Am ersten Spieltag nach der Winter"pause" schlägt die zweite Mannschaft des DSC Motor Trachenberge verdient mit 2:1. Zuschauer 35
verdient ...
Am ersten Spieltag nach der Winter"pause" schlägt die zweite Mannschaft des DSC Motor Trachenberge verdient mit 2:1. Zuschauer 35
verdient ...
Ich denke auch das die Leistung von Motor eine negative Überraschung ist.
korrekt, aber wir können's noch ... und gleichzeitig wird die liga wieder spannend
SG Motor Trachenberge - TSV Cossebaude 1:0 (0:0)
1:0 Türk (90., Foulelfmeter)
Alles anzeigenMit dem Spieljahr 2008 / 2009 wird die Voraussetzung zur Angleichung an
die DFB-Ordnung hinsichtlich einer einheitlichen Regelung der
Spielklassen geschaffen. Für den SVFD ergibt sich daher, den
Spielbetrieb ab dem Spieljahr 2009 / 2010, mit folgenden Spielklassen
durchzuführen:
Stadtliga A – Sparkassenliga 1 Staffel
Stadtliga B 1 Staffel
1. Stadtklasse 1 Staffel
2. Stadtklasse 2 Staffeln
Aufsteiger:
Der Stadtmeister steigt direkt in die
Bezirksklasse auf, sofern er aufstiegsberechtigt ist und in der
kommenden Saison keine weitere Mannschaft seines Vereins in der
Bezirksklasse spielt. In diesem Falle geht das Aufstiegsrecht an die
nächstplatzierte aufstiegsberechtigte Mannschaft über.
Absteiger:
Die Mannschaften, welche am Ende des Spieljahres den 15. und 16.
Tabellenplatz belegen, steigen in die Stadtliga B ab. Sollte aus der
Bezirksklasse mehr als eine Mannschaft in den SVFD absteigen so erhöht
sich die Anzahl der Absteiger aus der Sparkassenliga bis hin zur
Stadtklasse um die Anzahl der weiteren Absteiger aus der Bezirksklasse
hmmm ... schön und gut, aber warum teilst du uns das mit, wenngleich sich für die stadtliga rein gar nichts ändert???
Für die Trachenberger Motoren verlief der Start in die Vorbereitung alles andere als erwünscht. Geplagt von immensen Personalsorgen durch Verletzungen und Urlaub verlor man bisher alle drei Partien
17.07.08
Post SV Dresden (A, Bezirksklasse) 0:1
23.07.08
SG Motor Cunewalde (A, Bezirksklasse) 2:5
1:1 Türk
2:2 Türk
26.07.08
SpVgg Grün-Weiß Coswig (A, Bezirksklasse) 2:5
1:1 Vogel
2:5 Türk
Wer ist da jetzt neuer Trainer beim SSV ?
siehe Homepage SSV Turbine Dresden:
"Ab morgen wird dann der neue Trainer, Sportfreund Bernd Nussbaum, die 1. Männer-Mannschaft trainieren. Ich denke, mit seinen Erfahrungen aus mehreren Trainerstationen wird er der Männer-Mannschaft neue Impulse geben und sie auf ihrem bisherigen Weg weiter voran bringen."
Aber kennen muss man den nicht, oder?
Ich war auf der anderen Straßenseite ebenfalls am Joggen
na vorbildlich
Schade, dass dieser Thread hier scheinbar keine schreibwütigen Informanten anzieht. Gibt es Infos bezüglich Neuzugänge oder Abgänge bei anderen Vereinen???
In Trachenberge gibts personaltechnisch fast nix zu berichten ...
Neuzugang:
- Stürmer Conrad Nobis, der vor seiner zweijährigen Pause in der Bezirksklasse Chemnitz für den TSV Flöha auflief.
