Beiträge von parnitz

    MSV-Homepage:


    Zu einem klaren 3:0-Heimerfolg kam der MSV Neuruppin vor 470 Zuschauern gegen Türkiyemspor. Die Gäste wirkten nach dem harten Pokalfight gegen Hertha BSC/A. am Mittwoch noch etwas ausgelaugt. Sie hatten den sehr gradlinig nach vonr spielenden Neuruppinern wenig entgegenzusetzen. Die erstklassig herausgespielten Tore erzielten Aymen Ben-Hatira (40./50.) und Markus Zschiesche. MSV-Trainer Christian Schreier strahlte in der Pressekonferenz und machte seiner Elf ein riesen Kompliment.

    Moment mal Guenter:Es gab auf jedenfall "Türkiye" Gesänge.Habe sie selbst gehört und jeder der mich kennt kann bestätigen,dass ich nur im absoluten Notfall lüge.Aber das ist auch egal,die Herthas ham halt ihre Lieder gesungen und ihr eure.Und wenn darin die Worte Deutschland oder Türkiye vorkommen kann trotzdem jeder halbwegs denkende Mensch damit leben.Man sollte das alles nicht zu eng sehen,solange Niemandem an Leib und Seele unrecht getan wird.

    Meiner Meinung nach müsste dieses Problem mit viel mehr Fingerspitzengefühl durch die Entscheidungsträger angegangen und eventuell sogar gelöst werden.Dort haben vermutlich nur Buchhalter oder Betriebswirte das Sagen.Aber das scheint ja in unserem Lande zur Zeit ganz allgemein,fussballübergreifend und vor allem in der Politik so zu sein.

    Ich habe mir dieses Pokalspiel,am frühen Mittwochabend, auch angetan,und muss sagen,dass ich bis zum Elfmeterschiessen nicht auf meine Kosten gekommen bin.Die vielen Abspielfehler mögen am Kunstrasen gelegen haben,ich hätte mir aber spielerisch,besonders von Hertha,etwas mehr erhofft.Der Sieg der Türken geht im Endeffekt natürlich in Ordnung.Ich will hoffen,dass sich Türkiyem nicht zuviel Selbstvertrauen geholt hat,damit wir dann kommenden Sonntag im Volksparkstadion wieder das(von einigen,wenigen,ewiggestrigen)missverstandene Lied singen können. :lach:

    Irgendwo rauskopiert für Tony:
    2. Auf dem Spielberichtsbogen eines jeden Meisterschafts- und DFB-Pokalspiels einer Regionalliga- oder Oberliga-Mannschaft müssen unter den dort genannten 18 Spielern mindestens sechs Spieler, die für eine Auswahlmannschaft des DFB spielberechtigt sind und die am 1.7. das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, darunter mindestens drei Spieler, die am 1.7. das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, aufgeführt werden.


    3. In jedem Meisterschafts- und DFB-Pokalspiel einer Regionalliga- oder Oberliga-Mannschaft dürfen


    im Spieljahr 2002/2003: nicht mehr als sechs Nicht-EU-Ausländer


    im Spieljahr 2003/2004: nicht mehr als vier Nicht-EU-Ausländer


    ab Spieljahr 2004/2005: nicht mehr als drei Nicht-EU-Ausländer


    auf dem Spielbericht unter den 18 teilnahmeberechtigten Spielern aufgeführt werden.


    Diese Bestimmung gilt nicht bezüglich so genannter Fußballdeutscher. Fußballdeutscher ist, wer die letzten fünf Jahre, davon mindestens drei Jahre als Juniorenspieler, ununterbrochen für deutsche Vereine spielberechtigt war. Nicht-EU-Ausländer, die eine Spielberechtigung erst in der zweiten Wechselperiode erhalten (1.1. bis 31.1.), dürfen in der Regionalliga und Oberliga in der laufenden Saison nicht eingesetzt werden. Übergangsregelung für das Spieljahr 2003/2004: Vereine in der Regionalliga bzw. Oberliga, die bis zum 3.5.2003 mit mehr als sechs Nicht-EU-Ausländern Vertragsamateurverträge oder Lizenzspielerverträge abgeschlossen und diese Verträge unverzüglich beim zuständigen DFB-Mitgliedsverband angezeigt haben, können im Spieljahr 2003/2004 abweichend von II. Nr. 5. der Rahmenbedingungen für die Regionalliga und Oberligen bis zu der Zahl der bis 3.5.2003 abgeschlossenen (und unverzüglich angezeigten) Verträge Nicht-EU-Ausländer auf dem Spielbericht aufführen. Die Vorschriften von II. Nr. 4. der Rahmenbedingungen für die Regionalliga und Oberligen sind aber in jedem Fall einzuholen.



    --------------------------------------------------------------------------------

    Das war eine wirklich starke Oberligapartie,mit zwei sehr guten Teams.(habs auf MDR gesehen,da wird wenigstens noch etwas Regionalsport gezeigt.im ORB o.RBB oder wie das heisst gibt es zur selben Zeit meisst Eisenbahnromantik.Auch schön wenn man ne Ader dafür hat. :sad: :naja:).Schade für den HFC,dass der Abstand zur Spitze wohl schon etwas gross ist.Mit dem Kader müsste normalerweise was zu reissen sein.
    Viel Erfolg für beide Teams!!!

    Da muss ich dir Recht geben Tony.Viele "Siegerabklatscher" und Torjubler sahen irgendwie eher nach BAK-Fans aus und hörten sich auch so an.Naja warum nicht. :biggrin:
    Ich hoffe das der BAK den ein oder anderen Favoriten noch stolpern lässt.Die spielerische Klasse hat die Mannschaft meiner Meinung nach.

    Da ist man einmal nicht beim Heimspiel, und schon zündet ihr das Stadion an. 8o.Kameraden ich kann doch nicht immer und überall auf euch aufpassen,ihr müsst doch endlich mal vernünftig werden.
    Hättet ihr euch die Dinger doch fürs Karli aufgehoben,die ham`s doch gerne bunt. :wink:

    Also schiedsrichtertechnisch kann sich Tebe ja nun wirklich nicht beschweren. Sie hatten gegen B03 schon Glück und Rostock A. ist eh das Mass aller Dinge in dieser Liga.