Beiträge von thecrow

    netter Artikel in der Berliner zu den ersten Eindrücken des Trainers bei Türkiyemspor
    http://www.berlinonline.de/ber…724/sport/0008/index.html


    Na klar, heute trainiert man in Kreuzberg und morgen in Köpenick. Hat wohl nicht ins Weltbild des Herrn Wolf gepasst, das Türkiyemspor fasst die gesamte letzte Saison auch -und im überwiegenden Maße- im Sportforum in Hohenschönhausen trainiert hat. Kann ja auch irgendwie nicht angehen, dass türkische Sportler in Hohenschönhausen trainieren und nichts Schlimmes passiert, worüber man berichten kann.


    Nichts für Ungut, mußte mal raus.


    mwwG in die Runde


    :bia:


    Ach der Sportsfreund S-S-B, ja so ist er. Ein Fred über ein Pokalspiel zwischen den lila-weißen aus Treasur-Land und Randpolen, die jedes Jahr meinen, ein Wunder geschafft zu haben, will er doch allen Ernstes einen BFC - Fred machen.


    Wie schreibt unser Fanbeauftragter doch immer: "Heimlich liebt den BFC doch jeder!"


    Passt irgendwie auch auf den Sportsfreund S-S-B !


    mwwG in die südliche Vorstadt


    :bia:


    Verstehe Deine Frage nicht! Wem soll ich denn mißtrauen? Dem Trainer, Lenzer, Kukulies oder wen? Fakt ist doch, dass ein Herr Kukulies in der letzten näheren Zeit keinerlei Leistung gebracht hat. Und glaube mir, ich habe ihn mehrfach in der Rückrunde spielen sehen und nicht nur in den beiden Spielen gegen uns. Das war einfach gar nichts. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass er sich quälen kann und will. Seine Leistung bzw. Nichtleistung reihte sich bei Treasure TääBää nahtlos an seine (Nicht-)Leistung in MD an. Jeder kann ja unterschiedlicher Meinung sein, ich habe meine und Du Deine. Gerne lasse ich mich aber mit Leistung überzeugen.


    mwwG in die Runde


    :bia:



    Mal sehen, ob das wirklich stimmt. Wenn ja, weiß ich nicht, was wir mit ihm sollen. In der Winterpause war alles klar mit ihm, er bezeichnete sich immer als BFC´er, und kurz bevor alles unterschrieben werden sollte, lockte das Geld aus Charlottenburg. Das wäre vielleicht noch verständlich, aber die Leistungen, die er in den letzten Jahren in MD oder das letzte halbe Jahr bei Treasure-TäääBäää abgeliefert hat, waren doch eine einzige Katastrophe. Da lob ich mir unser Ritterchen und vor allem Rauch, die in der gesamten Saison immer gekämpft und gerackert haben, was man von einem Herrn Kukulies nicht sagen kann. Man kann das Rad nicht zurückdrehen. Er hatte vor einigen Jahren bei uns eine super Zeit und brachte auch Leistung, das ist aber vorbei. Nicht auszudenken, dass für einen Herrn Kukulies das kleine dicke Ritterchen, Rauch oder gar -nach Genesung- unser Metzke auf der Bank sitzen würden.


    mwwG in die Runde


    :bia:

    Wohl eher 3, wenn's optimal läuft. :bindafür:


    Das mag zwar Dein Wunschdenken sein, realistisch kann das allerdings nicht eintreten, sofern ich in Mathe richtig aufgepasst habe. Wenn in Deinem "optimalen Verlauf" der BFC die Quali für die RL, also 4.Liga, nicht schafft, spielen wir in der dann 5.Liga. Sollte sich der Verein aus der Vorstadt für die 2.Liga qualifizieren, liegen dann also die 3. und 4.Liga dazwischen. Das macht nach meiner Rechnung 2 Ligen, die dann dazwischen liegen und wohl kaum 3. Und nur von "dazwischen" war in dem obigen Beitrag die Rede.


    Also, nichts für Ungut, immer schön locker bleiben. Und selbst dann, wenn Dein "optimaler Verlauf" eintritt, geht für mich als BFC´er die Welt nicht unter, da mich zum einen nur sehr rudimentär interessiert, in welcher Liga der Vorstadtclub spielt und zum anderen ich seit 35 Jahren zum BFC gehe und das auch noch in den nächsten 35 Jahren tun werde, egal in welcher Liga.


    mwwG in die Vorstadt


    :bia:

    spritze,


    bei der Stadionfrage sollte eigentlich jeder BFC'er sehr, sehr still sein an statt den anderen Verein mit Häme zu überschütten.


