zu Abgänge SV Braunsbedra:
Toni Feist (TSV Leuna 1919)
Christian Sporbert (TSV leuna 1919)
Beiträge von sommertheater
-
-
Na da sind wir mal gespannt, wie die LK6 zusammen gezaubert wird. Mit den 99igern kommt ja ne starke Truppe runter und wir haben wieder Derbytime. Wie man so hört, wollen einige Teams aufmunitionieren. Kann nur gut für das Niveau sein. Freue mich schon auf tolle Spiele.
-
Am gestrigen Samstag trennte sich unsere Erste in einem flotten und
wohltuend fairem Spiel auf dem schwer zu spielenden Kunstrasen5 : 5
(2:3). Der VfB begann mit fast voller Kapelle gegen unsere
ersatzgeschwächte Mannschaft (ohne M.Pflock, Joao Pires, J.Heinecke und
T.Schulze) sehr druckvoll. Nach und nach fing sich unsere Mannschaft und
es entwickelte sich ein flottes Spiel mit vielen guten Spielzügen und
Toren. Ein Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Im Gegenteil,
unsere Jungs mit leichten Chancenvorteilen und auch konditionell
verbessert. Da haben sich die letzten zwei Wochen hartes Lauftraining
gelohnt. Jedenfalls sollte dieser gute Auftritt Lust auf mehr machen !
Für Leuna spielten: Goloiuch -Wenzel, Lorber;N., Schimpf, Bernhardt
-Arndt, Schulze,M. -Lorber,R., Hammerschmidt, Motz,F. -Degner / Grulich
ab 46. Minute für Bernhardt -
Vorstand und Trainer glauben an den Aufstieg des 1. FC
Zeitzer stehen in der Landesklasse, Staffel 6, hinter Landsberg auf zweitem Tabellenrang
VON HAJO BARTLAU, 05.02.10, 16:49h, aktualisiert 05.02.10, 22:33hZEITZ/MZ. Optimismus herrscht beim Club vor Beginn der Rückrunde. FC-Trainer Volker Dietrich sagt: "Das Saisonziel Aufstieg bleibt bestehen. Die Mannschaft hat sich im Verlauf der Saison kontinuierlich nach oben gearbeitet und wird sich in der Rückrunde früher oder später Platz eins erobern."
Der 1. FC Zeitz steht nach Beendigung der Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz in der Landesklasse, Staffel 6, und ist damit bei Halbzeit der Saison noch nicht auf dem angestrebten Aufstiegsplatz angekommen. Tabellenführer Landsberg und Zeitz kommen beide auf jeweils nur eine Niederlage, der 1. FC hat aber mit vier Unentschieden in der Hinrunde einige Punkte liegen gelassen. Nach dem Landesliga-Abstieg kamen die Zeitzer in der Landesklasse schwer in Tritt. In den ersten beiden Punktspielen lieferten die Schützlinge von Trainer Dietrich, der seit März 2009 die Mannschaft trainiert, zwei Unentschieden ab. Zum Auftakt gab es bei der ESG Halle ein 0:0, danach zu Hause gegen Zorbau ein 1:1. Dass die Mannschaft nun auf Platz zwei steht, hat sie einer Reihe von guten Ergebnissen zu verdanken, die gegen so manchen unbequemen Gegner in der Liga dennoch Pflicht waren. Was aber bei den Siegergebnissen des 1. FC Zeitz kritisch auffällt, ist die Tatsache, dass die Mannschaft im Spiel zwar fast immer dominierend war, aber zu wenig aus den Chancen machte. Bestes Beispiel dafür war wohl das Heimspiel gegen Naumburg 05 II, als die Überlegenheit am Ende nur mit 2:1 zu Buche stand. Tiefpunkt der Hinrunde war das Auswärtsspiel am siebenten Spieltag in Markwerben, welches aus Zeitzer Sicht nicht nur vom Ergebnis her (1:1) unbefriedigend war, sondern auch mit dem Erhalt von drei roten Karten einem Desaster gleich kam.
Die Abwehr ist die stärkste der Staffel, mit nur fünf kassierten Gegentoren in 14 Spielen. Verdienst daran hat auch Torsteher Daniel Rost, der eine nahezu fehlerfreie Hinrunde spielte. Die Niederlage in Landsberg ist beim Club abgehakt, was die nachfolgenden zwei Siege verdeutlichen.
Im Trainingslager im tschechischen Most wurde großer Wert auf die Abwehrarbeit gelegt. Zwei gute Spiele lieferte der Club auch im Landespokal Sachsen-Anhalt ab. Konnte in der ersten Runde der um eine Klasse höher spielende Naumburger BC noch 1:0 besiegt werden, war in der nächsten Runde gegen Grün-Weiß Wolfen nach einer 1:2-Niederlage Schluss. Im Burgenlandpokal ist der Titelverteidiger 1. FC Zeitz ohne Probleme ins Achtelfinale marschiert, wo auf heimischem Platz der SV Rot-Weiß Weißenfels nächster Gegner ist. Durch das Nachholspiel beim VfL Halle 96 II wird die Rückrunde 16 Spiele lang sein, es gibt also noch 48 Punkte zu vergeben, da sollten sechs Zähler Rückstand auf den SSV Landsberg aufzuholen sein.
Das Heimspiel des 1. FC im Thälmannstadion gegen Landsberg am 29. Mai könnte schon entscheidend im Kampf um den Aufstieg werden. Am Samstag, 13. Februar, beginnt die Rückrunde mit dem Heimspiel gegen ESG Halle. 2010 muss der 1. FC allerdings ohne seinen Mittelfeldspieler Sven Starke beginnen, denn dieser wechselte auf eigenen Wunsch zurück zu seinem Ex-Verein SV Spora. Damit startet Trainer Volker Dietrich mit einem Kader von 17 Spielern in die zweite Saisonhälfte. Die geplante Vorbereitung ist durch die Wetterlage fast komplett auf den Kopf gestellt, Spielpraxis wäre allerdings dringend notwendig.
Am 12. Juni, dem letzten Spieltag der Landesklasse, will der 1. FC im Ernst-Thälmann-Stadion das diesjähriges Vereinsfest feiern, natürlich im Rahmen einer Aufstiegsfete. Der 1. Vorsitzende Andreas Schwager ist sicher: "Mannschaft und Trainer sind ein eingeschworenes Team und werden den Aufsieg schaffen." Er fügte hinzu, dass der Vorstand des 1. FC Zeitz hinter dem Konzept des Trainers steht und weiter für die notwendigen realistischen wirtschaftlichen Voraussetzungen Sorgen wird. In diesem Zusammenhang dankte Schwager vor allem den Zeitzer Stadtwerken, die ihr Engagement beim Club im vergangenen Jahr weitergeführt haben.
Quelle: mz-web.de
Hochmut kommt vor dem Fall!!!
Zeitz wird nicht aufsteigen.
-
Anbei der Spielbericht aus Sicht des VfL. Ich war Zuschauer und kann nur sagen. Soviel Sch...., Arroganz und Überheblichkeit in einem Spielbericht habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Na ja. es gibt ja noch ein Rückspiel. Der Artikel ist die beste Motivation für die Leunaer. FRECHHEIT
VfL Halle 96 II – TSV Leuna 5:3 (1:1)
Das Spiel nach der ersten Niederlage am letzten Spieltag begann der VfL sichtbar nervös. Bereits in der 10.Minute konnte der Leunaer Degner nach einem Fehler von Georg Engelhardt aus Nahdistanz zum 0:1 einschießen. In der Folge konnten sich die Vfl-er kaum gegen ihre zum Teil überhart agierenden Gegenspieler durchsetzen. Den Leunaern gelangen über den schnellen Pires einige gute Spielzüge und scheiterten letzlich nur am guten VfL-Torhüter Christian Dick (13./ 29./37.) So führte schließlich ein Abwehrfehler der Gäste zum 1:1, durch den schnell und entschlossen handelnden Tino Reppe . Nach der Pause wurde der VfL stärker und trotzte der unfairen Gangart einiger Gästespieler, die vom schwachen Schiedsrichter Abel mit nur einer(!!!) gelben Karte bedachte wurden (VfL zwei ). Der von Trainer Alex Jahnke in den Angriff gestellte Tino Reppe erwischte einen guten Tag und konnte aus dem Gewühl heraus aus 12 m zum 2:1 und 4 Minuten später nach schöner Einzelleistung aus spitzem Winkel zum 3:1 einschießen. Weitere 2 Minuten später konnte Ralph Marschhausen nach schönem Dribbling vom agilen Rawan Barakat aus 10m zum 4:1 einschießen. Das spiel war natürlich nun entschieden und die VfL-er schalteten einen Gang zurück.Die unermüdlichen, kampfstarken Gäste kamen etwas besser ins Spiel und erspielten sich noch einige gute Einschussmöglichkeiten (69. /78.Lattenschuß). In der 85.Min. ließ der Leunaer Hammerschmidt zwei VfL-er aussteigen und schoss aus ca. 22 m zum 4:2 ein. Drei Minuten später drang der agile Marschhausen in den Leunaer Strafraum ein und wurde optisch und auch akustisch klar vernehmbar von den Beinen geholt. Unfassbarerweise wollte hier Schiedsrichter Abel weiterspielen lassen. Dank des Schiedsrichterassistenten, der logischerweise die Fahne hob, gab der Schiedsrichter doch noch Elfmeter, den Sven Demant sicher zum 5:2 einschoss. Im Gegenzug foulte Barakat seinen Gegenspieler im Strafraum zumindest umstritten. Nicht für den Schiri . Gelbe Karte, Elfmeter,5:3. Nach einem, auf Grund der katastrophalen Platzverhältnisse, guten Spiel des VfL war der Sieg jederzeit verdient.
VfL Halle 96 II: Dick, Engelhardt(14.Richter,F.), Demant, Ender, Barakat,(V) BrendelV), Heinrich(64.Kasch) ,Waldau, Markov(46.Jankowski), Marschhausen, Reppe
-
Leuna verliert durch 10 schwache Minuten und obwohl sie mindestens gleichwertig waren, gegen die 2. des VfL Halle 5:3. übrigens: schlechte Gastgeber, warm machen ohne Tore, Spiel auf Kartoffelacker, Schiri mit blau-roter Brille. Klarer Elfmeter beim Stand von 1:0 für Leuna verwehrt. merkwürdige Abseitsentscheidungen. Naja = sehr, sehr komisch.
-
mich auch nicht
-
Warum wird hier nicht informiert und diskutiert ? Oder gibt es in der LK 6 nichts zu bereden ??
-
In einem flotten Spiel war Leuna ständig feldüberlegen, aber die Nebraer konterten gefährlich. In der 1.HZ verschoß Kapitän Arndt noch einen 11er, als der ball unglücklich vom Pfosten zurück sprang. Als in 60. Minute nach einem schönen Angriff das 1:0 durch Kopfball des fleißigen K.Degner fiel, rechneten alle mit einem Heimsieg. Leider wurden einige Chancen tum 2:0 vergeben, so daß Nebra durch eine Einzelaktion zum 1:1 kam. Schade für die Leunaer, aber: wer seine Chancen nicht nutzt ???
Ein kleiner Tipp noch für einige Nebraer: Ihr spielt keine LL mehr, und in der LK ist für die Überheblichkeit einiger Eurer Spieler kein Platz. Und schickt endlich Becker ins betreute Wohnen. Früher hat Er gut Fußball spielt und viel dummes Zeug gequatscht.
Heute quatscht Er nur noch dummes Zeug. -
Der TSV hat sich gestern gegen den SV Beuna mit 3:2 Sieg blamiert. Ohne Einstellung kann man auch nicht gegen Kreisligisten spielen.
Aber, man sagt ja: Schlechte Generalprobe = gute Premiere. -
Heute gewann der TSV das Vorbereitungsspiel gegen den 6. der LK 7 auch in der Höhe verdient. Obwohl einige Stammspieler fehlten,
kombinierte die junge Truppe gut und hatte die erst seit 1 Woche im Training befindlichen Kliekener jederzeit im Griff.
-
In einem flotten Spielchen gewann Stedten in Leuna 3:1, da sie im Abschluß effizienter waren. Leuna hielt sehr gut mit und vergab viele gute Chancen und wurde am Ende des Spieles durch die cleveren Stedtener ausgekonntert. Trotzdem kann man optimistisch sein. Die Mannschaft findet sich langsam.
-
Langeneichstädt ist sicher eine gute Mannschaft, aber für ganz oben wird es nicht reichen. Da führt kein Weg an ZZ vorbei. Damit müssen die Zeitzer leben. Übrigens : Wer sehen will, wie der HFC I heute dem
TSV in Leuna die Bude vollhaut ? 14.00 Uhr ist Anstoss.
-
Beim TSV Leuna sind vom 20 Mann- Kader 15 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs. Nur M.Schimpf,Joao Pires, T. und C.Bernhard und R.Goloiuch sind von anderen Vereinen.
Aber : Zeitz ist klarer Staffelfavorit, wer sonst ???? -
Saison 2009/ 2010
Vorbereitung - 1. Mannschaft, 1. HalbserieDienstag 30.06.2009 18.30 Uhr Training
Donnerstag 02.07.2009 18.30 Uhr Training
Sonntag 05.07.2009 14.00 Uhr TSV Leuna - HFC I. Mannschaft
Dienstag 07.07.2009 18.30 Uhr Training
Mittwoch 08.07.2009 18.30 Uhr Training
Donnerstag 09.07.2009 18.30 Uhr Training
Samstag 11.07.2009 15.00 Uhr SR Mücheln - TSV Leuna
Dienstag 14.07.2009 18.30 Uhr Training
Mittwoch 15.07.2009 18.30 Uhr SV Germania Kötzschau - TSV Leuna
Donnerstag 16.07.2009 18.30 Uhr Training
Samstag 18.07.2009 15.00 Uhr TSV Leuna - SV Romonta Stedten
Dienstag 21.07.2009 18.30 Uhr Training
Mittwoch 22.07.2009 18.30 Uhr SV Meuschau - TSV Leuna
Donnerstag 23.07.2009 18.30 Uhr Training
Samstag 25.07.2009 15.00 Uhr TSV Leuna - BW Klieken
Dienstag 28.07.2009 18.30 Uhr Training
Donnerstag 30.07.2009 18.30 Uhr Training
Samstag 01.08.2009 15.00 Uhr Kreispokal 1. HR
Dienstag 04.08.2009 18.30 Uhr Training
Donnerstag 06.08.2009 18.30 Uhr Training
Samstag 08.08.2009 15.00 Uhr PunktspielstartWir freuen uns schon auf die neue Staffel und neue Gegner
-
ich kenne mich zwar in der vl nicht so aus, aber nach meiner meinung fällt die ausbildungsentschädigung / ablöse weg bei vereinswechsel , wenn:
a der spieler vertragsamateur wird
b der abgebende verein die freigabe erteilt , eventuell nach zahlung entschädigungschwierig wird es in der sogenannten wechselperiode 2 (winter). da geht se nur mit freigabe. wobei im sommer viele möglichkeiten, bis hin des absitzens einer dreimonatigen sperre, dadurch entfällt auch die entschädigung.
wenn ich im unrecht bin, klärt mich auf !?
-
Mit der allerschlechtesten Saisonleistung holte sich der TSV Leuna eine 0:2 Klatsche in Teuchern ab. Es war Kreisliga gegen 2. Kreisklasse.
Teuchern muß man kämpferisch ein großes Lob zollen. Die jungen Leunaer fanden nie ins Spiel, ohne Leidenschaft und Kampf, waren sie noch gut bedient. Wie Profi´s, die 3 Monate kein Geld bekommen haben. Ich glaube, das läßt sich Coach Schikore nicht gefallen, dies habe ich nach dem Abpfiff an seinem Gesicht gesehen. -
16. Spieltag vom 14.03.2009
13:00 1. FC Zeitz II - SV Rot-Weiß Weißenfels 2:2
15:00 SV Blau-Weiß Zorbau - SV Großgrimma 3:2
15:00 VfB Nessa - SV Eintracht Profen (N) 2:2
15:00 FC Markwerben 1926 - Naumburger BC 1920 (A) 2:2
15:00 FSV Grün-Gelb Osterfeld (N) - Naumburger SV 1905 II (N) 1:3
15:00 SV Teuchern 1910 - TSV Leuna 1919 (A) 1:2Schau´n mer mal !!
-
Freu mich dass ihr wieder lieb zueinander seit.
Könnt ja auch denschwenken!!
nein, den nicht,...... aber den schwenke ich gern und mit ganzem Herzen.
-
Freut mich, Messerschmidt, dass du wir einer Meinung sind. Ich weiß, es tut weh, seine Mannschaft verlieren zu sehen. Um so höher stufe ich Deine Meinung ein. Zu den Rentnern: Du weißt doch: Die Besten stehen immer draussen. das sieht man auch an uns.
Bis dahin und trotzdem: Ich glaube, Ihr steigt auf.