Kurzinfo für Miersdorf/Zeuthen vs. Eintracht KW
Verdienter Sieg für KW in einem kampfbetonten, meist sehr fairem Spiel.
Tore für KW: 2x Wölky, Kohlbach, Schmollack, Kalweit
Tor für M/Z: Wirth (Foul-11m)
Beiträge von Auswanderer
-
-
Pokalspiel: SG Großziethen - Eintracht KW I 0-2
Erwartet schweres Spiel auf "Kleinfeld" mit gerechtem Ausgang.
Auf diesem Platz (hab noch nie auf so kleinem Feld gespielt, Eckfahnen ca. 2m vom Strafraum erntfernt)) werden es alle Mannschaften verdammt schwer haben, siehe letzte Woche Niederlehme. Tore für KW: Gagsch und M. Lauschke -
KW - Siethen 2-2
Verdienter Punkt für die Siethener Gäste in einem gutklassigen, fairen Spiel. Leider hielt der Schieri hier nicht mit und pfiff auf beiden Seiten etwas merkwürdig. Tor für KW: Minge & Kohlbach. -
[/quote]
Warum sollen Thor Steiner Klamotten eigentlich von Nazis für Nazis entwickelt worden sein? Ich kann mich zwar noch daran erinnern das einige Symbole auf deren Klamotten irgendwelchen gerichtlichen Ärger nach sich zogen,aber weshalb und warum,keine Ahnung mehr.Ein kurzes Statement von jemanden der das Wissen hat,wäre nett.
Andererseits werden die Klamotten doch frei verkauft und sind nicht verboten,fehlt dann für solche Schritte wie in Dresden,MD oder Jena nicht die rechtl. Grundlage?
Definitiv nicht von Nazis für Nazis! Ich wäre hier ganz vorsichtig, Kumpel von mir kennt die Firmeninhaber persönlich. Mediatex (so heißt der Hersteller von TS-Klamotten) ist von Gutmenschen und übereifrigen Staatsanwälten verklagt worden, was ist rausgekommen? Nix, nur die übliche heiße Luft! Hier mal zum Nachlesen: http://www.rbb-online.de/_/nac…_jsp/key=news3106984.html Andererseits: der Verein hat das Hausrecht und darf diese Enrscheidungen so treffen. Im Übrigen würde ich lieber Thor Steinar tragen als Che Guevara, DDR-Embleme oder rote Sterne. Wie sagten schon Rosa & Karl: Freiheit ist immer auch die Freiheit der Andersdenkenden!
-
Die Diskussion ist unsäglich und polarisiert.
Ich denke, daß der Schieri richtig gehandelt hat. Ein Kopftuch bei einer Muslimin ist nun einmal ein eindeutiges religiöses Symbol, und das hat aber auch garnichts auf dem Fußballplatz zu suchen( ebenso wenig wie Kreuz,Davidstern o.ä). Ob wir alle dazu eine private Meinung haben ist unerheblich, die Regeln dazu sind klar. Ich werd bei solchen Sachen immer wieder das Gefühl nicht los (ohne den Threadersteller persönlich zu kennen, also bitte nicht überbewerten), daß die Moslems/Juden/Schwulen/Naziverfolgten, oder wer auch immer, einen auf Ganz-Bös-Unterdrückten machen, auf denen die ganze Ungerechtigkeit der Welt lastet. Und das ist nun mal nicht so! -
Dass T- Shirt Sprüche ("Gott liebt dich", "Allah ist gütig", was weiß ich) verboten sind, liegt doch nur am Regulierungswahn der Funktionäre, die am liebsten Robotor zum Spiel schicken würden. Außerdem besteht da noch ein Unterschied zwischen Kopftuch und Spruch. Keinen stört es wenn sich Spieler vor und während des Spiels bekreuzigen. Müsste man dann ja auch verbieten. Spieler/innen sind nun mal Menschen, die nicht nur auf dem Fußballplatz leben. Wenn sie das Kopftuch tragen will, sehe ich absolut keinen Grund ihr das nicht zu erlauben.
Eine Freundin von mir trägt für ihr Leben gern glänzende rosa Strumpfhosen, darf sie das dann auch auf dem Platz?
Und nein, ich geb ihre Telefonnummer nicht raus -
Natürlich gilt das auch für Deutsche, warum nicht?
Es hat ja auch eine Kette mit nem Kreuz oder nem Judenstern oder nem Halbmond nichts auf dem Platz zu suchen.
Das Argument Peter Cech von Rolex greift nicht, da es sich dort ja um einen Schutz nach einem Schädelbruch handelt,
während wohl niemand ernsthaft behaupten will, daß ein Kopftuch irgendeinen Schutz bietet. Außer vielleicht gegen Blicke von anderen Männern, womit wir wieder bei der religiösen Bedeutung wären... -
Schließe mich meinen Vorschreibern an.
Kopftuch wurde hier offensichtlich lediglich aus religiösen getragen und hat somit auf einem Fußballplatz nichts zu suchen.
