Beiträge von plumplum


    Aber defenitiv nicht im Club Italia Thread!!!!!!!!!!!!!


    @ orjuwon
    Wo geht denn Kek hin?
    Ansonsten muß ich sagen es ist doch für den Fussball in der Berzirksliga gut das es C.I. gibt. Gegen die "Millionentruppe" sind dann alle noch motivierter, es kommen gegen solche Gegner mehr Zuschauer und es macht ja mehr Spaß gegen Fußballer zu spielen die schon weiter oben agiert haben als gegen irgendwelche nonames....

    lübarser


    Ohne Grett, Jünemann, Grzeschik und auch Elle Gusko (den der FCL ja genauso "verteufelt" hat) würdet ihr heute noch im Niemansland der Bezirksliga rumdümpeln. Und den Usern hier weißzumachen das diese Leute "Verräter" oder "schlechte Menschen" sind grenzt an Hohn und zeigt die Undankbarkeit eines Vereins der immer mehr sein will als er ist!!
    Die Frage ist doch nicht, ob jemand diese Spieler, die einen völlig orientierungslosen Verein in der WP verlassen haben aufnimmt (was ja schon geschehen ist, auch wenn "nur" im Niemansland der Bezirksliga aber da wird der FCL auch bald wieder sein) sondern ob ein gestandener guter Fussballer bei einem Verein spielen möchte, der verdienten Leuten so unverfroren in den A.... tritt??
    Letzendlich spiegeln Deine Aussagen das wieder was dem FCL schon mehrfach das Genick brach: Die Arroganz und mangelnde Kritikfähigkeit der leitenden Funktionäre, die jetzt wieder schuldige für den Abstieg gefunden haben und damit die eigene Inkompetenz vertuschen können......BRAVO

    Hertha gewinnt mit 12:0(6:0)gegen überforderte Neuköllner.Goran Markov bleibt für ein weiteres Jahr Trainer.


    Mein erstes Spiel war mal ein Pokalspiel gegen Mahlsdorf 2(2:0).Es gefällt uns zum Beispiel nicht dasder Herr Trainer nicht jedes Spiel anwesend ist.Wobei ich nicht einmal fehlen meine,sondern des öfteren.Ich persöhnlich halte auch nichts von jemanden der noch 1 Vertrag bei Hertha hat und dann mal eben eine Aufgabe bekommen muss,um das Geld nicht umsonst ausgegeben zu haben.Es sollte einfach jemand sein der sich mit der Mannschaft identifiziert und das wäre meiner Meinung nach Bodo.Verbandsliga diese Saison bestimmt nicht,dazu müssten diese ständigen veränderungen in der Mannschaftaufstellung ausbleiben.


    Na da scheint ja was schief zu laufen.........
    Oder Markov jetzt doch gut??????

    Eine ähnliche Vorgehensweise haben auch wir ernsthaft in Erwägung gezogen. Allerdings haben wir uns, nach Abwägung der Vor- und Nachteile, dazu entschlossen gegen "solche" Teams anzutreten.


    Hi deki,
    wäre mal interessant zu erfahren was da so gegeneinander abgewogen wird?! Geht es dem Vorstand (Mannschaft,Trainer) nur um verlorene 6 Punkte oder auch um das event. Aufsehen welche so ein Boykott hervorrufen würde? Wäre mal interessant zu erfahren....

    Ich glaube eine ähnliche Diskussion hat es vor einem halben Jahr schon einmal gegeben. Damals beteiligt waren Stern Marienfelde und Treptow beide gegen "Migrationsvereine". Wärend Stern Marienfelde in der Diskussion hier im Forum mächtig Wind machte und sich letzlich vor der Verhandlung sich dann mit Al Kauthar "einigte" (heißt in der Verhandlung wurde kontex geredet und niemand hatte irgendetwas gemacht...) forderte Treptow einen Boykott gegen solche Teams. Einen solchen Boykott gab es wirklich und zwar gegen ein "Migrantenteam" in LV Bremen. War sogar ein Bericht in der Sport-Bild darüber. Vielleicht ein wirklich relevantes Mittel nicht um "Migrantenteams" zu diskriminieren, sondern um sich selber vor eventuellen Übergriffen zu schützen. Doch es wird in Berlin nicht möglich sein einen Boykott durchzubringen, da sind die Hanseaten anders in Sachen Zusammenhalt. Eine Alternative wäre es allemal.....