Abgang:
- Stürmer Jörg Winking, der aus altersgründen jetzt nur noch bei den Senioren aufläuft
ohne jegliches hintergrundwissen von anderen vereinen und nicht mal über unseren selbst, da morgen erst trainingsauftakt sein wird, hier mein tipp für 2008/2009 - sympathien und antipathien sind ebenfalls allerhöchstens ungewollt mit eingeflossen
1. SV Helios 24 Dresden
-----------------------------------------
2. SG Motor Trachenberge
3. TSV Cossebaude
4. SpVgg Löbtau 1848
5. SV Sportfreunde 01 Nord
6. SSV Turbine Dresden
7. SG Striesen 2. (N)
8. SV Sachsenwerk (A)
9. SG Weißig
10. SG Weixdorf 2.
11. FV Blau-Weiß Zschachwitz (A)
12. TSV Bühlau
13. ESV Dresden 2. (N)
14. Dresdner SC 1898 2.
-----------------------------------------
15. SC Borea Dresden 3.
16. FV Hafen Dresden
aber dieses Jahr ist es sicher enorm schwer zu tippen ... Helios hat mich in der Rückrunde schwer überzeugt. Solange die ihre Patzer gegen die kleineren Teams weglassen könnten, sind sie ein heißer Titelkandidat. Ansonsten wird der Einlauf in der Spitzengruppe ein ähnlicher wie im vergangenen Jahr. Die Absteiger Sachsenwerk und Zschachwitz werden alle Hände voll zu tun haben, in der neuen Liga Fuß zu fassen. Dementgegen sollten sich die beiden Aufsteiger nicht lange mit dem Abstiegskampf beschäftigen müssen. Nach unten gehts für Borea und Hafen, aber das können genauso gut zwei andere Truppen sein. Mal schauen, was uns erwartet ...
Rotation Dresden - SG MoToR 1:1
da gibts nur eins: ABSOLUT GEILES SPITZENSPIEL ... spannung bis zum schluss, ein wenig gift (6 gelbe und sogar rudelbildung), tolle kulisse und trotz des miserablen platzes (bodenfrost) ein technisch anspruchsvoller kick ... AM ENDE IST DAS RESULTAT GERECHT, egal welch schlechte figur der unparteiische in einigen szenen machte ...
FV Hafen Dresden - SG Motor Trachenberge 0:5 (0:3)
Die Rückrunde wurde heute durch den Nachholer zwischen Hafen und Trachenberge eingeläutet, welchen die Gäste locker und leicht für sich entschieden. Gegen eine überforderte Heimelf schossen die Trachenberger bereits nach einer guten Stunde das Endresultat heraus und mischen weiter mit im Aufstiegsrennen ...
frag mich mal ... wir wollen auch viel lieber 10:30uhr wie sonst bei unseren heimspielen üblich, aber soweit ich weiß, ist an diesem tag schon ein heimspiel im nachwuchs auf 10:30uhr angesetzt ... anders kann ichs mir nich erklären, weil wir generell, ob für liga oder pokal den terminwunsch sonntags halb elf für unsere heimspiele haben, was bei liga- und nachholspielen eben auch immer berücksichtigt wird ... achja, und wir wollen keine von eurer ersten wann und wo spielen die überhaupt
TSV Bühlau - SG Motor Trachenberge 2:4 (1:1)
0:1 Hegewald (25.)
1:1 Haufe (33.)
2:1 Sommer (68.)
2:2 Müller (73.)
2:3 Türk (87.)
2:4 Reithmeier (90.+1)
Die Motoren hatten in Bühlau mit den wacker kämpfenden Gastgebern mehr Probleme als erwartet. Dank einer bärenstarken Schlussoffensive siegt man am Ende jedoch verdient, aber im Endeffekt wohl mit einem Törchen zuviel. Sei's drum...
Habe mir mal was vom SV Helios angeschaut heute... War ni so berauschend... Auch nur Unentschieden daheim gegen Hafen (2:2)
somit dürfte das thema aufstieg für helios endgültig abgeschlossen sein !?
trachenberge mit souveränem heimsieg gegen mit mann und maus verteidigenden nordlichtern. 3:0 hieß es am Ende durch Tore von Winking, Reithmeier und Türk ... Ick danke
wichtiger und verdienter Sieg der Trachenberger
SG Motor Trachenberge - SG Weißig 3:1 (0:0)
1:0 Vogel (56., dir. Freistoß)
1:1 Böttiger (65.)