    Bain


    @ Bain,


    ich muß zugeben, dass ich beim Lesen Deiner Beiträge zwischen Kopfschütteln und "auf die Schenkel Klopfen vor Lachen" schwanke. Wie ich Dir schon an anderer Stelle sagte, besser mal an den guten Dieter Nuhr denken (Du weißt schon: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!) Und das gilt -leider- für Dich wieder einmal.


    Entgegen Deiner "Ratschläge", dass der BFC sich bei der Stadionfrage zurückhalten sollte, kann der BFC in dieser Frage sehr wohl laut mitdiskutieren. Denn, wenn Du Dich mal erkundigt hättest, wüßtest Du, dass das Sportforum für die neue 4.Liga -und nur für die will der BFC sich derzeit qualifizieren- sehr wohl geeignet ist und auch so in den Lizenzunterlagen auftaucht. Es gab nämlich bereits verschiedenste Baumaßnahmen und wird noch weitere geben, so wie es die Polizei und der DFB gefordert haben. Auch bei einer Qualifikation für die neue 4.Liga wird es keinen Umzug des BFC in den Jahnsportpark geben. Ich kann Dir nur wiederholt empfehlen, Dich besser zu informieren.


    So und jetzt kannst Du nachdenken und in einem der nächsten Freds nachschauen, ob Du nicht noch an anderer Stelle gegen den BFC polemisieren willst anstatt mit Fakten offen und ehrlich zu argumentieren.


    Hatte mir eigentlich vorgenommen, in diesem Fred dazu nichts zu schreiben, aber so etwas kann nicht unkommentiert bleiben. Ich halte es da ganz konsequent mit Dieter Nuhr : "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!"


    Das was Ihr Schlaumeier da fotografiert habt, ist der aufgeräumte Zustand. Es sind teilweise Werbebanden völlig abgerissen worden. Die herumliegenden Reste sind natürlich aufgsammelt worden, schließlich fand am Sonntag im Stadion ein Spiel statt. Keiner Erwähnung darf es, dass das alles selbstverständlich dokumentiert wurde. Und dass Ihr keine Aufkleber mehr gefunden habt, liegt schlicht daran, dass diese vom Caterer nach Bemerken und vor dem Spiel entfernt worden sind. Das lag schlicht daran, um die Sache nicht schon vor und während des Spiels hochzukochen zu lassen.


    Was Ihr also mit Eurer Kamera -wohl am Montag- festgehalten habt, war nichts weiter als der aufgeräumte Zustand. Was habt Ihr denn erwartet, was Ihr vorfindet, einige Tage nach dem Vorfall und einen Tag nach dem Spiel?


    Wenn ich hier immer wieder lese, das WS wird doch nicht so blöd sein und Spuren in Form von Aufklebern zu hinterlassen, da man die Dinger ja schließlich überall kaufen kann, wird mir echt schlecht. Seid mal ganz ehrlich zu Euch selbst und überlegt, wie Ihr argumentieren würdet wenn es genau umgekehrt gewesen wäre. Zerstörte Werbebanden in der Försterbude und eine Vielzahl von BFC-Aufklebern im Stadion. Käme dann von Euch auch nur Einer auf die Idee, ähnlich wie jetzt zu argumentieren? Ich sehe schon den Aufschrei bei Euch!!!


    Also immer schön ruhig und an den guten Dieter Nuhr denken.


    Nichts für Ungut in die Runde, das mußte einfach mal raus und jetzt bin ich auch schon wieder weg

    Ja das ist eine Gute Nachricht! Nur kann sich die jetzige Führung dies nicht so richtig auf die Fahne schreiben.
    Aber da wird es bestimmt einen Weg geben dies trotzdem und ohne Scham zu tun, ganz bestimmt :D
    Diese Zeichen hat ein anderer gesetzt :!:


    Bain



    Bain


    ich sage es mal mit Dieter Nuhr : "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse Halten!"