    Hallo Elle!!
    Sag mal blutet Dir nicht das Herz wenn Du siehst was beim FCL grade abläuft?? Dafür haste Dir den A.... aufgerissen??
    Schöne Grüße an Dich, sieh zu das man Dich nicht vergißt.....

    Ach wie ist das doch traurig,


    da beweihräuchert sich ein ganzer Verein zur Winterpause als potenzieller Oberligaaufsteiger (obwohl man noch in der LL spielt) und feiert seine sensationellen Neuzugänge (die meisten davon von einem Verein, der in der VL mehr oder weniger seit 10 Spielen eine Schlachtoferrolle gespielt hat) und kaum läuft es nicht wird der Mißerfolg anhand einer einzigen Person festgemacht, dem Hr Leuzzi?!
    Hab ich in den letzten 10 Jahren was verpasst?? Kam Leuzzi von einem Bundesligisten in die LL? Hat er magische Fähigkeiten?
    Nein, die Negativserie an einem Leuzzi festzumachen ist ebenso lächerlich wie erbärmlich....
    Großkotzige Reden zu schwingen und damit die Mitstreiter heiß zu machen, Leute zu verpflichten die ihre Charakterlosigkeit bei Ihrem Vorverein zu erkennen gegeben haben (ist rein aufs sportliche bezogen, persönlich kann und möchte ich mir kein Urteil erlauben), sowie einen Trainer in den Himmel zu heben, der sportlich noch nichts erreicht hat, daß sind Fehler aus denen man lernen sollte.
    Einen Charly Köhn mal wieder ins Gespräch zu bringen zeigt ja wie man an dem "Supertrainer" Kujath hängt....
    Wobei der Hr Köhn garantiert nicht der verkehrteste für diese Truppe wäre!!
    An Hr Leuzzi:
    Vielleicht biste auf dem Platz ein Schwein, vielleicht biste menschlich ein A...., aber solche Leute braucht jede Mannschaft, wenn solche wie Du fehlen wird geweint:" Ach hätten wir doch ein richtiges Schwein in unseren Reihen..."
    Ötzi :
    Ganz schwach was Du als Verbandsligaspieler hier abläßt! Hinterfrage doch mal Dich und nicht Deinen Präsi, Deine Mitspieler oder Deinen Masseur... Und die Sache mit dem Beitrag ist doch wohl wirklich nicht Dein Ernst oder? Du kommst aus der VL und schreibst hier nen Beitrag wie ein A-Jugendspieler eines C-Ligisten, ich bitte Dich, hast Du das wirklich nötig??

    Auch von mir mal was dazu. Es muß bei Außenstehenden der Eindruck entstehen, dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt, denn diese Frage wurde von Neuköllnern (und nicht nur von 1.FC-Anhängern) gestellt!
    :support:


    Meine Meinung:
    Wie kann eine Mannschaft die aus der VL abgestiegen ist und in der LL noch rein garnichts gebracht hat gegen den Trainer spielen? Dann spielen sie wahrscheinlich gegen sich selber......
    Für den Verein wäre es doch wohl einfacher den kompletten Kader nach der Saison zu verabschieden und sich andere mittelmäßige LL-Spieler zu holen, weniger Erfolg werden auch die nicht haben, anstatt den Trainer zu entlassen!!

