Beiträge von VfB 1998 Fünfeichen

    SV Empor Mühlberg - MSV 19 Rüdersdorf 2:2


    SV Askania Schipkau - FV BW Briesen 1:0


    Neuzeller SV 1922 - FSV 63 Luckenwalde II 4:2
    (Sieg ist absolut Pflicht.)


    1. FC Guben - SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1:4


    FSV Union Fürstenwalde II - VfB Hohenleipisch 1912 0:5


    SG Burg - BSC Preußen Blankenfelde/Mahlow 1:1


    FV Erkner 1920 - FSV ,,Glückauf" Brieske/Senftenberg 0:0


    SV Wacker 09 Cottbus Ströbitz - KSV Tettau/ Schraden 3:3

    Was soll denn Beckmann machen, wenn ihm die Beine weggezogen werden, stehen bleiben? Habe noch keinen gesehen, wenn ihn die Beine weggezogen werden, dass dieser dann stehen bleibt. Der Pole war Rafal Galas.


    Provozieren? Ich hätte euch mal gesehen, wenn der Schiedsrichter anders herum gepfiffen hätte. Wie hättet ihr denn reagiert, wenn euch ein klares Tor abgepfiffen wird und euch zwei klare Elfmeter nicht gegeben werden und für angebliche Fouls Gelb gegeben wird? Ihr hättet dies Stillschweigend hingenommen?
    Der Schiri hatte nicht einmal den Arsch in der Hose gehabt, persönlich den Trainer bzw. die Bank zu ermahnen, sondern schickte nur unseren Kapitän.
    Und wenn deiner Meinung nach unsere Bank provoziert hat, warum gibt der wunderbare Schiri nicht Gelb für einige Spieler auf der Bank?
    Unsere Mannschaft hat versucht über den Kampf ins Spiel zu kommen, war ja nicht möglich, weil dieser Schiedsrichter fast alle Zweikämpfe abgepfiffen hat.


    Nur zu deiner Information, Fans von Euch haben uns bestätigt, standen genau auf Sichthöhe, dass das Tor von uns hätte zählen und es zwei klare Elfmeter hätte geben müssen.


    PS: Ich habe am Sonntag geschrieben, dass die Briesener Mannschaft verdient gewonnen hat. Außerdem habe ich gestern das Wort "auch" benutzt. Auf der einen Seite habt ihr auf Grund der sehr guten ersten Halbzeit verdient das Spiel gewonnen, auf der anderen Seite aber auch auf Grund der Schiedsrichterleistung. Ich hätte gerne mal gesehen, wie ihr reagiert hättet, wenn das Tor zum Ausgleich gezählt hätte.

    @ KidCudi: Spiel abhaken und sich auf das kommende Wochenende konzentrieren. Unsere Mannschaft hat viel falsch gemacht und muss diese Fehler bis zum kommenden Wochenende aufarbeiten und beheben.


    @ JohannBW90: Dein Bericht in allen Ehren, aber Du hast noch vergessen die beiden nicht gegebenen Elfmeter anzusprechen. Wo der Briesener Spieler unseren Polen auf den Rücken steigt und ihn nieder drückt und kurz vor Ende des Spieles, als unser Kapitän Erik Beckmann klar von den Beinen geholt wird. Das nicht gegebene Tor war ein korrektes Tor von Neuzelle, da hat keiner gestoßen. Sicherlich haben wir schlecht gespielt und man muss analysieren, warum man an die Leistung vom ersten Spieltag nicht anknüpfen konnte, ihr wart auch in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft, aber die drei Fehlentscheidungen haben das Spiel auch zu Euren Gunsten mit entschieden.

    Also was der Schiri da gestern gepfiffen hat, war eine klasse Leistung von ihm in Sachen Arroganz. Die Spieler konnten ihn nicht einmal ruhig fragen, warum er dies gepfiffen hat, dann kam von ihm gleich zurück, ruhig zu sein, ansonsten gibt es Gelb. Manchmal müsste man solch eine Leistung mit einer Kamera aufnehmen und an den Verband schicken, damit die obersten Herren mal sehen, warum einige eigentlich faire Spiele so ausarten können. Der Schiri gestern hat eine große Aktie dran.


    Hätte ich gestern gleich nach dem Spiel dazu was geschrieben, wären mir einige unschöne Wörter über den Schiedsrichter rausgerutscht.
    Hoffentlich bleiben die anderen Vereine der Landesliga von diesen Schiri Polzenhagen verschont.


    Fakt ist: Briesen mit verdienten Sieg, sie waren klar die Besseren in der ersten Halbzeit.

    Es fehlten gestern bei Neuzelle:


    culafic, kaiser, beckmann, pohlan, waldow, kirgitadze, dornbrack, münch, neitsch,...


    also ich komme auf neun fehlende Spieler.


    Backasch, so viel ich weiß, spielt bei den Senioren.