    Du hast zwar Recht, dass ein gewisser M.W., der jetzt lieber lila-weiß trägt, mit dem alten Präsidium das Ausschlußverfahren eingeleitet hat, nur hat die Einleitung entsprechend der Satzung für das ganze Ausschlußverfahren nicht ausgereicht, so dass das jetzige Präsidium zur vollen Umsetzung des Ausschlußverfahrens während des laufenden Gerichtsverfahrens vor dem Amtsgericht Hohenschönhausen handeln mußte. Genau dieses Handeln hat dann letztlich zu dem erfolgreichen Urteil geführt.


    Also immer schön ruhig und ersteinmal nachdenken bzw. Erkundigungen einholen, bevor man hier in die Tastatur haut. Wenn man es mit dem Nachdenken nicht so hat, dann gilt der Spruch von Dieter Nuhr.


    Also nichts für Ungut in die weinrot-weiße Runde


    :bia:

    [Verein ----- Summe - Spiele - Schnitt


    TeBe Berlin ---- 4.405 --- 7 --- 629
    BFC Dynamo -- 4.820 --- 8 --- 603


    Auswärtsspiele


    Verein ----- Summe - Spiele -Schnitt


    BFC Dynamo -- 6.246 --- 6 --- 1.041
    TeBe Berlin ---- 2.465 --- 7 --- 352


    Quelle: http://weltfussball.de/[/quote]


    Nur das man dabei beachten muß, daß der lila-weiße Nobelclub aus Charlottenburg bereits in der Hinrunde u.a. den BFC und Hertha (A) sowie auch Türkiyemspor zu Hause empfing und allein gegen den BFC über 1000 Zuschauer da waren. Auf der anderen Seite empfängt der BFC in der Rückrunde Hertha (A), TeBe, Türkiyemspor und auch Rostock (A) zu Hause, so daß sich das obige Ergebnis wohl noch eindeutig zu Gunsten des BFC verschieben dürfte. Es dürfte wohl auch eher davon auszugehen sein, dass solche Mannschaften wie bspw. Greifswald am Ende mehr Zuschauer haben werden als der Verein mit der Treasure AG als Hauptsponsor, von dem niemand weiß, was die eigentlich machen und nicht einmal eine Hompage haben. 8) Wollte mal wieder ein bißchen sticheln!! :happy:


    Nichts für Ungut an ping-pong-alex!!


    in diesem Sinne: :bia:


    Hey ping-pong-alex,


    habt Ihr eigentlich bei Eurem Großsponsor und Weltfirma Treasure AG noch weitere Minis bestellt, wo Euer Team doch jetzt so erfolgreich ist. Nicht, dass sich die Mannschaft noch um die Kleinwagen prügelt 8)


    Schön wäre es, wenn Eure gesamte Mannschaft in einem schönen Autokorso zum Rückspiel ins Sportforum kommen würde. Den Weg müßte die Weltfirma- ohne Internetseite und Geheimnisse über eigene Geschäftstätigkeit- ja noch kennen. Und bei dieser Gelegenheit können die Herren ja gleich noch den versprochenen Bus mitbringen und auf der "Trehbüne" die Fragen beim Kaffee beantworten, die sie uns noch von der MV schuldig sind.


    Also ping-pong-alex, nichts für Ungut -mußte mit einem kleinen Lächeln einfach mal raus-.Auf ein gemeinsames Prost im Sportforum


    :bia:

    Zitat

    Original von ping-pong-alex
    Da habt Ihr so einen öffentlichen Wahlkampf veranstaltet und die jetzt für mich spannende Frage wurde nicht beantwortet:


    Bin mal gespannt, wer sein hoffentlich vorhandenes Geld bei uns ausgeben möchte.


