Beiträge von Fränkie 66

    @ Big Brother


    Ja, wir würden die Einladung zum Aufstieg als ``Zweiter`` annehmen. Haben es nun wieder selber in der Hand.
    Siehe ein paar Beiträge( Nr. 161 ) zurück. Spielbericht zum Plate Spiel, dort steht ausführlich wie sich das Gerücht 3 Wochen zu spät veroffiziellt hat. Was die Leitung des Spielbetriebes im Bezirk angeht , :motz: :rotekarte: .

    Klarer 6:0 Sieg gegen Grün Weiss Mestlin


    Am Sonntag traf die TSG - Elf auf den Tabellenletzten Grün Weiss Mestlin. Am Ende war es ein klarer und souverän herausgespielter Sieg, der in dieser Höhe noch glimpflich ausfiehl. Warin war an diesem Sonntag einfach zu überlegen, was Tempo, Einsatz und Spielwitz angeht. Aus meiner Sicht war der Mestliner Keeper der beste Mann beim Gast. Die Tore, teilweise schön anzusehen, fielen dann auch in regelmäßigem Abständen. Dabei zeichneten sich Sebastian Rietz, Marcel Manns und Christoph Habl als Doppeltorschützen aus. Nun gilt es am nächsten Wochenende in Plau zu gewinnen um den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.

    Schützenhilfe für Warin durch die Spvvg Cambs/Leezen


    In einem Hammerspiel schlägt Cambs/Leezen, Neustadt-Glewe verdient mit 5:4. Schwächster Mann auf dem Platz war Schiri Hagemann.
    Cambs/Leezen führt nach 3 min. 1:0. Dann der Ausgleich zum 1:1. Sagenhafterweise standen drei Neustädter mindestens 4 Meter im Abseits, aber der Schiri übersah es einfach. Dann das 2:1 für Cambs/Leezen durch einen schönen Freistosstreffer. Noch vor der Halbzeit das 3:1. Ebenfalls Abseits, so gleicht sich das aus. Nach dem Wechsel Neustadt mit dem Anschluss zum 3:2. Wieder eine undurchsichtige Situation, aber der Schiri hat mal ganz locker weiterspielen lassen. Aber Cambs/Leezen schlägt zurück und beendet einen ihrer zahlreichen Konterchancen mit dem 4:2. Doch Neustadt steckt nicht auf. Immerwieder der Schiri mit eigenartigen Entscheidungen. Die daraus resultierenden Chancen werden zum 4:3 bzw. 4:4 genutzt. Doch wie es manchmal so spielt im Fussball. Kurzzeitige lauthalse Beschimpfungen durch Neustädter Fans, die uns als Wariner ausgemacht hatten, folgte das 5:4 in der 88 min. für die Heimelf. Und plötzlich war wieder Ruhe.
    Nach dieser Schützenhilfe, muss nun morgen die TSG Warin ihr Spiel gegen Mestlin gewinnen, um wieder zweiter zu sein. Aber jeder weiss, dass dies eine sehr schwere Aufgabe wird, denn nach den Ergebnissen heute, würde eine Niederlage für Mestlin fast den sicheren Abstieg bedeuten. Und bei einem Wariner Sieg würde es die Rückkehr im Kampf um den Aufstieg bedeuten.

    @ Kernie
    Du hast ja Recht, wir haben oftgenug drüber geredet, aber ich kann doch nicht nur auf Gerüchte was geben. Man erwartet als Verein,in solch einer Situation, eine offizielle Bekanntgabe seitens der Verantwortlichen. Es geht schliesslich um den Aufstieg.

    Wie kann man in Plate verlieren?
    Wir sind in Schönheit gestorben. Ich sage mal gefühlte 80 % Ballbesitz reichen scheinbar nicht aus, um in Plate zu gewinnen. Mit ihrem ersten Torschuss geht Plate nach 25 min. in Führung. Mit dem zweiten erhöhen sie nach 32 min. auf 2:0. Wir hatten bis dahin einige Möglichkeiten ausgelassen. In der 40 min. dann der Anschluss durch Sebastian Rietz. Ein Sonntagsschuss vom feinsten, 25m und dann schlägt die Granate oben im Winkel ein. Zu Beginn der zweiten Hälfte erziehlen wir aus einem direkten Freistoss ( ca. 23m zentral ) den Ausgleich durch Björn Gierahn. Ab der 50 min. gehts nur noch in eine Richtung und Plate war stehend ko. Aber wir lassen wieder zuviel liegen und so kommt es das ein Befreiungsschlag zum Konter wird. Der Plater Stürmer setzt sich gekonnt durch und sein Schuss schlägt unhaltbar ein. In der Nachspielzeit sitzt der nächste Konter in die völlig entblösste Wariner Abwehr.
    Und so verliert man in Plate. Und nach dem Spiel fragt mich der Plater Trainer, wieso ich einige Stammkräfte schone, ob ich nicht wenigstens zweiter werden will. Und da ich jedes Wochenende diese Gerüchte zu hören kriege, habe ich dann mal nachtelefoniert. Und sieh an, mit 3 Wochen Verspätung gibt es endlich ne Aussage von nem Offiziellen, echt ne starke Leistung von den Verantwortlichen :rotekarte: . Der Staffelleiter weiss bis heute noch nichts !!! Und hätte ich nicht hinterher telefoniert, würde bis heute niemand etwas offizielles wissen X( .