    Meeko
    Ich habe mir auch nen Nick ausgesucht, der keinerlei Hinweis auf meine Person gibt.... :D


    celeon
    Die Wechselei hat sich seit der Einführung des Vertragsamateurs stark verstärkt. Damals mußte man Summe XY für Spieler Z Cash aufm Tisch packen um die Freigabe zu bekommen, da wurde zweimal überlegt,heute macht man ihn zum VA und unterschätzt die laufenden monatlichen Kosten ( mind.150,- p.M.)
    Dies spiegelt übrigens meiner Ansicht nach die komplette Gesellschaft wieder, uiii 4000,- für den LCD-Fernseher kann ich mir nicht leisten aber 120,- Euro, 36 Monate lang hört sich doch gleich "finanzierbarer" an.
    Und wenn man sich mit nem VA verkalkuliert hat ( So fragt sich mancher Präsi:"Wie, dem stehen die 150,- auch zu obwohl er nich spielt"???) dann ist es doch besser ihn loszuwerden, verständlich. Wir sind Amateurfussballer und sollten keine Profivorstände erwarten.
    In einem stimme ich euch jedoch zu, es gibt seit Jahren div Spieler, da weiß man das die höchstens ein halbes Jahr bleiben, wenn überhaupt und das sind "Söldner" die hier angeprangert werden sollten und nicht Leute die "beseitigt" werden oder sich selber beseitigen.
    Ich wollte bei den Trainern auch nicht auf die Erfahrung der Trainingsübungen anspielen (Sonst würden viele noch mit der Schweinsblase trainieren) sondern auf Erfahrungen bei Motivation, Umgang mit verschiedenen Typen oder Verhalten in Streßsituationen, denn diese ändern sich eigentlich nicht. Und das sich jeder dann individuell weiterentwickeln sollte versteht sich von selber trotdem ist es nicht von Nachteil mehrere Trainer erlebt zu haben und damit meine ich nicht 6 Monate, sondern schon 1 Saison um o.a. Punkte zu "erleben"

    Vielleicht sollten wir bei diesem Thema jetzt mal wieder die Kirche im Dorf lassen....
    Ihr tut ja so als würde sich das Wechselkarussel bei allen Vereinen ununterbrochen drehen, doch dem ist beileibe nicht so!!
    Nehmen wir doch mal ein gutes Bsp aus der VL: Der VfB Hermsdorf hat ca 8(!!!) Jahre mit nahezu unverändertem Kader in der VL gespielt. Reaktionen vieler "neutraler" Betrachter war dann: Bauernfussball und völlig überaltert. Jetzt tauscht man also im Sommer einige Alte gegen Junge aus um den Altersschnitt zu senken und fussballerisch stärker zu werden und merkt dann es klappt nicht oder es reicht nicht. Was ist dann verwerflich daran dem Jungen den Wechsel zu ermöglichen oder selber neue zu holen?? (Dies ist ein reines Beispiel, es bezieht sich nicht auf die derzeitige Transferpolitik des VfB Hermsdorf).
    Andere Vereine wie Rudow haben es ja ähnlich gehabt oder celeon?
    Anderes Beispiel: Jemand spielt 10 Jahre in einem VL Verein der immer im Mittelfeld landet. Die Mannschaft ist für den Aufstieg zu schlecht und für den Abstieg zu gut. Was spricht dagegen das ein Spieler dann zu einem Verein wechselt, der andere Ambitionen hat? Ob das nun im Sommer oder im Winter stattfindet ist doch egal!Für den treuen Vereinsanhänger sicher tragisch...
    Außerdem ist es doch vielleicht auch später, sollte man die Trainerkarriere einschlagen, vom Vorteil mal mehr als 2 Trainer in seiner Laufbahn "erlebt" zu haben oder?