    Ping-pong-alex, da pass mal gut auf, wer da bei Euch zukünftig so auftaucht. Besonders solltest Du auf Deinen Kollegen Almstädt achten. Nach eigener Angabe Anwalt in Berlin und Moskau. Bei seiner Vorstellung als potenzielles WiRa-Mitglied meinte er, dass er der Mitgliederversammlung nicht erzählen müßte, wer sein Mandant sei, woher der kommt und ob die Zahlungen ein Sponsoring, ein Darlehen oder eine Spende seien. Sinngemäß äußerte er sich so, dass auch Bayern München nicht offenlegen müßte, welchen Inhalte die Verträge mit Geschäftspartnern seien. Nur hat bei unserer Mitgliederversammlung von ihm auch keiner Vertragsinhalte verlangt, sondern nur die Antwort auf die schlichte Frage, welcher Art das Geld denn sei. Darauf gab es keine Antwort. Angeblich wolle man das alles zu einem späteren Zeitpunkt offenlegen. Nur ist es m.E. für ein Mitglied auf einer MV schon interessant, ob sich der Verein bei einem Darlehensvertrag verschuldet oder ob man in Form eines Sponsorings oder einer Spende an Geld kommt. Diesbezüglich gab es vor oder während der MV keinerlei Informationen. Ehrlich gesagt, wußte ich vor der MV noch nicht, wen ich wähle. Ich bin dort völlig vorurteilsfrei hingegangen. Aber nach dem besagten Auftritt dieses Herrn war meine Entscheidung klar.


    Da Ihr bei Euch sehr leidige Erfahrungen mit der Göttinger Gruppe gemacht habt und auch wie wir ein Insolvenzverfahren durchgemacht habt, solltet Ihr da schön wachsam sein.


    Sollte tatsächlich alles i.O. sein, beglückwünsche ich Euch, anderenfalls "Holzauge sei wachsam"!


    Man sieht sich am 7.9. unter Flutlicht im Mommsenstadion.


    :bia:

    Nun ist es also passiert: ich schreibe das erste mal in einem Fred der Freunde aus Köpenick.


    aber @ alle Bfc ´er in diesem Fred:
    Vielleicht sollte wir uns in diesem Fred aus verständlichen Gründen ein wenig zurückhalten. Auch wir haben unsere Probleme und sollten das ganze hier aus der notwendigen Entfernung beobachten, aber für Häme ist meines Erachtens kein Platz.


    Zum einen finde ich es immer katastrophal wenn Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren, zum anderen ist es Sache der Köpenicker wie sie mit ihren Angestellten, die nicht zu 1.Herrenmannschaft gehören, umgehen. Ich habe da auch meine Meinung. Die gehört hier aber nicht her.


    Was ich aber an der ganzen Sache am schlimmsten finde und deshalb hier auch schreibe, ist Folgendes.
    Der bekennende Schalke-Fan undTreppenterrier Wolf von der Berliner Zeitung hat mal wieder zugebissen. Immer wenn es bei uns oder den Köpenickern ein Thema gibt, wo man kräftig draufhauen kann, verpasst er keinen Moment. Eine sachliche Berichterstattung in der Berliner Zeitung über uns oder die Freunde aus Köpenick findet nicht statt. Ich kann mich jedenfalls an keinen halbwegs sachlichen Artikel erinnern. Auch der heutige Artikel ist m.E. tendenziös und hat kaum etwas mit der Realität zu tun, wenn in einem solchen Artikel immer gleich das Horrorszenario der Untergangs des Vereins an die Wand gemalt wird. Nach dem Motto "Der Verein ist am Ende" (welcher auch immer) endet in letzter Zeit jeder Artikel des Herrn Wolf über uns, aber auch über die Freunde aus Köpenick. Das, denke ich, sollten wir hier alle verinnerlichen. Auch das Thema der Presseerklärung der Freunde aus Köpenick hätte man in sachlicher Form in einem Zeitungsartikel darstellen können, wenn man denn möchte bzw. darf.


    So, das wollte ich hier mal loswerden, auch wenn ich den heutigen Artikel zwar -ehrlicherweise- mit einem leichten Grinsen gelesen habe, aber auch mit einer krätigen Portion Empörung über die Art der Berichterstattung.


    So liebe Freunde aus Köpenick, jetzt lasse ich Euch mit Euren Problemen allein und bin auch schon wieder weg. Und die BFC ´er hier sollten mir folgen.


    mwwG in die Runde :bia:

