Fortschritt Meißen-West - SG Canitz 1:1 (0:1) Am Ende konnten beide Vertretungen mit diesen Punkt leben Canitz war zwar optisch das überlegenere Team, stellte sich aber vor dem Tor zu umständlich an
Die Gastgeber verbuchten kurz vor dem Schlusspfiff noch einen Pfostenknaller, der das Spiel dann wohl auf den Kopf gestellt hätte
Zu viele Fehlpässe, auf beiden Seiten, verhinderten einen besseren Spielfluss
Beiträge von Remo
-
-
Canitz gewinnt zum Rückrundenauftakt beim 1. FC Radebeul mit 5:1
das war aber schon das Beste an diesem Spiel, die Gastgeber, es fehlten wohl eine paar Spieler, waren in allen Belangen unterlegen und waren mit den 5 Gegentoren noch gut Bedient. Die Gäste waren mit dem Spiel so wie es lief zufrieden und machten nur das Nötigste, jeder andere Gegner hätte das Ding wohl Zweistellig gemacht
Die Gastgeber konnten sich beim Schiedsrichter Bedanken das Sie das Spiel vollzählig beenden durften, zuerst ein absichtliches umhauen von hinten, Gelb, und dann klare Torchance verhindert im Strafraum sind eigentlich Rote Karten
Die 20 unter den 25 Zuschauern fuhren trotzdem zufrieden nach Hause
-
Auch gut
da reicht im Rückspiel schon ein 6:0
-
Großenhainer FV 1990 - SG Canitz 7:2 (4:2), Großenhain mit 12 Feldspielern und Ersatztorwart und die Gäste mit 12 Spielern anwesend, davon 5 von der Zweiten
und die letzte viertel Stunde verletzungsbedingt mit 10 Spielern
Der Bezirksligist spielte clever und nutzte seine Möglichkeiten und Canitz hingegen lies noch einige gute Chancen liegen
hätte auch 9:5 ausgehen können
-
So, hier der offizielle Bericht vom Verband:
http://www.kvf-meissen.de/news…m-2011-12-der-herren.html -
Der richtige Bericht vom Verband kommt noch
der Heute drehte sich ja nur um Lommatzsch und Wolf
Danke für`s Daumendrücken, ich hoffe das wir unser Testspiel mit der Zweiten im Sommer nachholen können -
Achso, es gab für alle Teilnehmer einen Pokal, sowie für die drei Ersten eine Geldprämie, zudem wurden zwei beste Spieler, der Torschützenkönig und der beste Torwart ausgezeichnet. Also wieder ein würdiger Rahmen
-
Vor 440 Zuschauern wurde die SG Canitz verdienter Hallenkreismeister
Im Finale setzte man sich mit 2:0 gegen den BSV Strehla durch
die sich in einem spannenden Halbfinalspiel,2:2, gegen den Lommatzscher SV, im 9m schiessen, durchgesetzt hatten
Im Spiel um Platz 3 gewann dann Lommatzsch im 9m schiessen gegen die SpVgg Grün/Weiß Coswig. Fünfter wurden "die Alten Herren" vom SC Riesa, u.a. mit T. Runge, U. Hecht, V. Marx und noch aus der DDR Oberliga bekannt: S. Kretzschmar
im Platzierungsspiel setzten Sie sich routiniert gegen die Zweite der SG Canitz durch, 6:3
Insgesamt war es eine sehr gute Endrunde, was man auch an den Ergebnissen sieht, es gab keine "Schiessbude"Staffel A
SG Kreinitz - Lommatzscher SV 1:1
SpVgg Grün/Weiß Coswig - SG Canitz 2. 3:2
SG Kreinitz - SpVgg Grün/Weiß Coswig 2:2
Lommatzscher SV - SG Canitz 2. 5:2
SG Kreinitz - SG Canitz 2. 1:2
Lommatzscher SV - SpVgg Grün/Weiß Coswig 4:11. Lommatzscher SV 10:4 7