    Meeko
    Haste etwa mit Hr Dietrich schlechte Erfahrungen gemacht? Der war doch vor einigen Jahren bei Nord-Wedding.....was war das? LL oder VL?
    Laß uns doch ein wenig teilhaben....... ;)

    celeon
    Genau darauf wollte ich mit der Frage ob denn der Vorstand zurückgetreten sei hinaus.....
    Da werden von den Trainern und Vorständen immer "Typen" und "Führungsspieler" gefordert, die auch "Dreck fressen". Doch die geforderten Typen würden so ein hickhack nicht mitmachen, die wären schon gegangen oder gegangen worden weil sie ihre Meinung vertreten hätten.
    Jedoch sind mir diese Typen die liebsten, weil sie dir keine Heucheleien auftischen, sondern meinen was sie sagen und darauf kann man sich dann auch verlassen....
    Mal schauen wann der Vorstand wieder das Geld kürzt, klappt ja...(denke im Sommer) und was dann wieder fürn "Erdbeben" ;( am Wackerweg losgetreten wird?! ;(

    Meine Fresse, jetzt gehst Du mir aber langsam auf den Docht.....
    Nochmal:Das hier ist das Verbandsliga-Forum,also das Forum wo Dein Verein: Gala, Üsküdarspor, SFC und CFC NICHT sind!! Also schreib Deine Probleme ins Forum Deiner Liga, kapische?? Ich will hier über VL-Spitzenfussball lesen und nicht über irgendwelche Kreisklassenprobleme.
    Sollte Dir, wie beschrieben zuwenig Aufmerksamkeit zuteil werden, wende Dich mit diesem skandalösen Vorgang an Sat1,RTL und Mona Lisa TV!!

    Celeon hat schon recht, muß ICH selbst mal sagen. Und um Beurteilungen abzugeben, fehlt mir der fast tägliche Einblick, bzw. mehr Hintergrundwissen. Wuthe, Kraft, Trapp scheiden für mich aus. Gut finde ich Schneider und mit Abstrichen Howaldt. Reine persönliche Erfahrungen...


    Und nur auf die persönliche Erfahrung kommt es ja an. Was nützt es wenn ich von Albert Schnürsenkel höre das Bernd Brausebär ein toller Trainer ist und ich das denn hier reinschreibe?
    Darum nochmal: Wenn einer hier im Forum alle 32 LL-Trainer gehabt hat, dann soll er sich melden ich würde vor Ehrfurcht erstarren....
    Ansonsten zum Erfolg: Trapp, Kraft und Wuthe sind doch derzeit erfolgreich, warum scheiden sie dennoch aus? Würde mich mal interessieren es von so einem "Trainerfuchs" analysiert zu bekommen...


    celeon
    Grade erfahrene Leute wie Du müßten wissen, daß gerade Vorstände, bestes Beispiel derzeit WA, innerhalb von einer Woche ihre Urteile gut zu schlecht oder umgekehrt ändern.
    Und meine persönliche Erfahrung hat gezeigt: 70-80% positives Feedback für den Trainer gibt es nur wenns läuft, wenn nicht gibts plötzlich weit weniger Prozente von den gleichen Leuten!! (Wie gesagt, rein persönliche Erfahrung...)
    Ansonsten macht es natürlich Spaß etwas zu spekulieren und zu diskutieren wie in der BL aber:
    1.Ich wette mit Dir wenn man alle 32 Trainer nebeneinanderstellt, gibt es keinen einzigen Spieler in der LL der dem Aussehen den richtigen Namen zuordnen könnte, selbst nach Ende der Saison nicht, wenn man eigentlich 50% 2x gesehen haben müßte.
    2.Ich kann die Trainer wirklich nicht nach Ihren Grundfähigkeiten (Taktik, Aufstellung, Training und Motivationskünsten) beurteilen, sondern rein nach Ihrem Auftreten am Spielfeldrand und Ihrem Benehmen nach den Spielen. Und genau hier bildet sich der Sportsfreund der anderen Mannschaft sein Urteil. Wie heißt es doch so schön: Der erste Eindruck zählt und da schließe ich mich natürlich an. Arrogant, undiszipliniert oder nett freundlich und fair wird ausschließlich am ersten Eindruck entschieden.