    Maja,


    ich schätze Deine unbequeme Art wirklich sehr, da ich der Meinung bin, dass uns solche Meinungen auch immer weiterbringen. Nur was mich wirklich stört, ist die Tatsache, dass man Dich monatelang weder gesehen noch gehört hat. Du warst auf keiner Infoveranstaltung und bei keinem Spiel. Du hast also am Vereinsleben nicht teilgenommen. Wenige Tage/Wochen vor der MV fängst Du in diesem Forum eine Diskussion an, von der ich mir gewünscht hätte, sie wäre entweder im BFC - Forum geführt worden oder bei diversen Vereinsveranstaltungen. Wie am Samstag betont wurde, hat auch die Diskussion hier nicht gerade zum positiven Bild unseres Vereins beigetragen. Ich meine, dass nun auch mal langsam Ruhe einkehren sollte. Bis Samstag hatten wir keinen ordnungsgemäßen WiRa und ein Präsidium, was man als solches wohl nicht bezeichnen kann. Zwar hat sich mit der MV das "Problem Präsidium" nicht verbessert, wir haben aber einen neu gewählten WiRa in voller Besetzung. Meinst Du nicht auch, dass wir diesem WiRa mal einige Zeit zur Besinnung geben sollten? Ich bin davon überzeugt, dass man "das Problem Präsidium" erkannt hat und auch kurzfristig angehen wird. Schließlich sitzen im WiRa jetzt auch 2 Juristen, sodass man davon ausgehen kann, dass dort kurzfristig gehandelt wird.


    Wir alle -auch Du- sollten nicht gleich wieder Probleme und deren vermeintliche Lösungen herbeireden und endlos diskutieren und genau zu dem Bild beitragen, was es vom Verein vor der MV gab.


    Also nochmals an dieser Stelle -wie bereits oben von jemanden anderen betont- : Lasst uns diesen Fred beenden, durchatmen und einige Tage der Besinnung ins Land gehen lassen.


    mwwG in die Runde :bia:


    Eure Krähe


    P.S. Maja, kehre doch einfach ins Vereinsleben zurück. Deine Gedanken zur Geschäftsordnung auf der MV wären doch ein guter Ansatz, zumal an dieser Problematik wohl schon einige Mitglieder arbeiten. Bring Dich ein und versuche mit Deinen Möglichkeiten, den BFC voran zu bringen. Und da hast Du als Journalistin allle Möglichkeite der Welt.

    Zitat

    Original von Ingeborg Krabbe
    warum sitzt eigentlich Henne Lau bei uns auf der trehbühne und starrt nach dem spiel versteinert auf den platz. hat nicht babelsberg auch zu hause gespielt ? Und ist er nicht irgendwie nachwuchstrainer dort ? und warum tut er sich dann so ein gekicke an ? fragen über fragen !!!


    die Ingeborg


    Wenn Du Henne kennen würdest, dann würdest Du hier nicht solchen Mist schreiben sondern wissen, warum er da war. Aber warum hast Du ihn denn nicht gleich gefragt? Er hätte Dir sicher eine Antwort gegeben so wie ich ihn kenne. Und sind denn jetzt schon alle ehemaligen Spieler unseres Vereins darüber rechenschaftpflichtig warum sie hier oder dort dem Spiel zuschauen?


    Mann mann liebe Ingeborg Krabbe, such ´ Dir den Gerd E. Schäfer und laber mit dem. :wall:


    Trotzdem weinrot-weiße Grüße in die Runde


    :bia:

    Aus dem BFC - Forum mal etwas zum Thema Jeton:




    Hallo Fans und Mitglieder des BFC,


    ich habe hier schon an anderer Stelle über den bisherigen Stand in den "Jeton-Angelegenheiten" informiert und mitgeteilt, dass in drei Fällen meinem Antrag auf Fetsstellung der Rechtswidrigkeit der Ingewahrsamnahme stattgegeben wurde und in einem Fall mein Antrag zurückgewiesen wurde, wobei ich dagegen Beschwerde eingelegt habe und nunmehr die Rechtsmittelinstanz zu entscheiden hat.


    Ich habe jetzt zwei weitere Entscheidungen, eine vom Landgericht Berlin und eine vom Amtsgericht Tiergarten, erhalten. In dem Verfahren vor dem Landgericht Berlin ist mein Antrag abgelehnt worden, wobei hier vom Gericht eine kaum nachzuvollziehene Begründung gegeben wurde, so dass ich selbstverständlich dagegen Rechtsmittel eingelegt habe. Eine Entscheidung darüber steht noch aus.