2. SpVgg Grün/Weiß Coswig 6:8 4
3. SG Canitz 2. 6:9 3
4. SG Kreinitz 4:5 2Staffel B
BSV Strehla - FV Gröditz 1911 2. 1:0
SC Riesa 2. - SG Canitz 0:2
BSV Strehla - SC Riesa 2. 2:0
FV Gröditz 1911 2. - SG Canitz 2:3
BSV Strehla - SG Canitz 0:3
FV Gröditz 1911 2. - SC Riesa 2. 4:81. SG Canitz 8:2 9
2. BSV Strehla 3:3 6
3. SC Riesa 2. 8:8 3
4. FV Gröditz 1911 2. 6:12 07/8
SG Kreinitz - FV Gröditz 1911 2. 4:3
5/6
SG Canitz 2. - SC Riesa 2. 3:6
3/4
Lommatzscher SV - SpVgg Grün/Weiß Coswig 2:2, 4:1 n. 9m
Halbfinale
BSV Strehla - Lommatzscher SV 2:2, 5:4 n. 9m
SpVgg Grün/Weiß Coswig - SG Canitz 1:5Finale
BSV Strehla - SG Canitz 0:2 -
Das Testspiel am 04.02. SG Canitz 2. - TuS Weinböhla 2. wird auf Grund der Temperaturen abgesagt
-
Danke für die Lohrbeeren
Ich war von Euch wirklich enttäuscht, aber mit nur einem Wechsler kann man in so einem Turnier einfach nicht bestehen, was man in den letzten beiden Spielen deutlich sah
Ja und Lommatzsch spielte mit vielen kleinen versteckten Nickligkeiten
trotzdem sind sie der klare Favorit auf den Titel, ich glaube von den 22 Toren hat der Wolf alleine 17 oder 18 selbst gemacht
das hat schon Hand und Fuss was der macht.
Unsere Zweite war eigentlich nach den Ersten beiden Spielen schon ausgeschieden, aber im letzten Turnierspiel, Nünchritz reichte ein einfacher Sieg und Koselitz hätte mit 8 gewinnen müssen, schossen sich die Beiden selbst rausNünchritz - Koselitz 1:7
Staffel 10
BSV Strehla 2. - FSV Wacker Nünchritz 0:0
SG Canitz 2. - FV Gröditz 1911 2. 1:2
SV 20 Koselitz - BSV Strehla 2. 5:2
FSV Wacker Nünchritz - SG Canitz 2. 3:1
FV Gröditz 1911 2. - SV 20 Koselitz 4:2
BSV Strehla 2. - SG Canitz 2. 1:5
FSV Wacker Nünchritz - FV Gröditz 1911 2. 2:2
SG Canitz 2. - SV 20 Koselitz 6:2
BSV Strehla 2. - FV Gröditz 1911 2. 4:8
FSV Wacker Nünchritz - SV 20 Koselitz 1:71. FV Gröditz 1911 2. 16:9 10
2. SG Canitz 2. 13:8 6
3. SV 20 Koselitz 16:13 6
4. FSV Wacker Nünchritz 6:10 5
5. BSV Strehla 2. 7:18 1Staffel 11
Lommatzscher SV - Lommatzscher SV 2. 4:2
Meißner SV 08 2. - Tus Weinböhla 3:6
SG Canitz - Lommatzscher SV 1:3
Lommatzscher SV 2. - Meißner SV 08 2. 4:2
TuS Weinböhla- SG Canitz 2:3
Lommatzscher SV - Meißner SV 08 2. 10:1
Lommatzscher SV 2. - TuS Weinböhla 7:3
Meißner SV 08 2. - SG Canitz 1:7
Lomatzscher SV - TuS Weinböhla 5:0
Lommatzscher SV 2. - SG Canitz 0:71. Lommatzscher SV 22:4 12
2. SG Canitz 18:5 9
3. Lommatzscher SV 2. 13:16 6
4. TuS Weinböhla 11:18 3
5. Meißner SV 08 2. 7:27 0 -
Normalerweise 4 Euro, Plus 1 Euro für Programmheft, Einlaß denke ich, eine Stunde vor Spielbeginn
-
Naja, wenn alles Normal läuft muss in der Zwischenrunde ja schon ein Titelkandidat die Segel streichen
Möglich: SG Canitz, TuS Weinböhla oder Lommatzsch
Unsere Vorrunde, 1. Mannschaft, hätten wir Möglicherweise auch mit einem Mann weniger Gewonnen, also das hatte mit Hallenfußball nicht wirklich was zu tunEinige Vereine sollten sich wirklich im Vorfeld überlegen ob sie an der Meisterschaft teilnehmen
-
Testspiele SG Canitz 2.