    @ Nichtaufstieg Lübzer SV


    Eigendlich wollte ich zu dem Thema nichts mehr sagen, da wir aber plötzlich und unerwartet wieder im Aufstiegsrennen sind, muss ich nochmal was loswerden.
    Die Gerüchteküche brodelte ja schon lange, dass Lübz nicht will. Was für mich jedoch nicht nachzuvollziehen ist, dass von offizieller Seite es niemand für nötig hält, die anderen Vereine zu informieren. Sprich Warin und Neustadt-Glewe.
    Nachdem ich am Montag ( 19.05. ) nach vielen Telefonaten ( Trainer Lübz, Staffelleiter, Spielausschussobmann ) endlich offiziell Bescheid wusste, war ich geschockt. Lübz hat ordnungsgemäß und termingerecht ( 01.05.) zurückgezogen. Der Spielausschussobmann hat es vorliegen und reicht diese eigendlich wichtige Info einfach nicht weiter. :thumbdown: Kein Staffelleiter, keine Mannschaft einfach niemand wird informiert.
    Man nimmt den Dampf beim Training raus, es spielen die sogenannten Leute aus der zweiten Reihe, weil man im Glauben ist, egal ob Platz 2 oder 3, die Saison ist gelaufen. Und dann sowas.
    Ein gutes hat das Ganze, wir können es noch aus eigener Kraft schaffen Platz 2 zurück zu holen.
    Sonntag Heimspiel gegen Mestlin, dann Auswärts in Plau und am letzten Spieltag zu Hause gegen Fortschritt Neustadt-Glewe.
    Na schauen wir mal wie es kommt.

    Als neutraler Zuschauer sage ich mal es waren schätzungsweise 400 - 450 Zuschauer. Neulandesligaspieler waren zumindestens auf Dynamoseite nicht dabei. Losereit im Tor, Klann, Kanter, Beck, Klein, Laschkowski, Andre Hildebrand, Grube, Haese, Sagner und Bentin.
    Auf der Schweriner Seite sehr auffällig, Hildebrand, Sagner, Haese und Grube. Bei Warnemünde waren dies der Neuner ( Name ? )und der Zehner ( Wilms ).
    Aber der Rasen auf der Paulshöhe ist ja ne Augenweide :wacko: . Da gibt es ja auf jedem Dorf nen besseren Platz.

    @ Messias
    danke für die Info, hast aus meiner Sicht nen ordentliches Spiel gemacht. Ihr hattet ja endlich mal wieder nen grösseren Kader zusammen, war ja in letzter Zeit nicht immer so. Was meine Person angeht, denke weisst du wer ich bin, oder ?

    TSG Warin - Siggelkower SV 1:0 ( 0:0 )


    Torschütze per Kopf : Marcel Manns


    Auf einem viel zu hohen Rasen bezwingt Die TSG - Elf den Siggelkower SV mit 1:0. Schütze des goldenen Tores war Marcel Manns per Kopf in der 68. min. In einem gutklassigem Spiel von beiden Seiten, war es ein letzendlich ein verdienter Heimsieg der Rot-Weisen.
    Spielbericht gibt es im Siggelkower Thread von Messias :thumbup: .

    Hallo nach Siggelkow,
    ist nen umfassender und treffender Bericht von dir ( Messias ). Die beiden Rotsituationen habe ich genauso gesehen. Der Schiri stand unter Beobachtung, aber mit der Leistung empfielt er sich nicht unbedingt für höhere Aufgaben.
    Das mit dem nicht gemähten Platz ist echt nen Ding. :motz: Nachdem am Donnerstag ja frei war, hatte der Bauhof am Freitag angeblich niemanden der den Rasentraktor fahren darf :nein: . Wir haben zwar nen Platzwart, aber das Mähen erledigt der Bauhof, noch !!! Haben ja schon nen Spindelmäher über den Verein gekauft, die Spindeln sind aber noch zum Schleifen und Einstellen in der Werkstatt. Denke in zwei Wochen hat der Ärger um das Mähen dann endlich ein Ende.

    TSG-Elf erwartet heute den Siggelkower SV


    Nach dem leistungsmäßigen Absturz beider Teams in der Rückrunde, geht es für beide nur noch um die goldene Ananas ;( . Das die Luft raus ist, sieht man auch daran, daß weder Heldentod :halloatall: noch Messias :halloatall: irrgendwelche Wasserstandsmeldungen abgeben, bezüglich dieses Spiels. Auf Wariner Seite wird mit Marco Prüter ( Sprunggelenk ), Steffen Schawaller ( Zehenfraktur ) und Stefan Schwarz ( Sprunggelengk ) drei Stammkräfte fehlen. Wir wollen mal hoffen , trotzdem vernünftigen Fussball von beiden Seiten zu sehen.