    Interessant ist allerdings die Entscheidung des Amtsgerichtes Tiergarten, mit der meinem Antrag auf Feststellung der Rechtswidrigkeit stattgegeben wurde, da dort durch den zuständigen Richter eine Begründung formuliert wurde, welche durchaus auch in der Zukunft interessant sein könnte. Dort wurde beispielswweise ausgeführt, dass das immer wieder seitens der Polizei als Kennzeichen der "Gewalttäter" bezeichnete "gelbe Band" kaum die Bedeutung haben kann wie immer von der Polizei erwähnt, sondern


    "wie bei solchen Veranstaltungen oder Lokalen nicht unüblich- einfach zum Beweis des bereits entrichteten Eintritts diente, bei evtl. späterem kurzfristigen Verlassen des Lokals"


    Des Weiteren führt der Richter aus, dass es allein entscheidend ist,


    "ob bei dem Antragsteller die Gefahrenkriterien der einschlägigen Norm des Polizeirechts verwirklicht waren, ob die Gefahr seiner Beteiligung an Ausschreitungen bestand und damit die Ingewahrsamnahme des Antragstellers unerlässlich war, um die unmittelbar bevorstehende Begehung einer Straftat zu verhindern".


    Genau darauf kommt es nämlich bei diesen Verfahren an. Somit ist es durchaus erfreulich, dass das Amtsgericht Tirgarten gerade mit solch einer Begründung entschieden hat.


    Insgesamt liegen mir bisher sechs Entscheidungen vor, wobei bei vier Angelegenheiten meinem Antrag stattgegeben wurde und bei zwei Sachen eine Ablehnung erfolgte, wobei ich gegen diese beiden Entscheidungen Rechtsmittel eingelegt habe.


    Das soll es als weiterer Zwischenstand sein. Es gibt noch eine Vielzahl weiterer laufender Verfahren, über die ich zu gegebener Zeit auch berichten werde. Alle sehen somit, dass sich die gesamte "Angelegenheit Jeton" hinzieht, aber zum großen Teil bisher doch ganz erfolgreich war.


    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und insbesondere einen erfolgreichen Sonntag.


    Viele Grüße


    RA Lau



    Hoffen wir alle mal auf weitere positive Ergebnisse


    Weinrot-weiße Grüße in die Runde


    :bia:

    Zitat

    Original von Rona


    :rofl: :rofl:


    Und dann sind wir ja noch alle auf die versprochene Gegendarstellung im Programmheft gespannt. Man werden die in Babelsberg am Samstag um 15.45 Uhr eine schlechte Laune haben. :ja:


    Aber nichts für Ungut nach Babelsberg, wo sich Hansa nun doch entschlossen hat, die Lizenz zu beantragen. Ja, ja die Rückrunde und Babelsberg, das ist schon eine sonderliche -aber amüsante- Verbindung.


    in diesem Sinne, weinrot-weiße Grüße in die Runde


    :bia:

    Zitat

    Original von Rona
    (Aber die schicken Trainingsanzüge müssen die och wieder anziehen!)


    Man Rona, die hatten wir beide doch mehr als lange genug an, oder??


    Oder hattest Du Schelm etwa den weinroten Trainingsanzug mit dem D an? :versteck:


    Aber Du hast schon Recht, die Trainingsanzüge müssen dann wieder her. Nur ruft bei mir Kopfschütteln hervor, wenn heute 20jährige -vorzugsweise aus Friedrichshain und aus westlichen Bundesländern zugezogen- meinen, besonders hip zu sein und sich einen derartigen Trainigsanzug in der Freizeit anziehen ohne zu wissen, was sie da eigentlich am Körper tragen. Aber was soll´s, man wird älter und gesetzter, nicht wahr Rona?


    In diesem Sinne weinrot-weiße Grüße in die Runde


    :bia:

    Es wäre m.E. schon der Kracher schlechthin, wenn es im Berliner Pokal ein Ost-Berliner Derby geben würde. Das wäre wohl für die ehrenwerten Herren des (West)Berliner Fußballverbandes der Super-Gau.


    Ich stelle mir schon vor, wie diese Herren auf der Tribüne des Jahn-Sportparkes sitzen und sich gruseln, da ihnen aus der einen Kurve nur Dynamo-Rufe entgegenkommen und aus der anderen Kurve das mit "Ei.... U...." Der ganze Jahn-Sportpark weinrot-weiß bzw. rot-weiß. Nichts mit lila oder blau-weiß, keine beschaulichen 900 Zuschauer, das muß für die Herren doch das Grauen sein. :freude:


    Aber genug der Träumerein. Erst einmal muß gg Preußen und dann im Halbfinale gewonnen werden. Das wird schon noch schwer genug.