04.02., 14:00 SG Canitz 2. - TuS Weinböhla 2. (Kunstrasen Riesa)
19.02., 14:00 FSV Oschatz 2. - SG Canitz 2. -
Testspiele SG Canitz:
29.01., 13:00 TSV Reichenberg/Boxdorf - SG Canitz
11.02., 13:30 Großenhainer FV 1990 - SG Canitz -
Das Turnier der A-Jugend am Freitag muss abgesagt werden! Da die BSZ-Halle um 20:15 zugeschlossen wird und es keinen Weg gibt, vom Landratsamt, uns die Halle zu überlassen! Es wird jetzt ab 19:00 ein Turnier auf dem Riesaer Kunstrasen geben, ob Kleinfeld oder Groß wird noch entschieden je nach Mannschaftsstärke der vorhandenen Teams. Danke!
-
So, vom SC ist die Zusage da, somit ist das Turnier jetzt vollständig
-
Am 06. und 07.01. finden wieder die Hallenturniere der SG Canitz statt. Am Freitag ab 19:00 wird in der Riesaer BSZ-Halle bei der A-Jugend um Pokale( gesponsert durch die BayWa Riesa) gespielt. Mit am Start: SpG Canitz/Strehla/Borna, Mannheimer FC 08 Lindenhof, SV Rot-Weiß Mehderitzsch, Großenhainer FV 1990, SG Hochweitzschen/Döbeln und wahrscheinlich der SC Riesa (Zusage steht noch aus)
Samstag Früh, 09:00 in der Röderauer Mehrzweckhalle, treten bei den C-Junioren die SG Canitz, Mannheimer FC 08 Lindenhof, die B-Juniorinnen der Mannheimer FC, SpG Mehderitzsch/Mockrehna, SV Stauchitz 47, SpG Riesa/Röderau, SpG Belgern/ Mühlberg und SV Mügeln-Ablaß gegeneinander an und spielen um den Herold-Cup. Danach gibt es ein Blitzturnier der B-Juiorinnen, dabei spielen der Mannheimer FC 08 Lindenhof, Großenhainer FV 1990 und der Hainsberger SV in einer Doppelrunde gegeneinander an. Ab 16:00 spielen die B-Junioren um die, von MVS-Zeppelin gesponserten, Pokale. Mit dabei: SG Canitz, Mannheimer FC 08 Lindenhof, JVF Elser-Röder, Großenhainer FV 1990, SpG Strehla, Döbelner SC, SG Liebenwerda/Hohenleipisch, und der SV Rot-Weiß Mehderitzsch. Eintritt frei -
Hier mal die Ergebnisse der schon absolvierten Spiele
Weinböhla 2. - SG Kreinitz 2:5
Lampertswalde - Barnitz 0:1
Meissner SV 2. - SV Röderau-Bobersen 7:3Das Derby BSV Strehla - SG Canitz fällt dem Wetter zum Opfer
-
Canitz verliert mit 0:1 gegen Coswig
In der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften gute Möglichkeiten zum Führungstreffer, es blieb aber in diesem guten Kreisoberliga-Spiel beim 0:0 zur Pause. In der zweiten Halbzeit war der Gast aktiver und vor allem präsenter und kam so zum nicht ganz unverdienten Erfolg
-
Canitz verliert mit 2:5 (1:1) in Lommatzsch
In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Gäste die besseren Chancen hatten, Lommatzsch hatte sich das wohl leichter vorgestellt
In der zweiten Halbzeit nutzte Lommatzsch dann die Unachtsamkeiten der Canitzer Hintermannschaft konsequent aus und kam so zu diesem, am Ende ungefährdeten, Sieg. Nach dem 3:2 Anschlusstreffer der Canitzer keimte zwar nochmal kurz Hoffnung, aber eine berechtigte Ampelkarte der Gäste beendete alle Hoffnungen auf eine Überraschung
Trotzdem verkaufte sich die junge Canitzer Truppe, die auf einige stammspieler verzichten musste, Achtbar und fügte den Lommatzschern als erstes Team zwei Gegentore in einem Spiel bei