    Ja, Kernie weiss ich :ja: . Da hast du unsern Kapitän schön ausgewackelt und das Ding stramm vors Tor gebracht. Und Luigi stand zum Abstauben goldrichtig.
    Also wir wollen auf jeden Fall noch den zweiten Platz erreichen in der Endabrechnung, daß heisst wir werden versuchen alles zu gewinnen.

    Der Spielbericht ist so oK.
    Seinen Geburtstag hat sich euer Trainer wohl auch anders vorgestellt. Der war ganz schön geknickt :S . Naja, hoffe das ihr mit Glück noch die nötigen Punkte holt. Seid ja so ne sympatische Truppe incl. Trainer.

    Dem brauche ich nichts mehr hinzufügen. Ich habe die Partie genauso gesehen.
    Vielleicht noch die Warin Torschützen:
    0:1 Sebastian Rietz
    1:1 Luigi
    1:2 Marcel Manns
    1:3 Alexander Schwarz
    1:4 Enrico Wehr
    1:5 Björn Gierahn


    So diese Woche ist ja nicht soviel Training angesagt, Dienstag normal :whistling: und Donnerstag mental :bia: .
    Das kann nur ne gute Vorbereitung auf das Wochenendmatch gegen Siggelkow sein.

    TSG Warin - SV Spornitz/Dütschow 1:3 (0:1)


    So kann man sich den Sonntag auch versauen. Was zur Zeit mit der Mannschaft los ist, kann wohl niemand so genau sagen. Der Wille ist da, aber die Beine sind schwer und der Kopf ist leer. Zahlreiche, teilweise hochkarätige Chancen, werden ausgelassen und am Ende kann man sich beim Unvermögen der Spornitz/Dütschower bedanken, dass es nur drei Tore waren. Zum Spiel kann ich nur sagen, Warin ist spielbestimmend und Spornitz macht mit der ersten Möglichkeit in der 25. min die Führung. In Halbzeit zwei das gleiche Bild, Warin rennt an und Spornitz bleibt bei Kontern gefährlich. Dann die 80. min, der Spornitzer Stürmer versucht einen Befreiungsschlag höhe Mittellinie zu erkämpfen und räumt auf rustikale Art und Weise, Warin letzten Mann aus dem Weg. Einsam und allein gehts Richtung Tor und schon stehts 2:0. Und irrgendwie sah es so aus, als wenn es den Schiri auch gefreut hat. Denn der wohnt in Neustadt-Glewe. So gut wie sein Kollege die Woche zuvor gepfiffen hat, so schlecht war er am Sonntag. Muss aber sagen, es gab einige merkwürdige Entscheidungen auf beiden Seiten. Die spielentscheidende Szene war jedoch vor dem 2:0 der Zweikampf. In der 85. min erziehlt Marcel Manns dann doch noch den Anschlusstreffer. Nun ging es nur noch Hop oder Top. In der 90. min nach einem Konter in die entblösste Wariner Abwehr kam der K.O. zum 3:1. Fazit zum Spiel: Nicht schlecht gespielt aber doch verloren. Das Glück haben im Moment andere Mannschaften ( Brüel, Dabel, Lübz, Neustadt) :thumbsup: gepachtet und die Deppen sind Siggelkow und Warin :thumbdown: .
    @ Kern
    Wenn wir gegen euch wirklich ne Klasseleistung rausholen( sprich:Sieg) gebe ich dir nach dem Spiel nen :bia: aus.

    Am Sonntag trifft die TSG - Elf auf die Mannschaft von Spornitz/Dütschow. Personell sieht es ganz gut aus und die Mannschaft will auch endlich wieder einen Sieg einfahren. :ja: Denn Aufsteig haben wir erstmal zu den Akten gelegt, auch wenn noch viel passieren kann.

    Wie bereits vermutet, wird das Spiel Spornitz/Dütschow - SV Fortschritt Neustadt-Glewe, ( ursprünglich 3:2 Sieg Spornitz ) in einen 3:0 Sieg für Neustadt umgewandelt. Grund war der Einsatz eines Spornitzer Spielers mit fünf gelben Karten. Sportgericht tagte diese Woche und die Info habe ich direkt vom Staffelleiter. Das hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf die Tabelle.


    1. Lübzer SV 54:28 +26 43 P
    2. Neustadt-Glewe 42:20 +22 37 P
    3. TSG Warin 49:26 +23 36 P
    4. SV Siggelkow 38:24 +14 31 P
    ..
    ..
    ..
    ..
    11. TSV Vietlübbe 30:38 -8 21 P
    12. Spornitz/Dütsch. 27:38 -11 20 P
    13. Cambs/Leezen 37:61 -24 17 P
    14. G/W Mestlin 20:34 -14 16 P

    @ Luke
    schön das du mich am besten findest.
    Hast was gelesen '' Lübzer Spieler angegriffen'' und los gehts. Nur mal als Info, wie es war kannst du im Wariner Thread auf Seite 10 nachlesen, inclusive dem anschliessenden Kommentar von Heldentod. Und nochwas, man muss nicht überall seinen Senf dazugeben, da gebe ich Dom 8 vollkommen Recht.