Beiträge von Edelfan 47

    Am 1.9.2015 - in der HOWOGE Arena "Hans Zoschke" - begrüßen die Lichtenberger, den 1.FC Union Berlin - aus der 2. Bundesliga.


    Als Test in der Länderspielpause, ein richtig guter Gegner .... und wenn das Wetter mitmacht, hoffen die Lichtenberger Spieler, Verantwortlichen und natürlich Fans - das viele Köpenicker den Weg ins ZOSCHKE finden werden. :schal4: :schal4: :schal4:


    Anpfiff: 18Uhr


    Quelle: 1. FC Union Berlin

    Schon in den ersten 10 Minuten war zu erahnen, das man keinen 3er holen wird. Und so kam es dann auch.


    Strausberg in der ersten Halbzeit die klar bessere Manschaft, frühes Pressing - dadurch reslutierten viele einfache Ballverluste der 47er ... Im allgemeinen, wirkten die Lichtenberger in meinen Augen nicht auf den Punkt fit. Wie ich schon vor einer Woche vermutet habe.
    Nur ganze 3 Torschüsse der Heimelf in der ersten Halbzeit, kein geordnetes Spiel vorhanden. Vor allem hinten rechts mit Borchardt - hatte man in der ersten Hälfte Probleme. Oft lief er hinterher und hatte arge Zweikampfschwierigkeiten.


    Strausberg wirkte immer gefährlich und nach einer Ecke dann zwangsläufig die 1:0 Führung der Gäste.


    In Halbzeit 2 dann Lichtenberg besser im Spiel. Erarbeitete sich gute Chancen, welche aber nicht genutzt wurden. Aber Spielminute 55 ungefähr, begann dann schon das Zeitspiel der Strausberger - wer will es ihnen verdenken. Ein Einwurf dauerte 2 Minuten - von Freistößen nicht zu reden.


    Dann gab es einen Freistoß an der Strafraumgrenze von Strausberg und aufeinmal fiel ein Strausberge wie vom Blitz getroffen zu Boden - der Schiedsrichter hat die Situation nicht gesehen, stand mit dem Rücken zur Situation und zeigte dennoch die rote Karte. Ohne den Linienrichter zu konsultieren. LODER lief vor der Mauer - um Verwirrung zu stiften und war der Dumme, der es abbekommen hat. Die Gästebank und einige Strausberger konnten sich das Lachen nicht verkneifen.


    Lichtenberg mit 10 Mann nun die klar bessere Mannschaft - erspielte sich immer wieder Chancen, aber der Ball wollte heute nicht rein gehen.


    Wieder keine 3 Punkte zum Start in die Saison - ich persönlich denke mal, das wird nie was. Nun heißt es beim nächsten Spiel 3 Punkte zu holen, ansonsten hat man wieder mal einen Fehlstart. Lichtenberg reist nach Zehlendorf.


    Der Linienrichter auf Seiten der Ersatzbänke auch nicht ganz klar in seiner Linie. Bezeichnete dann anwesende Zuschauer auch noch als "Pack" und zeigte den Mittelfinger, mit dem er sich an der Stirn kratzte ...
    Ein anwesender - ehemaliger Schiedsrichterbeobahter meinte nur zu mir - das solch ein Schiedsrichterleistung nicht OL würdig sei und normalerweise die 3 nicht in der OL pfeiffen dürfen.


    Aufgrund der ersten Halbzeit ist das Ergebnis in Ordnung. Gefallen bei Strausberg hat mir vor allem der 10er ...


    0:1 Stephan Carsten Ilausky (41.Min)


    Zuschauer: 270

    Hertha fährt die ersten 3 Punkte ein. Glückwunsch dazu. Am Ende noch mit Glück!


    Für mich aber hat der Schiedsrichter zerpfiffen. Gelbe KARten viel zu früh gezückt und alles abgepfiffen ... somit hat er sich selbst in Bedrängnis gebracht. Für mich hatte er die Spieler nicht unter Kontrolle.


    Ist es nicht so - das ein Schiedsrichter das Spiel leiten soll? Hat eri n meinen Augen nicht getan.


    Hertha mit dem notwendigsten. Großartig Chancen rausspielen, können sie leider immer noch nicht!!!

    @ Edelfan47 das ist ja echt der größte Schwachsinn den ich je gehört habe
    hoffe der DFB wird das objektiv bewerten und entsprechend entscheiden... Dynamo wurde für was ähnliches vom DFB Pokal ausgeschlossen....
    Aus RB Sicht kann man sagen Glück gehabt das der Typ geholfen hat :D :D


    JA, ich denke auch - das sie da Glück gehabt haben. RB scheint noch nicht wirklich in Form zu sein - auch in der Liga läuft es ja nicht rund. Da MUSS eindeutig mehr kommen, wenn sie aufsteigen wollen.