Wie wäre diese Entscheidung in der Türkei gefallen? Dort ist das Tragen eines Kopftuches ja noch verdächtiger als bei uns! -
[/quote]Ja da hast Du recht mit dem verpfeifen bei Euch,das hat gegen die Dotsch Reserve und gegen die alten Herren Tradition.Fahre nach Wernsdorf und lach dich tot.
[/quote]
Dann seht zu das ihr die Klasse haltet, dann hats sichs erledigt mit Fahrten nach Wernsdorf
-
Senzig -KW 0-5
Völlig verdienter Sieg (Tore: 3x überragender Wölky, 1x M. Lauschke, 1x Stube).
Da der schwache Schieri das Spiel weitgehend laufen ließ und nicht konsequent gegen aufkommende Härte durchgriff,
drohte das Spiel zum Schluß auszuarten. -
"Der Ball wird auf die Strafstoßmarke gelegt."
Der Text ist eindeutig und läßt keine Interpretation zu.
Habe diese Situation jedoch auch schon erlebt, da gings dann, mit Zustimmung aller, einen halben Meter zurück. -
Lieber Auswanderer sehr gerne besorge ich Dir, was Du willst und lasse es Dir auf dynamischen Wege über KW zukommen!
Bist Du heute vor Ort??
Ich versuchs, wäre nach ca. 16 Jahren das erste Mal wieder live!
Besser spät als nie, oder? -
Mal rasch nachgefragt: Gibts eigentlich bei Auswärtsspielen (was ja heut nicht wirklich eins ist) auch diverse BFC-Fanartikel zu kaufen?
-
brandenburg-pokal abwarten...hütte,cb2,babelsberg.
Sorry, aber für Babelsberg ist am 19.9. schon Endstation
-
Dortmund, Westphalenstadion, 80.000 Teilnehmer am "Borussen-sind-nicht-dumm - Wettbewerb".
Trainer Thomas Doll ruft einen Freiwilligen nach vorn, Roman Weidenfeller meldet sich aufgeregt und kommt auf die Bühne.
Doll fragt ihn: Roman, wieviel macht 5x5?
Weidenfeller überlegt kurz und strahlt: 87!
Dolli verdreht die Augen und ist enttäuscht, aber die 80.000 rufen im Chor: Gib ihm noch ne Chance!
Doll also wieder: Wieviel ist 11-4?
Weidenfeller geht in sich, fällt fast in Trance und platz dann heraus: 4!
Doll schüttelt nur mit dem Kopf und murmelt etwas unverständliches, während das Publikum amüsiert fordert: Gib ihm noch ne Chance!
Also wieder Doll: Roman, überleg gut, wieviel ist 1+1?
Roman wird hochrot, die Adern an den Schläfen treten hervor. Nach ein paar Minuten kommt die Antwort: 2?
Völlige Stille liegt über dem Stadion, dann fangen die 80.000 an zu kreischen und toben und rufen wie ein Mann: Dolli, gib ihm noch ne Chance! -
Tatsachenentscheidung des SR.
Hat er den Ball nicht um Aus gesehen, überstimmt er den SRA und enscheidet auf Foulspiel und persönliche Strafe.
Stimmt er dem SRA zu: Abstoß und trotzdem persönliche Strafe für den Foulspieler. -
leider ist der Präsidnet der Wünsdorfer verstorben. Der 49-jährige brach bei einem Altligaspiel zusammen und konnte auch durch den Transport ins Krankenhaus nicht mehr gerettet werden. An dieser Stelle von den Miersdorfer Alten herzliches Beleid an seine Familie und den Verein.
Das ist ja Wahnsinn im Augenblick, es sterben ja fast täglich Leute auf dem Platz!
Auch von meiner Seite aus herzliches Beileid!
Habe heute in der MAZ einen Artikel über einen 49jährigen von Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh gelesen, der am Wochenende in Berlin auf dem Platz starb, hoffe du hast das nicht verwechselt, Andi? -
dann müßte es ja ein Ausscheidungsspiel und das 2. Tor ein Eigentor sein...oder?
Nö, wieso?
-
Geistert als Gag seit Jahren durch die Gegend:
Wieviel Tore kann eine Mannschaft in einem Spiel nacheinander erzielen, ohne das der Gegner zwischenzeitlich an den Ball kommt?
Antwort: 3!
Mit dem Pausenpfiff erzielt Team A ein Tor und setzt die 2. Halbzeit mit Anstoß fort. Der Ball wird 45min in den eigenen Reihen gehalten und mit dem Schlußpfiff das 2. Tor erzielt. Dieses Tor führt zur Verlängerung, die nach Losentscheid mit Anstoß von Mannschaft A beginnt, welche nun wieder unmittelbar ein Tor erzielt.
Frage: ist das auch praktisch möglich? -
1. Runde Pokal: KW2 gegen Waßmannsdorf/Schönefeld 5-0
Partie mit Trainingscharakter gegen erschreckend schwache Gäste, Sieg hätte wesentlich höher ausfallen können.
Tore: 3x M. Lauschke, 1x Gagsch, 1x Kalweit