Hagenower SV : Neumühler SV 3:0 ( 1:0 )
1:0 Jan Geese
2:0 Julian Höhn
3:0 Christian Tügel ( sein erstes Tor in der Landesliga )
Hagenower SV : Neumühler SV 3:0 ( 1:0 )
1:0 Jan Geese
2:0 Julian Höhn
3:0 Christian Tügel ( sein erstes Tor in der Landesliga )
Alles anzeigenSchweriner SC - Hagenower SV 1 : 0 ( 1 : 0 )
Schiedsrichter: Tino Männer (Parchim)
1. Assistent : Richard Neetzow (Gneven)
2. Assistent : Jacob Schodrak (Schwerin)
Torfolge:
12' 1:0 R. Klatt
Aufstellung SSC:
Maaske, Gruen, Bartels, Tarnow, Balanescu 87' Krämer), R. Klatt (70' Mario), Th. Klatt, Tillack (67' Möller), Militz, Wegner, Svenßon
Aufstellung HSV:
Unger, Späth, Gebert (57' Pippirs), Ch. Steinhauer, R. Steinhauer, Höhn, Lenz, Geese, Wosniak, Tügel, Gellert
Erster Heimsieg des SSC
Als Tabellenzweiter und mit breiter Brust stellte sich die Hagenower Elf im Lankower Sportpark vor. Von Beginn an konnte man erkennen, warum der HSV sich an der Spitze der Liga aufhällt. Gleich in der 2' nach Eckball von Höhn, mußte Maaske mit einer Faust resolut eingreifen, den Nachschuß aus gut 28 m durch Gellert geht jedoch weit über das Schweriner Tor. 4' weiter Einwurf von der rechten Seite, Kopfballverlängerung und wieder muß Maaske per Faustabwehr klären. 6' Freistoß HSV von Geese getreten, sieht erneut Maaske auf dem Posten. Erst nach gut 10' kommt der SSC in die Gänge, Balanescu umkurvt mehrere Hagenower Spieler und kann gerade noch am Torabschluß auf Kosten einer Ecke gebremst werden. Den anschließenden Eckball setzt Wegner per Kopfball neben das von Unger gehütete Tor. In der 12' ist die Hagenower Abwehr geschlagen. Einen Freistoß von Svenßon, fast von der Mittellinie ausgeführt, erwischt R. Klatt mit dem Scheitel und beschert so dem SSC die frühe 1:0 Führung. Der Tabellenzweite zeigt Wirkung und der SSC nun im Vorwärtsgang. 17' weiter Einwurf von Wegner vor das HSV Tor, weder Gruen noch Militz können diese Möglichkeit nutzen. Noch in der selben Minute zieht Tillack mit seinem schwächern rechten Bein aus gut 23 m ab und zwingt Unger im Kasten der Hagenower zu einer Glanztat. In dieser Phase des Spieles wird verbissen um jeden Grashalm gekämpft. So kommen auch viele Freistoßsituationen zu stande. 20' Freistoß Wosniak von links wird von Wegner abgefangen, in den Lauf von Tillack, der passt weiter auf Balanescu und dessen Querpass auf Gruen kann von Tügel mit Teakling geklärt werden. Dann eine riesen Chance für den Hagenower SV, Freistoß von Ch. Steinhauer kommt zu Höhn der sich auf der rechten Abwehrseite gegen Bartels durchsetzen kann, Rückpass auf Geese und dessen Schuß wird abgefälscht und tanzt auf der Lattenoberkante des Schweriner Tores. Der anschließende Eckball wird von Lenz neben den Kasten gesetzt. Das Spiel hat jetzt gut Fahrt aufgenommen, bis zur Halbzeit noch ein kurzweiliges Spiel zweier Mannschften auf Augenhöhe die sich nichts schenkten. Beide Torhüter konnten sich noch mehrmals mit guten Reflexen und Paraden auszeichnen.