    Was ich heute schon wieder in nem Forum von Osnabrücker Fans gelesen habe, grenzt ja nun schon wirklich an Lächerlichkeit hoch 10.


    Jetzt soll sich laut ihrer Aussagen, ein Leipzig Fan in den Block der Osnabrücker gemogelt und das Feuerzeug geworfen haben, nur um einen Spielabruch zu erzwingen ...


    Das ich nicht lache. Was denn das für ein Schwachsinn?!?!?!?! Der Wurf galt Davie Selke - traf aber den Schiri ...


    Wenn man eigenes Versagen nicht eingestehen will, sucht man sich Gründe, die nicht zu Glauben sind.

    Lichtenberg 47 gewinnt im letzten Vorbereitungsspiel gegen den BFC Dynamo II mit 3:1


    Man scheint gerüstet, für den Ligastart om kommenden Sonntag gegen Strausberg.


    Auf geht´s 47 ...

    Ich denke auch, das Hertha da Probleme bekommen wird. Warten wir es ab.


    Ich hoffe nur, das sie bei Union erkannt haben - woran es krankt. Einfach mal die Einstellung ändern, die einige Spieler anscheinend haben. Und was eklatant ist - jedenfalls in meinen Augen, die Abschlussschwäche. Ein Quaner, Brandy und auch Woods - das ist jeweil kein Polter ... und ein Steven S. MUSS endlich mal zeigen, das er mehr als nur ein hochgelobtes Talent ist.

    Ich will ja nicht meckern - zwar 1:0 Führung, aber was Union Berlin da in der ersten Halbzeit gegen die Viktoria gezeigt hat, ist in meinen Augen beschämend ... 2 ganze Torschüsse.


    Man kann nur für alle Unionfans hoffen, das sie in der 2. Halbzeit ein anderes Gesicht zeigen.

    Beim Anlaufen konnte man schon zu 100% sagen, das er verschiesst. Dieses tippelnde Anlaufen, zeugt von "Angst" und Unsicherheit ...


    Viel schlimmer fand ich - das der Schiri auf die dreiste Showeinlage in der 2. Minute reingefallen ist. Er mag ihn vielleicht leicht berührt haben - aber dann so abzuheben, so zu fliegen - um nen Elfer zu schinden - schlimm! Das der Schiri da noch drauf reingefallen ist, sdas ist die größere Sauerei. Somit waren die positiven Gedanken der BFC Spieler weg, auch der Matchplan fürn Arsch.


    Dennoch hat der BFC richtig gut mitgespielt und sich sehr sehr gut verkauft.

    Im Vorbereitungsspiel bei Altglienicke, mussten die Lichtenberger eine 2:1 Niederlage hinnehmen.


    Ich persönlich gebe ja nichts auf Vorbereitungsspiele, aber eines musste der Zuschauer dennoch feststellen: Die Lichtenberger waren platt, wirkten so gar nicht spritzig. Schwere Beine brachten die Spieler dazu, viel zu fummeln - als Pässe zu schlagen und Wege zu gehen.


    Und das, was ich schlimm finde - jetzt kommen noch 2 Testspiele, bevor am 17.9. für 47 die Saison losgeht. Am Dienstag gegen Babelsberg und dann am kommenden Wochenende gegen BFC Dynamo II ...


    Ich weiß nicht, wie die Jungs nun noch Spritzigkeit bekommen sollen/können. Ich lass mich da gern überraschen. Wenn sich da aber nichts ändert, kann es ein böses Erwachen beim Ligastart gegen Strausberg geben ...


    Was ich noch anzumerken habe: Bandermann spielte heute ab Mitte der 2.HZ im linken Mittelfeld. Verschenkte Qualität. Er gehört hinten links hin und nirgends anders. Dort bringt er dem Team am meisten.

    Micha Fuß ist und bleibt eine Legende.


    Aber das es keine Sturmgranaten in Berlin gibt, halte ich für gewagt - zu behaupten. Klar, keiner kann auch nur annähernd an ihn rankommen, aber ein Dennis Dort - oder auch Christoph Zorn, sind in meinen Augen, richtig gute Stürmer - die auch in der OL locker spielen könnten, wenn sie denn wollten.

    Also spielerisch war es ja nicht schlecht, aber die Chancenverwertung ... man man man (wer die vorne nicht macht, wird bestraft) ... Union wird Probleme bekommen, wenn sie das nicht abstellen.
    Auch vom Eigengewächs Steven Skrzybski muss in dieser Saison mehr kommen, sonst bleibt er ein ewiges Talent.


    Einen Polter kann man nicht ersetzen.


    Was mich persönlich am Spiel gestört hat, in der Endphase wurden so viele defensiv - taktische Fehler gemacht, das es nur eine Frage der Zeit war, das Düsseldorf das Tor macht.