    Aber lustig ist der Gedanke eines Ost-Berliner Derbys im Pokalendspiel schon.


    Nichts für Ungut mit wwG in die Runde


    :bia:

    Zitat

    Original von NULL SIEBEN


    Unser Platz ist viel zu klein BFC 73. Das weiß inzwischen aber jeder.



    Null Sieben, sei nicht sauer, aber dass kann nun wirklich nicht Dein Ernst sein.


    Ich war am Freitag auch im JSP auf der Tribüne. Ich will nicht die leidige "Zuschauerzahldiskussion bei BAK" wieder anfangen. Aber aus welchen halbwegs nachvollziehbaren Grund soll denn bitteschön die Lüderitze zu klein sein. Der BFC war letztes Jahr zweimal bei Euch (im Pokal und in der Meisterschaft). Die Zuschauerzahlen bei beiden Spielen entsprachen in etwa der vom Freitag. In der letzten Saison reichte der Platz also aus und in dieser Saison ist er zu klein? Das mußt Du ernsthaft in Ruhe erklären. Da Ihr nach Aussage Eures Vizepräsidenten Han -Interwiew in der FUWO- alles Geld, was Ihr ausgebt, aus der Türkei bekommt, frage ich mich ernsthaft wofür einen VIP-Raum und wer wird da bewirtet? Pressevertreter waren wohl auch kaum mehr da als letzte Saison. Meinst Du nicht auch, dass man derzeit beim BAK mehr sein will als man wirklich ist und vorallem in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird?!?! Ich gönne es wirklich jedem Verein (na fast jedem :wink:) wenn ein potenter Geldgeber von außen kommt und man dann -zunächst- fast keine Sorgen mehr hat. Nur solltet Ihr wirklich die Kirche im Dorf lassen.


    Hinsichtlich "Eures Projektes" (Berliner Zeitung von heute: In 5 Jahren spielen wir in der 2.BUndesliga und: Ich gebe das Geld aus, was mir nicht gehört) warten wir mal in Ruhe ab. Ich habe da zwar auch meine ganz eigene Meinung, aber gut, man wird sehen.


    Zurück zum Fred:
    Die Verärgerung von guenter kann ich sehr gut verstehen. Was hier wieder abgelaufen ist, ist ein typisches Beispiel der achso hochgelobten Politik der Stadt Berlin im allgemeinen und des Stadtbezirkes im besonderen. Vielleicht solltet Ihr Euch an solche Dinge erinnern, wenn der 17.September vor der Tür steht. Auch gibt es gerade jetzt im Vorfeld der Wahl genügend Möglichkeiten, derartige Schlamperein öffentlich zu machen. Macht doch davon Gebrauch!!!!


    In diesem Sinne an alle mwwG


    :bia:


    Danke für Deine konstruktive Antwort. Offensichtlich ist mit Dir nicht ordentlich zu diskutieren. Erstaunlich nur, dass Du auf den ersten Teil meines Beitrages gar nicht geantwortet hast. Keine Antwort ist auch eine Antwort. Stets verlangt Ihr -teilweise sogar berechtigt-, der BFC-Fan muß sich kritisch mit der Vergangenheit des BFC auseinandersetzen, wo ist aber Euer kritischer Blick in Eurer Gegenwart?


    Ich habe hier aber schon mehrfach den Versuch unternommen, konstruktiv zu diskutieren. Offensichtlich ist das bei dem "Thema BFC - Verein aus Köpenick" nicht möglich oder zumindest nicht mit Dir. Frage mich nur, warum dies allerdings außerhalb dieses Forums und des Internets generell mit gleichaltrigen Fans des Vereins aus Köpenick möglich ist, die genau so wie ich seit mehr als 30 Jahren in die Försterbude gehen wie ich ins Sportforum. Also nichts für Ungut und nun freu´Dich über Deinen Hauptstadtkultklub.


    Auch Dir trotzdem ein schönes Wochenende und passt heute abend schön bis zur 90.Minute auf, da kann immer noch was passieren. :lach:


    :bia: