlich immer super Lektüre dabei.


    Ich denke diese Seite und dieses Forum trägt viel dazu bei, das Fußballfans auch über den Tellerrand schauen und respektvoll miteinander umgehen!


    Deshalb: ADIOZ und VIEL GLÜCK, was auch immer Du jetzt vorhast :bia: :thumbsup: :schal3:


    Grüße aus dem wilden Süden