    Die Spieler und auch der Trainer von Neuzelle haben gesehen, woran sie noch in den nächsten Wochen arbeiten müssen.


    Lasst doch Wiesenau feiern und den Sieg hoch bewerten. Wichtig sind doch die Punktspiele.

    So ein Spiel habe ich noch nie gesehen. Was ich nicht verstanden habe ist, dass das 2:0 für Neuzelle nach einer halben Stunde nicht die nötige Sicherheit gegeben hat. Nach dem 6:2 für Rüdersdorf musste man mit dem schlimmsten rechnen, aber das die Rüdersdorfer unsere Mannschaft noch ins Spiel kommen ließ, war schon kurios. Am Ende hätte das Spiel auch 6:6 ausgehen können.


    Fazit: Es hätten am Ende drei Punkte für Neuzelle rausspringen müssen. Wenn man 2:0 führt, man hatte in der 9 Minute noch einen Lattentreffer durch Neuzelle, dann sollte es Sicherheit geben und nicht das man drei Minuten vor der Halbzeit fahrlässig das 2:1, 2:2 kassiert. Was dann nach der Pause abgelaufen war, na ja, da sag ich mal lieber nichts dazu.



    Jetzt geht es am Samstag im Pokal gegen Germania Schöneiche, mal sehen ob da eine Überraschung gelingt.

    Ja, Waltersdorf hätte zur Halbzeit höher führen müssen, haben sie aber nicht und ohne den Handelfmeter hätten sie meiner Meinung nach auch keins mehr geschossen (Vereinsbrille hin, Vereinsbrille her).
    Ich kann hier doch wohl zum Ausdruck bringen, dass man mit der gezeigten Leistung der Mannschaft sehr zufrieden sein kann.
    Das wir nicht unbedingt um den Aufstieg mitspielen ist uns auch klar, wollen wir auch nicht, unser Ziel bleibt der Nichtabstieg und ich würde es sofort unterschreiben, wenn am Ende ein Mittelfeldplatz herausspringt.
    Das der Platz nicht gerade in einem Topzustand war, ist ja wohl nach dem Regen und den Spielen der Nachwuchsteams logisch.
    Kannst uns ja einen Kunstrasenplatz spendieren.

    Neuzelle verliert unglücklich gegen den Spitzenreiter Waltersdorf mit 1:3.
    Am Ende scheint das Ergebnis klar zu sein, aber das war es nicht. Zwar ging Waltersdorf früh in Führung, aber Neuzelle konnte Anfang der zweiten Halbzeit ausgleichen. Bis ca. 5 Minuten vor Schluss verteidigte Neuzelle mit Mann und Maus ein 1:1 Unentschieden, Waltersdorf wusste nicht wie sie gegen Neuzelle ein Tor schießen sollen.
    Leider nahm der Neuzeller Spieler Tony Seelig im eigenen Strafraum die Hand zur Hilfe und es gab folgerichtig einen Handelfmeter für Waltersdorf und wurde souverän zum 1:2 verwandelt.
    Danach lief bei Neuzelle nicht mehr viel zu Stande und musste nach einer Tätlichkeit und Roten Karte nur noch mit 10 Mann das Spiel beenden. In der 90. Minute viel nach einem Konter von Waltersdorf der 1:3 Entstand.


    Fazit:
    Kopf hoch Jungs. Mit der gezeigten Leistung können die jungen Spieler von Neuzelle sehr zufrieden sein. Waltersdorf hatte Neuzelle zu leicht genommen und wäre fast dafür bestraft worden. So wie Waltersdorf gestern gespielt hat, werden sie nicht aufsteigen.



    weitere Ergebnisse:


    1. FC Guben - SV Vogelsang 0:2

    @Von der-Dachs: Wenn man vorm Spiel schon so rangeht, dass man keine Chance hat, dann braucht man nicht (siehe Vogelsang) antreten.


    Am Ende hat es nicht geklappt und man hat mit 5:0 deutlich verloren, ok, es geht weiter und auch gegen Waltersdorf denke ich kann man mit der richtigen Einstellung und übern Kampf was holen (siehe das Spiel in Mühlberg 0:0).


    Zu Vogelsang ist denke ich mal schon alles gesagt worden. Die werden drin bleiben, weil es die Spielordnung so hergibt. :verweis:
    Freue mich und auch die Spieler sind schon heiß auf das Duell gegen vollzählige Vogelsänger am 4. Dezember und hoffe, dass viele Zuschauer kommen werden.

    Wenn das stimmen sollte :cursing: :motz: , bin ich mal gespannt ob der Staffelleiter auch so streng mit denen ist, wie bei unserer zweiten Mannschaft, der Staffelleiter forderte von jedem Spieler der nicht spielen konnte einen Nachweis (Arzt, Arbeitgeber), als sie letzte Woche das Spiel in der Kreisliga absagen musste, weil sie keine Leute hatte.