2:1 Arndt (74.)
3:1 Rödel (75.)
Sportfreunde Nord - Motor Trachenberge 2:3 (2:1)
1:0 R. Hundeck (17.)
1:1 Breitschädel (27., Foulelfmeter)
2:1 Pones (36.)
2:2 Türk (48., Foulelfmeter)
2:3 Reithmeier (68.)
Mit jeder Menge Respekt reisten die Trachenberger Motoren am Sonntagmorgen zu einem der Staffelfavoriten. Die Sportfreunde 01 Nord hielten sich in den ersten Partien schadlos und gewannen beide. Die Trachenberger waren also gewarnt. Die ersten Minuten legten die Gäste aus Trachau los wie die Feuerwehr und hätten nach zehn Spielminuten gut und gerne 3:0 führen müssen. Reithmeier marschierte zweimal allein aufs Sportfreunde-Tor und Türk blieb nach schöner Eingabe von Müller nicht cool genug. Die Abwehr der Gastgeber glich einem Hühnerhaufen und auch nach vorn blieben die Sportfreunde in den Anfangsminuten harmlos. Einzig Hoys verunglückter Flankball touchierte die Trachenberger Latte (6.). Rächen sollte sich die Nachlässigkeit der Motoren im Verwerten ihrer Möglichkeiten – Hundeck sorgte mit der ersten Möglichkeit für das 1:0 der Heimelf. Die Schmidt-Elf blieb cool und kam wenig später zum verdienten Ausgleich. Der zumindest fragwürdige Strafstoß sorgte nicht nur für den 1:1-Ausgleich (Breitschädel verwandelte sicher), sondern auch für maßlos übertriebene Empörung auf Seiten der Heimelf. Sportfreunde-Trainer Torsten Wude (immerhin mal Oberligaspieler bei Stahl Riesa und Dynamo Dresden) war gar nicht mehr zu halten und rannte um das halbe Spielfeld, um dem Assistenten aus nächster Nähe die Meinung zu geigen. Hier wäre der richtige Moment gewesen, dass Schiedsrichter Seyb Konsequenzen zieht. So ein Verhalten von einem Trainer ist tabu und sollte bestraft werden. Fortan meckerten Coach Wude und auch seine Schützlinge ohne Pause auf den Unparteiischen ein. Kurze Stille brachte das 2:1 durch Pones, der nach Durcheinander im Trachenberger Strafraum den zweiten Flankenversuch aus Nahdistanz per Kopf im Tor versenkte (36.). Müller hatte für Motor die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich kurz vor dem Seitenwechsel, scheiterte per Heber allerdings an Hundeck im Sportfreunde-Gehäuse. Pause. Erneut machte die miserable Chancenverwertung den Trachenbergern einen Strich durch die Rechnung. Immerhin kam man voller Power aus der Kabine und prompt zum Ausgleich. Schröder grätscht Türk im Sechzehner plump um. Der Gefoulte verwandelt sicher zum 2:2. Die Motoren gewannen nun Oberwasser, erst recht nach der Gelb/Roten Karte für Engwicht, der nach überhartem Einsteigen gegen Willy Müller zurecht duschen geschickt wurde (58.). Die Chancen für die Gäste nahmen nun zu, allerdings kamen auch die Sportfreunde noch gefährlich für das inzwischen von Jochen Götze gehütete Tor. Pones Lattenknaller war allerdings die beste Möglichkeit. Die Unterzahl kostete Kraft bei den Sportfreunden, die nach 69 Minuten erstmals ins Hintertreffen gerieten. Vogel legt die Kugel herrlich auf Tobias Reithmeier, der die Kugel überlegt in lange Eck zum vielumjubelten 3:2 in die Maschen schob. Frust pur beim Gastgeber, die sich weiter auf den Unparteiischen einschossen. Böse Worte bezüglich eines vermuteten Alkoholkonsums waren dabei das schlimmste. Das Spiel plätscherte dahin. Türk, Müller und Rödel ließen „Riesen“ aus, die das Spiel längst entschieden hätten, aber auch so sollte nichts mehr anbrennen. Ein weiterer unschöner Höhepunkt der Partie war die zweite Ampelkarte für die Sportfreunde. Börs hatte gegen Alberto Trzoska nachgetreten (90.). Der Sünder gab dem Uparteiischen nochmals böse Worte mit auf den Weg. Schlusspfiff.
