@an den Jävenitzer Außenstehenden und den Potzehner Schlaumeier:
immer bei der Wahrheit bleiben, es ist schon einige Jahre her mit den komischen Ultras in Gardelegen und wir sind froh darüber, dass sie nicht mehr da sind. Denn dieses Problem wurde zum Glück, sei es auch mit drastischen Maßnahmen wie z.B. Stadionverbot und ähnlichem, beseitigt. Das es in Gardelegen pöbelnde Fans wie überall gibt, ist richtig. Aber denke nicht , dass dies generelle Zustimmung in Gardelegen findet. Wer schreibt "man will es in Gardelegen nicht hören" schreibt Blödsinn. Pöbeln der Fans kann man leider nicht verbieten (auch in Potzehne oder Jävenitz begegnet man diesem Phänomen).
Diese Erfahrung machte ich in Mechau erneut sehr intensiv. Ich spare mir den Originalton, da es unter der untersten Schublade war, wie unsere Spieler beschimpft wurden. Damit meine ich nicht die gemeinsamen Gesänge einiger Letzlinger, Kalbenser und Mechauer Zuschauer: "SSV Hurensöhne" . Das ist harmlos und damit muss und kann man beim Fußball leben. Worum es hier geht ist (nun doch einige Zitate) z.B.: "Spielername" du hast einen Arsch wie eine .... und wenn du keinen Penis hättest,würde ich die fic.......oder "Spielername" ich habe deine Mutter, die ihre Tage hat, gefic.......! Was außerdem wirklich vorgefallen ist war noch viel besser:
Spieler an der Auslinie mit Bier bespritzen, den Torwart am Ball holen hindern und ihm noch eine mitgeben, wenn er sich den Weg zum Ball frei macht, Abstoß verhindern (und sei es durch eine beschissene Klopapierrolle), mit Bierkronkorken auf die Spieler werfen, unbehelligt mit Megafone vor der Absperrung stehen und die Krönung, Ordner die rumstehen (teilweise in einer Ecke wo garkeine Zuschauer waren), alles still beobachten und erst nachdem sie angesprochen werden mit etwas Glück ein wenig reagieren, eeeeeeeh worüber diskutieren wir hier. Soetwas geht einfach nicht. !!!!Wenn man will, ist man in der Lage zumindestens die Probleme an der Auslinie mit den Zuschauern zu lösen. Man stellt Ordner hin (die eingreifen !!), läßt dort keine Zuschauer zu oder bringt ein Ballfangnetz hinterm Tor an. Die Realität ist, dass wir nicht die Ersten sind, die in Mechau diese Erfahrung machen durften. Wenn man nicht auf den Mißstand aufmerksam macht, wird er sich nie ändern. Abschließend kann ich die Frage, ob es in Gardelegen besser gemacht wird, bejahen. Am Sonntag beim Derby der 2. Mannschaften GA gegen Mechau wurde kein Spieler von Mechau von Gardelegener Zuschauern bedrängt oder angefasst. Der Torwart hatte freies Geleit zum Ball und konnte ihn jederzeit sofort holen, ohne von einem Zuschauer geschlagen oder gestoßen zu werden. Und so wird es auch beim LL-Rückspiel sein. Spieler haben selbstverständlich freies Geleit und werden geschützt!!!! Das ist selbstverständlich !! Und danach wird beim SSV 80 in Gardelegen auch gehandelt. Speziell für den Potzehner Musterknaben, wenn es Dir auf der "ach so tollen Rieselwiese" irgendwie nicht gefällt, dann geh doch einfach nicht hin. Wenn ich jeden Fall einzeln hier aufzähle, bei dem mir von gegnerischen Fans Schläge angedroht wurden, dann würde der vorhandene Platz nicht ausreichen, übrigens auch schon in Potzehne. Das beste Erlebnis hatte ich aber bisher mit Kreveser Fans in Gardelegen, bei denen scheint alles im Kopf gestrichen worden zu sein. Ich heiße es grundsätzlich nicht gut, wenn einem Fan der anderen Mannschaft Schläge angedroht werden. Aber warst Du dabei, hast du mitbekommen was der Androhung vielleicht vorausgegangen ist. Das ist mal wieder die typische polarisierende Potzehner Art, für Unruhe zu sorgen. Um Deine Frage aber zu beantworten, dass ist besser als die vollzogene körperliche Gewalt wie in Mechau praktiziert. Wenn nicht die Polizei nach hinten gerufen worden wäre, hätte so ein übermotivierter Mechauer Fan anscheinend ohne Hirn so einige Gardelegener Zuschauer (keine Ultras z.B. ältere Männer um die 60 Jahre, die ihren Verein anfeuerten) krankenhausreif geschlagen. Was Du da von der Presse und hochkochen schreibst, ist der größte Schwachsinn. Scheiß egal wie die Presse das Spiel hochkocht. Bis auf wenige Ausnahmen sind doch die Spieler damit auf beiden Seiten ordentlich umgegangen. Nur eben einige Mechauer Zuschauer mit "roten langen Haaren" müssen sich natürlich mit den Mechauer Kindern hinterm Tor besonders toll im Jargon präsentieren. Ich ziehe aus Deinen Erläuterungen, werter Potzehner Oberlehrer, folgenden Schluss: heizt die Presse ein Spiel an, sind für die Zuschauer alle Sauerein legitim. Tolle Logik (habe es aber auch nicht anders erwartet)!!!!!! Abschließend Gratulation an Mechau zum Sieg, war klar verdient. Wir werden fleißig weiter an unserem Klassenerhalt arbeiten.
Zum Abschluss: nuuuuuuuuuuuur der SSV 80