In den zweiten Halbzeit das gleiche Bild, verbissener Kampf auf beiden Seiten mit vielen Freistoßsituationen hüben wie drüben. 53' Tillackfreistoß landet in der Hagenower Mauer, 54' weiter Einwurf Wegner, Kopfballverlängerung R. Klatt wird zur Ecke geklärt, kurz von den Schwerinern ausgeführt, Flanke Wegner, Kopfball Militz und Unger drückt das Leder mit den Fingerspitzen über die Latte. 59' Militz setzt sich mächtig in Szene, sein Sololauf wird von Unger im Tor des HSV zur Eck abgewehrt. Nun ist der Hagenower SV wieder am Zug. 75' Flanke Ch. Steinhauer, Direktabnahme Höhn, wird von Svenßon zur Ecke gelenkt. 79' Einwurf Hagenow und R. Steinhauer jagt den Ball über den Schweriner Kasten. Riesen Möglichkeit zur Entscheidung durch den eingewechselten Möller in der 86' , von Militz blitz sauber in Szene gesetzt, vergibt Möller das mögliche 2:0 doch kläglich. Der Hagenower SV kämpft aufopferungsvoll um den Ausgleich, doch am heutigen Tag bleibt das SSC Tor wie vernagelt. In der 4' Nachspielzeit eröffnet sich für den eingewechselten Krämer noch einmal die Chance zum 2:0, er sieht nicht den in der Mitte besser postierten Militz und Möller und schießt am lagen Pfosten weit über das Tor. Trainer Schröder nach dem Spiel:"Ich freue mich über meine Nannschaft, dass sie die zuletzt gezeigten Leistungen heute mit einem Erfolg krönen konnten".
Robert Steinhauer wurde in der 90. min im Strafraum klar gefoult . Der Assistent zeigte zum Elfmeterpunkt , doch der Referee ließ die Partie mit einem Abstoß fortsetzen und das , obwohl ein Schweriner den Ball ins Toraus beförderte hatte , es also Ecke für den HSV hätte geben müssen .
Nur der HSV
Und trotzdem gehen die Punkte nach Neustadt so wie ich gehört hab.
Warum ? Spielberichtsbogen wurde ausgefüllt und von beiden Verantwortichen unterschrieben .Oder weil wir in Hagenow Land gespielt haben ?
Parchimer FC : Hagenower SV 0:0
SG Groß Stieten : Hagenower SV 1:1
1:0 47. min Elfmeter
1:1 69. min Steven Gellert
Hagenower SV : Ludwigslust / Grabow 4:0
Tore : Tobias Lenz , Julian Höhn , 2x Robert Steinhauer
TSG Gadebusch : Hagenower SV 1:4 ( 0:2 )
Tore : Tobias Lenz -Jan Geese - Robert Steinhauer- Martin Wojatzky
Hey jimpy, bist du noch in Hagenow ?
Michael Dechow kann Samstag spielen - Julian Höhn nächste Woche
die Binde wird am We noch nicht vergeben ...
Das Spiel Hagenower SV II gegen Gudow II fällt aus ( Gudow II hat Pokalspiel )
dafür ...........
um 14:00 Uhr in Hagenow -Sportplatz Eisenbahnerstraße -
Hagenower SV II gegen Parum
Hagenower SV II : Wittenburger SV 4:1
An den VFB Fortuna Biesdorf -
schöne Grüße vom Tunnelkönig aus Hagenow an Georg Czech , er möchte sich mal melden .
B-King - stimmt machen wir nächste Woche fertig
SSC 3 - der ist gut
typisch LFV - einfach entscheidungen treffen ohne die vereine zu fragen - vielleicht erfinden die wieder den FDGB-Pokal - unglaublich
auf den awoplatz fehlt noch das zweite tor
Ex ESV-platz
Das Spiel in Stralendorf geht um 15:00 Uhr los
Samstag , den 23.07.2011 um 15:00 Uhr
Stralendorf : Hagenower SV II
Sonntag , den 24.07.2011 um 14.00 Uhr
Hagenower SV I : MSV Pampow II
Frieda verläßt AWO Hagenow und geht zum Hagenower SV