Motor siegte hochverdient bei den Sportfreunden, die zumindest am heutigen Tage vieles ihrer eigentlichen Stärke schuldig blieben. Man kann nur hoffen, dass Schiedsrichter Seyb einen Sonderbericht verfasst. Das Verhalten des Trainers war eine Katastrophe und darf auf dem Sportplatz nicht geduldet werden.
[http://www.motor-trachenberge.de]
--------------------
achja, lasst euch den spielbericht mal aus sportfreunde-sicht erzählen
Spiel des Tages wohl Motor Trachenberger vs. Rotation 2:5 vor mehr als 130 Zuschauern.
Ich habe berufsbedingt zwar nur die 1.HZ sehen können, aber was ich da sah, war eines der besten Stadtligaspiele die ich je erlebt habe. Sehr schnelles und chancenreiches Match beider Teams.
auch wenn wir uns den ausgang sicherlich lieber anders gewünscht hätten ... das spiel war beste werbung für die dresdner sparkassenliga und ich denke keiner der zuschauer hat sein kommen bereut ... starke kulisse !!!
SpVgg Löbtau - SG Motor Trachenberge 0:1 (0:0)
Hochverdienter Sieg der Trachenberger Motoren nach einer sehr einseitigen Partie auf der Löbtauer Schleifscheibe. Die Gastgeber mit einer spielerisch sehr schwachen Leistung schlugen jeden Ball eigentlich nur weit und hoch nach vorne, in der Hoffnung, dass vorne der Liebe Gott hilft. Nach einem solchen lang geschlagenen Ball Uneinigkeit in der Trachenberger Abwehr, ein Löbtauer spritzt dazwischen und wird elfmeterreif gefoult. Schütze Laspe traf nur den Pfosten. Motor hatte klares Übergewicht und zumindest auch spielerisch etwas zu bieten. Chancen für die Gäste wurden leider en masse vergeben. Rödel traf dann nach einer guten Stunde nach einem Eckball zur verdienten Führung, die auch bis zum Ende Bestand haben sollte. Löbtau einfach im Spiel nach vorne viel zu schwach und mit mächtig Glück, dass Trachenberge nicht eine einzige seiner etlichen Möglichkeiten verwehrten konnte. Das Ergebnis hätte also auch durchaus höher ausfallen müssen ...
ZitatOriginal von sgw amateur
Naja ich denke ihr habt auch größere Ansprüche.Ich hoffe die werdet ihr gerecht.
in ungewohntem Terrain isses immer schwer ... trotzdem, die vorbereitung läuft weiterhin bombig:
sv traktor kalkreuth (aufsteiger bezirksklasse dd) - sg motor trachenberge 1:4 (1:2)
0:1 rödel
0:2 schellenberger
1:3 reithmeier
1:4 rödel
schon klar ... würd mir hier trotzdem ein wenig mehr action wünschen ... ist das richtig, dass schöne von dobritz zu helios gewechselt ist??? hab das irgendwo aufgeschnappt ...
schade, dass hier kaum was los ist ... weiß jemand was von testspielen der stadtliga-teams???
Do, 19.07.07
post sv dresden - motor trachenberge 3:3 (1:1)
0:1 rödel
1:1 machate
1:2 schneller
2:2 gabriel (ET)
3:2 klatte
3:3 w. müller (foulelfmeter)
So, 22.07.07
hartmannsdorfer sv empor - motor trachenberge 1:2 (0:1)
0:1 türk
0:2 reithmeier (foulelfmeter)
1:2 nitzschke